Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
Twitter
IWF-Umfrage: in 5 Jahren werden wir mit Kryptowährungen zahlen
Coinwelt RSS-Feed Kryptowährungen werden das bevorzugte Zahlungsmittel in den nächsten fünf Jahren. Dies ist das Ergebnis einer kleinen Umfrage, in der der Internationale Währungsfonds (IWF) fragte, womit wir in fünf Jahren für unser Mittagessen zahlen werden. Am 10. April stellte die Organisation diese Frage auf Twitter. Nur wenig später veröffentlichte IWF dann einen Tweet mit den Ergebnissen. … Der Beitrag IWF-Umfrage: in 5 Jahren werden wir mit Kryptowährungen zahlen erschien zuerst auf Coinwelt.
Wer ist Satoshi Nakamoto? John McAfee will das Geheimnis des Bitcoin-Erfinders lüften
Weiß John McAfee wer Satoshi Nakomoto ist? Per Tweet verspricht der Millionär, die Identität des Bitcoin-Erfinders publik zu machen. Source: BTC-ECHO Der Beitrag Wer ist Satoshi Nakamoto? John McAfee will das Geheimnis des Bitcoin-Erfinders lüften erschien zuerst auf BTC-ECHO.
Binance und andere Krypto-Börsen werden Bitcoin SV nicht länger anbieten
Binance war die erste Börse, die sich zu diesem Schritt entschied (Einladungslink weiter unten im Artikel). Binances Geschäftsführer Changpeng Zhao warnte in einem Tweet: Craig Wright ist nicht Satoshi. Noch mehr von diesem Nonsense und wir werden sie nicht mehr anbieten. Craig Wright ist der Erfinder von Bitcoin SV. Die Kryptowährung entstand durch eine Spaltung der Blockchain von Bitcoin Cash. Bitcoin Cash wiederum entstand durch eine Hard Fork von Bitcoin. Es gibt also drei verschiedene Kryptowährungen, die alle zum Teil […]
Mysteriöse Botschaft aus dem All: Hinweise auf 1 Million Dollar Bitcoin Bounty
Coincierge.de – Aktuelle Krypto-News Ein Twitter-Nutzer hat über den Blockstream-Satelliten eine mysteriöse Nachricht erhalten, in der es um die „Jagd nach 1 Million Dollar in Bitcoin“ geht. Laut der Korrespondenz müssen Jäger 400 von 1.000 kryptographischen Schlüsseln finden, um den Schatz zu öffnen. Jeder der ersten drei Schlüssel wurde an vier verschiedenen GPS-Koordinaten versteckt und steht jedem zur Verfügung, Der Beitrag Mysteriöse Botschaft aus dem All: Hinweise auf 1 Million Dollar Bitcoin Bounty erschien zuerst auf Coincierge.de | Bitcoin-Blog | […]
Washington US-Präsident Donald Trump empfängt türkischen Finanzminister Berat Albayrak im Weißen Haus
Washington (nex) – Während seines Besuchs in Washington wurde der türkische Finanzminister Berat Albayrak auch von US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus empfangen. . „Während unserer Treffen mit US-Finanzminister Steve Mnuchin und Senior Advisor Jared Kushner, um die Schritte zur Förderung der Zusammenarbeit zu besprechen, wurden wir von US-Präsident Donald Trump in Washington empfangen“, sagte Albayrak auf Twitter. Vaşington’da, Hazine Bakanı Steve Mnuchin ve Kıdemli Başdanışman Jared Kushner ile, işbirliğimizi artırmaya yönelik adımları görüştüğümüz toplantılar sırasında, ABD Başkanı Sayın Donald […]
Auf Schatzsuche: Wer findet als erstes die Million in Bitcoin?
Eine mysteriöse Schatzsuche geistert durch Krypto-Twitter. So verspricht sie, überall auf der Welt Private Keys versteckt zu haben. Source: BTC-ECHO Der Beitrag Auf Schatzsuche: Wer findet als erstes die Million in Bitcoin? erschien zuerst auf BTC-ECHO.
