Dax: Kommt die große Reform? Was sich ändert – und was nicht
von Finanzmarktwelt.de, 06.10.2020, 09:41 Uhr
Es wurde schon öfters Kritik geäußert an unserem Leitindex Dax, mit seiner kleinen Mitgliederzahl oder den Kriterien des Auf- und Abstiegs. Aber spätestens seit dem 23. Juni, als die Bombe um das DAX-Mitglied Wirecard platzte, machte sich die Deutsche Börse ernsthaft daran, eine Reform des Leitindex, 32 Jahre nach seiner ersten Berechnung, ins Auge zu fassen.
Der antiquierte Dax 30Ob der Mibtel in Milan oder der CAC 40 in Paris, beide mit 40 Werten, der FTSE 100 in London oder der S&P 500 in New York – alle Indizes haben mehr Aktien in ihrer Auswahl als der deutsche Vorzeigeindex....
Weitere Artikel von Finanzmarktwelt.de
Anzeige