Deutschland will keine F-35 für die Bundeswehr kaufen um die Tornados zu ersetzen. Das dürfte Trump gar nicht gefallen. Zudem bringt das die nukleare NATO-Strategie in Europa durcheinander.
Marco Maier – 8. Januar 2019
Das Bundesverteidigungsministerium sucht einen Ersatz für die alten Tornado-Kampfjets. In der engeren Auswahl standen die F-35 von Lockheed Martin, die F/A-18 Super Hornet von Boeing und der Eurofighter Typhoon von Airbus. Nun ist die F-35 aus dem Rennen und es scheint, als ob man sich schlussendlich doch für die europäische Gemeinschaftsproduktion entscheiden wird...