Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
DAX
Rauf, rauf, immer weiter rauf mit der Wirtschaft – Vollauslastung ist das Stichwort
FMW-Redaktion Wir hatten heute früh bereits über die möglicherweise immensen Auswirkungen möglicher Neuwahlen auf die Kapitalmärkte gesprochen. Und heute früh sah es zunächst auch danach aus, dass sich der Dax beeindrucken lässt. Aber diese Wahrnehmung hielt nur kurz an. So schrieben wir dann auch heute Mittag, wer schon die Politik braucht, wenn er die Notenbank (EZB) hat, die alles aufkauft. Wie wahr. Und zusätzlich zur EZB gibt es da heute noch die Bundesbank, die mit ihrem aktuellsten Monatsbericht die nächste […]
Dax: Die Aussichten
Eine Analyse von Karsten Kagels DAX-Index findet Unterstützung an 38,2 Fibonacci-Korrektur Der abgebildete Wochenchart des DAX-Index zeigt die Kursentwicklung seit November 2014. Wir blicken auf einen Aufwärtstrend, der im Februar 2016 bei einem Indexstand von 8.700 Punkten begann, und im November 2017 ein historisches Hoch bei 13.525 Punken erreichte, bei einem aktuellen Wochenschlusskurs von 12.993,73 Punkten. (Charts durch Anklicken vergrößern!) Zum Beginn der vorvergangenen Woche hatte der DAX-Index ein neues historisches Hoch erreicht und konnte dann in der elften Woche […]
Politische Börsen haben kurze Beine
Aktienanalyse: Von Mick Knauff 20. November 2017 Herzlich Willkommen in der neuen Börsenwoche und zu einer neuen Ausgabe von Mick Knauff Daily. Seit gestern Abend heißt es nun also doch Aus, Schluss, Ende und vorbei. Die Sondierungsgespräche zu einer Jamaika-Koalition wurden von der FDP abgebrochen. Heute herrscht erst einmal Stillstand in Deutschland und alle fragen sich, wie geht es jetzt mit unserem Land weiter? Bekommen wir tatsächlich Neuwahlen? Insgesamt wurde das Jamaika-Aus an den europäischen Märkten am heutigen Montag relativ […]
Rüdiger Born (VIDEO): Steile Flanke
Von Rüdiger Born Ich bin auf Long-Jagd bei Dax und S&P 500. Noch gehe ich nicht rein, aber ich möchte darauf zu sprechen kommen, wann man einsteigen könnte. „Steile Flanke“ ist das Stichwort! Unser aktueller „Trade des Tages“ ist der Euro… The post Rüdiger Born (VIDEO): Steile Flanke appeared first on finanzmarktwelt.de.
Warum Dax und Euro nicht fallen? Wer braucht schon eine Regierung, wenn Zentralbanken sowieso alles kaufen..
Von Markus Fugmann Das ist heute so eine Art Brexit in Miniaturformat! Erst geht es nach Scheitern der Jamaika-Sondierungen nach unten, dann jedoch die Erholung – der Dax ist inzwischen im Plus, der Euro praktisch unverändert zum Schlusskurs am Freitag. Weckt irgendwie Erinnerungen an den Brexit – oder auch an die Marktbewegungen nach der schockierenden Trump-Wahl, die dann zur größten Party wurde. Warum ist das heute beim Dax und beim Euro so? Erstens ändert sich ja erst einmal nichts – […]
Erfolgreich an der Schaukelbörse
Liebe Leser, vor einer Woche berichteten wir an dieser Stelle über den Abverkauf beim DAX, der viele Marktteilnehmer auf dem falschen Fuß erwischt haben dürfte. Tückisch war diese Kursbewegung vor allem auch vor dem Hintergrund der saisonalen Muster. Diese hätten eigentlich für die Börsenmonate September oder Oktober eine Korrektur, wenn nicht einen Einbruch erwarten lassen. Als die Kurse in dieser Zeit aber unbeirrt weiter nach oben kletterten, konnte man schon zu dem Schluss kommen, dass dieses ein Zeichen besonderer […]
Jamaika abgesagt, Merkel angezählt – turbulente Tage stehen an für Dax und Euro
FMW-Redaktion Es gibt einen Spruch bei Profis in der Finanzszene. Erster zu sein ist oft besser als der Klügste zu sein. Trifft das auch auf Christian Lindner zu? Die FDP hat die Chance genutzt, und als erster die Sondierungsgespräche für die Jamaika-Koalition platzen lassen. Man könne das nicht mit tragen, sonst müsse man seine Grundsätze verraten. Möglich ist, dass Lindner damit bei der eigenen Wählerschaft und einigen potenziellen Wählern das vermeintliche Profil der FDP geschärft hat, und ihnen damit zeigen […]
Dax: Kanzlerdämmerung – und eine weitreichende Entscheidung!
