Schweizer Franken und britisches Pfund bieten aktuell ein interessantes Bild für Devisenhändler, und auch einen Ausblick, der Raum für Devisen-Spekulationen gibt. Ich betrachtet die Lage aus charttechnischer, aber vor allem aus fundamentaler Sicht.
Schweizer Franken mit Pause dank Euro-StärkeEuro gegen den Schweizer Franken ist seit 2018 gefallen, gefallen, und immer weiter gefallen. Im folgenden Chart sieht man diesen Verlauf seit Anfang 2018. EURCHF fiel von 1,20 in 2018 bis auf das Tief von 1,05 im Mai 2020. Der Schweizer Franken wertete also immer weiter auf. Seit Mai gibt es...