Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
Edelmetalle
Warum die Aktien von Barrick Gold im Februar um 20 % gefallen sind
Was ist passiert? Barrick Gold (WKN:870450) fiel letzten Monat um 20 %, laut Daten von S&P Global Market Intelligence. Der Kursrutsch der Aktie steht in krassem Gegensatz zum Preisanstieg von Gold um 2,9 % im Laufe des Monats – eine bemerkenswerte Beobachtung, da die Preisbewegungen der Goldaktien oft den Bewegungen des Goldpreises folgen. Obwohl das Unternehmen für 2017 einen Gewinn pro Aktie von 1,23 US-Dollar meldete – das ist eine 120-prozentige Zunahme im Vergleich zu dem 0,56 US-Dollar, die das […]
Kein Warten auf EZB und Co.: Chancen in EUR/USD & Gold nutzen
Eine Analyse von forexhome.de Fundamental wird es erst Mitte der laufenden Handelswoche spannend, doch glücklicherweise ist das dem untergeordneten charttechnischen Kursverlauf völlig egal. Bereits Ende vergangener Woche gab es die ersten attraktiven Chancen im Goldpreis, die sich heute im EUR USD fortsetzen könnten. Kein Warten auf EZB und Co.: Traden in der Range Ich spare mir an dieser Stelle eine umfassende Einschätzung der übergeordneten Situation im EUR USD, da ich das bereits zur Genüge in den jüngsten Analysen abgearbeitet habe. […]
Gold: Weniger riskant als andere Anlageklassen?
Der Goldpreis konnte in den vergangenen Wochen zwar nicht durch eine besonders starke Performance punkten, allerdings überzeugt der Krisenschutz in hohem Maße durch seine relativ geringe Kursschwankungsintensität. Wie sich Risiko messen und vergleichen lässt Wer Goldinvestments vor allem als Vermögensschutz betrachtet, dürfte von der …
Greenspan warnt vor Stagflation und Aktienbaisse
Gold entwickelte sich in den vergangenen Handelstagen wieder etwas schwächer, während Silber nahezu unverändert auf dem Niveau der Vorwoche notiert. Diese kurzzeitige relative Schwäche des Goldes verwundert aufgrund der Lage am Terminmarkt für die beiden Edelmetalle nicht. Dennoch scheinen sich die Märkte in einem Umbruch zu befinden und die Edelmetalle könnten schon bald wieder an Fahrt aufnehmen. Gold in Dollar und Euro Silber in Dollar und Euro Unterstützung könnten der Gold- und Silberpreis von einer Baisse am Aktien- und Anleihenmarkt […]
Steigender Goldpreis und höhere Goldproduktion in Australien
Aktienanleger befinden sich in schwierigen Zeiten. Weltweit fallen die Märkte und immer neue Nachrichten sorgen für Unsicherheiten an den Börsen. Der deutsche Aktienindex DAX verlor in den letzten drei Monaten 7,5% seines Wertes. Aktuell ist nicht absehbar, wann sich das Blatt wenden wird. Letzte Woche sorgte die Ankündigung des US Präsidenten Trump, erhebliche Strafzölle auf Aluminium und Stahl zu erheben, für große Unruhe. Experten befürchten das Ausbrechen eines Handelskrieges. Und tatsächlich haben sich bereits viele Regierungen aus Europa, Kanada, Brasilien […]
Vergiss Barrick Gold: Yamana Gold ist die bessere Goldaktie
Eine Sache ist in den ersten zwei Monaten 2018 klar geworden: Es war ziemlich hart für Goldaktien. Die Marktvolatilität zu Beginn des Jahres hat Goldminen-Aktien überproportional hart getroffen, wobei die jüngsten Gewinnmeldungen der Branche für das Gesamtjahr 2017 das Elend einiger Minen nur noch verschlimmert haben. Zum Beispiel ist die Barrick Gold (WKN:870450)-Aktie bis heute um 11 % gefallen. Obwohl das Unternehmen zum vierten Mal in Folge einen Umsatzrückgang und zum zweiten Mal in Folge einen Rückgang des operativen Cashflows […]
Gold, S&P 500, DAX – Gutes Chance-Risiko-Verhältnis
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen. So verpassen Sie
First Cobalt startet Bohrlochvermessungsprogramm mit Sonden
