Die Pendler-Ökonomie – worauf man achten sollte
von Kleingeldhelden.com, 24.11.2020, 17:34 Uhr
Pendeln liegt im Trend. Ob gewollt oder nicht, spielt keine Rolle. Mehr Arbeitnehmer nahmen in den letzten Jahren mehr Kilometer auf sich, um von ihrem Wohnort zur Arbeitsstätte zu kommen. Das kostet Nerven, Zeit und eine Stange Geld. Wobei: Gerade bei den Ausgaben für den Arbeitsweg können Pendler mit ein paar Tricks sparen.
Nicht jeder muss es wie der Brite Jonathon Davey machen. Der pendelte für sein Studium mehrere Semester aus dem polnischen Danzig nach London zu seiner Universität. 1300 Kilometer reiste der junge Mann so jede Woche zwischen den Großstädten. Eine halbe...
Weitere Artikel von Kleingeldhelden.com
Anzeige