Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Videos
Pressemitteilungen
Skip to content
S&P 500
Der Weg ist frei für normalere Marktrenditen
Die Aktienbewertungen haben im vergangenen Jahr einen schweren Schlag erlitten. Das KGV des S&P 500 wurde um ganze sieben Punkte gesenkt und liegt nun bei 17 auf der Basis der nächsten zwölf Monate. Der S&P 400 Index für mittelgroße Unternehmen ist auf das 14-fache gesunken, ein Wert, der bemerkenswert nahe an früheren Tiefstständen liegt.
20.01.2023
USA: Die Stärke des Arbeitsmarktes könnte sich letztendlich als Achillesferse erweisen
Im Folgenden ein Marktkommentar von Jeff Schulze, Investment Strategist bei Clearbridge Investments, Teil von Franklin Templeton zum US-Arbeitsmarkt.
13.01.2023
S&P 500 – spekulative Übertreibung
Der DAX bleibt auf Wochensicht unverändert, der Dow legt um 0,2% zu, der NDX gewinnt 2,0%, der S&P 500 steigt um 1,1%. Der Goldpreis in Dollar verbessert sich um 2,4%, die Rendite
03.12.2022
S&P 500 und Dax: Jahresendrally trotz unklarer Konjunkturdaten
Trotz unklarer Wirtschaftsdaten gibt es bei Dax und S&P 500 eine Jahresendrally. Hier dazu eine ausführliche Analyse. The post S&P 500 und Dax: Jahresendrally trotz unklarer Konjunkturdaten appeared first on finanzmarktwelt.de.
03.12.2022
Deutsche Telekom: Kursziel 30 Euro?!
Die Meinungen über die Aktie der Deutschen Telekom (WKN: 555750) scheinen durchweg positiv zu sein. Zu dem Schluss kann man kommen, wenn man sich die Analystenmeinungen durchliest. So kommen die von S&P Global Market Intelligence zusammengefassten 24 Analysten zu einem klaren Kaufen-Urteil. Das durchschnittliche Kursziel liegt dabei bei 24,82 Euro. Im Vergleich zum aktuellen Aktienkurs würde dies einem durchschnittlichen Potenzial von 27,9 % entsprechen. Die höchste Schätzung liegt bei 30 Euro, die niedrigste bei 20,10 Euro. Deutsche Telekom: Dividendenwachstum der […]
03.12.2022
Aktien: 3 Gründe für die aktuelle Rallye
Viele Aktien-Indizes wie der DAX oder S&P 500 sind in den letzten Wochen stärker gestiegen. Doch wie ist dies möglich, wenn 2023 eher mit einem schwachen Wirtschaftswachstum oder gar einer Rezession zu rechnen ist? Dafür gibt es verschiedene Gründe. 1. Nachlassende Inflation befeuert Aktien Auslöser der aktuellen Aktien-Rallye sind die jüngsten amerikanischen Inflationszahlen. Die Teuerungsrate lag im Oktober 2022 zwar mit 7,75 % immer noch auf einem sehr hohen Niveau, aber sie hat sich gegenüber dem Vormonat um 0,45 Prozentpunkte […]
02.12.2022
S&P 500: Wie weit kann die Rally noch gehen?
Der S&P 500 hat eine kurzfristige Unterstützung durchbrochen. Der DE30 korrigiert nach dem jüngsten starken Aufwärtsimpuls. EURUSD steigt und durchbricht die 1,05er-Marke. Gold kehrt über 1.800 Dollar zurück und könnte das August-Hoch testen. Der Ölmarkt erholt sich in dieser Woche. Der Bitcoin befindet sich langfristig weiterhin im Abwärtstrend. Hier dazu die aktuelle Analyse von Max The post S&P 500: Wie weit kann die Rally noch gehen? appeared first on finanzmarktwelt.de.
02.12.2022
Apple ist die beste Aktie der Welt (aus den falschen Gründen)
Ich hasse Apple verdammt noch mal. Ich denke, es ist schrecklich für die Gesellschaft und übt viel zu viel Macht aus. Trotzdem ist das Unternehmen seit Jahren meine größte Einzelaktie. Und das wird sich wohl auch nicht so bald ändern. Das ist so, als würde man jemandem empfehlen, Vanilleeis zu kaufen, aber beim Investieren ist das eine gute Sache. Investieren soll langweilig sein, und nichts ist langweiliger als die Apple-Aktie. Betrachtet man das Renditeprofil der AAPL-Aktie im Vergleich zum S&P […]
01.12.2022
S&P 500: Die zwei Probleme dieser Rally! Marktgeflüster (Video)
Die aktuelle Rally des S&P 500 und der anderen US-Indizes haben zwei große Probleme: erstens eine sehr optimistische Interpretation der Aussagen von Powell, und zweitens die Frage der Bewertung angesichts einer immer wahrscheinlicher werdenden Rezession. Dass diese Rezession in den USA kaum mehr abzuwenden ist, zeigen die heutigen US-Konjunkturdaten (ISM-Index, Challenger Job Cuts). Heute lief The post S&P 500: Die zwei Probleme dieser Rally! Marktgeflüster (Video) appeared first on finanzmarktwelt.de.
