5 luxuriöse Alternativen zu Chanel-Aktien
von Fool.de, 27.02.2019, 09:15 Uhr
Mit dem Tod des Modeschöpfers Karl Lagerfeld verliert die Welt ohne Zweifel eine der schillerndsten und genialsten Künstler aller Zeiten. Mit den Berichten über die Arbeit und das Leben des gebürtigen Hamburgers rückt auch dessen Arbeitgeber Chanel ins Rampenlicht.
Investoren, die auf den Geschmack gekommen sind, haben allerdings Pech. Chanel gehört zu 100 % den beiden Franzosen Alain und Gérard Wertheimer. Chanel-Aktien gibt es also für den Wald-und-Wiesen-Anleger nicht zu kaufen.
Doch wieso nicht trotzdem etwas Luxus ins Depot holen? Mit den folgenden 5 Alternativen steht Glanz...
Weitere Artikel von Fool.de
Anzeige