Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
DAX
Wochenausblick: Verhindern Q1-Zahlen ein Abrutschen von DAX & Co?
Auch die neue Börsenwoche wird nicht einfach. Neben den diversen Belastungsfaktoren, nimmt die Berichtssaison der Unternehmen Fahrt auf. Allein elf DAX-Konzerne präsentieren ihre Resultate.
US-Zinsängste schicken DAX und DJI bergab
Ausgangslage Der DAX befindet sich in der lila 5 eines Aufwärtsimpulses auf der Jahrhundert-Zeitebene (schwarze 1). Für die schwarze 1 bietet sich eine Zählweise mit lila 1=8136 (März 2000), lila 2=2188, lila 3=13827, lila 4=8612 sowie lila 5 (bisher 16297) an. Es gibt für die lila 5 auf der Oberseite keine sinnvollen Ausdehnungsmarken. Anzeige Aktuelle Entwicklung im DAX Der Tageschart zeigt den Verlauf des DAX in den letzten beiden Jahren. Dieser Verlauf zeigt den Abschluss der lila 3=13827 durch ein […]
Wochengewinne aufgezehrt: DAX zurück auf dem Vor-Oster-Niveau, SAP und HeidelbergCement im Blickpunkt
Schwacher DAX zum Wochenabschluss: Zinsangst und Druck auf Technologieaktien haben den Wochenausklang rot formieren lassen. DAX kann seinen Lauf ausbauen Die starken Handelstage scheinen vorbei. Der DAX fiel bereits in der Vorbörse und zeigte damit seine Anfälligkeit auf Bewegungen am US-Markt erneut deutlich auf. Dort äußerte am Vorabend bereits US-Notenbankchef …
MDAX – Der Mid-Cap Aktienindex in Deutschland
Der MDAX ist der Aktienindex für mittelgroße Unternehmen in Deutschland. Er wurde 1996 als Performance-Index eingeführt und wird täglich von der Deutschen Börse berechnet. Aktuell sind die 50 nach Marktkapitalisierung größten Unternehmen, nach den 40 DAX-Unternehmen im MDAX enthalten. Du möchtest mehr zu Aktienindizes erfahren? Hier geht es zu unserem Leitfaden: Was ist ein Aktienindex? Geschichte des MDAX Der MDAX wurde am 19. Januar 1996 eingeführt. Er enthielt zunächst die 50 Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung, die nicht im DAX-Index […]
Videoanalyse DAX zum Handelsstart: Zurück auf dem Mittwochslevel
DAX-Videoanalyse zum Freitag und erneut an der 14320 – dort sollte nun eine Entscheidung vollzogen werden. DAX-Vorbereitung für das Trading am Freitag Der DAX erreichte gestern seine Zielzone um 14.600 sehr genau und formierte dort erneut eine Umkehr. Am letzten Handelstag der Woche könnte damit an der 14.320 eine mittelfristige …
DAX-Morgenanalyse am 22.04.2022 mit Rücklauf im Sog der Wall Street
DAX erreicht Zielzone und formiert Umkehr: Letzter Handelstag der Woche könnte eine mittelfristige Entscheidung mit sich bringen. DAX baut Momentum auf Auch am Donnerstag dominierten die Käufer den Markt. Zumindest im DAX bis zum Nachmittag war dies eindeutig zu beobachten. Bereits in der Vorbörse wurde dabei das Vortageshochs überschritten ohne …
DAX fester aber nun am Widerstand, Sartorius nach Quartalszahlen gesucht, Delivery Hero weiter unter Druck
Lauf im DAX bis 14600 genau getroffen: Nasdaq zieht Index später wieder nach unten, denn trotz guter Tesla-Zahlen werden Aktien verkauft. DAX kann seinen Lauf ausbauen Nach zwei starken Handelstagen konnte auch am Donnerstag der DAX direkt zum Start das Momentum auf der Oberseite auf- und ausbauen. Bereits in der …
DAX dehnt Erholung aus
