Daimler zieht es nach China
von Prabelsblog.de, 23.11.2020, 10:45 Uhr
Bisher kooperierte Daimler im Motorenbau mit Renault-Nissan. das könnte bei einer weiteren Verschärfung der CO2-Werte in der EU sinnlos werden. Man muß den Produktionsstandort verlagern, um dem Ende des Verbrenners zu entgehen. Werke in Osteuropa helfen nur, wenn z.B. Polen und Ungarn sowie weitere Staaten die EU verlassen würden. Der Rauswurf dieser Staaten aus der EU wird jetzt diskutiert, ich sehe ihn aber nicht. In sechs Wochen ist die deutsche EU-Präsidentschaft am Ende, und damit wohl auch dieses Exit-Thema.
Verschiedene deutsche Autobauer verstärken ihr Auslands-Engagement....
Weitere Artikel von Prabelsblog.de
Anzeige