Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
DAX
Prognosen ohne Ende
Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende entgegen, die Weihnachtsfeiern haben Hochkonjunktur, bei uns im norddeutschen Flachland gab es den ersten Schnee und einige Prognosen der Banken für den Stand des DAX Ende 2018 sind auch bereits da. Schließlich gehört es doch schon fast zum guten Ton, dass jedes Haus den DAX schätzt. In einem Artikel der FAZ gibt es eine Übersicht der Vorhersagen für 2017. Im Nachhinein erwiesen sie sich alle als falsch, am nächsten kam noch J.P.Morgan mit 12.300 Punkten. Die ING-DiBa […]
Diese Minenaktie gehört eigentlich in den DAX!
Das Börsenjahr 2017 ist fast vorbei und langsam kristallisiert sich heraus, welche Aktien für den DAX-Anstieg von komfortablen 14 Prozent verantwortlich sind. Neben RWE, die gute 54 Prozent hinzugewinnen, treiben auch E.ON mit 38 Prozent und die Commerzbank mit 76 Zugewinn den deutschen Leitindex. Den Vogel schießt aber im…
Dax-Stimmung: ziemlich opimistisch! Aber die Amerikaner sind euphorisch geworden..
FMW-Redaktion Bekanntlich beginnt ja nun die saisonal eigentlich beste Zeit für den Dax – und das scheinen sich auch die Profi-Investoren zu denken, die sich nun verstärkt wieder auf der Long-Seite engagieren! So sind laut Umfrage der Deutschen Börse nun 48% der Profis bullisch eingestellt (+3% zur Vorwoche), während im Lager der Bären nur 22% sind (-6% zur Vorwoche). Dementsprechend ist ein verhältnismäßig hoher Anteil von 30% (+3%) neutral eingestellt. Bei den Privatanlegern dagegen mehr Zurückhaltung: sie sind zwar nach […]
Rüdiger Born (VIDEO): Bewegung bei Dax, S&P 500 und Crude Oil
Von Rüdiger Born Beim Crude Oil schauen Sie bitte mal auf Stundenbasis! Die Situation ist hochinteressant. Im Dax will ich eine ABC-Konstellation ansprechen. Auch noch ein kurzer Hinweis im Video zum S&P 500 und den beiden wichtigen Notenbank-Verkündungen heute Mittag… The post Rüdiger Born (VIDEO): Bewegung bei Dax, S&P 500 und Crude Oil appeared first on finanzmarktwelt.de.
Nach der Fed und vor der EZB und dem großen Verfall: was macht der Dax?
FMW-Redaktion Die Fed hat gesprochen, nun ist die EZB und ihr maestro Mario Draghi am Zug. Was bedeuten die gestrigen Aussagen der Fed? Dazu erst einmal eine gute Kurzeinschätzung von Jochen Stanzl: Ronald Gehrt blickt auf den S&P 500 und auf den Dax – bei letzterem betont er die „Sogwirkung“ des großen Verfalls am Freitag, bei dem es Interessen gäbe, den Dax in der bestehenden Seitwärtsrange zu halten: DrMartin Kawumm zeigt sein favorisiertes Szenario: Euro-Symbol von Ottmar Hörl, vor dem […]
Dax: Das wird schwer heute!
FMW-Redaktion Der Dax dürfte es schwer haben heute – das hat sich gestern schon angedeutet, als der deutsche Leitindex sich erneut deutlich schwächer präsentierte als die US-Indizes. Das lag auch an der Dollar-Schwäche, die nach der Zinsanhebung durch die Fed einsetzte: die Notenbank erwartet zwar – wenn die US-Steuerreform kommt – einen Anstieg der US-Wirtschaftsleistung im nächsten Jahr, macht aber auch deutlich, dass das nur ein kurzer Effekt sein dürfte, der schnell verpuffen dürfte. Damit wird die US-Steuerreform nicht nur […]
DAX auf Berg- oder Talfahrt ?
