Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Videos
Pressemitteilungen
Skip to content
Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Förderung von Modellprojekten zum Erhalt des schriftlichen Kulturguts – wichtiger Schritt zu nationalem Bestandserhaltungskonzept
Kulturstaatsminister Bernd Neumann und die Kulturstiftung der Länder fördern erneut 40 Projekte zum Erhalt schriftlichen Kulturguts mit insgesamt 513.000 Euro.
16.12.2011
Schlaflos in Wien …
Es ist Dezember. Der dritte Adventsonntag liegt bereits hinter uns. Leise rieselt der Schnee … Von wegen „rieselt der Schnee“! Und von wegen „die stillste Zeit im Jahr“! Selten war es hektischer! Allerdings ist die Ursache für den übersteigerten Arbeitseifer des wikifolio-Teams weniger die ansonsten übliche Kombination aus Weihnachtsfeiern, Geschenke-Einkaufs-Marathons und Christbaumsuche. Der Grund unserer rastlosen Unruhe ist der sich in riesen Schritten nähernde Closed Beta Launch von wikifolio.com. Der Start von wikifolio.com ist der Beginn eines neuen Zeitalters des […]
13.12.2011
VHB digital investiert in wikifolio.com
Heute ein Meldung in eigener Sache: Die Verlagsgruppe Handelsblatt und der Kölner Inkubator crossventures gründen VHB digital und beteiligen sich am Wiener Internet-Startup wikifolio.com. Das in Kürze startende Portal wird es Anlegern ermöglichen, mit geringen Beträgen den Investitionsstrategien erfahrener Trader zu folgen. „Ich freue mich, schon in dieser frühen Phase mit der VHB digital einen starken Finanzinvestor an Bord zu haben. Die Verlagsgruppe Handelsblatt ist einer der deutschen Referenzen beim hochqualitativen Wirtschaftsjournalismus. Unser Geschäftsmodell eines transparenten und fairen Produktes für […]
25.11.2011
Kapitalspesen versus Brot
Wie bereits letzte Woche kurz angekündigt: In Deutschland wird mehr Geld für Kapitalspesen als für Brot ausgegeben. Während 2007 28 Milliarden Euro als Spesen in Finanzprodukte (2009: 24 Milliarden Euro) versickerten, beliefen sich 2007 die Ausgaben für Brot und Getreideerzeugnisse lediglich auf 18 Milliarden Euro. Insgesamt entsprechen die Kapitalanlagekosten von 28 Milliarden Euro ungefähr 1,4 Prozent des investierten Vermögens von 1,9 Billionen Euro oder jährlich 700 Euro pro Haushalt. Bei einer Rendite von 4 bis 6 Prozent fressen diese Kosten […]
15.11.2011
Kunden als Killerapplikation für das Selbstverständnis von Banken
Facebook, Youtube, Twitter und Co. haben wieder gezeigt, dass sie für Unternehmen nicht nur da sind, um über eine schöne Fan-Page und möglichst viele Fans als „hip“ und innovativ zu gelten. Immer mehr werden Social Networks zu Aggregatoren für frustrierte Kunden. „Ihr habt soeben einen Kunden verloren“, liest man beispielsweise auf der Facebook-Page von Nestlé. Ähnlich ergeht es im Moment der Bank of America. Diese durfte sich aufgrund der Ankündigung von Gebühren auf Kontokarten einem regelrechten Sturm an Nutzerbeschwerden aussetzen. […]
10.11.2011
Equity Day: radikales Umdenken in Sachen Finanzinnovationen nötig
Am 12. Oktober fand im Haus der Industrie in Zusammenarbeit mit dem Aktienforum und der Wiener Börse der Equity Day 2011 statt. wikifolio war dabei. Neben einem sehr erfrischenden Vortrag von Professor Josef Zechner vom Institut für Finance und Banking der WU Wien beeindruckte Finanzministerin Maria Fekter mit einem sehr fundierten Vortrag (ehrlich, keine Ironie!). Ein zentraler Gedanke zog sich durch alle Vorträge und Diskussionen: In Östereich fehlt eine positive Kapitalmarktkultur. Mit einer Aktienbesitzquote privater Haushalte von fünf Prozent liegt […]
27.10.2011
Große Resonanz auf Wettbewerb „Heimat Almanya – Zeig uns dein Deutschland“
Staatsministerin Böhmer bei der Preisverleihung: „Die Beiträge setzen ein positives Zeichen: In Deutschland können sich alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, heimisch fühlen“
25.10.2011
wikifolio gewinnt StartUp Austria am Online Day Austria
Obwohl wir mit wikifolio erst im Dezember dieses Jahres online gehen werden, kommen wir schon zu Auszeichnungsehren: wikifolio konnte die Juroren von StartUp Austria überzeugen und gewann beim Online Day Austria den ersten Platz als bestes Startup-Unternehmen. Die Konkurrenz war im Vorfeld des Online Day Austria hart: über 100 Unternehmen hatten für den Wettbewerb eingereicht. Fünf hatten es zum Finale in die Wiener Stadthalle geschafft: neben wikifolio noch sproov, Friends on TV, Voycer und Piano Media. Angesichts der starken Konkurrenz […]
11.10.2011
Böhmer: Das gegenseitige Vertrauen von Einheimischen und Migranten fördern
Staatsministerin Maria Böhmer hat dazu aufgefordert, sich bei der öffentlichen Diskussion über Integration mehr an den Fakten zu orientieren.
