Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
Gesundheit
Wie sich die 8 Billionen Dollar an globalen Konjunkturprogrammen auf Bitcoin auswirken werden
Coincierge.de – Aktuelle Krypto-News Länder auf der ganzen Welt weiten ihre Schulden massiv aus, um die Auswirkungen des Coronavirus zu bekämpfen, wobei sich mittlerweile die weltweiten Maßnahmen laut Bloomberg bereits auf über 8 Billionen Dollar belaufen. Die USA haben im März ein Konjunkturpaket in Höhe von 2 Billionen Dollar verabschiedet und allen US-Bürgern Schecks in Höhe von 1.200 Dollar Der Beitrag Wie sich die 8 Billionen Dollar an globalen Konjunkturprogrammen auf Bitcoin auswirken werden erschien zuerst auf Coincierge.de | Bitcoin-Blog […]
Bartsch: Coronakrise nicht mit DDR-Zusammenbruch vergleichbar
Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hält zuweilen gezogene Vergleiche zwischen der Coronakrise und dem Zusammenbruch der DDR für unangebracht. „Der Zusammenbruch der DDR und die Corona-Pandemie sind unvergleichbar“, sagte er dem… Read more…
Amazons Aktien sind in 5 Jahren um 500 % gewachsen, wie viel höher können sie steigen?
Die Aktien von Amazon (WKN: 906866) erreichten kürzlich ein Allzeithoch, als die COVID-19-Krise ein Feuer unter ihren E-Commerce- und Cloud-Geschäften entfachte. Die Bestellungen auf dem Online-Marketplace stiegen sprunghaft an, da mehr Menschen zu Hause blieben, während die Nutzung von AWS (Amazon Web Services) mit der höheren Nutzung von cloudbasierten Diensten, Apps und Streaming-Medien ebenfalls hochschnellten. Die Aktien von Amazon, die in den letzten fünf Jahren um mehr als 500 % gestiegen sind, übertrafen den breiten Markt bereits vor Beginn der […]
Corona in der DDR: Es war nicht alles gut
Der Traum vom Sozialismus endete als Alptraum, dessen Wahnsinn heute kaum noch vorstellbar ist. Alles Scheiße, heutzutage. Corona und Koma, das Klima und der Russe. Ach, wie schön war doch die Zeit, als Erich Honecker noch für das Wohl des Volkes… Kompletten Text lesen bei PPQ
Kanzlerin Merkel: Ein Impfstoff muss allen Menschen zugutekommen
Die Corona-Pandemie kann wegen ihrer weltweiten Ausbreitung nur gemeinsam bekämpft werden. Das betont Bundeskanzlerin Merkel im aktuellen Podcast anlässlich der Geber-Videokonferenz am 4. Mai, zu der die EU-Kommission eingeladen hat. Deutschland wird dort einer der Co-Gastgeber sein. Es gehe darum, „wie wir für alle Menschen auf der Welt Impfstoffe entwickeln, Medikamente und gute Diagnosemöglichkeiten bereitstellen“. Deutschland stelle sich dieser Verantwortung, sagt die Kanzlerin. Noch fehlten für die Entwicklung eines Impfstoffes geschätzt etwa acht Milliarden Euro, sagt Merkel. Deshalb sei es […]
Der karibische Goliath will den David seit 60 Jahren erwürgen
Die Corona-Pandemie hat weltweit solidarische Aktionen ausgelöst. Doch die USA halten an der Blockade gegen Kuba unerbittlich fest.
BASF-Aktie nach Zahlen: Der Schock blieb aus, kommt er etwa noch?!
