Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Videos
Pressemitteilungen
Skip to content
DAX
Goldpreis startet mit Kaufsignal ins neue Jahr 2023
In Euro gerechnet, hat der Goldpreis im Jahr 2022 um 5,7% zugelegt und der Silberpreis um 9,2%. Das ist ein gutes Ergebnis in einem Jahr, in dem es sowohl an der Börse als auch an den Anleihenmärkten zu deutlichen Kursverlusten kam.
08.01.2023
Gute Stimmung in DAX und DJI
Ausgangslage Der DAX befindet sich vermutlich bereits in der lila 3 eines Aufwärtsimpulses auf der Jahrhundert-Zeitebene (schwarze 1). Für die schwarze 1 bietet sich eine Zählweise mit entweder mit lila 1=13827, lila 2=11807 und laufender lila 3 an. Alternative Interpretationen mit lila Alt: 1=8136 (März 2000), lila Alt: 2=2188, lila Alt: 3=13827, lila Alt: 4=8612 und laufender lila Alt: 5 (bisher 16297) bzw. noch laufender lila Alt: 4 (bisher 8612) bleiben unterhalb 16297 möglich. Anzeige Aktuelle Entwicklung im DAX Der […]
03.12.2022
S&P 500 – spekulative Übertreibung
Der DAX bleibt auf Wochensicht unverändert, der Dow legt um 0,2% zu, der NDX gewinnt 2,0%, der S&P 500 steigt um 1,1%. Der Goldpreis in Dollar verbessert sich um 2,4%, die Rendite
03.12.2022
S&P 500 und Dax: Jahresendrally trotz unklarer Konjunkturdaten
Trotz unklarer Wirtschaftsdaten gibt es bei Dax und S&P 500 eine Jahresendrally. Hier dazu eine ausführliche Analyse. The post S&P 500 und Dax: Jahresendrally trotz unklarer Konjunkturdaten appeared first on finanzmarktwelt.de.
03.12.2022
2 der wohl spannendsten Aktien im DAX: Dividenden und Wachstum inklusive!
Spannende DAX-Aktien mit hohen Dividenden gesucht? Die Auswahl von Investments fällt nicht immer leicht. Als langfristig orientierter Investor sollte man jedoch immer den Blick in die Zukunft richten, denn nur langfristig sind die ganz großen Renditen von 1.000 % oder mehr realistisch. Zu langfristig attraktiven Aktien gehören auch die beiden Rückversicherer Münchener Rück (WKN: 843002) und Hannover Rück (WKN: 840221). Beide Aktien konnten seit der Finanzkrise im Jahr 2008/2009 mehr oder weniger stetige Anstiege im Aktienkurs erzeugen. Gleichzeitig wurden hohe […]
03.12.2022
DAX stürzt in Reaktion auf neue US-Arbeitsmarktbericht um 200 Punkte ab
Die Woche war geprägt von Kampf des DAX mit der 14.500-Punkte-Marke. Gestern hatte eine positive Äußerung des FED-Chefs Jerome Powell zur zukünftigen Zinspolitik noch dafür gesorgt, dass diese wichtige Marke überwunden werden konnte. Doch mit den heute veröffentlichten Daten zum US-Arbeitsmarkt fällt der deutsche Aktienindex deutlich und verschenkt damit den Aufschwung der letzten Tage. Doch wieso haben diese Daten überhaupt einen derartigen Einfluss auf den Markt und was bedeuten sie in Hinblick auf die Entwicklung des DAX in den kommenden […]
02.12.2022
Aktien: 3 Gründe für die aktuelle Rallye
Viele Aktien-Indizes wie der DAX oder S&P 500 sind in den letzten Wochen stärker gestiegen. Doch wie ist dies möglich, wenn 2023 eher mit einem schwachen Wirtschaftswachstum oder gar einer Rezession zu rechnen ist? Dafür gibt es verschiedene Gründe. 1. Nachlassende Inflation befeuert Aktien Auslöser der aktuellen Aktien-Rallye sind die jüngsten amerikanischen Inflationszahlen. Die Teuerungsrate lag im Oktober 2022 zwar mit 7,75 % immer noch auf einem sehr hohen Niveau, aber sie hat sich gegenüber dem Vormonat um 0,45 Prozentpunkte […]
02.12.2022
Bestseller-wikifolios im November
Dem DAX gelang im angelaufenen Monat ein weiterer Wertzuwachs. Auch einige wikifolios konnten diesen im November verzeichnen. Siehe selbst!