09.05.2011
Junge Leute diskutieren über den Islam
Auf den ersten Blick handelt es sich um eine gewöhnliche Konferenz. Thema ist die Rolle des Islam in Deutschland. Auf den Platzkarten sind Namen wie Annette Schavan, Maria Böhmer und Thomas de Maizière zu lesen. Die Stühle am Konferenztisch sind heute jedoch nicht mit den Politikern besetzt, sondern von jungen Leuten, die kurzzeitig in die Rolle der Polit-Profis schlüpfen.
21.02.2011
Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin (Textversion)
Es gilt das gesprochene Wort!
30.12.2010
600 Jugendliche bewerben sich für Integrationspreis „RESPEKT 2010“
„Die Resonanz auf den Wettbewerb „RESPEKT 2010″ ist überwältigend: Rund 600 Jugendliche aus ganz Deutschland haben sich mit beeindruckendem Engagement und großer Kreativität für den Integrationspreis beworben. Die eingesendeten Rap-Texte und Videos sind eine Schatzkiste toller Vorschläge und Ideen für ein gutes Miteinander in unserem Land. Ich danke allen Jugendlichen, die alleine oder als Gruppe mit Freunden oder Klassenkameraden mitgemacht haben, für Ihren Einsatz“, betonte Staatsministerin Maria Böhmer heute bei der Verleihung des Integrationspreises „RESPEKT 2010“ im Bundeskanzleramt.
08.12.2010
Gemeinsam für die Integration
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer, hat acht Bürgerinnen und Bürger mit Integrationsmedaillen gewürdigt. Mit der Medaille „will ich zeigen, wie wichtig bürgerschaftliches Engagement für das Gelingen der Integration ist“, sagte Böhmer im Bundeskanzleramt. Die Geehrten engagieren sich an Schulen und Kindergärten oder beim Sport für die Integration.
01.12.2010
Staatsministerin Böhmer: „Rückkehrrecht für Opfer von Zwangsheirat ist ein wichtiges Signal: Wir lassen niemanden allein“
„Der heute vom Bundeskabinett verabschiedete Gesetzentwurf zu Zwangsverheiratungen setzt ein deutliches Zeichen: Zwangsverheiratung ist eine Menschenrechtsverletzung, die wir mit aller Entschiedenheit bekämpfen. Deshalb muss Zwangsheirat als ein eigener Straftatbestand unter Strafe gestellt werden. Zugleich ist der Gesetzentwurf das Signal in die Gesellschaft: Wir lassen niemanden allein!“
27.10.2010
Fuentes bietet sein Wissen feil
„Wie ich ein Team auf die Champions League vorbereitete“
11.10.2010
Grimme Online Award: Abstimmen!
Wir sind für den Grimme Online Award nominiert – und jeder kann für uns abstimmen. Der Online-Preis des Grimme-Instituts wird am 21. Juni in Köln vergeben. Wir sind eines von The post Grimme Online Award: Abstimmen! appeared first on correctiv.org.
11.10.2010
Müller-Wohlfahrt: Medizin und Werbung
Wenn Bayern- und DFB-Arzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt eine Diagnose spricht, dann glaubt Fußball-Deutschland ihm. Sportler fliegen aus der ganzen Welt zu ihm. Doch von Wissenschaftlern wird seine Arbeitsweise kritisiert, mit intensiver Werbung für Produkte begibt er sich auf dünnes Eis.