01.12.2022
S&P 500: Viele Richtungswechsel – Bullen setzen sich durch!
Der S&P 500 gewann gestern mehr als 3% an Wert. Der Dax gibt die gestrigen Kursgewinne größtenteils wieder ab. EURUSD nähert sich der 1,05er-Marke an. Der Goldpreis könnte bald das November-Hoch testen. Der Ölmarkt atmet kurzfristig auf. Der Bitcoin klettert über die Marke von 17.000 Dollar. Hier die aktuelle Marktanalyse von Max Wienke von XTB The post S&P 500: Viele Richtungswechsel – Bullen setzen sich durch! appeared first on finanzmarktwelt.de.
01.12.2022
S&P 500, Nasdaq: Die seltsame Reaktion auf die Powell-Rede
Am gestrigen Abend werden sich nicht wenige Marktbeobachter die Augen gerieben haben, angesichts der gewaltigen Kursanstiege bei S&P 500 und vor allem dem Nasdaq (+4,5%) nach der Rede von Jerome Powell beim Brookings-Institute. Aufgrund des Titels: „The economic outlook, inflation, and the labor market“ erhoffte man sich doch substanzielle Erkenntnisse über die weitere Geldpolitik der The post S&P 500, Nasdaq: Die seltsame Reaktion auf die Powell-Rede appeared first on finanzmarktwelt.de.
01.12.2022
S&P 500: Der Index prallt auf die Mutter aller Trendlinien
Fed-Chef Jerome Powell hat am Mittwochabend an den US-Börsen eine kräftige Kursrally ausgelöst, als er eine langsamere Gangart der US-Notenbank in Aussicht gestellt hat. Der Dow Jones stieg um 2,18 Prozent auf 34.589 Punkte und erreichte damit den höchsten Stand seit gut sieben Monaten. Noch dynamischer ging es an der Technologiebörse Nasdaq nach oben. Die The post S&P 500: Der Index prallt auf die Mutter aller Trendlinien appeared first on finanzmarktwelt.de.
01.12.2022
VIX: Erkenne die Angst im Markt
In der Tradingwelt werden ständig neue Indizes entwickelt. Einer der alten Index-Veteranen ist der VIX. Der CBOE Volatility Index (VIX) drückt die erwartete Schwankungsbreite des US-amerikanischen Aktienindex S&P 500 aus. Der VIX wird von der Terminbörse Chicago Board Options Exchange (CBOE) in Echtzeit berechnet und veröffentlicht. Der Volatilitätsindex VIX gibt die vom Markt erwartete kurzfristige Schwankungsintensität (implizite Volatilität) anhand von Optionspreisen auf den S&P 500 über 30 Tage in Prozentpunkten an. Ein hoher Wert weist auf einen unruhigen Markt hin, […]
30.11.2022
Wall Street Nachlese: Verbraucherdaten belasten die Kurse. Mit Crowdstrike, AST SpaceMobil, NettApp und HP Enterprise
Die Wall Street schloss am Dienstag größtenteils niedriger, wobei der S&P 500 und der Nasdaq Composite den dritten Tag in Folge Verluste verzeichneten. Schlechte Daten zum US-Verbrauchervertrauen und Chinas Schritt in Richtung einer möglichen Lockerung seiner strengen COVID-Politik mussten verdaut werden. Der Dow Jones Industrial Average schloss etwa unverändert, während …
30.11.2022
Ölmarkt: Fehlausbruch am September-Tief? 2 Handelsideen!
Die Ölpreise haben sich kurzfristigen Widerstandsmarken angenähert. Der S&P 500 verbuchte den dritten Verlust in Folge. Der deutsche Leitindex versucht sich kurzfristig zu stabilisieren. EURUSD steht nach einem Fehlausbruch auf der Oberseite unter Druck. Der Goldpreis wirkt auch in dieser Woche orientierungslos. Der Bitcoin erholt sich und testet die Marke von 17.000 Dollar. Hier dazu The post Ölmarkt: Fehlausbruch am September-Tief? 2 Handelsideen! appeared first on finanzmarktwelt.de.
30.11.2022
S&P 500: War’s das mit der Bärenmarktrally?