02.12.2022
DAX-Morgenanalyse zum Freitag 02.12.2022 mit Blick zum US-Arbeitsmarktbericht
Der DAX korrigiert Anstieg nach Powell-Rede aber hält sich gut. In der Chartanalyse am 02.12.2022 liegt mein Fokus auf dem US-Arbeitsmarktbericht. Weiterhin in der Range beim DAX Die Spannung vor der Rede des US-Fed-Präsidenten Jerome Powell hatte sich gelohnt. Diesen Schwung der Wall Street nahm der DAX jedoch nicht komplett …
02.12.2022
Dax: Müde Bullen nach der Rally – Korrektur nicht ausgeschlossen
Signale für eine mildere Gangart der US-Notenbank Fed haben den Dax am Donnerstag angetrieben. Der deutsche Leitindex kletterte vorbörslich sogar bis an die Marke von 14.600 Punkten. Seinen Höhenflug hat der Index jedoch schnell wieder beendet. Die frühen starken Kursgewinne sind zur Börseneröffnung nämlich rasch abgebröckelt. In der Folge fiel der Dax auf ein Tagestief The post Dax: Müde Bullen nach der Rally – Korrektur nicht ausgeschlossen appeared first on finanzmarktwelt.de.
02.12.2022
Rolf B. Pieper: “Über Generationen haben immer drei Sorten von Sachwerten funktioniert”
Die Märkte sind seit Wochen in eher positiver Stimmung. Ist Rolf B. Pieper auch positiv gestimmt für die Märkte? “Auch wenn wir kurzfristig Erfolge zu verzeichnen haben, sind wir immer noch hinten. Wenn wir in die tiefe Analyse beim Dax gehen, werden wir eine Überbewertung sehen. Meine Prognose für Deutschland ist nicht gut, wir verschulden uns total und der Euro wird nicht überleben”, sagt Pieper. “Es geht darum, was einem bleibt und nicht, was man mehr hat. Über Generationen haben […]
02.12.2022
DAX freut sich auf den Dezember
Die kurze Einschätzung der Lage Den neuen Kalendermonat hat der DAX trotz Seitwärtsausrichtung mit einem neuen Hoch freudig begrüsst. Die Jahresendrallye dürfte noch nicht zu Ende sein. Anzeige Der 60 Min. Chart zeigt den Verlauf des DAX in den letzten vier Wochen. Der Rücklauf von 16297 nach 11807 lässt sich als vollständiger Abwärtsimpuls (orangene 1=14914, orangene 2=15739, orangene 3=12432, orangene 4=13562 als Triangle, orangene 5=11807) fertig zählen und kann wegen der grauen 0-b-Linie aus dem Tageschart auch kaum noch korrektiv […]
01.12.2022
Indizes doch rauf – über News, Marktteilnehmer, Markttechnik
Sollten die Indizes nicht fallen? Nun sind sie gestiegen. Schauen wir im Video auf News, die Marktteilnehmer und die Markttechnik für Dax, Dow und Co. Wollen Sie meine Analysen im „Trade des Tages“ erhalten? Dieses Angebot ist für Sie völlig kostenfrei! Melden Sie sich dafür einfach hier an. BORN-4-Trading – Trading-Ideen kostenfrei aufs Smartphone! Aktuelle The post Indizes doch rauf – über News, Marktteilnehmer, Markttechnik appeared first on finanzmarktwelt.de.