11.10.2010
Staatsministerin Böhmer legt 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland vor „Integration kommt voran- aber die Anstrengungen müssen noch verstärkt werden!“
„Die Integration in Deutschland gewinnt an Fahrt. Bei Sprache, Bildung und Ausbildung sind Fortschritte zu verzeichnen. Dennoch gilt: Gerade im Bildungs- und Ausbildungsbereich und auf dem Arbeitsmarkt ist die Situation vieler Migranten nach wie vor dramatisch. Diese Großbaustellen der Integration müssen wir in den nächsten Jahren verstärkt angehen. Unser Ziel ist: Deutschland muss das Land der Aufsteiger werden!“
07.07.2010
Fußball verbindet Menschen unterschiedlichster Herkunft
Deutschland im WM-Fieber. Das Viertelfinale ist erreicht, manche träumen schon vom Finale. Unabhängig davon, ob die deutsche Elf ins Endspiel einzieht: Bewegt hat sie schon jetzt eine ganze Menge, beispielsweise für die Integration in Deutschland.
29.06.2010
Mesut Özil ist ein Riesen-Gewinn für unser Land
Maria Böhmer gratuliert: „Deutschland im Özil-Fieber. Mit seinem Traumtor hat er unsere Nationalelf ins Achtelfinale geschossen. Seine Mannschaftskollegen und Millionen Menschen verschiedenster Herkunft in ganz Deutschland haben ihn dafür begeistert gefeiert.“
24.06.2010
Fußball als Integrationsmotor
Endlich geht es los: die Fußball-WM in Südafrika begeistert in den nächsten Wochen Millionen Menschen in der ganzen Welt- auch in Deutschland. Das Team von Bundestrainer Joachim Löw will an das Sommermärchen von 2006 anknüpfen.
10.06.2010
Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Frida Kahlo-Ausstellung ist herausragendes Ereignis für die Kultur
Kulturstaatsminister Bernd Neumann wird am Donnerstag (29. April) die Frida Kahlo-Retrospektive im Martin-Gropius-Bau in Berlin eröffnen. Als Rednerin wird ebenfalls die mexikanische Außenministerin Patricia Espinosa Cantellano auftreten.
28.04.2010
Deutscher Filmpreis 2010 in Berlin verliehen
Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat am (heutigen) Freitag im Rahmen einer festlichen Gala im Berliner Friedrichstadtpalast zusammen mit den beiden neuen Präsidenten der Deutschen Filmakademie, Iris Berben und Bruno Ganz, den Deutschen Filmpreis 2010 verliehen.
23.04.2010
Bundeskanzlerin Merkel kondoliert dem polnischen Ministerpräsidenten
Bundeskanzlerin Merkel sandte dem Ministerpräsidenten der Republik Polen, Donald Tusk, folgendes Kondolenzschreiben:
10.04.2010
Integrationsbeauftragte Böhmer informiert in zwölf Sprachen über Neue Grippe
Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Staatsministerin Maria Böhmer, informiert mit zwei Faltblättern in zwölf Sprachen über die Neue Grippe („Schweinegrippe“) und die Möglichkeit einer Impfung gegen diese Erkrankung.
03.11.2009
Integration und Ehrenamt
Gerd Hoofe, Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, hat die Auftaktsitzung der Arbeitsgruppe Integration und Ehrenamt eröffnet.
16.10.2006
Auftaktveranstaltung des Dialogforums „Sport“
Sport ist für viele ein fester Bestandteil ihres Lebens. Aktiv sein, Freundschaften knüpfen und der Spaß am Sport stehen im Mittelpunkt. Der Sport leistet aber auch einen wichtigen Beitrag für die Integration von Migrantinnen und Migranten. Der „Nationale Aktionsplan für Integration“ der Bundesregierung umfasst alle Handlungsfelder der Integrationspolitik: Schwerpunktthemen sind unter anderem Bildung, Ausbildung, Sprache, Arbeitsmarkt und Sport. In insgesamt elf Dialogforen werden konkrete und überprüfbare Zielvorgaben entwickelt, um so die Verbindlichkeit der Integrationspolitik zu erhöhen. „Mir ist bewusst, dass […]
15.09.1965
Beitragsnavigation
Vorherige
1
…
9.186
9.187
Meistgelesene Nachrichten
24h
48h
72h
7 Tage
30 Tage
3 Mo
12 Mo
24 Mo
∞
26.01. 12:01
Drei Einschätzungen zur EZB-Sitzung kommende Woche
02.12. 11:12
Roth: Soziale Lage von Kreativen wird strukturell verbessert
21.09. 07:09
Ethereum (ETH) weiter auf Talfahrt – sogar Absturz unter 1.000 Dollar möglich
02.12. 14:12
Klima-Seminar mit Markus Fiedler: Von Eiskernbohrern und CO2-Dächern
24.01. 00:01
Die Wahrscheinlichkeit einer Rezession nimmt ab
25.01. 19:01
Überwachung von Cybersicherheitsrisiken für das Portfolio
23.09. 12:09
SPD fordert andauernde Lockerung der EU-Fiskalregeln
10.06. 12:06
Fußball als Integrationsmotor
21.09. 09:09
Goldpreis am Scheideweg: Rebound oder Abverkauf?