Die kurze Einschätzung der Lage Der DAX hat die Erholung der letzten Tage weiter ausgedehnt. Relevante Marken wurden dabei nicht erreicht und so bleiben alle skizzierten Verlaufsszenarien unbeschränkt gültig. Anzeige Der 60 Min. Chart zeigt den Verlauf des DAX in den letzten vier Wochen. Der DAX befindet sich in der seit 8612 laufenden lila 5 der schwarzen 1. Die lila 5 bildet – ausgehend von 8612 einen Impuls (normale Beschriftung) mit blauer 1/A=16297 (orangene 1=13461, orangene 2=11324, kurze orangene 3=16030, […]
Der DAX – Größter Aktienindex in Deutschland
Der DAX (Deutscher Aktienindex) ist der größte Aktienindex in Deutschland. Er enthält die 40 größten und meistgehandelten Unternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse. Der DAX wurde am 01. Juli 1988 eingeführt. Der Basiswert wurde für den 31. Dezember 1987 auf 1.000 Punkte normiert. Der DAX gilt als der deutsche Leitindex und ist einer der führenden Indizes in Europa. Du möchtest mehr zu Aktienindizes erfahren? Hier geht es zu unserem Leitfaden: Was ist ein Aktienindex? Geschichte des DAX Der DAX wurde am […]
DAX-Videoanalyse am Morgen des 20.04.2022, Tesla und Netflix weiter im Fokus
DAX-Videoanalyse zum Donnerstag mit der Tesla-Phantasie am Morgen? Die Quartalszahlen waren sehr gut und wir könnten 14.400 hinter uns lassen. DAX-Vorbereitung für das Trading am Donnerstag Die Woche nach Ostern bleibt positiv. Auch den zweiten Handelstag dieser Woche startet der DAX sehr schwungvoll und notieret in der Vorbörse schon über …
DAX-Morgenanalyse mit Wertung der Quartalszahlen von Tesla und Netflix
Wir starten die Analyse hier mit dem Video, falls Du nicht alles lesen und eher sehen/hören magst: Die Woche nach Ostern bleibt positiv. Auch den zweiten Handelstag dieser Woche startet der DAX sehr schwungvoll und notieret in der Vorbörse schon über die Widerstandszone von 14.200 Punkten. Damit waren die Hochs, …
Eine starke DAX-Wochenmitte bringt den Index von der 14000 weg
Den zweiten Handelstag in dieser Woche konnte der DAX schwungvoll beginnen. Bereits in der Vorbörse sprang er kurzzeitig über die Widerstandszone von 14.200 Punkten und damit über die Hochs, welche er an mehreren Handelstagen zuvor markiert hatte. Das so entstandene Gap wurde jedoch gleich zum XETRA-Start wieder geschlossen. Belastend wurdne …
DAX hält die Eisen im Feuer …
Die kurze Einschätzung der Lage Im DAX hat die Erholung der letzten Tage das Pflichtziel erreicht. Kurzfristig hält der DAX alle Eisen im Feuer: Fortsetzung der Erholung, Seitwärtsphase und Rücklauf unter dem Vorwochen-Tief sind allesamt gleichberechtigte Szenarien. Anzeige Der 60 Min. Chart zeigt den Verlauf des DAX in den letzten vier Wochen. Der DAX befindet sich in der seit 8612 laufenden lila 5 der schwarzen 1. Die lila 5 bildet – ausgehend von 8612 einen Impuls (normale Beschriftung) mit blauer […]
Bitcoin kann sich erholen und zieht Altcoins mit
Nachdem der Bitcoin-Kurs am Montag kurz einbrach, konnte er sich zusammen mit dem Aktienmarkt ein Stück erholen. Auch die Altcoins konnten wieder etwas Boden wettmachen, folgen aber nach wie vor dem Bitcoin. Aus Sicht der Charttechnik verbleibt BTC allerdings in einer Range und sendet noch kein starkes Signal, welches eine Trendumkehr bestätigt. Nach Ostern zeigt sich eine Erholung an allen Fronten. Nicht nur Kryptowährungen blühen auf, sondern auch der Aktienmarkt. So verzeichnet beispielsweise der NASDAQ 100 ein Plus von 2,15 […]
