Brasilien: Danke für das Chaos!
von IPG-Journal.de, 24.10.2013, 16:07 Uhr
Massenhafte und landesweite Proteste, brennende Autos und knüppelnde Polizisten katapultierten Brasilien im Juni in die internationalen Medien. Eine allgemeine Unzufriedenheit, eine fern von den Realitäten regierende, sich selbstbereichernde Politikerriege, die Inflation, eine schlechte Wirtschaftslage, soziale Missstände sowie die Korruption wurden von den meisten Analysen als Gründe für die Proteste ausgemacht. Die Proteste in der Türkei, sogar der Mauerfall mussten als Vergleich herhalten.
Seit Juni ist die Frequenz der Demonstrationen vor allem in São Paulo und Rio de Janeiro...
Weitere Artikel von IPG-Journal.de
Anzeige