01.12.2022
FED-Chef Powell sorgt mit seiner Rede für Aufschwung an den Märkten
Nachdem die Finanzpolitik der FED mit kontinuierlichen Zinserhöhungen in den letzten Monaten für angespannte Stimmung an den Märkten gesorgt hatte, könnte nun endlich Besserung in Sicht sein. In seiner gestrigen Rede ließ Jerome Powell verlauten, dass ein Ende der Ratehikes absehbar sein könnte. Aktienmärkte weltweit reagierten mit Erleichterung auf diese Ankündigung und der DAX schaffte den Sprung über die 14.500-Punkte-Marke. Doch kann diese Erleichterung nachhaltig sein? Und welche Aussichten eröffnen sich mit Powells Ankündigung für die kommenden Monate? Jetzt Calvaria […]
01.12.2022
S&P 500: Viele Richtungswechsel – Bullen setzen sich durch!
Der S&P 500 gewann gestern mehr als 3% an Wert. Der Dax gibt die gestrigen Kursgewinne größtenteils wieder ab. EURUSD nähert sich der 1,05er-Marke an. Der Goldpreis könnte bald das November-Hoch testen. Der Ölmarkt atmet kurzfristig auf. Der Bitcoin klettert über die Marke von 17.000 Dollar. Hier die aktuelle Marktanalyse von Max Wienke von XTB The post S&P 500: Viele Richtungswechsel – Bullen setzen sich durch! appeared first on finanzmarktwelt.de.
01.12.2022
DAX: Erschöpfte Anleger verkaufen Aktien
Am Aktienmarkt steigt die Stimmung noch höher, als sie bereits war, nachdem die US-Notenbank FED gestern Abend ein nachlassendes Tempo bei den Zinsanhebungen andeutete. Der DAX und andere Indizes stiegen daraufhin deutlich an. Der heutige Tag beginnt mit einer Kurslücke. Jetzt wo die Euphorie unter den Marktteilnehmern noch eine Schippe zugelegt hat, da kommt es
01.12.2022
Trotz Krise – Aussichtsreiche Dax-Konzerne im Überblick
Deutschland hat einige Herausforderungen zu bewältigen. Hohe Energiepreise, knappes Gas und unterbrochene Lieferketten. Seit mehreren Monaten steht der DAX deswegen unter Druck. Viele Unternehmen leiden unter den gestiegenen Kosten und der sinkenden Nachfrage. Doch einige DAX-Konzerne könnten als Gewinner hervorgehen. Kaum ein westliches Land steht vor so großen Herausforderungen wie Deutschland. Hohe Energiepreise, knappes Gas und unterbrochene Lieferketten belasten die deutsche Wirtschaft. Deshalb steht der DAX die letzten Monate stark unter Druck. Doch es gibt auch Unternehmen im Leitindex, die […]
01.12.2022
Dax im Höhenflug nach Powell-Rede – Wo liegen die Ziele?
Die Nervosität vor der mit Spannung erwarteten Rede von Fed-Chef Powell haben den Dax im gestrigen Handel zunächst ausgebremst. Der deutsche Leitindex kam kaum vom Fleck und pendelte dabei an der 14.400er Marke entlang. Ein zwischenzeitlicher Höhenflug, der den Index bis auf 14.485 Punkte getrieben hatte, war nur von kurzer Dauer. Der Handelstag ging schließlich The post Dax im Höhenflug nach Powell-Rede – Wo liegen die Ziele? appeared first on finanzmarktwelt.de.