Die kurze Einschätzung der LageDer DJI hat auf der Bergetappe mit seinem starken Antritt den schwächelnden DAX deutlich in seine Schranken verwiesen. Es bleibt weiter unklar ob sich dieser bereits auf die kräftesparende Talabfahrt eingestellt hat.AnzeigeDer 60 Min. Chart zeigt den Verlauf des DAX in den letzten vier Wochen. Der starke Anstieg über die violette Eindämmungslinie lässt den Rücksetzer auf 11867 als grüne 4 und den starken impulsiven Folgeanstieg auf 13534 als grüne 5 einer orangenen A aus dem Big […]
Euro-Dollar und Dax vor der Fed: Die charttechnische Ausgangslage und die Signalmarken
FMW-Redaktion Die Märkte lehnen sich im Vorfeld der Fed-Entscheidung nicht sehr weit aus dem Fenster. Das dürfte bis 20Uhr so bleiben – für diejenigen, die nicht investiert sind, ist es wohl ratsam, erst einmal abzuwarten. Das macht auch Konsantin Oldenburger, der bei Euro-Dollar ein Kaufsginal erkennt, sollte die Gemeinschaftswährung über die Marke von 1,1810 steigen, während auf der Untereseite auf die 1,1730 zu achten sei. Beim Dax sieht er die relevante Zone bei 13190 Punken, sollte der Dax hingegen unter […]
DAX: Alle zerren am Index
Die Börse kannte lange Zeit eine Richtung und diese war aufwärts. In den USA ist dieser Trend noch andauernd, doch beim DAX macht sich Lethargie breit. Weder will der Index nachgeben, noch kann er sich zu einem neuen Anstieg aufmachen. Diese Unschlüssigkeit ist das Resultat der Jahreszeit. Zum Ende des Kalenderjahres wollen einige Anleger nicht
Der Dax in der Langfristperspektive
Eine Analyse von Henrik Becker In meiner Analyse vom November 2013 (Chart oben) hatte ich, bei einem Punktestand von ca. 9.100, einen Kursanstieg für den Dax bis ca. 16.000 Punkte in Aussicht gestellt. Diese Prognose entsprach damals einer echten Provokation und hatte nicht ausschließlich Anhänger gefunden. In der Zwischenzeit habe ich meine Wellenzählung, der Entwicklung Rechnung tragend, auch in der Kernaussage umgestellt. Doch ungeachtet dessen bleibt der Fokus auf den eingangs erwähnten Zielbereich gerichtet. (Charts durch Anklicken vergrößern!) Ausblick: Der […]
Dax – sieht so ein Gipfelstürmer aus? Und eine Warnung der Wall Street vor Bitcoins..
FMW-Redaktion So recht festlegen, wohin die Reise gehen soll – das mag der Dax bislang noch nicht. Wir haben mehrfach auf die ab heute gültige, sehr günstige Saisonalität für den deutschen Leitindex hingewiesen, der zwischen dem 13.Dezember und dem Neujahr in den letzten 20 Jahren durchschnittlich 3,66% zulegen konnte in diesem Zeitraum. Aber jetzt muß er eben auch liefern! Ronald Gehrt ist mit dem Blick auf den Dax-Chart noch skeptisch und fragt: „Sieht so ein Gipfelstürmer aus?“: Der Gipfel des […]
Egal ob Bitcoins oder Aktien, dieser Fehler kann dich ruinieren
Der DAX steht bei über 13.000 Punkten. Die Kryptowährung Bitcoin lässt Menschen auf der ganzen Welt von einem Leben in Reichtum träumen. Egal wo man hinschaut, es scheint, Geld liegt unbeobachtet auf der Straße und unermesslicher Reichtum wartet hinter der nächsten Straßenecke. Aber ganz egal ob es um Bitcoins, Ethereum oder langweilige Unternehmensbeteiligungen (Aktien) geht: Du solltest wirklich niemals Aktien oder Kryptowährungen auf Pump kaufen. Beim Kauf auf Kredit explodiert das Risiko Steigende Kurse bieten eine große Gefahr. Die Entwicklung […]
Dax: Nervosität und Saisonalität
FMW-Redaktion Nach dem Ausfall bei der Eurex und dem damit verbundenen verspäteten Handelsstart des Dax-Futures kommt es erst einmal nicht so schlimm für den Dax. Zwar reagierten die US-Futures im asiatischen Handel auf die Nachricht des Sieges des Demokraten Doug Jones in Alabama zunächst negativ, doch sind die Verluste inzwischen wieder stark eingegrenzt. Wenn der Zeitplan eingehalten werden sollte in Sachen US-Steuerreform – bei dem die Abstimmung im US-Senat über die dann mit dem US-Abgeordnetenhaus synchronisierte Fassung auf den 22.Dezember […]
Aktuell: Keine Dax-Kurse – Eurex hat Probleme!
