Was ist der VIX-Index und wie funktioniert er?
von ETFS24.de, 22.04.2021, 07:30 Uhr
Abhängig von Deiner Risikobereitschaft kannst Du mehr oder weniger volatile Geldanlagen auswählen. Eine hohe Volatilität setzt eine hohe Risikobereitschaft voraus. Sie kann zu hohen Gewinnen, aber auch zu hohen Verlusten führen. Es gibt mit dem VIX einen Index für die Volatilität, doch gilt er nur für den US-amerikanischen Aktienindex S&P 500. Du kannst auch mit einem ETF in diesen Volatilitätsindex investieren. Es gibt jedoch noch andere Volatilitätsindizes auf andere Aktienindizes.
Die genaue Bezeichnung für diesen Volatilitätsindex lautet CBOE...
Weitere Artikel von ETFS24.de
Anzeige