FMW-Redaktion Wenn eines klar ist durch den Abbruch der Jamaika-Sondierungen, dann ist das die Tatsache, dass Angela Merkel in der Dämmerung ihrer Kanzlerschaft steht! Politisch gesehen werden nun „Köpfe rollen“ – zunächst der von CSU-Chef Seehofer, der nur bei einem Zustandekommen einer Jamaika-Koalition noch eine politische Zulunft gehabt hätte. Damit die CSU nicht noch weiter abrutscht, wird nun Söder den Chefposten übernehmen. Und Merkel? Wird wie einst Kohl weiter aussitzen, aber der Gegenwind wird immer größer – auf Dauer vermutlich […]
Milan Cutkovic: Dax eröffnet schwächer – Deutschland vor Neuwahlen?
Von Milan Cutkovic, Marktanalyst Axitrader Zu Beginn der Handelswoche sehen wir den Deutschen Aktienindex rund 90 Punkte tiefer bei 12.905 Punkten. Nach der zuletzt schon stärker spürbaren Zurückhaltung der Investoren ist mit dem Scheitern der Jamaika-Gespräche nun ein Belastungsfaktor hinzugekommen, den man nicht unterschätzen darf. Die politische Unsicherheit in Europa ist zurück auf dem Börsenparkett. Eine Mehrheit der Anleger rechnet mit Neuwahlen in Deutschland und der Ausgang ist noch ungewisser als zuvor. Aus technischer Sicht sieht es für den DAX […]
DAX-Ausblick: Kritische Marke beachten
Der Aktienmarkt hat einiges von seinem Elan verloren, wie der regelmäßig aufkommende Gegenwind zeigt. Einigen Marktteilnehmern dämmert es auch, dass die Börse keine Einbahnstraße ist und in der Folge verlieren sie ihren Mut. Es kommt zu sinkenden Notierungen. Manch ein Aktionär erkennt dieses Umdenken und realisiert vorsorglich seine Gewinne. Sicher ist bekanntlich sicher. In der
Novemberstimmung in DAX und DJI
Ausgangslage Der DAX bildet ein langjähriges EDT, dass sich vermutlich immer noch – je nach Zählweise der Wellenebene – in seiner schwarzen bzw. lila 1 befindet. Im April 2015 wurde bei 12404 ein Zigzag als lila bzw. blaue Y und mit dem Brexit-Rutsch im Juni 2016 vermutlich auch die lila bzw. blaue X2 bei 9155 abgeschlossen. Der deutliche Bruch der violetten Eindämmungslinie signalisiert eine seit diesen Zeitpunkt laufende lila bzw. blaue Z, wobei sich der DAX unterhalb 14696 auch immer […]
Erfolgreich an der Schaukelbörse
Liebe Leser, vor einer Woche berichteten wir an dieser Stelle über den Abverkauf beim DAX, der viele Marktteilnehmer auf dem falschen Fuß erwischt haben dürfte. Tückisch war diese Kursbewegung vor allem auch vor dem Hintergrund der saisonalen Muster. Diese hätten eigentlich für die Börsenmonate September oder Oktober eine Korrektur, wenn nicht einen Einbruch erwarten lassen. Als die Kurse in dieser Zeit aber unbeirrt weiter nach oben kletterten, konnte man schon zu dem Schluss kommen, dass dieses ein Zeichen besonderer […]
Goldpreis: Spannende Entscheidung
Investoren sind derzeit unsicher beim Goldpreis. Sie wissen nicht, ob sie dem gelben Edelmetall Potenzial zutrauen sollen oder nicht. Vor allem hat Gold in den letzten Jahren deutlich an Attraktivität verloren, weil andere Anlagen einfach mehr Profite abwarfen. Warum also sein Geld bei Gold binden, während man beim DAX oder beim Bitcoin mehr für sein
Dax: Überrumpelte Bären am kleinen Verfallstag – sind bald die Bullen überrumpelt?
