Erst wird er weich, dann digital – muss das sein? Die Europäische Zentralbank setzt Schritt für Schritt ihr Vorhaben um, den Euro zu einer digitalen Währung zu machen. In einer Zeit, in der die Inflation ins Kraut schießt, hat die EZB es schwer, sich mit diesem Vorhaben durchzusetzen.Geld ist Vertrauenssache – eine Binsenweisheit, doch seitdem eine Währung nicht mehr durch entsprechende Goldreserven abgesichert sein muss, ist Vertrauen in die Zentralbank die einzige Grundlage des Wertes von Papier- und Münzgeld. Die USA verabschiedeten sich 1971 vom Versprechen, für jeden...