Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
Aktien
Soft Landing: Drei Zutaten für ein erfolgreiches Szenario
In der ersten Hälfte des Jahres 2023 gingen die Märkte von einem positiven Szenario aus, und zwar von einem Soft Landing nach den Inflationsturbulenzen der Zeit nach Corona. Soft Landing: Wie alle Slogans läuft auch dieser Gefahr, durch häufige Wiederholung zu einem leeren Schlagwort zu werden.
02.08.2023
Immobilienwerte weltweit um 11% gesunken
Als vergleichsweise kleiner Teil der globalen Finanzlandschaft haben sich Immobilienwerte als stark schwankungsanfällig gegenüber den globalen Kapitalkosten erwiesen. Insgesamt bleibt das Einkommen aus Immobilien relativ konstant und vorhersehbar, insbesondere aufgrund des geringen Angebots in diesem Zyklus.
07.07.2023
Rezession? Erste Risse unter der Oberfläche beim US-Arbeitsmarkt!
Die Anzeichen verdichten sich, dass wir uns auf dem Weg in eine Rezession befinden. Auf der letzten Etappe dieser Reise wird der Arbeitsmarkt an Fahrt verlieren: zunächst langsam und dann immer schneller, bis die Behörden mit einer geldpolitischen Lockerung den Auslöser geben.
06.07.2023
Kapitalismus bis zum bitteren Ende?
Die schwerste Bankenkrise seit der Lehman-Pleite scheint für die USA vorerst überstanden. Auch der Streit um die Schuldengrenze ist fürs erste beigelegt. Die Zahlungsunfähigkeit der größten Volkswirtschaft der Welt konnte im letzten Moment abgewendet werden. Ist nun die Welt des Kapitalismus wieder in Ordnung?
28.06.2023
Hype um KI-Aktien: 5 Tipps für Anleger
KI-Aktien erleben aktuell einen Höhenflug an den Börsen. Ihr Wert steigt rasant, seitdem das Chatbot-Tool ChatGPT das Thema künstliche Intelligenz (KI) für Anleger anschaulich gemacht hat und einen regelrechten Boom ausgelöste.
28.06.2023
Rüdiger Rauls: Alle wollen Frieden
Obwohl alle am Konflikt beteiligten Parteien beteuern, Frieden zu wollen, geht der Krieg in der Ukraine weiter. Jede Seite hat andere Vorstellungen über den Frieden und die Bedingungen für Verhandlungen. Warum hat die deutsche Friedensbewegung keinen Einfluss auf die Entwicklung?
16.06.2023
FED: Die Zinserhöhungspause könnte von Dauer sein
Die Fed hat auf ihrer FOMC-Sitzung im Juni einen kommunikativen Balanceakt vollbracht, und ich bin mir nicht sicher, ob sie die Landung geschafft hat. Es war ein komplizierter und notwendiger Prozess.
15.06.2023
Handels-Apps: Vor- und Nachteile beim Zugang zu den Finanzmärkten
Der technologische Fortschritt hat das Trading revolutioniert und den Zugang zu den Finanzmärkten für eine breite Masse erleichtert. Eine der Hauptursachen dafür sind die Handels-Apps, die es Anlegern ermöglichen, bequem von ihrem Smartphone oder Tablet aus zu handeln.
14.06.2023
Schweizer Versicherer trotzen Bankenkrise
Der Markt für nachrangige Finanzanleihen wurde durch die jüngsten Ereignisse erschüttert, d.h. den Niedergang der Credit Suisse, den Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und die Turbulenzen im Bereich der US-Regionalbanken.
14.06.2023
FED-Sitzung: Tür für Zinserhöhungen wird offen bleiben
Die FED wird ihre Entscheidung am Mittwoch bekannt geben. Seit den Äußerungen des neuen stellvertretenden Fed-Vorsitzenden Jefferson am 31. Mai haben sich die Markt- und Konsenserwartungen dahingehend angeglichen, dass auf der Juni-Sitzung keine Änderung des Leitzinses erwartet wird.
