Bitcoin-Erpressung mit WannaCry: Haben Unternehmen den Warnschuss nicht gehört?
von Bitcoinnews.ch, 28.06.2019, 13:55 Uhr
Vor zwei Jahren richtete die Erpresser-Software WannaCry weltweit verheerende Schäden an: er Kryptotrojaner WannaCry verschafft sich weltweit Zugang zu Computern mit Microsoft-Windows-Betriebssystemen und verschlüsselt Dateien. Um wieder an die Daten zu kommen, sind Lösegeldzahlungen in der Kryptowährung Bitcoin fällig. Das gefährliche Potenzial von WannaCry: Seine unglaublich schnelle Fortpflanzungsfähigkeit. Innerhalb weniger Stunden befällt die Ransomware ganze Unternehmen über den gesamten Globus hinweg.
Zwei Jahre später stellt sich die Frage, ob Unternehmen aus dem Angriff gelernt...
Weitere Artikel von Bitcoinnews.ch
Anzeige