Verhaftung Jullian Assanges USA fordern Auslieferung Assanges
London (nex) – Wie die britische Polizei am Donnerstag mitteilte, soll Julian Assange auf Druck Washingtons verhaftet worden sein. Für den festgenommenen Whistleblower liege ein Auslieferungsersuchen aus den USA vor. Assange befinde sich nun in einer Polizeiwache und werde „so schnell wie möglich“ einem Gericht vorgeführt, so die britische Polizei. Der Australier war am Donnerstagvormittag in der Botschaft Ecuadors festgenommen worden, wo er sich seit 2012 aufhielt. Auf Twitter teilte WikiLeaks mit, dass der ecuadorianische Botschafter die britische Polizei in […]
London WikiLeaks-Gründer Julian Assange festgenommen
London (nex) – Medienberichten zufolge ist der Mitbegründer der Enthüllungsplattform WikiLeaks, Julian Assange, in London festgenommen worden. Die britische Polizei bestätigte die Meldungen auf Twitter. Laut dem Nachrichtensender BBC hat die ecuadorianische Botschaft der Polizei Zutritt gewährt. Assange hielt sich seit 2012 in der Botschaft Ecuadors in London auf. Julian Assange has been arrested by officers from the Metropolitan Police Service https://t.co/yhOIPbmMo2 pic.twitter.com/dUrDp228In — Metropolitan Police (@metpoliceuk) April 11, 2019
NYSEinstein am 10.4.2019: „Trump lässt Kurse per Twitter abstürzen“
Per Twitter kündigte US-Präsident Donald Trump an, neue Zölle gegen die Europäische Union einzuführen. Der erste tief rote Handelstag folgte. NYSEinstein Peter Tuchman mit den Einzelheiten.
Trump und die Bullen! Marktgeflüster (Video)
Trump und die Aktienmarkt-Bullen – das ist eine innige Liebesbeziehung, die nach einem seltsamen Schema abläuft: Trump schafft Probleme, die zuvor nicht existierten, um dann Hoffnungen zu schüren, dass er die von ihm selbst geschaffenen Probleme lösen werde (China-Zölle etc.). Dadurch stehen die Aktienmärkte höher, als sie vor der Erschaffung des Problems durch Trump standen – hat dieses Vorgehen Methode? Heute erschafft Trump mit seinem Tweet über die Verhängung von Zöllen gegen die EU die nächsten Probleme – und die […]
Der Twitter-Chaot
Nach der eindrücklichen Rede des US-amerikanischen Völkerrechtlers Alfred de Zayas wendet sich nun der syrische UN-Botschafter Dr. Baschar al-Jaafari an den UNO-Sicherheitsrat und fordert die Weltgemeinschaft auf, die tödlichen, den Weltfrieden gefährdenden Kapriolen der USA nicht länger hinzunehmen.
Aktuell: Trump verkündet 11 Milliarden Dollar Zölle auf EU-Produkte, Dax fällt
Ganz aktuell verkündet Donald Trump via Twitter, dass die USA nun Zölle über 11 Milliarden Dollar gegen die EU verhängen werden. Denn die Welthandelsorganisation (WTO) habe festgestllt, dass die Airbus-Subventionen der EU die USA benachteiligt hätten. Die EU habe sich einen Vorteil im Handel gegen die USA verschafft, und das werde bald enden, so Trump. Der Dax fällt aktuell aufgrund dieses Tweets um bis zu 40 Punkte. The World Trade Organization finds that the European Union subsidies to Airbus has […]
Mieterenteignung: Wohnungsfrage als soziales Problem lösen!
Best practice: Die Linke, die als SEDin nur 20 Jahren fast zwei Millionen Wohnungen im Osten bauten, während ihr in der gleichen Zeit 1,5 Millionen vorhandene Wohnungen unterm Hintern zerfielen, bringt sich bei Twitter mit eigenen Ideen in die… Kompletten Text lesen bei PPQ
ROUNDUP 5: Heimatschutzministerin Nielsen verlässt Trumps Regierung
(Neu: Zitate Nielsen ergänzt) WASHINGTON (dpa-AFX) – US-Heimatschutzministerin Kirstjen Nielsen verlässt ihren Posten in der Regierung von Präsident Donald Trump. Das kündigte Trump am Sonntag auf Twitter an. Ein Grund für den Abgang der Ministerin wurde nicht genannt; sie soll aber schon seit längerem bei Trump in Ungnade gefallen sein. In einem Schreiben an den Präsidenten erklärte
Analyst prognostiziert: Bitcoin bald 55.000 US-Dollar wert
Am 24. Mai 2020 findet das nächste Bitcoin Halving statt, bei dem dem die Mining-Rewards halbiert werden. Die künstliche Verknappung könnte den Bitcoin-Kurs auf 55.000 US-Dollar erhöhen, so ein erfahrener Trader. Der Analyst und Trader PlanB hat die Bitcoin-Entwicklung in der Vergangenheit bereits mehrmals korrekt vorausgesagt. Für die Zeit nach dem nächsten Bitcoin Halving erwartet der Analyst einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf bis zu 55.000 US-Dollar. Anhand eines Knappheits-Bewertungs-Modells illustriert PlanB auf Twitter den zu erwartenden Kursanstieg. Derzeit werden täglich […]
Türkei Neuer Flughafen in Istanbul: Turkish Airlines befördert am ersten Tag 25.000 Passagiere
Istanbul (nex) – Die türkische Fluggesellschaft Turkish Airlines (THY) hat an ihrem ersten Tag nach dem Umzug zu dem neuen Flughafen Istanbul mehr als 25.000 Passagiere befördert. „Ab 01:45 haben wir uns von 10.641 Gästen in 48 Flügen verabschiedet. Die Anzahl der ankommenden Passagiere lag bei 79 Flügen bei 14.582. Wir haben 21.792 Gepäckstücke abgefertigt und eine Leistungsrate von 84 Prozent erzielt“, zitiert das Nachrichtenportal „Daily Sabah“ einen Tweet des Presse-Vizepräsidenten der Airline, Yahya Üstün Yeni evimizde 13:45 itibarıyla 10641 […]
Beliebter als Twitter: Coinbase unter den Top-50 US-Unternehmen 2019
Die Bitcoin-Börse Coinbase zählt zu den beliebtesten US-Firmen 2019. Als einziges Unternehmen aus dem Krypto-Sektor hat es Coinbase in die Liste der 50 gefragtesten Firmen des Job-Netzwerks LinkedIn geschafft. Source: BTC-ECHO Der Beitrag Beliebter als Twitter: Coinbase unter den Top-50 US-Unternehmen 2019 erschien zuerst auf BTC-ECHO.