FMW-Redaktion Keine Dax-Kurse! Die Eurex hat Probleme – auf der Webseite der Eurex heißt es dazu: „The opening of Eurex trading will be delayed. The exact timeline of the start of trading has not yet decided. Further information will be posted.“ Also noch kein Handel möglich, vermutlich aufgrund technischer Schwierigkeiten, wobei sich die Eurex dazu nicht konkret äussert. Jedenfalls kann man bislang noch keine Uhrzeit nennen, ab der es losgehen soll! The post Aktuell: Keine Dax-Kurse – Eurex hat Probleme! […]
Ehrenrunde im DAX
Die kurze Einschätzung der LageDer DAX legt im Windschatten des DJI eine Ehrenrunde ein und scheint noch einmal die Marke 13242 besuchen zu wollen. Es fehlt weiterhin der erlösende Abschluss in der Korrekturwelle, womit die Jahresendrallye eher zu einer X-mas Rallye mutieren dürfte.AnzeigeDer 60 Min. Chart zeigt den Verlauf des DAX in den letzten vier Wochen. Der starke Anstieg über die violette Eindämmungslinie lässt den Rücksetzer auf 11867 als grüne 4 und den starken impulsiven Folgeanstieg auf 13534 als grüne […]
Marktgeflüster (Video): Jetzt beginnt die beste Zeit für den Dax!
Von Markus Fugmann Blickt man auf die Entwicklung ds Dax in den letzen 20 Jahren, so fällt auf, dass der Index zwischen dem 13.Dezember und dem 02.Januar eine außerodrentlich starke Performance aufweist von durchschnittlich +3,66% – die mit Abstand beste Entwicklung des gesamten Jahres! Der Dax steigt in diesem Zeitraum in 90% der Fälle – nur in den Jahren 2000 (Platzen der New Economy-Blase) und im Jahr 2010 gab es Verluste. Für diese sehr signifikante statistische Wahrscheinlichkeit gibt es einige […]
Rüdiger Born (VIDEO): Action bei Dax, Euro, Öl und Gold
Von Rüdiger Born Der Dax war tapfer nach oben unterwegs. Schauen Sie sich mal den „Trade des Tages“ an, wo wir interessante Tradingmarken angegeben haben. Crude Oil hat genau das getan, was ich jüngst besprochen hatte. Schauen Sie mal auf den Chart. Beim Euro vs US-Dollar haben wir leider keine ausgeprägte Korrektur bekommen. Auch mehr im Video zum Gold-Trade… The post Rüdiger Born (VIDEO): Action bei Dax, Euro, Öl und Gold appeared first on finanzmarktwelt.de.
Donner & Reuschel Martin Utschneider // Ausblick 2018 für DAX, Euro, Bitcoin, Gold und Öl
Time is money: Schnell ein paar Fragen an Martin Utschneider, Kapitalmarktanalyst bei der Donner & Reuschel Bank in München, zu den Kapitalmärkten aus technischer Sicht. Bitcoins hält er für unkalkulierbar und für den DAX sei derzeit die Marke von 12.951 Punkten entscheidend. Hält die Linie, dann könnte es noch eine kleine Jahresendrally geben, fällt sie, womit die Schulter-Kopf-Schulter-Formation im DAX vollendet wäre, dann hieße es: Short-Selling
Trade des Tages: DAX schickt sich an zu rennen
Der DAX (DE30) hat heute nicht gerade stark angefangen, gleich in der ersten Handelsstunde des Tages ging es nach unten. „Ging“ ist dabei noch gelinde gesprochen, eigentlich war es schon ein kleiner Lauf. Doch charttechnisch sehen wir gute Chancen, dass der Markt in Bälde nicht nur ein wenig läuft, sondern richtig rennt. Daher stellen wir unsere heutigen Handelsmarken auf den deutschen Leitindex vor. The post Trade des Tages: DAX schickt sich an zu rennen appeared first on finanzmarktwelt.de.