FMW-Redaktion Heute ist der kleine Verfall (Optionen), und vielleicht spielte das eine wichtige Rolle für die gestrige Erholung des deutschen Leitindex – wie auch der Wall Street. Die Bären sind erst einmal überrumpelt, doch Ronald Gehrt hat ein „aber“..: Angeschlagen Bären sind gefährlich.. Foto: Jean-noël Lafargue – Eigenes Werk, FAL, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=262708 DrMartin Kawumm fürchtet, dass sich der Dax zu weit aus dem Fenster lehnt – ihm „gefallen einige Dinge nicht so wirklich“: Die Wall Street aber ist nach wie vor […]
Der Anti-Mutti-Trade: Vor dem Wochenende Dax und Euro shorten?
FMW-Redaktion Wir nennen es einen möglichen „Anti-Mutti-Trade“. Eigentlich sollte vergangene Nacht die große Grundsatzeinigung in den Sondierungsgesprächen hergestellt werden zwischen der Union, der FDP und den Grünen. Aber es geschah nichts bis heute früh um 5 Uhr. Man vertagte sich auf heute Mittag. Daraus kann man nur schlussfolgern, dass es keine Einigung in den Kernthemen wie der Flüchtlingspolitik gab. Die Grünen verließen heute früh als erste die Verhandlungen. Cem Özdemir ließ die wartenden Reporter wissen, dass es nun vor allem […]
Dax: Mal halblang machen – und der wohl wichtigste Grund, warum es zuvor bergab gegangen war an der Wall Street
FMW-Redaktion Der Dax hat gestern einen Aufwärtsschub gezeigt und sich dabei vor allem am S&P500 orientiert, während bei den US-Inidzes vor allem der Nasdaq und der Russell2000 die Rally anführten. Nach der Korrektur in der Vorwoche an den US-Märkten, die den stark überkauften Zustand etwas abgebaut hat, ist nun wieder Optimismus eingekehrt: in Sachen Konjunktur nach der starken US-Industrieproduktion, in Sachen US-Berichtssaison nach starken Zahlen von Wal Mart und Cisco, und vor allem in Sachen US-Steuerreform nach der Absegnung des […]
DAX vermeidet zuviel Anstrengung
Die kurze Einschätzung der LageDer DAX hat den Anstieg seit dem gestrigen Tief ohne grosse Anstrengung fortgesetzt. An den zu erwartenden Verlaufsformen ändert sich wenig.AnzeigeDer 60 Min. Chart zeigt den Verlauf des Anstiegs seit dem Zwischentief bei 11867 in den letzten vier Wochen. Der starke Anstieg über die violette Eindämmungslinie lässt den Rücksetzer auf 11867 als grüne 4 und den starken impulsiven Folgeanstieg auf 13534 als grüne 5 einer orangenen A aus dem Big Picture vermuten. Es gibt in der […]
Marktgeflüster (Video): Der Impuls nach oben
Von Markus Fugmann Heute dominiert der Impuls nach oben bei den Aktienmärkten – und das im wesentlichen aus drei Gründen: erstens pumpte Chinas Notenbank heute Nacht 820 Milliarden Yuan in den Markt, Asiens Börsen daher schon stark, was dem Dax zu einem Aufwärts-Gap verhalf, der Index schloß heute erstmals seit einer Woche im Plus. Dann die starken Zahlen heute von Wal Mart (vor allem die Anhebung der Prognose für das vierte Quartal, ergo das Weihnachtsgeschäft) und gestern nachbörslich von Cisco. […]
Ist beim Dax sogar das Allzeithoch voraus?