Elon Musk tritt als Dogecoin CEO zurück, nachdem der Preis um 30 % ansteigt
Coincierge.de – Aktuelle Krypto-News Dogecoin wurde zum unerwarteten Champion der Kryptobullenmärkte, welche die Branche diese Woche plötzlich ergriffen haben – und das dank Elon Musk. Musk findet DOGE „ziemlich cool“ In einer Reihe von überraschenden, aber dennoch deutlich vertrauten Tweets sagte Musk, der auf seine angebliche Vorliebe für Dogecoin hingewiesen hat, dass die memebasierte Kryptowährung sein „Favorit“ sei und Der Beitrag Elon Musk tritt als Dogecoin CEO zurück, nachdem der Preis um 30 % ansteigt erschien zuerst auf Coincierge.de | […]
Iran-Sanktionen Iran will US-Militär als Terrororganisation einstufen
Teheran (nex) – Der Iran erwägt, das US-Militär auf eine Terrorliste zu setzen, falls Washington, wie am Freitag angekündigt, die iranischen Revolutionsgarde als Terrororganisation einstufen wird. „Wenn die Revolutionsgarden auf Amerikas Liste der terroristischen Gruppen gesetzt werden, werden wir das Militär dieses Landes auf die schwarze Terrorliste neben den IS setzen“, sagte Heshmatollah Falahatpisheh, Leiter des nationalen Sicherheitsausschusses des Parlaments, auf Twitter. Washington kündigte an, die iranischen Revolutionsgarden als ausländische Terrororganisation einzustufen. Das teilten US-Regierungsvertreter am Freitag mit. Wie die […]
Gastspiel Hubert Hüppe: “Eiskalt und menschenverachtend”
Der Tweet der FDP-Bundestagsfraktion mit der Forderung nach einer Krankenkassenfinanzierung für einen Test, der nach ungeborenen Kindern mit Down-Syndrom fahndet, war eiskalt und menschenverachtend. Die FDP hat nicht nur ein Kleinkind mit Down-Syndrom für Parteiwerbung missbraucht. Sie warb mit dem Kinder-Foto für eine Selektionsmethode, die gerade dazu führt, dass viele dieser Kinder nicht geboren, sondern im Mutterleib getötet werden. Erschreckend, dass offensichtlich kein einziger FDP-Abgeordneter daran Anstoß nahm. Erst nach massiven Protesten vor allem in den sozialen Netzwerken haben die […]
Boeing: Das Problem wird größer, die Aktie zeigt sich desinteressiert
Bislang hatten Boeing und die US-Aufsichtsbehörde FAA suggeriert, dass der Flugzeugabsturz in Äthiopien möglicherweise hätte verhindert werden können, wenn die Piloten sich an die etablierten Sicherheitsprozeduren gehalten hätten. Jetzt aber hat Ethiopian Airlines einen vorläufigen Bericht veröffentlicht (im Tweet sind die wichtigsten Aussagen nachzulesen). Darin weist man ganz klar darauf hin, dass sich die Piloten an die Notfallpläne von Boeing gehalten hätten, die von der FAA genehmigt worden seien. Dennoch habe sich die Nase der Maschine mehrfach gesenkt. Im Klartext: […]
Neuer CEO bei Dogecoin: Elon Musk
Sensationell, Dogecoin hatte bislang keinen CEO so hat man sich auf die Suche nach einem gemacht. Über Twitter wurde eine Wahl abgehalten. Zur Auswahl standen der Ethereumgründer Vitalik Buterin, Litecoingründer Charlie Lee, Techinvestitionslegende Elon Musk und der frühe Investor in
Österreich: 5% Digitalsteuer, Meldepflicht für AirBnB und Co, und Kampf gegen Billig-Pakete aus Übersee
Die rechts-konservative Regierung in Österreich unter Kanzler Sebastian Kurz wird heute mehrere Maßnahmen beschließen, weil europäische Einigungen vor allem bei der Digitalsteuer offensichtlich keine Einigung zustande kommen. Die Fakten sind aber schon bekannt, wie Sebastian Kurz es in folgendem Tweet vorhin auch schon bestätigte. #Austria will now introduce a national tax on digital giants like #Google or #Facebook to ensure that they also pay their fair share of #taxes. https://t.co/EtR8o4x2L2 — Sebastian Kurz (@sebastiankurz) April 3, 2019 Da wäre zunächst […]
Technische Analyse: Ethereum vor Jahresende auf 2’090 US-Dollar?
