Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Videos
Pressemitteilungen
Skip to content
Ölpreis
BASF im Fokus
Über den zuletzt deutlich gesunkenen Ölpreis freuen sich neben den Autofahrern auch zahlreiche Unternehmen. Zusammen mit dem schwachen Euro bilden die gesunkenen Rohstoffpreise ein positives Umfeld für europäische Konzerne. Beim Chemiekonzern BASF hält sich die Freude allerdings in Grenzen. Zwar profitiert auch der Ludwigshafener Chemiekonzern BASF in vielen Segmenten von dem niedrigen Ölpreis. In der Sparte Exploration und Förderung aber schmelzen so langsam die Gewinne, da BASF im Jahresdurchschnitt von einem Ölpreis von 110 US-Dollar je Barrel ausgegangen war, was […]
25.11.2014
Israel? Öl? Terror? Egal.
Die Eliten der westlichen Außenpolitik sind völlig auf den Nahen Osten fixiert. Präsident Obama mag noch so viel vom „Schwenk nach Asien“, vom russischen Revanchismus in Europa und von chinesischen Provokationen in Asien reden ‒ das Hauptaugenmerk des Westens liegt weiter auf der Nahostregion, in der sich zum Krieg im Irak nun der in Syrien gesellt hat. Merkwürdig ist das alles vor allem deshalb, weil der Westen in der Region so gut wie keine eigenen Interessen hat. Ginge es nach […]
10.11.2014
Ukraine: „Wut ist keine Strategie!“
Die Aspen Strategy Group, eine überparteiliche Gruppe außenpolitischer Experten unter dem gemeinsamen Vorsitz des ehemaligen Nationalen Sicherheitsberaters der USA, Brent Scowcroft, und mir, hat unlängst mit der Frage gerungen, wie auf Russlands Vorgehen in der Ukraine reagiert werden soll. Die NATO ringt derzeit mit derselben Frage. Zwar muss der Westen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin entgegentreten, der mit der nach 1945 geltenden Norm bricht, keine gewaltsamen Territorialansprüche zu erheben, doch er darf Russland nicht völlig isolieren; ein Land, mit dem […]
10.09.2014
Fracking, Protest, Geopolitik
In der Europäischen Union ist die Debatte um Schiefergasförderung voll entbrannt. Es geht dabei um die Erschließung unkonventioneller, in Gesteinsschichten gebundener Erdgasreserven mit Hilfe einer umstrittenen Fördermethode, dem Fracking. Dazu wird ein Gemisch aus Chemikalien, Sand und Wasser unter hohem Druck in den Untergrund gepresst. So werden Gesteinsschichten, in denen Erdgas eingeschlossen ist, aufgebrochen (hydraulic fracturing). Die Befürworter der Schiefergasförderung in Europa sehen sich im Aufwind, seit im Zuge der Ukraine-Krise der Wunsch nach mehr Energieunabhängigkeit von Russland wieder lauter […]
17.08.2014
Von wegen „Pivot to Asia“
Die USA wollen bis 2035 vollständig unabhängig von Energie-Importen sein. Möglich wird dies durch die heimische „Schiefergas-Revolution“. Mit Hilfe neuer Technologien können neuerdings größere Vorkommen von unkonventionellem Erdöl und Erdgas in Nordamerika gefördert werden. Für einige Beobachter gilt daher als ausgemacht: Der Mittlere Osten wird für die USA zunehmend an Bedeutung verlieren. Ein Rückzug der Vereinigten Staaten aus der Region steht bevor. Diese Annahme beruht auf der Prämisse, dass die Präsenz der USA im Mittleren Osten in erster Linie der […]
10.02.2014
C.A.T. Oil im Fokus
Neben den großen Indizes wie vor allem dem DAX haben die Trader bei wikifolio.com auch immer wieder aussichtsreiche Einzelwerte auf ihrer Watchlist, die der breiten Öffentlichkeit noch nicht so bekannt sind. Gerade hier lassen sich bei richtigem Timing aber auch in eher schwachen Märkten schnell mal höhere Gewinne erzielen. Beim SDAX-Titel C.A.T. Oil war genau das jetzt wieder der Fall. Der Anbieter von Öl- und Gasfeld-Services in Russland und Kasachstan, dessen Aktie sich im Vorjahr in der Spitze fast vervierfacht […]
06.02.2014
George W. Bush ist Kanadier
Wenn ich in diesen Tagen außerhalb Kanadas unterwegs bin, werde ich regelmäßig mit einer äußerst unangenehmen Frage konfrontiert: Was ist nur aus dem zivilen, großzügigen und international engagierten Kanada geworden? Meine Antwort: Dr. Jekyl und Mr. Hyde. Kanada hat seine wirtschaftliche Zukunft an die rücksichtslose Ausbeutung von schmutzigem Öl verkauft. Der zivile Dr. Jekyl ist dabei von einem tyrannischem Mr. Hyde abgelöst worden. Übertrieben? Die Anzeichen für den Wandel sind alarmierend. In den vergangenen zwei Jahren hat die konservative Regierung […]
01.10.2013
Beitragsnavigation
Vorherige
1
…
164
165