Zudem werden ‚Televiewer’-Aufnahmen in den Bohrlöchern der ‚Keeley South’-Zone durchgeführt, in denen zwar Mineralisierung mit eingesprengtem Silber und Kobalt durchteuft wurde, aber die Bohrkerndaten nicht ausreichend waren. Auch weitere Hinweise auf die Ausrichtung der Verwerfungen und Frakturen erhofft sich First Cobalt, die…
Goldenes Peru
In Lateinamerika ist Peru der größte Goldproduzent und brachte im vergangenen Jahr rund 151 Tonnen Gold hervor. Beim Silber nahm Peru in 2017 weltweit bei der Riege der Produzenten den zweiten Platz ein, so die Nationale Gesellschaft für Bergbau, Erdöl und Energie (SNMPE). Die Silberproduktion belief sich in 2017 auf 4304…
KaratBank Coin // Die moderne Alternative zum Gold und Ethereum
Der KaratBank Coin verbindet beide Komponenten und ist eine blockchainbasierende Kryptowährung mit Anlehnung an den Goldkurs
Zukunftsvisionäre Investitionen: Vorstellung KaratBank Coin
Auf der Suche nach einer rentablen, wertstabilen und praktischen Investition, sind Sie sicherlich bereits auf Kryptowährungen wie Ethereum oder Bitcoin gestoßen. Bevorzugen Sie ein gewisses Maß an Sicherheit und möchten nicht rein in den virtuellen Markt investieren, ist Gold eine gute und zeitlose Alternative. Mit einem KaratBank Coin decken Sie beide Gedanken mit einem Mal und investieren in eine Option, die sowohl digital überzeugt, als auch durch die Gegenüberstellung eines bestimmten Gewichts an Gold auf einem physischen Background basiert. Ein […]
Greenspan warnt vor Stagflation und Aktienbaisse
Aktueller Marktkommentar von Markus Blaschzok für die GoldSilberShop.de GmbH Gold entwickelte sich in dieser Woche wieder etwas schwächer und verlor bisher 30$ je Feinunze, während Silber nahezu unverändert auf dem Niveau des Vorwochenschlusses notiert. Diese kurzzeitige relative Schwäche des Goldes verwundert aufgrund der schon fast diametral gegensätzlichen Lage am Terminmarkt für die beiden Edelmetalle nicht. Dennoch scheinen sich die Märkte in einem Umbruch zu befinden und die Edelmetalle könnten schon bald wieder an Fahrt aufnehmen. Gold in Dollar und Euro. […]
DAX: August-Tief als Sprungbrett zur Erholung?
DAX, S&P 500, Gold, EUR/USD und der Ölpreis geben an den Märkten den Takt vor. Die fünf Charts eignen sich daher gut für einen schnellen Überblick, wie gerade die Stimmung ist und wohin das Kapital fließt. Auf dieser Seite sehen Sie jeden Tag vor Handelsbeginn die Charts, natürlich ergänzt um die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen. So verpassen Sie
Wird aus Handelskrieg ein echter Krieg?
Neue Stahl- und Aluminiumzölle der USA beunruhigen die EU, China und Kanada. Groko und jetzt? Trump erhöht den Druck auf Nord-Korea. Weltbörsen geben stark nach. Dieselfahrverbot möglich. Gold und Silber können nicht profitieren. Bitcoins erholt. Read more…
Bitcoin kaufen? KaratBank Coin als goldene Alternative
Gold wird heute insbesondere als inflationsgeschützte Kapitalanlage genutzt, während es in früheren Zeiten auch ein beliebtes Zahlungsmittel war. Heutzutage werden die klassischen Goldbarren und Goldmünzen allerdings aufgrund der geringen Praktikabilität nicht mehr zum Bezahlen genutzt, sondern dienen ausschließlich der Geldanlage. Wer hingegen nicht nur in Gold investieren, sondern das Edelmetall gleichzeitig im Bereich des Zahlungsverkehrs… BTC-ECHO
Euro Kursmünzen im Gold.de Preisvergleich
Im Februar 2018 haben wir auf Gold.de die neue Kategorie „Euro Kursmünzen“ in unserem Preisvergleich eingeführt. Hier werden Kursmünzensätze, Sets und einzelne Kursmünzen mit Nennwerten von 2, 3 oder 5 Euro aus Deutschland und anderen Mitgliedsstaaten der Eurozone gelistet, die online gekauft werden können. Sie gelangen zur neuen …
Ist Gold der größte Betrug der Geschichte?