Geht es nach dem bekannten Analysten mit Twitter-Pseudonym ScienceGuy9489, wird Ethereum noch dieses Jahr 2’100 USD erreichen. Dies ergab eine technische Chart-Analyse von Kryptowährungen. Auch für Bitcoin und Litecoin wagte er exakte Vorhersagen. Litecoin soll noch in diesem Jahr 2019 auf 650 USD steigen und Bitcoin wird ein Hoch von 28’000 USD sehen: ETH should be breaking out by April 24th pic.twitter.com/z8lwk9zMHY — ScienceGuy9489 (@ScienceGuy9489) March 11, 2019 Technische Chartanalyse sind mit Vorsicht zu geniessen Aus der Vergangenheit lässt sich […]
Regierung will Stromnetz ohne Grundlast
In einem Tweet stellt das Bundeswirtschaftsministerium seine Sicht der Dinge zum Stromnetz der Zukunft dar: „Grundlast wird es im klassischen Sinne nicht mehr geben“. – Das ist jedoch technisch unmöglich. Read more…
Der Ultra-Faktor der Econtwitter-Szene
341 Accounts, über 100.000 ausgewertete Tweets und eine wichtige Strukturreform: Die neueste Ausgabe des Twitter-Rankings zeigt, welche Accounts in der deutschsprachigen #Econtwitter-Szene während des ersten Quartals 2019 den größten Einfluss hatten.
Schweizer Krypto Automaten Netzwerk unterstützt BCH
Das regulierte Schweizer Finanzunternehmen Värdex Suisse, das unter anderem Dinge wie PoS Services, Krypto-Geldautomaten uvm. im Angebot hat, kündigte vor kurzem die Bitcoin Cash Integration an. In einem am Dienstag veröffentlichten Tweet kündigt das Unternehmen an:“ Bitcoin Cash (BCH) ist
Eterbase: XBASE-Token stieg diese Woche um 170%
Wievie doch ein wenig Publizität ausmachen kann: Der Eterbase Token wurde diese Woche endlich auf dem Vergleichsportal Coinmarketcap aufgenommen. Darauf hin schoss der Kurs in die Höhe, um dann wieder ein wenig nachzugeben. Dennoch, wenn man die ganze vergangene Woche betrachtet stieg der Wert eines XBASE Tokens von 0.00439 Cents auf 0.0075. Das ist doch immerhin ein sattes Plus von +170%!. Hier die Ankündigung von Eterbase auf Twitter: @ETERBASE (XBASE) is finally on CoinMarketCap!https://t.co/IdQJSCRPuI https://t.co/EiCeavUk3T — ETERBASE (@ETERBASE) March 26, […]
Artikel 13: Nur drei Tage nach Abstimmung schnappt die „Mekel-Falle“ zu
Wenige Tage vor der inzwischen stattgefundenen Abstimmung zu Artikel 13 des EU-Urheberrechts im EU-Parlament wollte die CDU wohl die junge potenzielle Wählerschaft besänftigen. Ja, man sei für Artikel 13, aber man habe sich (innerhalb der Partei) geeinigt. Es werde auch nach erfolgreicher Verabschiedung des Gesetzes keine Uploadfilter geben! So kann man den unzweideutigen Tweet der CDU verstehen. Oder anders gesagt: Man kann den Tweet gar nicht falsch verstehen, denn er ist eindeutig! CDU sagt Bürger, es gibt keine Uploadfilter! Fertig, […]
Neutrale Einschätzungen? Neues Tool fühlt Bitcoin-Analysten auf den Zahn
Wer kennt das nicht: Experte A sagt auf Twitter, dass der Bitcoin-Kurs in den nächsten sechs Monaten durch die Decke gehen wird. Source: BTC-ECHO Der Beitrag Neutrale Einschätzungen? Neues Tool fühlt Bitcoin-Analysten auf den Zahn erschien zuerst auf BTC-ECHO.
Posts pagination
Vorherige
1
…
77
78
79
…
100
Nächste