Nachdem die letzte US-Administration unter Donald Trump 2018 aus dem Atomabkommen einseitig ausstieg, wurden scharfe Sanktionen gegen Teheran verhängt. Diese betrafen vor allem die Öl- und die Finanzindustrie. Als Folge waren einerseits die Ölexporte des Landes eingebrochen. Andererseits kam der internationale Geldtransfer zum Erliegen. Gleichzeitig sah sich Teheran auch nicht mehr an das Atomabkommen gebunden. Im Fokus des Abkommens stand, den Iran daran zu hindern, waffenfähiges Uran zu produzieren.
Nun wurde diese Woche in Wien um eine Wiederauflage des Atomabkommens gerungen....