Deutsche Forscher entwickeln Wasserstoffspeicher aus Nano Palladium
von Miningscout.de, 12.01.2022, 15:52 Uhr
Deutsche Forscher haben ein Wasserstoffspeicherprinzip auf Basis von Nanostrukturen entwickelt. Das Prinzip könnte in Zukunft die teure und energieintensive Speicherung von Wasserstoff in Drucktanks ersetzen. Das wichtigste Material der neuen Entdeckung ist das Edelmetall Palladium.
Veröffentlicht wurden die Ergebnisse der Studie bereits im Oktober 2021 in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift „ACS Nano“. Ein Zitat aus dem „Abstract“ zeigt, wie optimistisch die Forscher sind: „Die Ergebnisse belegen, dass ultrakleine Palladium Cluster (…) ein stabiles...
Weitere Artikel von Miningscout.de
Anzeige