Nio hat wie auch andere Autohersteller aus China – wie etwa Li – durchaus Panik ausgelöst, so war in den vergangenen Tagen zu lesen. Hintergrund sind Chiplieferungen, für die es nun durchaus Versorgungsprobleme gibt. Die Versorgung aber muss für die E-Autoproduzenten durchgehend sichergestellt sein. Daher, so eine Meldung, hätten diese Unternehmen sich an fragwürdige Händler gewandt. Das hat die Börsen allerdings nicht sonderlich tangiert. Der Kurs setzte am Freitag zum Abschluss ...