01.12.2022
DAX-Start in den Dezember mit Powell-Stärke
Das DAX-Monatshoch steht nach der Powell-Rede vor einem Test, die starke Wall Street stützt und damit ist die Chartanalyse am 01.12.2022 zum Monatsstart bullish. Impulse von der Wall Street für den DAX Die Spannung vor den US-Daten und der Rede des US-Fed-Präsidenten Jerome Powell lag gestern förmlich in der Luft. …
01.12.2022
Weiterer Rückgang im Dax wäre typisch
Der Dax könnte jetzt einen weiteren Rückgang sehen. Das sagen uns zumindest kurzfristig die Charts. Im Video schaue ich auch auf die US-Indizes. Wollen Sie meine Analysen im „Trade des Tages“ erhalten? Dieses Angebot ist für Sie völlig kostenfrei! Melden Sie sich dafür einfach hier an. BORN-4-Trading – Trading-Ideen kostenfrei aufs Smartphone! Aktuelle Trading-News, Handelsideen The post Weiterer Rückgang im Dax wäre typisch appeared first on finanzmarktwelt.de.
30.11.2022
Auf der Suche nach steigenden Kursen? Diese 2 Aktien gehören zu den Top-Performern des Jahres
Die Aktienkurse weltweit sind seit Monaten auf Berg-und-Tal-Fahrt. Insgesamt hat sich der breite Markt aber seit Jahresbeginn gut gehalten. Der deutsche Leitindex DAX beispielsweise hat nach aktuellem Stand mit einem Kurs von 14.353 Punkten knapp 10 % verloren (Stand: 28.11.2022, relevant für alle Kurse). Das Minus ist also deutlich weniger dramatisch, als es sich anfühlt. Sollte der DAX das Jahr auf diesem Niveau beenden, wären die Verluste sogar nur halb so hoch wie 2018. Damals ist der Index um 18 […]
30.11.2022
Ist jetzt der richtige Moment, um wieder Aktien zu kaufen?
Dieses Jahr sind die Aktienmärkte deutlich gefallen. Eine der meistgestellten Fragen in solchen Zeiten ist die nach dem besten Einstiegspunkt für Aktien. Die Frage ist nicht ganz irrelevant. Denn wer am 25. November in die Aktien des deutschen Leitindex investierte, kann sich, sollte der DAX demnächst wieder ein neues Allzeithoch markieren, über knapp 12 % Kursgewinne freuen. Doch ein Anleger, der zwei Monate vorher in den deutschen Aktienmarkt einstieg, wird dann ein Plus von 33 % im Depot stehen haben. […]
30.11.2022
Dax: Die nächsten Tage dürften Schwung in die Indizes bringen
Der Dax pendelte am Dienstag richtungslos zwischen leichten Gewinnen und Verlusten. Nach einem positiven Handelsstart setzen erneut Gewinnmitnahmen ein. Dabei hat er seine Vortagsverluste ausgeweitet, als er auf ein Tagestief bei 14.327 Punkten abgerutscht war. An der Unterstützung drehte der Index jedoch wieder nach oben und schloss mit einem moderaten Minus von 27 Punkten (0,19%) The post Dax: Die nächsten Tage dürften Schwung in die Indizes bringen appeared first on finanzmarktwelt.de.
30.11.2022
DAX: Seitwärtsbewegung in der Zwischenkorrektur
Die kurze Einschätzung der Lage Der DAX bewegt sich in der Zwischenkorrektur der Jahresendrallye in seitlicher Richtung. Das Korrekturziel wurde noch nicht erreicht. Anzeige Der 60 Min. Chart zeigt den Verlauf des DAX in den letzten vier Wochen. Der Rücklauf von 16297 nach 11807 lässt sich als vollständiger Abwärtsimpuls (orangene 1=14914, orangene 2=15739, orangene 3=12432, orangene 4=13562 als Triangle, orangene 5=11807) fertig zählen und kann wegen der grauen 0-b-Linie aus dem Tageschart auch kaum noch korrektiv interpretiert werden. Damit dürfte […]
29.11.2022
Noch Long im Dax? Umdenken auf Short?