FMW-Redaktion Der Dax hat im kurzen Zeitfenster einen Doppelboden gebildet – und Konstantin Oldenburger hält sogar in der nächsten Woche einen Angriff auf das Allzeihoch für möglich! Er wirft auch einen Blick auf Euro-Dollar und die Aktie von Thyssen: The post Ist beim Dax sogar das Allzeithoch voraus? appeared first on finanzmarktwelt.de.
Deutsche Bank: Kursziel?
Die Aktie der Deutschen Bank ist in diesem Jahr kaum für die gute Performance des DAX mitverantwortlich. Trotz der kleinen Rally seit Anfang September, im Zuge derer der Kurs bereits um 23 Prozent gestiegen ist, beläuft sich das 2017er Saldo bis heute auf kaum 5 Prozent. Sammelklagen und Vorwürfe der Marktmanipulation haben…
Rüdiger Born (VIDEO): Dax und Dow im Fokus
Von Rüdiger Born Die US-Märkte haben sich zuletzt anders verhalten als der Dax. Gucken Sie da mal auf Stundenbasis. Ich bin ziemlich long eingestellt, wenn der korrektive Rücksetzer kommt. Beim Dow ist das etwas anders. Beim WTI-Öl gibt es momentan eine Bärenfahne… The post Rüdiger Born (VIDEO): Dax und Dow im Fokus appeared first on finanzmarktwelt.de.
Dax-Stimmung: Ist die Euphorie der Grund für die Schwäche gewesen?
FMW-Redaktion Bekanntlich hat der Dax in den letzen Tagen Federn lassen müssen – es ging vom Allzeithoch bei 13537 Punkten runter bis 12850 Punkte, bevor heute nun eine deutliche Erholung einsetzt. Warum aber ging es so stark nach unten? Ein Grund dafür düfte sein: die Euphorie war zu groß, fast alle waren schon drin, sodass dann die Käufer fehlten – während gelichzeitg die Stops der auf der Long-Seite Positionierten gezogen wurden. Dass die Stimmung schlicht zu euphorisch war, verdeutlichen die […]
DAX // Draghi, Trump und ein Hammer
Und wieder geht es um die Marke von 13.000 Punkten im DAX. Kann sich der deutsche Leitindex diesmal darüber halten. Die Voraussetzungen dafür sind gut: Die Zinsen bleiben niedrig und in den USA stehen (wahrscheinlich) Steuersenkungen an. Ein wichtige Unterstützungslinie im DAX hat gehalten. Womöglich kommt es zu einem Hammer. Interessant könnte da sein: ein Stay-high-Optionsschein (HW4L5E) oder ein Endlos-Turbo-Bull (HU67Y5).