Dax und Co: Die Lage und die Aussichten
FMW-Redaktion Nach einem sehr ruhigen bis langweiligen Auftakt gestern kommt heute mehr Bewegung in die Märkte. Jochen Stanzl wirft einen Blick vor allem auf den Nasdaq, der charttechnisch nach oben ausbrechen könnte nach dem Anstieg über relevante Fibonacci-Marken, aber auch auf das, was von der Fed zu erwarten ist: Ronald Gehrt meint mit Blick auf den Dax: da hätte mehr kommen müssen! DrMartin Kawumm erwartet beim Dax einen Rücksetzer bis in den Bereich 13090/70 (den wir heute ja auch sehen!), […]
Dax: Erst Schwäche, dann Erholung
FMW-Redaktion Der Dax ist derzeit, anders als die US-Indizes, zögerlich unterwegs. Am Freitag der vermeintliche Ausbruch, dann wieder nach unten – doch hat diese Abwärtsbewegung eher korrektiven Charakter und ist alles andere als impulsiv. Der X-Dax jedenfalls startet mit leichter Schwäche: (Chart durch Anklicken vergrößern!) Im Chart ist gut erkennbar, dass der deutsche Leitindex impulsiv nach oben schoss seitdem er die Unterstützungszone bei 12840/50 erneut verteidigen konnte. Dann folgte ein Aufwärtsgap und der vermeintlich Ausbruch aus der Seitwärtsrange mit dem […]
Der schleichende DAX
Die kurze Einschätzung der LageDer DAX schleicht sich klammheimlich in Richtung des zu erwartenden Zielbereichs. Es fehlt weiterhin der erlösende Abschluss in der Korrekturwelle.AnzeigeDer 60 Min. Chart zeigt den Verlauf des DAX in den letzten vier Wochen. Der starke Anstieg über die violette Eindämmungslinie lässt den Rücksetzer auf 11867 als grüne 4 und den starken impulsiven Folgeanstieg auf 13534 als grüne 5 einer orangenen A aus dem Big Picture vermuten. Es gibt in der grünen 5/orangenen A keine offenen Ziele […]
Steinhoff: Spekulieren auf den Rebound
Die Aktie des Möbelhändlers Steinhoff ist heute der größte Gewinner unter den 110 Aktien aus dem HDAX. Trotz des Kursanstiegs von zeitweise mehr als 25 Prozent wird sich die Freude bei den meisten Aktionären aber in Grenzen halten. Unter dem Strich hat der Titel seit vergangenem Dienstag nämlich immer noch mehr als 80 Prozent an Wert eingebüßt. Auslöser dieses Crashs war eine offizielle Meldung des Unternehmens, dass „neue Informationen über Unregelmäßigkeiten bei der Bilanzierung“ vorlägen und die Staatsanwaltschaft „mutmaßliche Bilanzfälschungen“ […]
So haben sich die beliebtesten ETF-Indizes in 2017 entwickelt
Normalerweise läuft es im Aktienmarkt so: Ein Anleger kauft Aktienanteile eines Unternehmens und partizipiert somit unmittelbar am Erfolg des Aktien-Unternehmens. Beim Handel mit Exchange Traded Funds, kurz ETF, läuft es etwas anders: Hier kauft der Anleger Aktienanteile von allen Unternehmen, die in einem bestimmten Aktienindex enthalten sind. Das bedeutet, dass der Erfolg des ETF-Anlegers vom Erfolg des zugrunde liegenden Index abhängig ist. Kurz gesagt: Ist der DAX erfolgreich, ist auch der DAX-ETF erfolgreich.Bei der Wahl des passenden ETF ist also […]
Commerzbanks vermeintlich durchwachsenes Jahr 2017: 3 Dinge, die Investoren mitnehmen müssen