Mit Gold wird seit Tausenden von Jahren gehandelt. Auch in der Gegenwart ist es nicht mehr aus der Weltwirtschaft wegzudenken. Doch gibt es überhaupt so viel Gold wie gehandelt wird?
Rüdiger Born (VIDEO): Verlustbegrenzungen im „Trade des Tages“
Von Rüdiger Born Einer unserer „Trades des Tages“ lief zwar gut, wurde aber aufgrund eines engen Stops rausgekickt. Dazu möchte ich etwas sagen. Silber ist der heutige „Trade des Tages“. Der Dax hat sogar die 12.000er-Marke hinter sich gelassen auf dem Weg nach unten. Die Indizes sehen weiterhin negativ aus. The post Rüdiger Born (VIDEO): Verlustbegrenzungen im „Trade des Tages“ appeared first on finanzmarktwelt.de.
Trade des Tages: Silber, Endzeitstimmung im Chart bringt neue Chancen
Wer den Chart von Silber anschaut, der findet immer wieder spannende handelbare Situationen und das sowohl im kleinen wie auch im großen Bild. Mit dem gestrigen Tag hatte der Kurs sein Tief aus dem Februar nochmals erreicht und so stellt sich die berechtigte Frage, wie es wohl nun weiter geht. Wir haben für uns eine Handelsidee beim Silber ausgearbeitet, die wir an dieser Stelle gerne einmal vorstellen wollen. analysierten Handelsinstrumenten eingehen oder bereits eingegangen sein. Eingegangene Wertpapierpositionen dürfen während des […]
Wahre Werte Depotalarm: Alles ist raus – außer Gold!
n-tv Telebörsen-Legende Raimund Brichta zieht die Reißleine beim Wahre-Werte-Fonds. Er befürchtet einen weiteren Absturz an den Börsen. Deshalb wurden heute kurzerhand alle Aktien aus dem Depot geworfen. Read more…
Depotalarm: Alles ist raus -außer Gold!
Die jüngste Kurserholung ist ausgelaufen und die Risiken haben wieder zugenommen. Deshalb haben wir unsere Strategie der Risikobegrenzung umgesetzt und sämtliche Werte aus dem Depot geworfen – bis auf den Goldfonds. Im Gegesatz zum ersten Einschlag Anfang Februar kommt dieser mit einer gewissen Ansage, was uns die Gelegenheit…
Goldpreis – Apple-Chef Cook strebt Bargeld-Abschaffung an
Der Goldpreis hat zuletzt etwas nachgegeben. Selbst die heraufziehenden Börsenturbulenzen konnten das Edelmetall nicht beflügeln. Das frustriert viele Anleger. Mit Kursen von knapp über 1.300 Dollar je Unze ist die Goldpreisentwicklung auf das Niveau von Anfang Januar gesunken. Für Gegenwind hat zuletzt die Erholung des Dollar gesorgt. So …
Gold ist eine Währung, aber kein Geld mehr
Was Geld ist, meinen die meisten Menschen zu wissen, obwohl vermutlich nur die wenigsten sich darüber im Klaren sind, dass unser heutiges Papiergeldsystem nur aus Krediten besteht und die Guthaben somit immer den Schulden entsprechen. Unter dem Strich bleibt kein einziger Euro, Dollar oder Yen als Nettogeld übrig. So weit, so schlecht, doch wie verhält Der Beitrag Gold ist eine Währung, aber kein Geld mehr erschien zuerst auf 7 vor 8 – Der Börsenausblick am Morgen.
