Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
DAX
Rüdiger Born (VIDEO): Dax in der charttechnischen Analyse auf Wochen, Tages- und Stundenbasis
Von Rüdiger Born Der Aktienmarkt bricht nach unten weg. So auch die Märke in Asien. Meinen ganz frischen „Trade des Tages“ haben viele als Aktie wohl nicht auf dem Radar. Schauen Sie sich das mal an (veröffentlicht um 14:49 Uhr). Beim Euro gibt es eine interessante Bewegung. Den Dax möchte ich am Bildschirm genauer besprechen auf Wochen, Tages- und Stundenbasis… The post Rüdiger Born (VIDEO): Dax in der charttechnischen Analyse auf Wochen, Tages- und Stundenbasis appeared first on finanzmarktwelt.de.
US-Aktienmärkte: Auffälligkeiten..
FMW-Redaktion Es geht mal wieder zur Sache an den Aktienmärkten – der Dax hat die mehrfach gesteste Unterstützung bei 12900 gebrochen. Vor US-Eröffnung werfen wir einen Blick auf den „großen Bruder“, sprich die US-Aktienmärkte. Derzeit, das zeigt eine gestern veröffentlichte Umfrage der Bank of America Merrill Lynch, ist bei den großen Playern eine Art schizophrene Gemütslage zu beobachten: 48% der Befragten (große Vermögensverwalter) finden, der US-Aktienmarkt sei überbewertet – so viele wie noch nie! Gleichzeitig aber haben eben diese Befragten, […]
DAX: Entscheidung fällt heute
Der Aktienmarkt fällt bereits sechs Handelstage in Folge. Auch heutige beginnt der Tag mit einer weiteren roten Kerze. Die Aussichten an der Börse trüben sich immer weiter ein. Interessant ist dabei, dass immer mehr Anleger umso vehementer von einem baldigen Ende der Korrektur erzählen. So, als wolle man sinkende Notierungen nicht wahrhaben. Dabei spricht das
Dax: Spitz auf Knopf
FMW-Redaktion Auf einmal ist es ungemütlich geworden an den Märkten! Der Nikkei den fünften Handelstag in Folge mit Verlusten nach einer unglaublichen Rally zuvor, der gesamte Energiesektor unter Druck nach der Senkung der Prognose für den globalen Öl-Verbrauch durch die Internationale Energie Agentur, Geld wird teurer aus Sorge um ein Anziehen der Inflation (steigende Risikoprämien für Junk Bonds und Emerging Markets-Anleihen) – ein unschöner Cocktail! Vor allem aber, und das hat den Stein ins Rutschen gebracht, das Festhalten der Republikaner […]
Milan Cutkovic: Dax unter 13.000 Punkten – US-Steuerreform wackelt
Von Milan Cutkovic, Marktanalyst Axitrader Aktuell sehen wir den Deutschen Aktienindex im Minus zum gestrigen Handelsschluss unter der Marke von 13.000 Punkten. Bleiben die positiven Impulse in den kommenden Tagen aus und der Euro weiter stark, dürfte die Unterstützung nicht halten. Ein klarer Durchbruch gäbe das Signal für die Fortsetzung der Korrektur bis in die Region um 12.800 Punkte. Trotz solider Konjunkturdaten aus Deutschland und der Eurozone bleibt die Stimmung auf dem Frankfurter Börsenparkett angespannt. Der starke Euro lastet auf […]
Videoausblick: Ein riskantes Manöver!