25.11. 12:11
Securize IT Solutions-Aktie // Frisches Leben eingehaucht
26.01. 12:01
Drei Einschätzungen zur EZB-Sitzung kommende Woche
24.01. 15:01
Stabile Ausschüttungsrendite mit 3,5 % auch in 2022 beim DNB High Yield Fonds
09.12. 18:12
Sahra Wagenknecht: Energiepreisbremse? Habeck verschleudert unser Steuergeld!
25.01. 19:01
Überwachung von Cybersicherheitsrisiken für das Portfolio
09.03. 15:03
Das sind die 5 besten Utility Token für einen Kauf in 2022
17.08. 12:08
Audius wird erster Musikpartner bei TikTok – AUDIO-Kurs explodiert
04.07. 07:07
Über das Bestreben, Bargeld abzuschaffen und digitales Zentralbankgeld einzuführen
24.01. 00:01
Die Wahrscheinlichkeit einer Rezession nimmt ab
02.12. 11:12
Roth: Soziale Lage von Kreativen wird strukturell verbessert
07.02. 11:02
USD/CHF: Weitere Kursgewinne vor Schweizer Arbeitsmarktdaten möglich
26.01. 12:01
Drei Einschätzungen zur EZB-Sitzung kommende Woche
24.01. 15:01
Stabile Ausschüttungsrendite mit 3,5 % auch in 2022 beim DNB High Yield Fonds
25.01. 19:01
Weltwirtschaftsforum (WEF): Man traf sich wieder in Davos
15.11. 18:11
Klaus Schwab kündigt an, dass er mit dem Weltwirtschaftsforum die Welt umkrempeln wird
09.12. 18:12
Sahra Wagenknecht: Energiepreisbremse? Habeck verschleudert unser Steuergeld!
12.01. 23:01
Nordex, Ørsted und Vestas: Diese Unternehmen könnten China bei Erneuerbaren Energien Konkurrenz machen
26.01. 18:01
Dividendenaktien 2023: Sicherheitsmarge in turbulenten Phasen
25.01. 19:01
Überwachung von Cybersicherheitsrisiken für das Portfolio
09.03. 15:03
Das sind die 5 besten Utility Token für einen Kauf in 2022
20.01. 18:01
Der Weg ist frei für normalere Marktrenditen
07.12. 00:12
Neuwahlen: Wahl in Berlin muss wiederholt werden
26.01. 12:01
Drei Einschätzungen zur EZB-Sitzung kommende Woche
20.01. 19:01
Sahra Wagenknecht: Erst Panzer, dann Kampfjets, dann deutsche Soldaten?
21.01. 15:01
Grünes Versagen bei der energieeffizienten Nutzung von Landesgebäuden
15.11. 18:11
Klaus Schwab kündigt an, dass er mit dem Weltwirtschaftsforum die Welt umkrempeln wird
12.01. 23:01
Nordex, Ørsted und Vestas: Diese Unternehmen könnten China bei Erneuerbaren Energien Konkurrenz machen
09.12. 18:12
Sahra Wagenknecht: Energiepreisbremse? Habeck verschleudert unser Steuergeld!
12.01. 00:01
China: Wirtschaft der zwei Geschwindigkeiten
24.01. 15:01
Stabile Ausschüttungsrendite mit 3,5 % auch in 2022 beim DNB High Yield Fonds
25.01. 18:01
Reisetipps für Aktivurlauber in 2023 – Traumziele abseits der Touristenpfade
15.11. 18:11
Klaus Schwab kündigt an, dass er mit dem Weltwirtschaftsforum die Welt umkrempeln wird
29.12. 11:12
Rente: 900 Euro monatlich mehr notwendig, um Inflation zu kompensieren
26.12. 22:12
Goldhausse, Aktienbaisse, Rezession – das Jahr 2023 und seine Chancen
06.12. 00:12
Gold überspringt die nächste Hürde
11.12. 01:12
Sentimentindikatoren bei Gold und Silber: Die Kombination macht’s!
26.12. 22:12
„Seute Deern“: Ein Schiff für 46 Millionen Euro wird kommen? Hoffentlich nicht!