DAX-Videoanalyse am 20.04.2022 mit Blick auf Netflix und die Nasdaq
DAX-Videoanalyse zur Wochenmitte: 14200 nun spannend für Trader, da diese Schwelle an den Vortagen das Hoch jeweils bildete. DAX-Vorbereitung für das Trading am Mittwoch Der DAX konnte sich nach Ostern für keine klare Richtung entscheiden. Zwischen der runden 14.000 und der 14.200 als Hoch vom Donnerstag gab es jedoch jede …
DAX-Morgenanalyse am 20.04.2022 mit Blick auf Netflix-Kursrutsch
Wir starten die Analyse hier mit dem Video, falls Du nicht alles lesen und eher sehen/hören magst: Nachdem am Montag bereits an der Wall Street gehandelt wurde, konnten heute erst die Marktteilnehmer im DAX ihre Orders platzieren. Der Dienstag war damit der erste Handelstag der Woche und startete recht volatil. …
Marktbericht am Dienstag nach erneutem Test der 14.000 im DAX
Volatiler DAX-Handel nach dem Osterwochenende: Bandbreite 14000 bis 14200 blieb weiter aktiv, das Trading dort war spannend. So startete der DAX nach Ostern Nachdem am Montag bereits an der Wall Street gehandelt wurde, konnten heute erst die Marktteilnehmer im DAX eingreifen. Mit leichten Abschlägen in der Vorbörse startete der erste …
DAX geht unverändert aus den Osterfeiertagen
Die kurze Einschätzung der Lage Der DAX geht unverändert aus den Osterfeiertagen. Die Anleger warten die weitere Entwicklung im Ukraine-Krieg ab. Anzeige Der 60 Min. Chart zeigt den Verlauf des DAX in den letzten vier Wochen. Der DAX befindet sich in der seit 8612 laufenden lila 5 der schwarzen 1. Die lila 5 bildet – ausgehend von 8612 einen Impuls (normale Beschriftung) mit blauer 1/A=16297 (orangene 1=13461, orangene 2=11324, kurze orangene 3=16030, orangene 4=14814, kurze orangener 5=16297) sowie blauer 2 […]
DAX-Videoanalyse am Morgen des 19.04.2022 mit Blick auf den Handelsstart
DAX-Videoanalyse am ersten Handelstag nach Ostern: Wie starten wir in die kurze Woche am Dienstag? Erste Indikation vom DAX habe ich im Blick. DAX-Vorbereitung für das Trading nach Ostern Der DAX konnte sich vor Ostern nur geringfügig bewegen und hatte damit keinen EZB-Impuls erhalten. Nach vier freien Handelstagen ist die …
Chartanalyse zum DAX-Wochenstart nach Ostern am 19.04.2022
Wir starten die Analyse hier mit dem Video, falls Du nicht alles lesen und eher sehen/hören magst: Wenig Bewegung in der EZB-Woche Zum letzten Handelstag im DAX müssen wir etwas zurück blicken, denn dieser war am vergangenen Donnerstag. Dort starteten wir zunächst positiv in Richtung Dienstagshoch hin zu der noch …
DAX-Ausblick: Anleger haben die Wahl
Beobachter freuen sich über etwas Ruhe an den Börsen. Mutige Anleger sprechen gar von einer Stabilisierung, weil der DAX seit zwei Wochen den Preisbereich bei 14.000 Punkten verteidigen kann. Etwas Hilfe erhält der Markt durch die Europäische Zentralbank. Auch der Übernahmepoker um Twitter lässt Aktien interessant wirken. Doch übergeordnet düstert sich das Bild für Wirtschaft
Wochenausblick: Drei Unsicherheitsfaktoren für den DAX
Der deutsche Aktienmarkt bleibt im Bann des Kriegs in der Ukraine. Der Omikron-Ausbruch in China ist schwer einzuschätzen. Viele Experten sehen hierzulande keine baldige Erholung. Oder?