Von Markus Fugmann Die US-Republikaner im US-Abgeordnetenhaus haben durch ein riskantes Manöver gestern die Aktienmärkte unter Druck gebracht: die Einbeziehung von Obamacare (bzw. die Streichung von zentralen Elementen davon) zur Finanzierung der US-Steuerreform. Die Märkte fürchten, dass man damit ebenso scheitert wie mit der Ersetzung von Obamacare vor einigen Monaten. Dazu der fallende Ölpreis (Internationale Energie Agentur senkt Nachfrage-Prognose), der in Asien den gesamten Energie- und Rohstoffsektor belastet. Daher dürfte der Dax schwächer eröffnen (der Nikkei fällt den fünften Tag […]
DAX mit Verschleierungstaktik
Die kurze Einschätzung der LageDer DAX bleibt seiner Linie treu und verschleiert weiter seine Absichten. Durch die Mehrdeutigkeit der Korrekturwelle lassen sich viele unterschiedliche Verlaufsformen ableiten.AnzeigeDer 60 Min. Chart zeigt den Verlauf des Anstiegs seit dem Zwischentief bei 11867 in den letzten vier Wochen. Der starke Anstieg über die violette Eindämmungslinie lässt den Rücksetzer auf 11867 als grüne 4 und den starken impulsiven Folgeanstieg auf 13534 als grüne 5 einer orangenen A aus dem Big Picture vermuten. Die korrektiven Alternativszenarien […]
Marktgeflüster (Video): Die letzte Welle nach oben fehlt noch!
Von Markus Fugmann Der Dax fällt heute den vierten Tag in Folge – aber der Blick auf die Charts der US-Indizes legt eigentlich nahe, dass da noch einmal eine Welle nach oben kommen sollte (die Welle 5)! Das würde bedeuten: die US-Indizes würden noch einmal neue Allzeithochs erreichen (der S&P500 etwa im Bereich von 2610 Punkten), bevor dann eine heftige Korrektur wahrscheinlich wird (etwa 10% bis 15%). Auslöser für diese Welle nach oben könnte das Wiederaufflammen der Hoffnungen auf die […]
Rüdiger Born (VIDEO): Bewegung bei Dax, Nasdaq, Rohöl und Euro
Von Rüdiger Born Die aktuelle Dax-Bewegung möchte ich genauer besprechen. Unsere Nasdaq-Idee im „Trade des Tages“ ist immer noch gültig, da sie noch nicht ausgelöst wurde. Unser Signal beim Rohöl wurde auf der Abwärtsseite ausgelöst. Beim Euro sieht es für steigende Kurse ganz gut aus… The post Rüdiger Born (VIDEO): Bewegung bei Dax, Nasdaq, Rohöl und Euro appeared first on finanzmarktwelt.de.
Dax scheitert an langfristiger Widerstandslinie
Eine Analyse von Karsten Kagels Der abgebildete Wochenchart des DAX-Index zeigt die Kursentwicklung seit November 2014. Wir blicken auf einen Aufwärtstrend, der im Februar 2016 bei einem Indexstand von 8.700 Punkten begonnen hat, bei einem aktuellen Wochenschlusskurs von 13.127,47 Punkten. Zum Beginn der vergangenen Woche hatte der DAX-Index ein neues historisches Hoch erreicht und konnte dann in der elften Woche seinen eindrucksvollen Aufwärtstrend nicht mehr fortsetzen. Ausgehend von der runden Zahl 13.500 setzte ein relativ starker Abverkauf ein und der […]
Dax: „Rakete“ oder doch Rohrkrepierer?
FMW-Redaktion Zündet der Dax nach der schwachen Vorwoche nun die „Rakete“? Oder kommt doch was nach unten? DrMartin Kawumm mit den Varianten beim Dax und den jeweiligen Wahrscheinlichkeiten, wobei er auf die normalerweise günstige Entwicklung der Aktienmärkte Mitte November verweist: Jochen Stanzl aber meint: Achtung auf den Euro, der mit weiteren Anstiegen über die wichtige 1,17er-Marke dem Dax die Party verderben könnte: (Chart durch Anklicken vergrößern!) Ronald Gehrt dagegen meint: die Gefahr ist erkannt, aber eben noch nicht gebannnt: Die […]
Milan Cutkovic: Dax verteidigt 13.000 Punkte – Risikoaversion statt Euphorie
Von Milan Cutkovic, Marktanalyst Axitrader Auch zum Start in die neue Handelswoche bleibt die Stimmung auf dem Börsenparkett nach der Euphorie der vergangenen Wochen eher gedrückt. Wir sehen den Deutschen Aktienindex zur Eröffnung leicht schwächer bei 13.120 Punkten. Die Aktienmärkte in Fernost schlossen den Handelstag mit Verlusten ab. Die Euphorie rund um die geplante Steuerreform in den USA schwindet. Auch von der Bilanzsaison darf nicht mehr viel erwartet werden. Die wichtigsten Konzerne haben ihre Zahlen bereits präsentiert. Nun begeben sich […]
Dax: Mut zur Lücke..