Bei BASF (WKN: BASF11) läuft es operativ alles andere als rund. Durch das Coronavirus steht die Produktion zumindest teilweise still. Der DAX-Chemiekonzern hat zwar die Produktion von Desinfektionsmitteln aufgrund der höheren Nachfrage hochgefahren. Allerdings wird das bloß begrenzt kompensatorisch wirken können. Immerhin: Die Dividende bleibt weiterhin stabil. Der DAX-Konzern wird demnach im Juni 3,30 Euro je Anteilsschein an die Investoren auszahlen, die einer Rendite von ca. 7 % entsprechen. Ob das alleine für eine Investitionsthese ausreicht, das sollten Investoren womöglich […]
Du willst stabile Dividendeneinkünfte? Dann mach diese häufigen Fehler einfach nicht!
Als Einkommensinvestor gibt es ein Ziel, das viele grundsätzliche Vorstellungen wohl eint: stabile Dividendeneinkünfte. Am besten über Jahre und Jahrzehnte hinweg. Ein Ziel, das grundsätzlich realistisch und möglich sein kann. Wobei uns das Coronavirus und die wirtschaftlichen Folgen zeigen: Absolute Sicherheit wird es niemals geben. Entsprechend gibt es einige grundlegende Dinge, auf die man achten sollte, wenn man stabile und idealerweise wachsende Dividenden erhalten möchte. Das Vermeiden von teuren Fehlern ist dabei ebenfalls essenziell. Werfen wir in diesem Sinne heute […]
Gilead-Sciences-Aktie, Pfizer-Aktie, BioNTech-Aktie und AstraZeneca-Aktie mit Fortschritten in der Virusmittelentwicklung
Bis zum heutigen Tag sind weltweit 3.090.445 Menschen an dem neuartigen Coronavirus erkrankt und 217.769 gestorben. Dies entspricht einer Sterberate von 7,05 %. In Deutschland haben wir, aufgrund des guten Gesundheitssystems bisher besser abgeschnitten. Hier haben sich bisher 159.115 Menschen infiziert, von denen 6.288 gestorben sind. Dies entspricht einer Todesrate von 3,95 % (30.04.2020). Sollten die Ansteckungszahlen allerdings außer Kontrolle geraten, könnte sich die Sterberate auch schnell dem internationalen Durchschnitt annähern. Covid-19 ist also in keinem Fall mit einer Grippe […]
Die Bedeutung des EU-Beihilfenrechts in der COVID-19-Krise
Der Großteil der Hilfsmaßnahmen für die heimische Wirtschaft zur Überbrückung der COVID-19-Krise unterliegt dem EU-Beihilfenrecht. Es verwundert daher nicht, dass dieses Rechtsgebiet, das in ruhigen Zeiten ein Schattendasein in der öffentlichen Wahrnehmung fristet, seit Ausbruch der Pandemie verstärkte mediale Aufmerksamkeit erhält. Eine auch nur zeitweilige Aussetzung des EU-Beihilfenrechts, wie sie der österreichische Finanzminister fordert, ist weder sinnvoll noch zweckmäßig. Vielmehr könnte sie die Notlage europäischer Unternehmen zusätzlich verschärfen und Staaten in Bedrängnis bringen. Staatliche Beihilfen sind finanzielle Begünstigungen, die die […]
Gender Corona Gap: Frauenseuche, Männermord
Deutschland reitet die Corona-Welle besser ab als die meisten anderen Staaten weltweit, die Popularität der Bundeskanzlerin steigt, auch die übrige Regierung wird immer beliebter, die CDU hat mittlerweile schon das Luxusproblem zweier starker… Kompletten Text lesen bei PPQ
Mit der neuen Corona-Normalität leben – Lesenswertes über Banking KW 18-2020
Viele Banken, die am Anfang der Corona-Pandemie ihre Filialen geschlossen haben, beginnen nun, den normalen Geschäftsbetrieb wieder hochzufahren. Insgesamt scheint das Thema zur alltäglichen Normalität zu werden. Noch allerdings ist die Krise nicht vorbei.
Corona: Ist das noch Demokratie?
In Berlin wurden wurden Demonstranten festgenommen weil sie auf das Grundgesetz bestanden. Medien verunglimpfen die Proteste. Tatsächlich ist nicht absehbar, wann die Restriktionen enden. Ex-Verfassungsrichter sieht Freiheitsrechte in Gefahr. Read more…
Der Teufelskreis von Staat und Bank!