Videoanalyse zur DAX-Tradingvorbereitung nach Ostern
Wie startet der DAX nach Ostern? In dieser Chartanalyse klären wir, ob ein neuer Schwung oder ein Rücklauf unter 14000 Punkte anstehen kann. Zwar kann man sich diese Frage noch bis Dienstag stellen, denn erst dann startet der DAX, doch die Wochenvorbereitung ist bei mir traditionell am Sonntag. Sie ist …
DAX nach Ostern: Entscheidung voraus, Chartmarken und der schwache Nasdaq
In der kurzen Handelswoche vor Ostern, welche nur vier Tage lang war, hatte sich der DAX vor allem am Montag und Dienstag stärker bewegt. Dabei stand am Montag mit einem dynamischen Wochenstart der Hochbereich aus den Handelstagen zuvor über 14.300 Punkten auf der Agenda. Bis 14.300 reichte das Momentum an, …
DAX und DJI an den Osterfeiertagen
Ausgangslage Der DAX befindet sich in der lila 5 eines Aufwärtsimpulses auf der Jahrhundert-Zeitebene (schwarze 1). Für die schwarze 1 bietet sich eine Zählweise mit lila 1=8136 (März 2000), lila 2=2188, lila 3=13827, lila 4=8612 sowie lila 5 (bisher 16297) an. Es gibt für die lila 5 auf der Oberseite keine sinnvollen Ausdehnungsmarken. Anzeige Aktuelle Entwicklung im DAX Der Tageschart zeigt den Verlauf des DAX in den letzten beiden Jahren. Dieser Verlauf zeigt den Abschluss der lila 3=13827 durch ein […]
DAX am Abend der EZB-Sitzung: Ruhiger Wochenausklang, Volkswagen zweigeteilt
Mit leichten Aufschlägen startete der letzte Handelstag in dieser Woche und brachte damit zunächst die Idee hervor, dass der DAX sich zum Dienstagshoch hin orientieren könnte. Dort wurde noch eine Kurslücke hinterlassen, die vor allem Charttechniker im Blick hatten. Doch zunächst testete der DAX erst einmal das Schlussniveau vom Vortag …
Die EZB bewegt sich nicht – der DAX dagegen schon
Trotz Rekordinflation bleiben die Zinsen im Euroraum vorerst unverändert – eine EZB-Entscheidung, die den Aktionären gefällt. Nach der Leitzinsentscheidung hat der DAX seine Gewinne etwas ausgebaut und notierte zuletzt 0,65 Prozent höher.
DAX-Videoanalyse zum Handelsstart am 14.04.2022 mit Blick auf die EZB-Sitzung
Der DAX konnte sich gestern erneut an der 14.000er-Marke fangen und damit Stärke aufzeigen. Nicht ganz so robust wie die US-Märkte, aber dennoch im mittelfristigen Chartbild nun an einer spannenden Stelle – einem Kaufsignal. Wird der Abwärtstrend überwunden, der uns seit einigen Tagen bereits begleitet und im Kursverlauf deckelt? Dies …
DAX-Morgenanalyse am 14.04.2022 mit Kaufsignal vor Ostern
Auch am Mittwoch konnte sich der DAX von den negativen Vorgaben der Wall Street erst einmal schnell lösen. Nach den Abgaben und somit dem umgekehrten “Tuesday Reversal” in den USA geriet der DAX im Nachthandel (per Future) noch einmal unter Druck und fiel unter 14.000 Punkte. Doch bereits am frühen …
DAX mit leichtem Minus aber über 14000: Quartalszahlen JPMorgan im Fokus
Mit den Abgaben vom gestrigen Abend geriet der DAX im Nachthandel (per Future) erneut unter Druck. Am frühen Morgen streifte er dieses Korsett jedoch ab und arbeitete sich zum Handelsstart XETRA wieder über die psychologisch wichtige Marke von 14.000 Punkten. In den ersten Handelsminuten gelang ein weiterer Aufschwung, der den …
Posts pagination
Vorherige
1
…
14
15
16
…
445
Nächste