FMW-Redaktion Man kann nicht wirklich behaupten, dass der Dax sich in den letzten Handelstagen mit Ruhm bekleckert hätte: während die US-Indizes immer noch in Schlagdistanz zu ihren Allzeithochs sind, hat der Dax beim gestrigen Verlaufstief fast 600 Punkte verloren seit Erreichen des Allzeithochs. Im Chartvergleich mit dem S&P500 (Dax orange) sieht das so aus: Ab Oktober begann der Dax mit einer Seitwärtsphase, während die US-Indizes weiter stiegen. Dann, Ende Oktober, holte der Dax auf und überholte sogar den S&P500, um […]
Zwischenstation in DAX-Korrektur ?
Die kurze Einschätzung der LageDas heutige Tagestief bei 12960 könnte sich als erste Zwischenstation in der DAX-Korrektur herausstellen. Durch den frühzeitigen Übergang zu korrektiven Mustern lässt sich der weitere Verlauf der Korrekturwelle nur schwer einschätzen.AnzeigeDer 60 Min. Chart zeigt den Verlauf des Anstiegs seit dem Zwischentief bei 11867 in den letzten vier Wochen. Der starke Anstieg über die violette Eindämmungslinie lässt den Rücksetzer auf 11867 als grüne 4 und den starken impulsiven Folgeanstieg auf 13534 als grüne 5 einer orangenen […]
Marktgeflüster (Video): Dax – wie gewonnen, so zerronen!
Von Markus Fugmann Der Dax hat seine Kursgewinne, die er seit Ende August mit teilweise sehr impulsiven Bewegungen erzielen konnte, fast komplett wieder abgegeben – und das nur innerhalb einer Woche! Auch heute war der Abverkauf unter die 13.000er-Marke im Grunde nachrichtenlos – wie schon in der letzten Woche war es der Nikkei, der scheinbar den Dax mit in die Tiefe zog (nachdem der Dax zunächst gar nicht auf dessen Schwäche reagiert hatte, wie schon in der letzten Woche, dann […]
Dax: Weiteres Tief, Abwärts-Ziel erreicht – und jetzt wird es spannend..
FMW-Redaktion Der Dax hat mit Erreichen des Bereichs 12959 Punkte ein neues Verlaufstief erreicht – und damit ein mögliches Ziel der 5er-Welle. Jetzt wird es spannend – wie Konstantin Oldenburger aufzeigt.. The post Dax: Weiteres Tief, Abwärts-Ziel erreicht – und jetzt wird es spannend.. appeared first on finanzmarktwelt.de.
Rüdiger Born (VIDEO): Dax mit Abwärtspotenzial, Chancen bei Dow und Euro
Von Rüdiger Born Die Abwärtsbewegung im Dax hat eine Chance noch weiter zu laufen. Wie soll man damit umgehen? Achten sie auf Korrekturen nach oben. Warum ich für den „Trade des Tages“ aktuell den Dow gegenüber dem Dax vorziehe, möchte ich ihm Video erläutern. Schauen Sie sich mal Euro vs US-Dollar auf Stundenbasis an… The post Rüdiger Born (VIDEO): Dax mit Abwärtspotenzial, Chancen bei Dow und Euro appeared first on finanzmarktwelt.de.
Dax: Was kommt jetzt?
