Der Rathenau-Mord – einige Bemerkungen zum gewaltsamen Tod des deutschen Außenminister vor 100 Jahren
von Prabelsblog.de, 02.07.2022, 07:47 Uhr
Nebst ein paar allgemeinen Gedanken zum politischen Attentat – Gastbeitrag von Helmut Roewer
Am 24. Juni 1922 wurde in Berlin auf offener Straße der deutsche Außenminister Walther Rathenau ermordet. In diesem Beitrag gehe ich auf die Person Rathenaus ein und schildere, was ihn zur Hassfigur prädestinierte. Ein paar abschließende Gedanken werde ich der Frage widmen, was politische Attentate bewirken.
Der schillernde Rathenau: ein Mann entzieht sich dem simplen Zugriff
Walter Rathenau (1867-1922) war der Erbe eines Industrie-Imperiums, der AEG. Gegründet worden war die Firma von seinem...
Weitere Artikel von Prabelsblog.de
Anzeige