2017 war definitiv kein langweiliges Jahr für die Aktie der Commerzbank (WKN: CBK100). Tatsächlich gehört die Aktie mit einer bisherigen Performance von plus über 70 % zu den Top-Performern im DAX. Und das, obwohl sich das Bankhaus operativ nicht gerade in einer einfachen Situation befunden hat, in der das Geschäft nur so vor sich hinflorierte. Werfen wir daher nun also einen Blick auf das, was du aus dem bald abgelaufenen Jahr 2017 mitnehmen solltest: 1) 2017 war ein Jahr des […]
DAX wahrt Chance auf Jahresendrally: Ausblick auf die Woche
Eine Analyse von Andreas Mueller (alias Bernecker1977) Per Saldo verzeichneten wir ein Wochenplus von 2,27 Prozent und könnten dies als Start in die Jahresendrally nutzen, oder? Dabei startete die Handelswoche schon recht stark und stützte sich auf die US-Steuerreform, welche noch am Wochenende im US-Senat verabschiedet wurde. Über 13.000 Punkten standen wir jedoch nicht die ganze Woche. Rückfälle unter diese Marke wurden dabei aber immer wieder als Kaufgrund genutzt und zum Wochenausklang konnte schliesslich ein neues Wochenhoch markiert werden. Damit […]
Dax: Fehlausbruch oder Auftakt neuer Aufwärtsbewegung?
FMW-Redaktion Der Dax hat am Freitag die neuralgische Zone bei 13200 Punkten überwunden – auf diesem Niveau lagen Stops der Bären, die dann überrannt wurden mit anschließendem weiteren Anstieg des deutschen Leitindex. Aber es fehlten dann die Anschlußkäufe, bei den US-Arbeitsmarktdaten stimmte zwar die Headline-Zahl neuer Jobs, aber weniger erfreulich war die erneute Enttäuschung bei den US-Stundenlöhnen, die unter den Erwartungen blieben. Also legte der Dax den Rückwärtsgang ein und fiel wieder unter die 13200er-Marke. Nun aber muß der Dax […]
DAX-Ausblick: Aufwärts zum Jahresende?
Die Börse bietet den Anlegern häufig irrationale Wendungen. Ein Unternehmen kann gute Geschäftsdaten liefern und dennoch kann der Aktienkurs fallen. Ein Bitcoin kann unnatürlich hoch notieren und trotzdem kann der Preis weiter klettern. Und auch der DAX kann, trotz schlechter Ausgangslage, ansteigen und damit aktue Abwärtsrisiken eliminieren. Damit sind die Gefahren für den Finanzmarkt zwar
Verspätete Jahresendrallye in DAX und DJI ?
Ausgangslage Der DAX bildet ein langjähriges EDT, dass sich vermutlich immer noch – je nach Zählweise der Wellenebene – in seiner schwarzen bzw. lila 1 befindet. Im April 2015 wurde bei 12404 ein Zigzag als lila bzw. blaue Y und mit dem Brexit-Rutsch im Juni 2016 vermutlich auch die lila bzw. blaue X2 bei 9155 abgeschlossen. Der deutliche Bruch der violetten Eindämmungslinie signalisiert eine seit diesen Zeitpunkt laufende lila bzw. blaue Z, wobei sich der DAX unterhalb 14696 auch immer […]
Marktblick zum Wochenende: Unberechenbares Pfund, US-Arbeitsmarktdaten, Dax und Dow mit Luft nach oben, Öl gelangweilt
FMW-Redaktion Wir sagten es heute früh noch extra. Das britische Pfund ist unberechenbar. Jetzt gibt es endlich offizielle Aussagen vom „kongenialen Duo“ Juncker und May, dass es tatsächlich Einigungen in wichtigen Brexit-Fragen gibt. Darauf hatten doch alle so sehnlichst gewartet. Inzwischen haben die Briten sogar verkündet mindestens 40 Milliarden Euro als „Abstandszahlung“ nach Brüssel überweisen zu wollen. Und was macht das Pfund? Es fällt. Bis heute früh, wo wir schon darüber berichteten, schien sich der Markt so zu entwickeln, wie […]
Posts pagination
Vorherige
1
…
423
424
425
…
445
Nächste