FMW-Redaktion Der Dax schwächelt seit letztem Dienstag, der Sieges-Zug ist beendet, oder zumindest unterbrochen. Wie geht es jetzt in dieser Woche weiter? Hören wir zunächst Ronald Gehrt: DrMartin Kawumm verweist auf ein bearish engulfing im Wochen-Chart (ein Verkaufssignal), favorisiert jedoch zunächst noch einmal eine Erholung: An der Wall Street dreht sich alles um die US-Steuerreform – und Peter Tuchman wundert sich immer noch, warum die Nachricht um eine mögliche Senkung der US-Unternehmenssteuer auf 2019 verschoben werden könnte: Zu diesem Thema […]
Dax: Schlimmer, bevor es besser wird..
FMW-Redaktion Der Dax hat nun ca. zwei Drittel seiner Kursgewinne seit dem impulsiven Anstieg ab Ende August wieder aufgezehrt. Und das ging ziemlich schnell, im Grund an zwei Handelstagen: am Dienstag und am Donnerstag der letzten Woche wurde der Löwenanteil der vorherigen Kursgewinne wieder aufgegeben – am Dienstag ganz ohne Nachrichten, am Donnerstag aufgrund des Steuerplans des US-Senats, der die Senkung der US-Untenrehmenssteuer erst ab dem Jahr 2019 vorsieht. Für die Wall Street wäre das eine mittlere Katastrophe, ist man […]
Milan Cutkovic: Dax bleibt in der Korrektur – Unruheherd Naher Osten
Von Milan Cutkovic, Marktanalyst Axitrader Auch zum Start in die neue Handelswoche bleibt die Stimmung auf dem Börsenparkett nach der Euphorie der vergangenen Wochen eher gedrückt. Wir sehen den Deutschen Aktienindex zur Eröffnung leicht schwächer bei 13.120 Punkten. Die Aktienmärkte in Fernost schlossen den Handelstag mit Verlusten ab. Die Euphorie rund um die geplante Steuerreform in den USA schwindet. Auch von der Bilanzsaison darf nicht mehr viel erwartet werden. Die wichtigsten Konzerne haben ihre Zahlen bereits präsentiert. Nun begeben sich […]
Videoausblick: Die Lage an den Märkten!
Von Markus Fugmann Wie ist die Lage an den Märkten, nachdem der Dax zwei Drittel seines Anstiegs von 12910 bis 13537 Punkte wieder ausgepreist hat? In der letzten Woche Aktien und Anleihen (vor allem Junk Bonds) unter Druck – die US-Indizes erstmals nach acht Gewinnwochen mit Verlusten. Der wichtigste Treiber für die Schwäche waren die Sorgen um die US-Steuerreform – das dürfte auch weiterhin ein entscheidendes Thema bleiben in dieser Woche. Die Kursverluste entsprechen dem schwachen saisonalen Verlauf an der […]
DAX-Ausblick: Noch mehr Korrektur
Der DAX hat in der letzten Woche einen scharfen Rücksetzer erlebt. Der euphorische Lack hat dabei Kratzer bekommen. Nicht nur die Indizes geben nach, auch der viel beschworene Anstieg beim Bitcoin ist mit harter Wucht zurückgeworfen worden. Plötzlich ist die vergessene Verkaufsbereitschaft zurück im Markt. Es ist wichtig, sich über diesen Sachverhalt im Klaren zu
Brauchen DAX und DJI Schwung für Jahresendrallye ?
Ausgangslage Der DAX bildet ein langjähriges EDT, dass sich vermutlich immer noch – je nach Zählweise der Wellenebene – in seiner schwarzen bzw. lila 1 befindet. Im April 2015 wurde bei 12404 ein Zigzag als lila bzw. blaue Y und mit dem Brexit-Rutsch im Juni 2016 vermutlich auch die lila bzw. blaue X2 bei 9155 abgeschlossen. Der deutliche Bruch der violetten Eindämmungslinie signalisiert eine seit diesen Zeitpunkt laufende lila bzw. blaue Z, wobei sich der DAX unterhalb 14696 auch immer […]
EW Analyse – DAX Future – Hautnah
Testen Sie mich und meine Premium-Services 14 Tage kostenlos! Verpassen Sie keine Analyse mehr zu DAX, Dow, Gold und anderen wichtigen Basiswerten André Tiedje im Wochenpass: Ab sofort gibt es alle Webinare aus dem US Index Day Trader im automatisch auslaufenden Wochenpass. Dieses ICE System läuft live in den Webinaren mit. Jetzt mehr erfahren – Klick mich DAX Kassa Index – WKN: 846900
Marktgeflüster (Video): Geld wird teurer!