Schwacher US-Dollar – starker Goldpreis
Gleichzeitig sieht die Credit Suisse wachsende Gewinnspannen für Goldunternehmen, da bei einem anziehenden Goldpreis die Kosten gleich bleiben werden und sich so die Gewinne erhöhen. Die Prognosen für den Goldsektor veröffentlichte vor kurzem die Schweizer Bank in ihrem „Global Gold Scorecard“. Als durchschnittlichen Goldpreis…
Genehmigungen erhalten – Maple Gold Mines verlegt weitere Bohrgeräte auf sein Gelände
Aber auch den Erhalt der vierten und letzten Lizenz erwartet Maple Gold zeitnah. In diesem Zusammenhang sollte man beachten, dass die Bohrstandorte in diesem Lizenzgebiet Ressourcen umfassen, auf dem in den 1980er Jahren das höchst interessante ‚Syenit’-Ziel identifiziert wurde. Diese Intrusion ist bisher weder auf historischen…
Chris Zwermann über den Powell-Effekt an den Märkten: „zu wenig Risiko abgebaut“ – Euro, Gold, Aktienmärkte
FMW-Redaktion Die Märkte haben einen harmlosen Jerome Powell erwartet, und haben sich ziemlich heftig geirrt! Was hat das für Konsequenzen? Chris Zwermann analysiert Euro, Gold, S&P 500, Dax, MDAX und die Rendite der 5-jährige US-Staatsanleihe. Sein Fazit: bislang seien zu wenig Risiken abgebaut! Der Sitz der New York Fed By Gryffindor – File:33 Liberty Street IMG 9058.JPGThis is a retouched picture, which means that it has been digitally altered from its original version. Modifications: This panorama has been automatically stitched […]
Update Trade des Tages: Gold kurzfristig mit Blick Richtung Süden!
Das antizipierte Szenario im Gold Richtung Süden ist wie erwartet eingetroffen. Schon vor der Eröffnung zeigten sich leise Anfänge eines starken Abverkaufs, der im Anschluss nach dem Ausbruch noch weiter an Dynamik gewann. Aktuell zeigen sich kurze bullische Gegenbewegungen lediglich als Korrektur zum starken Abwärtsdrang! Insofern bleibt der Blick im Gold weiter abwärts gerichtet. Gold auf 4-Stundenbasis (Quelle: AVA Trade) Im Hauptartikel vom 27. Februar 2018 haben wir bisher keine Zielmarke als Mindestziel genannt. Dies wollen wir nun ergänzen, da […]
Goldedition: Übergeordnet in einem bullisch aufsteigenden Dreieck
In den letzten zwei Wochen hatte ich immer wieder meine Zweifel an einem unmittelbar bevorstehenden Ausbruch am Goldmarkt geäußert. Natürlich präsentiert sich der Goldpreis insgesamt weiter konstruktiv und notiert nur 30 USD unterhalb der entscheidenden Widerstandszone 1.350 USD – 1.375 USD. Da aber weder die CoT-Daten noch die Saisonalität auf grün stehen, wäre für die kommenden drei bis vier Monaten eigentlich die typische Frühjahrskorrektur zu erwarten. Diese muss nicht mit dramatischen Kursverlusten über die Bühne gehen, sondern könnte sich vielmehr […]
Goldpreis: Kein Grund zu zweifeln
Viele Investoren blicken gebannt auf die Entwicklung des Goldpreises. Anders als in den vergangenen Jahren traut man dem gelben Edelmetall jetzt eine positive Kursentwicklung zu. Nur über den Startschuss für eine massive Aufwärtsbewegung ist man sich noch uneins. In den letzten Tagen kommt der Goldpreis etwas zurück. Diese Phase kann als Kräftesammeln bezeichnet werden. Solange
Osisko Gold Royalties schüttet 14. Quartalsdividende aus
Die ausgeschüttete Dividende kann von kanadischen und amerikanischen Investoren sogar reinvestiert werden. Sollte sich ein Aktionär zur Teilnahme an diesem Programm entscheiden, wird das Unternehmen anstelle der Bardividende Stammaktien mit einem Abschlag von 3 % gegenüber dem gewichteten Durchschnittspreis an den fünf…
Posts pagination
Vorherige
1
…
422
423
424
…
439
Nächste