13.06.2023
Anleger müssen das Durationsrisiko 2023 nicht mehr fürchten
Das vergangene Jahr hat die Anleger verschreckt, die sich während des historischen Ausverkaufs im Jahr 2022 die Finger am Durationsrisiko verbrannt hatten. Doch sie müssen das Durationsrisiko nicht mehr fürchten.
24.05.2023
Japan: 3 Gründe für die überdurchschnittliche Performance
Japan ist ein sehr offener und zyklischer Markt und gehört sogar zu den zyklischsten Märkten der Welt. In diesem Jahr wurde er neu bewertet und hat sich überdurchschnittlich entwickelt, da sich die chinesische Wirtschaft wieder geöffnet und erholt hat und die US-Wirtschaft sich als widerstandsfähiger erwiesen hat.
24.05.2023
Zinsmarkt preist Rezessionsklippe noch in diesem Jahr ein
Obwohl die US-Wirtschaft den Zinserhöhungen der Federal Reserve und den jüngsten Turbulenzen im Bankensystem bemerkenswert gut standhält, scheint der Zinsmarkt eine „Rezessionsklippe“ noch in diesem Jahr einzupreisen.
18.05.2023
Christy Tan: Konsum beflügelt Chinas Wirtschaftswachstum
Die Hoffnungen, dass China in diesem Jahr ein reales Wachstum des BIP von 5 % erreichen oder sogar übertreffen wird, könnten sich bewahrheiten. Haupttreiber wird hierbei der Konsum sein, beflügelt durch die Ersparnisse der privaten Haushalte sowie die wirtschaftsfreundliche Politik.
18.05.2023
ETFs: Individueller Baustein für Multi-Asset-Strategien bei volatilen Märkten
Als Ergänzung in aktiv gemanagten Portfolios können ETFs aktuell eine effiziente Lösung für diversifizierte und dynamische Portfolios darstellen, insbesondere wenn die Marktbedingungen eine konstante Alpha-Generierung schwierig machen bzw. Renditeziele über dem Markt liegen.
15.05.2023
Trügerische Sicherheit: Gefahren unter dem Radar der US-Banken-Krise
Gold und amerikanische Staatsanleihen galten über Jahrzehnte als die sicheren Anlagen schlechthin. In Bezug auf die US-Titel hat der Kapitalismus selbst dieses Glaubensbekenntnis als Täuschung entlarvt.
14.05.2023
Metaverse: Reale und digitale Welten verschmelzen bereits
Das Metaverse, hat mit seinen gemeinsam genutzten virtuellen und immersiven Online-Welten nicht nur die Aufmerksamkeit von Gamern, sondern auch von internationalen Unternehmen aus zahlreichen Branchen auf sich gezogen.
11.05.2023
4 KI-Aktien: Wo Anleger jetzt profitieren können
Aus heutiger Sicht dürfte der gesamte Technologiesektor als großer Gewinner aus dem KI-Rennen hervorgehen. Entscheidend ist dabei der Zugang zu Daten, der die Spreu vom Weizen trennen wird.
10.05.2023
Bessere Reiseplanung dank Künstlicher Intelligenz (KI)?
Ob ChatGPT oder künstlich generierte Bilder – KI ist momentan in aller Munde und die Einsatzmöglichkeiten für die Künstliche Intelligenz werden immer vielfältiger. Doch kann sie auch dabei helfen, das passende Reiseziel zu finden oder bei der Reiseplanung helfen?
10.05.2023
Spectrum Markets: Privatanleger reagieren auf den stärker werdenden Euro mit Verkäufen und Short-Positionen
Die April SERIX-Stimmungsdaten von Spectrum Markets fallen überraschend aus. So stehen Privatanleger dem Euro gegenüber hinsichtlich britisches Pfund, US-Dollar und Yen zunehmend ablehnend gegenüber.