Von Markus Fugmann In den letzten Tagen hat sich etwas geändert, was für die Aktienmärkte von großer Bedeutung ist, wenn es so weiter geht: Geld wird teurer! Das zeigt sich bei den steigenden Renditen für Staatsanleihen, vor allem bei den riskanteren Junk Bonds. Gewissermaßen hat die Musik also noch nicht aufgehört zu spielen, aber sie wird derzeit leiser! Der Dax mit einer inneren Schwäche (wohl auch, weil der Euro steigt), seit Dienstag scheint das Aufwärtsmomentum erst einmal Geschichte zu sein. […]
Rüdiger Born (VIDEO): Dax, Nasdaq und Öl
Von Rüdiger Born Im Dax sind die besseren Chancen auf der Abwärtsseite vorhanden. Der heutige „Trade des Tages“ Nasdaq wartet noch auf sein Coming Out. Mehr auch zu Öl im Video… The post Rüdiger Born (VIDEO): Dax, Nasdaq und Öl appeared first on finanzmarktwelt.de.
Eine bereinigende Korrektur wäre wünschenswert
Aktienanalyse: Von Mick Knauff 10. November 2017 Herzlich Willkommen kurz vor dem Wochenende zu einer neuen Ausgabe von Mick Knauff Daily. Der DAX hat gestern ja mal ordentlich korrigiert. Zwischenzeitlich ging es über 250 Punkte runter. Alles, was sich oberhalb der 13.000-Zähler-Marke abspielt, ist noch okay. Da ist die Rally noch intakt. Obwohl eine Korrektur durchaus auch mal nötig und wünschenswert wäre für den Markt. Die Quartalsberichtssaison hat uns in dieser Woche natürlich wieder auf Trab gehalten. Die Versorger E.ON […]
Ein Funken Hoffnung für die Deutsche Bank
Die Kursentwicklung bei der Aktie der Deutschen Bank ist seit langem eine einzige Enttäuschung. Daran kann auch das 17-prozentige Plus der vergangenen zwölf Monate nichts ändern. Zum einen ist der Titel damit trotzdem schlechter als der Gesamtmarkt gelaufen. Der DAX liegt 26 Prozent im Plus. Zum anderen ist dieser Anstieg im Vergleich zu den vorherigen Verlusten nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Wer vor fünf Jahren in die Deutsche Bank investiert hat, liegt heute immer noch mit 50 Prozent im […]
„Der Dax hält sich perfekt an den Plan!“ Zweiter Abverkauf wahrscheinlich..
FMW-Redaktion Der Dax heute wieder mit leichter Schwäche, nun aber wieder etwas erholt. Konstantin Oldenburger meint, dass sich der Index „perfekt an den Plan hält“. Er hält einen „zweiten Abverkauf“ für wahrscheinlich: The post „Der Dax hält sich perfekt an den Plan!“ Zweiter Abverkauf wahrscheinlich.. appeared first on finanzmarktwelt.de.
Dax und Wall Street: „Der Markt hätte 500 Punkte fallen müssen!“
FMW-Redaktion Derzeit dreht sich bekanntlich an der Wall Street – und damit auch indirekt für den Dax – alles um die US-Steuerreform. Deren Gelingen ist eigentlich eingepreist gewesen – nun könnte die Senkung der Unternehmensssteuern erst ab 2019 kommen – das löste einen sell off an den Aktienmärkten aus. Aber angesichts der Tatsache, dass etwa der Dow Jones aufgrund des „Traums“ Steuerreform 4000 Punkte gestiegen war, hätte er eigentlich 500 Punkte fallen müssen aufgrund der gestrigen schlechten Nachrichten, meint Peter […]
Posts pagination
Vorherige
1
…
429
430
431
…
445
Nächste