Der S&P 500 scheitert an starken Widerstandsmarken. Der deutsche Leitindex hat kurzfristige Unterstützungen durchbrochen. EURUSD hat kurz vor der 1,05er-Marke gedreht. Der Goldpreis schwankt in dieser Woche zwischen Gewinnen und Verlusten. Der Ölmarkt versucht einen stärkeren Rückgang zu vermeiden. Der Bitcoin erholt sich leicht, bleibt aber unter 17.000 Dollar. Hier dazu die aktuelle Analyse von The post S&P 500: War’s das mit der Bärenmarktrally? appeared first on finanzmarktwelt.de.
29.11.2022
Kissigs Portfoliocheck: Auf die Versicherung Globe Life setzt Buffett schon seit 21 Jahren
In meiner Kolumne „Kissigs Portfoliocheck“ nehme ich regelmäßig für das „Aktien Magazin“ von Traderfox die Depots der besten Investoren unserer Zeit unter die Lupe. In meinem 213. Portfoliocheck blicke ich mal wieder Warren Buffett über die Schulter. Buffetts Performance ist atemberaubend; er konnte über mehr als 50 Jahre hinweg eine Rendite von fast 20 % pro Jahr hinlegen und den S&P 500 in den meisten Jahren schlagen. „Das Orakel von Omaha“, wie Warren Buffett von seinen Anhängern auch verehrend genannt […]
29.11.2022
S&P 500: Die Rally trifft auf zentrale Widerstände
Nach der Thanksgiving-Pause sind die US-Börsen am Freitag etwas verhalten zurückgekommen. Der Old-Economy-Index Dow Jones konnte um 0,45 % auf 34.347 Punkte zulegen, während der S&P 500 bei 4.026 Punkten auf der Stelle trat und der Nasdaq 100 gar um 0,70 % auf 11.756 Zählern einbüßte. Mit der Rückkehr der großen Marktakteure zum heutigen The post S&P 500: Die Rally trifft auf zentrale Widerstände appeared first on finanzmarktwelt.de.
28.11.2022
Dax, S&P 500: China und der schwarze Schwan! Videoausblick
Bei S&P 500 und Dax häufen sich seit Wochen die Warnsignale bei Charttechnik und Indikatoren – ist China der schwarze Schwan, der diese Warnsignale zur Wirkung bringt? Die Proteste in China bewegen die Weltmärkte: auf Future-Basis kamen Dax und S&P 500 unter Druck, aber auch Öl und andere Rohstoffe fallen. China ist für die Welt The post Dax, S&P 500: China und der schwarze Schwan! Videoausblick appeared first on finanzmarktwelt.de.
28.11.2022
IMMOBILIENPREISE SINKEN AUF BREITER FRONT
Wovor lange gewarnt wurde, tritt ein, die Blasen-Märkte sind im Rückwärtsgang. Der S&P hat ca. 15% vom Hoch verloren, doch das dürfte nicht das Ende zu sein. Besonders hat es den Krypto-Markt erwischt, der jetzt noch zusätzlich durch den FTX-Betrug belastet wird. Es scheint, als wurden Warnzeichen bewußt ignoriert. Die verlorene Buch-Liquidität durch den Kryptoausverkauf belastet die anderen Risiko-Assets. Auch die Immobilienblase platzt, ob in den USA oder Deutschland, immer mehr Menschen können sich keine eigene Immobilie mehr leisten, das […]
28.11.2022
Prognose für Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq vor dem US-Jobbericht
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500 (SPX) stehen auf dem höchsten Stand der letzten vier Monate, unterstützt von der Hoffnung, dass die US-Notenbank weniger aggressiv mit Zinserhöhungen umgehen wird. Der Nasdaq Composite (COMP) fiel in der letzten Handelswoche um 0,2 %, aber selbst mit diesem Rückgang ist der Nasdaq seit dem 09. November um mehr als 600 Punkte gestiegen. Die Inflation hat in den Vereinigten Staaten begonnen, Signale der Entspannung zu geben, und deshalb sind die […]
27.11.2022
S&P 500 – fürs erste ausgereizt?
Die zurückliegende Woche verlief bei Aktien erneut ohne allzu große Bewegung. Der DAX stieg um 0,8%, der Dow legte um 1,8% zu, der NDX gewann 0,7% und der S&P 500 machte auf
27.11.2022
S&P 500: Bärenmarkt-Rally? Häuslebauer als Frühindikator
Ist dies nun eine Bärenmarkt-Rally des S&P 500 oder kommt ein epischer Short-Squeeze? Diese Frage stellt sich im aktuellen Umfeld fast jeder aktive Investor. Gibt es fundamentale Frühindikatoren, die die zukünftige Entwicklung bereits andeuten? In ihrem neusten Video stellen die Analysten von Game of Trades wieder einen Indikator vor, der eine erstaunliche Korrelation zum Aktienmarkt The post S&P 500: Bärenmarkt-Rally? Häuslebauer als Frühindikator appeared first on finanzmarktwelt.de.
