Warum die EZB das Urteil aus Karlsruhe nicht interessiert
von Finanzmarktwelt.de, 09.05.2020, 12:31 Uhr
Die Nachricht zum Urteil der Karlsruher Richter über die Verfassungsbeschwerden gegen Staatsanleihekäufe der EZB sorgte in ganz Europa für Aufregung – nur bei der EZB nicht. Deren Chefin und Juristin stellt klar, dass die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts keinen Einfluss auf die Handlungsweise der politisch unabhängigen Zentralbank habe.
Die EZB darf erst einmal so weitermachen, wie bisherDie Verfassungsrichter des Zweiten Senats gaben am Dienstag einer Klage recht, in der sowohl der Bundesregierung als auch dem Bundestag vorgeworfen wurde, es unterlassen zu haben, zu...
Weitere Artikel von Finanzmarktwelt.de
Anzeige