Pampa Metals: Geophysikalisches IP-Programm auf chilenischem Porphyr-Kupferprojekt gestartet
von Miningscout.de, 24.05.2022, 16:25 Uhr
Das Risiko, bei der Suche nach Mineralien auf gut Glück zu bohren, geht heute kein Bergbauunternehmen mehr ein. Moderne Technologie bietet zwischenzeitlich eine Reihe von Methoden, um Mineralisierungen in der Tiefe nachzuspüren, ohne dabei Material zu bewegen. Das vermindert Risiken bei der Exploration, indem die Treffsicherheit präzisiert wird. Wie Pampa Metals Corp. (CSE: PM, WKN: A2QK6Q, ISIN: CA6976701079) aus Vancouver am Dienstag mitteilte, wurde just ein solches geophysikalisches Programm auf dem Grundstück „Block 4“ in Nord-Chile aufgenommen. Mittels induzierter...
Weitere Artikel von Miningscout.de
Anzeige