Die Fed sorgt mit ihren Aussagen zu weiteren Zinsanhebungen für weiter steigende Renditen – und einen weiter steigenden Dollar. Die Dollar-Stärke wird noch dadurch beschleunigt, dass andere Währungsräume wie Großbritannien (Steuersenkung der Truss-Regierung konterkariert Zins-Anhebungen der Bank of England) und die Eurozone (lange zu zögerliche EZB, nun das Italien-Problem) ausserordentlich schwach aufgestellt sind. Aber die