Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Videos
Pressemitteilungen
Skip to content
Allgemein
Reisetipps für Aktivurlauber in 2023 – Traumziele abseits der Touristenpfade
Zum Jahresanfang steht für viele die Urlaubsplanung an: Reiseziele von nah bis fern rufen! Ganz nach dem Motto: Die Welt ist zu schön, um zu Hause zu bleiben. Insbesondere nach der Pandemie steigt die Reiselust wieder – was auch die Tourismusbranche aufatmen lässt.
25.01.2023
Zerfallende Weltbilder
Der Krieg in der Ukraine bedeutet in vieler Hinsicht eine Zeitenwende. Militärisch findet gerade eine Neuausrichtung der Kräfteverhältnisse zwischen der NATO und Russland statt. Geopolitisch gestaltet sich das Verhältnis neu zwischen dem sogenannten Wertewesten und seinen Gegnern. Aber auch unsere Weltbilder werden neu vermessen. Von Rüdiger Rauls.
19.12.2022
FED-Sitzung: Leitzins von 5 % bis zum 1. Quartal 2023
Die FED wird am Mittwoch, den 14. Dezember, ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben. Dies kommentiert Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price.
13.12.2022
Sentimentindikatoren bei Gold und Silber: Die Kombination macht’s!
Sentimentindikatoren sind sogenannte konträre Indikatoren. Das heißt, wenn die große Mehrheit der Anleger sehr bullish ist für einen Sektor, was die Sentimentindikatoren mit entsprechend hohen Werten widerspiegeln, dann mahnt das zur Vorsicht. Wenn hingegen große Skepsis herrscht, dann sollte man als Anleger hellhörig werden und ernsthaft über Käufe nachdenken.
11.12.2022
Warum sich Goldanleger nicht vor steigenden Zinsen fürchten müssen
Zahlreiche Gold-Anleger beunruhigt jetzt folgende Frage: Wenn die FED ihre Anleihenkäufe reduziert und die Zinsen steigen, wird dann der Goldpreis fallen? Diese Furcht wird von den Medien gerade regelrecht geschürt. Dabei wird unterstellt, dass steigende Zinsen Gold als Anlageklasse unattraktiver machen würden, weshalb der Goldpreis falle.
04.10.2021