Dax und Wall Street: „Die Rally ist nicht vorbei!“
FMW-Redaktion Was für eine Katastrophe! Der S&P500 verzeichnete mit -0,55% den größten Tagesverlust seit dem 05.September. Peter Tuchman als Sprecher der Wall Street aber meint: „Die Rally ist nicht vorbei“! Die Gründe für die Schwäche sieht er in Konjunktursorgen über China und den Zweifel über die US-Steuerreform – aber die „emotinal exuberance“ sei noch nicht vorbei: Und was wir der Dax jetzt zeigen? Ronald Gehrt verweist auf den „Hammer“ im Dax-Chart, stellt jedoch in Frage, ob man dem auch wirklich […]
Für die Aktienmärkte droht Ungemach – so offensichtlich, und dennoch kaum bemerkt
Von Claudio Kummerfeld Die Aktienmärkte sind in den letzten Wochen prächtig gelaufen. Seit der Bundestagswahl Ende September ist der Dax um 900 Punkte gestiegen. Gut, seit einer Woche kam man einen Tick zurück, und liegt nun noch 400 Punkte im Plus. Diesen Rücksetzer von 500 Punkten sehen viele schon als Krise an – es könnte aber auch eine ganz normale technische Korrektur sein. Richtiges Ungemach aber droht von einer ganz anderen Stelle. Es ist offensichtlich, wird aber von vielen oder […]
Dax: Es geht nach oben! Über Allzeithochs und das „Titanic-Syndrom“
FMW-Redaktion Hurra, es geht wieder nach oben! Gibt es dafür einen belastbaren Grund? Äh, eigentlich nicht. Macht aber nix. Die Märkte sind gefallen – gestern der S&P500 mit einem spektakulären Tagesverlust von -0,55%, der größte seit dem 05.September – und jetzt will man mal wieder die andere Richtung sehen. In Marktberichten heißt es: „Schnäppchenjäger“ hätten sich eingekauft. Sind ja auch absolute Schnäppchen-Preise derzeit, vor allem an der Wall Street mit dem höchsten je erreichten Bewertungsniveau nach CAPE (Shiller-KGV, also inflationsbereinigtes […]
Milan Cutkovic: Dax erobert 13.000 Punkte zurück – Abkühlung oder Korrektur?
Von Milan Cutkovic, Marktanalyst Axitrader Aktuell sehen wir den Deutschen Aktienindex rund 60 Punkte höher bei 13.040 Punkten. Die Bullen sind noch nicht geschlagen. Schafft der Index einen klaren Sprung zurück über die psychologisch wichtige Marke von 13.000 Punkten, würde dies eine weitere Erholung signalisieren. Dann hätte es sich zunächst nur um eine Abkühlung der aufgeheizten Stimmung an der Börse gehandelt und nicht um den Beginn einer großen Korrektur. Richtig entspannen können sich die Anleger aber noch nicht. Die Enttäuschung […]
DAX eine Etage tiefer
Die kurze Einschätzung der LageDie Mehrdeutigkeit der Korrekturwelle bleibt das Markenzeichen der Abwärtsbewegung im DAX. Im Prinzip bleiben die Verlaufsformen unverändert – allerdings nach jedem Handelstag auf einer tieferen Etage.AnzeigeDer 60 Min. Chart zeigt den Verlauf des Anstiegs seit dem Zwischentief bei 11867 in den letzten vier Wochen. Der starke Anstieg über die violette Eindämmungslinie lässt den Rücksetzer auf 11867 als grüne 4 und den starken impulsiven Folgeanstieg auf 13534 als grüne 5 einer orangenen A aus dem Big Picture […]
Marktgeflüster (Video): Es geht heftig zur Sache!
Von Markus Fugmann Es geht heute heftig zur Sache – teilweise mit großen Sprüngen von Tick zu Tick beim Dax, aber auch beim Euro-Dollar! Der Tag begann wieder mit starker Risikoaversion – der Nikkei im Minus, der Ölpreis weiter fallend, die Risikoprämien für Junk Bonds weiter steigend. Der Dax durchbrach die 12910er-Unterstützung und rauschte weiter nach unten – dann aber die Drehung, weil Paul Ryan, Sprecher der Republikaner im US-Abgeodnetenhaus, die Streichung des „individual mandats“ (mehr dazu im Video) wieder […]
Wieder aktuell: Das Märchen vom DAX und dem Euro
Kaum verliert der DAX mal ein paar Prozentpunkte und steht unterhalb der 13.000er Marke, muss natürlich gleich eine Begründung her. Warum? Weshalb? Wieso? Bei der Rallybewegung der letzten Wochen und Monate bietet sich natürlich das Stichwort “Gewinnmitnahmen” förmlich an. Doch es sind die nicht Gewinnmitnahmen, die den…
Posts pagination
Vorherige
1
…
428
429
430
…
445
Nächste