10.05.2023
Fallen Angels Investments: Konjunkturumfeld spricht dafür
Nach der Neubewertung der festverzinslichen Wertpapiere im Jahr 2022 sehen die Einstiegspunkte für Fallen Angels derzeit attraktiv aus. Die Aussichten sind gut, da das Angebot von den historischen Tiefstständen auf den langfristigen Durchschnitt ansteigen dürfte.
09.05.2023
Eurizon Investmentausblick: Die Wirtschaft wächst zwar langsam, aber nicht zu langsam
In den letzten Wochen haben sich die Makrodaten tendenziell abgekühlt. Allerdings ist das Wirtschaftswachstum sowohl in den USA als auch in der Eurozone weiterhin positiv. Somit ist das für Anfang 2023 erwartete negative Wachstum nicht eingetroffen.
09.05.2023
Dividenden-Könige: Diese 5 Aktien sollten im Portfolio nicht fehlen
Anlässlich der Krönung von König Charles III. lohnt sich einen Blick auf attraktive Unternehmen, die Portfolios im Mai einen königlichen Touch verleihen könnten. Diese Unternehmen, die ihre Dividende über Jahrzehnte hinweg jedes Jahr erhöht haben, sollten nicht ignoriert werden.
08.05.2023
Asilomar KI-Prinzipien: Zwangspause für die KI-Entwicklung
Prominente Vertreter des Hochtechnologiebereichs wie Elon Musk (Tesla), Steve Wozniak (Apple) oder Evan Sharp (Pinterest) fordern in einem offenen Brief eine Zwangspause bei der weiteren Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) ein.
07.05.2023
Workation – Tapetenwechsel für die mentale Gesundheit
Die Mentale Gesundheit ist für viele Menschen so wichtig wie nie zuvor. Umso essenzieller sind deshalb Auszeiten und digitale Arbeitsoptionen, um Stress im Job zu reduzieren. Denn Stress belastet nicht nur den Körper, sondern auch den Geist.
07.05.2023
SERIX-Daten: Die Stimmung der Privatanleger auf Achterbahnfahrt
Die SERIX-Daten von Spectrum Markets für die Stimmung der Privatanleger in dieser Woche zeigen eine gemischte Reaktion der Anleger auf die Nachricht, dass First Republic von J.P. Morgan gerettet worden ist. Marktkommentar von Spectrum Markets
07.05.2023
Claus Vogt: Letzte Zinserhöhung der Fed – Goldhausse und Aktienbaisse
Am 3. Mai 2023 hat die Fed erneut die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte erhöht auf eine Spanne von 5,0 % bis 5,25 %. In ihrer Presseerklärung haben die Notenbanker durchblicken lassen, dass dies vermutlich die letzte Zinserhöhung dieses Zyklus gewesen sei.
07.05.2023
Anleihen befinden sich in einem neuen Bullenmarkt
Ungeachtet der Unruhe im ersten Quartal wird eines immer deutlicher: Der Bärenmarkt nach dem Ende der Coronakrise hat einem neuen Bullenmarkt bei Anleihen Platz gemacht, und die ersten drei Monate des Jahres 2023 markieren sein zweites Quartal.
24.04.2023
Zinsstrukturkurve: Neue Gewitterwolken über den US-Börsen
Alle historisch bewährten makroökonomischen Frühindikatoren haben längst klare Rezessionssignale für die US-Wirtschaft gegeben. Dazu gehört auch die Zinsstrukturkurve, die Staatsanleihen der verschiedenen Laufzeiten beinhaltet.
22.04.2023
Aktive Anleihen-ETFs im Blickpunkt
In Anbetracht der schwierigen Marktbedingungen scheint laut Jason Xavier, Head of EMEA ETF Capital Markets, die Zeit gekommen, in der aktive Anleihen-ETFs glänzen können. Er erläutert, warum er in diesem Bereich stärkeres Wachstum erwartet.
21.04.2023
Beitragsnavigation
1
2
…
3.102
Nächste