07.12. 00:12
Neuwahlen: Wahl in Berlin muss wiederholt werden
01.04. 07:04
EuGH überträgt Deutschland wieder den Besatzungsmächten
15.01. 01:01
Russland-NATO-Konflikt: Realitätssinn und Wunschdenken
03.04. 14:04
Harald Wiesendanger über die Massenmedien während der Corona-Krise: ICH SCHÄME MICH – meines Berufsstands.
15.11. 18:11
Klaus Schwab kündigt an, dass er mit dem Weltwirtschaftsforum die Welt umkrempeln wird
29.12. 11:12
Rente: 900 Euro monatlich mehr notwendig, um Inflation zu kompensieren
26.12. 22:12
Goldhausse, Aktienbaisse, Rezession – das Jahr 2023 und seine Chancen
06.12. 00:12
Gold überspringt die nächste Hürde
11.12. 01:12
Sentimentindikatoren bei Gold und Silber: Die Kombination macht’s!
26.12. 22:12
„Seute Deern“: Ein Schiff für 46 Millionen Euro wird kommen? Hoffentlich nicht!
07.12. 00:12
Neuwahlen: Wahl in Berlin muss wiederholt werden
01.04. 07:04
EuGH überträgt Deutschland wieder den Besatzungsmächten
15.01. 01:01
Russland-NATO-Konflikt: Realitätssinn und Wunschdenken
03.04. 14:04
Harald Wiesendanger über die Massenmedien während der Corona-Krise: ICH SCHÄME MICH – meines Berufsstands.
20.08. 11:08
Die Kaderschmiede „Young Global Leaders“
03.04. 14:04
Harald Wiesendanger über die Massenmedien während der Corona-Krise: ICH SCHÄME MICH – meines Berufsstands.
05.12. 00:12
Die Bundesregierung will das Bargeld bekämpfen
21.11. 23:11
Trade Republic auf zwei Handys? Geht das? iPhone und iPad?
07.12. 23:12
Sanktionen zum Trotz: westliche Unternehmen kehren nach Russland zurück
15.11. 18:11
Klaus Schwab kündigt an, dass er mit dem Weltwirtschaftsforum die Welt umkrempeln wird
28.12. 18:12
US-Geldmenge 26% größer als vor einem Jahr
09.12. 18:12
Sahra Wagenknecht: Energiepreisbremse? Habeck verschleudert unser Steuergeld!
05.12. 23:12
Rüdiger Rauls – Geburtswehen einer neuen Welt
09.12. 23:12
Die Werbeindustrie als Steigbügelhalter der Öl-Industrie
20.08. 11:08
Die Kaderschmiede „Young Global Leaders“
03.04. 14:04
Harald Wiesendanger über die Massenmedien während der Corona-Krise: ICH SCHÄME MICH – meines Berufsstands.
05.12. 00:12
Die Bundesregierung will das Bargeld bekämpfen
21.11. 23:11
Trade Republic auf zwei Handys? Geht das? iPhone und iPad?
07.12. 23:12
Sanktionen zum Trotz: westliche Unternehmen kehren nach Russland zurück
15.11. 18:11
Klaus Schwab kündigt an, dass er mit dem Weltwirtschaftsforum die Welt umkrempeln wird
28.12. 18:12
US-Geldmenge 26% größer als vor einem Jahr
09.12. 18:12
Sahra Wagenknecht: Energiepreisbremse? Habeck verschleudert unser Steuergeld!
05.12. 23:12
Rüdiger Rauls – Geburtswehen einer neuen Welt
09.12. 23:12
Die Werbeindustrie als Steigbügelhalter der Öl-Industrie
20.08. 11:08
Die Kaderschmiede „Young Global Leaders“
03.04. 14:04
Harald Wiesendanger über die Massenmedien während der Corona-Krise: ICH SCHÄME MICH – meines Berufsstands.
05.12. 00:12
Die Bundesregierung will das Bargeld bekämpfen
21.11. 23:11
Trade Republic auf zwei Handys? Geht das? iPhone und iPad?
07.12. 23:12
Sanktionen zum Trotz: westliche Unternehmen kehren nach Russland zurück
15.11. 18:11
Klaus Schwab kündigt an, dass er mit dem Weltwirtschaftsforum die Welt umkrempeln wird
28.12. 18:12
US-Geldmenge 26% größer als vor einem Jahr
09.12. 18:12
Sahra Wagenknecht: Energiepreisbremse? Habeck verschleudert unser Steuergeld!
05.12. 23:12
Rüdiger Rauls – Geburtswehen einer neuen Welt
09.12. 23:12
Die Werbeindustrie als Steigbügelhalter der Öl-Industrie
Wikifolio "Stroh zu Gold"
Anzeige