27.11.2022
S&P 500 und Dax: Die Jahresendrally – läuft sie schon längst?
Bei der Berichterstattung über S&P 500 und DAX 40 hieß es in letzter Zeit immer öfter: Investoren hoffen auf eine Jahresendrally. Warum eigentlich, läuft die nicht schon längst? Nachdem der amerikanische Leitindex seit seinem Tief Anfang Oktober um nicht weniger als 12 Prozent und sein deutsches Pendant gleich um fast 23 Prozent gestiegen sind – The post S&P 500 und Dax: Die Jahresendrally – läuft sie schon längst? appeared first on finanzmarktwelt.de.
26.11.2022
Weiter aufwärts mit den Indizes?
Geht es weiter aufwärts mit den Indizes? Im folgenden Video schaue ich ausführlich auf, Dax, Dow, Nasdaq und S&P 500. Wollen Sie meine Analysen im „Trade des Tages“ erhalten? Dieses Angebot ist für Sie völlig kostenfrei! Melden Sie sich dafür einfach hier an. BORN-4-Trading – Trading-Ideen kostenfrei aufs Smartphone! Aktuelle Trading-News, Handelsideen und Trader-Know-how, Rüdiger The post Weiter aufwärts mit den Indizes? appeared first on finanzmarktwelt.de.
25.11.2022
S&P 500: Der Markt ist zu teuer! Videoausblick
Der US-Leitindex S&P 500 setzt auch nach dem Fed-Protokoll vom Mittwoch seine Rally fort – aber der Index ist mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 18 viel zu teuer, wenn die US-Wirtschaft abkühlt. Das gilt selbst für das Szenario eines soft landing – aber vor allem für das wahrscheinlichere Szenario einer Rezession. Die Aktienmärkte (vor allem auch The post S&P 500: Der Markt ist zu teuer! Videoausblick appeared first on finanzmarktwelt.de.
25.11.2022
S&P 500: Kurzfristige Topbildung oder ziehen die Bullen durch?
Der S&P 500 nähert sich dem Hoch der Vorwoche. Der deutsche Leitindex steuert auf das Juni-Hoch zu. EURUSD kehrt über die 1,04er-Marke zurück. Die Anleihepreise steigen. Der Goldpreis hat sich vom Wochenverlust erholt. WTI versucht, sich über dem September-Tief zu halten. Der Bitcoin steht weiter unter Druck. Hier die aktuelle Marktanalyse von Max Wienke vom The post S&P 500: Kurzfristige Topbildung oder ziehen die Bullen durch? appeared first on finanzmarktwelt.de.
25.11.2022
S&P 500: Wie viel Luft nach oben hat der Index noch?
Angetrieben von dem jüngsten Sitzungsprotokoll der Fed haben die US-Börsen am Mittwoch mit Kursaufschlägen geschlossen. Der marktbreite S&P 500 konnte 0,59 % auf 4.027 Zähler zulegen und hat damit wieder die runde 4.000-Punkte-Marke zurückerobert. Während der Dow Jones nur um 0,28 % auf 34.194 Punkte vorrückte, gelang dem Technologieindex Nasdaq 100 ein Plus von rund The post S&P 500: Wie viel Luft nach oben hat der Index noch? appeared first on finanzmarktwelt.de.
24.11.2022
S&P 500: FOMO und Jahresendrally – Kursziel erreicht! Marktgeflüster (Video)
Der S&P 500 ist heute weiter gestiegen, es herrscht FOMO, niemand will die Jahresendrally verpassen. Man glaubt an den Fed Pivot, weil die Inflation ihren Zenit überschritten hat – dazu kommt, dass viele Investoren nun versuchen, mit aggressiven Long-Positionen ihr bisher miserables Jahr zu erreichen (Aktien und Anleihen sind bei gefallen). Saisonal sind die Tage The post S&P 500: FOMO und Jahresendrally – Kursziel erreicht! Marktgeflüster (Video) appeared first on finanzmarktwelt.de.
23.11.2022
Anzeichen einer Rally im S&P 500 verdichten sich – Game of Trades
Wie in einem diese Woche veröffentlichten Beitrag auf finanzmarktwelt.de zu lesen war, gehen die Analysten von Game of Trades davon aus, dass wir es aktuell nicht nur mit einer Bärenmarkt-Rally beim S&P 500 zu tun haben, sondern eventuell vor einem größeren Aufwärtsimpuls stehen. Nun wurde ein neues Video veröffentlicht, dass diese These weiter untermauert. Kurzer The post Anzeichen einer Rally im S&P 500 verdichten sich – Game of Trades appeared first on finanzmarktwelt.de.
23.11.2022
Beitragsnavigation
1
2
…
124
Nächste