Die Indizes schwächeln. Wer noch Long im Dax ist, könnte sich überlegen auf fallende Kurse zu wechseln. Hier dazu meine aktuelle Videoanalyse. Wollen Sie meine Analysen im „Trade des Tages“ erhalten? Dieses Angebot ist für Sie völlig kostenfrei! Melden Sie sich dafür einfach hier an. BORN-4-Trading – Trading-Ideen kostenfrei aufs Smartphone! Aktuelle Trading-News, Handelsideen und The post Noch Long im Dax? Umdenken auf Short? appeared first on finanzmarktwelt.de.
29.11.2022
DAX: Inflation und China dominieren
Das Daumendrücken an der Börse geht weiter. Anleger sind angefixt von der langen Rallye der letzten Wochen und erhoffen sich nun weiter steigende Kurse. Dabei soll eine nachlassende Inflation im Euroraum und beruhigende Signale aus China hilfreich sein. Beides ist jedoch nur Wunschdenken und darin liegt die Gefahr. Gewinnmitnahmen haben mit dem Bruch einer wichtigen
29.11.2022
Cevian trennt sich von Thyssenkrupp
Etwa 20 Prozent der Anteile hielt die schwedische Investmentgesellschaft Cevian Capital einmal an dem Traditionsbetrieb Thyssenkrupp. Doch nun hat sie mit einem massiven Verkauf ihrer Anteile auf sich aufmerksam gemacht. Wie stark die Beteiligung reduziert wurde und was das für das im Dax vertretene Unternehmen bedeutet, erläutert Börsenkorrespondent Mick Knauff in seiner aktuellen Einschätzung vom Börsenparkett.
29.11.2022
Dax, Nasdaq: Abwärtsmove beginnt, Realitäts-Check! Videoausblick
Viele Indikatoren sprechen dafür, dass der Abwärtsmove bei Dax, Nasdaq und den anderen wichtigen Indizes begonnen hat! Die Aktienmärkte ignorieren derzeit zwei zentrale Dinge: erstens die Aussagen der Fed, wonach die Zinsen zwar langsamer, aber dafür höher steigen werden – ein „Pivot“ der US-Notenbank ist damit noch in weiter Ferne. Das haben gestern vier Fed-Mitglieder The post Dax, Nasdaq: Abwärtsmove beginnt, Realitäts-Check! Videoausblick appeared first on finanzmarktwelt.de.
29.11.2022
2 Aktien, von denen Insider nicht genug bekommen
An der Börse kehrt langsam der Optimismus zurück. Die Aktienkurse sind in den letzten Wochen nach den starken Verlusten der vorangegangenen Monate auf breiter Front gestiegen. Der deutsche Leitindex DAX hat seine Verluste seit Jahresbeginn inzwischen auf weniger als 10 % begrenzt und steht wieder bei 14.545 Punkten (Stand: 25.11.2022, relevant für alle Kurse). Bei den Managern hat sich der Optimismus aber scheinbar noch nicht so stark verbreitet. Denn seit einigen Monaten gibt es nur verhältnismäßig wenige Käufe durch Unternehmensinsider. […]
29.11.2022
Dax: Beginn der Konsolidierung – Wie tief kann es gehen?
Der Dax hat nach seinem zuletzt starken Lauf einen schwachen Wochenstart hingelegt. Schlechte Vorgaben aus China haben den deutschen Leitindex bereits vor Handelsbeginn ausgebremst. Die Börsen in China und Hongkong standen unter Druck, nachdem sich vielerorts Proteste gegen die harten Maßnahmen der Null-Covid-Politik ausgebreitet hatten. Zudem schwächelten die US-Börsen nach der Rückkehr aus dem langen The post Dax: Beginn der Konsolidierung – Wie tief kann es gehen? appeared first on finanzmarktwelt.de.
29.11.2022
Beitragsnavigation
1
2
…
460
Nächste