Die Corona-Pandemie wirkt sich mittlerweile dramatisch auf die Verbraucherstimmung in Deutschland aus. Der Nürnberger Marktforscher GfK prognostiziert für den Mai einen massiven Einbruch des Konsumklimaindex auf den historischen Tiefstand von Minus 23,4 Punkte. Das wärenContinue reading
Corona: Schweizer Wissenschaftler machen ihr Wissen nun publik
Die vom Bundesrat beauftragte Task Force veröffentlicht und aktualisiert ständig ihr zusammengetragenes Wissen.
Corona crisis: Confidence is waning
So far, the measures against the corona crisis have been grudgingly accepted. But now the mood in France and Belgium, but also in the EU, is tilting. Confidence in crisis management is waning. This is shown by two recent surveys, which I would like to touch on only briefly here. Let’s start with the situation
Sierra Metals veröffentlicht die Finanzergebnisse des ersten Quartals 2020 seiner Tochtergesellschaft Sociedad Minera Corona in Peru
TORONTO–(BUSINESS WIRE)–Sierra Metals Reports Q1-2020 Financial Results for its Sociedad Minera Corona Subsidiary in Peru.
Die Wahrheitskommission
Das Internetmedium „Kontext: Wochenzeitung“ ist gelegentlich als gedruckte Beilage in der taz zu finden und wird vom Verein für Ganzheitlichen Journalismus herausgegeben. Ganzheitlicher Journalismus klingt gut, eben nach umfassender und damit auch kritischer Berichterstattung. Dass man in diesem Medium oder Verein, trotz des wohlklingenden Ansatzes im Namen, allerdings nicht viel von einer umfassenden oder sachlichen Berichterstattung in Zeiten von Corona hält, zeigt ein Artikel über angebliche „Coronaleugner“ durch seinen oberflächlichen, einseitigen, willkürlichen und recht selbstgefälligen Umgang .
Jenseits der Vernunft
Wir kennen das von den Auftritten eingebetteter Virologen auf allen Kanälen. „Die“ haben die Weisheit mit Löffeln gefressen, „wir“ sind allenfalls irrationalen Verschwörungstheorien auf den Leim gegangen. Aber Einbildung ist eben auch eine Bildung. Die Art, wie mit der Corona-Pandemie verfahren wird, spiegelt den globalen Umgang dieser entfremdeten, kranken Weltgesellschaft mit Angst, Unsicherheit, Zerbrechlichkeit und der Vergänglichkeit der menschlichen Existenz wider. Die meisten wollen dies bewusst nicht wahrhaben, weil sie sich unbewusst davon zutiefst bedroht fühlen. Daher kommt es zu […]
Facebook-Aktie ist im ungemütlichen Werbemarkt besser als die Alphabet-Aktie
Facebook (WKN: A1JWVX) und Alphabet (WKN: A14Y6F) sind die Platzhirsche der digitalen Werbewelt. Zusammen haben sie im vergangenen Jahr über 200 Mrd. US-Dollar an Werbebudgets eingesammelt. 135 Mrd. US-Dollar waren es bei Alphabet, rund 70 Mrd. US-Dollar bei Facebook. Trotz, oder besser gesagt, aufgrund dieser Dominanz, sind die Wachstumsraten bei beiden Unternehmen weiterhin erstaunlich hoch. Mehr als 26 % bei Facebook. Über 15 % bei Alphabet. Während nun aber die Welt gegen eine Pandemie ankämpft, trübt sich der Ausblick für […]
Tuchman über Abkopplung der Börse von der Realität – und Blick auf Wirecard, Bayer, Paypal
Peter Tuchman ist das bekannteste Gesicht des New Yorker Börsenparketts. Er ist selbst mit dem Coronavirus infiziert, und wird im folgenden Video von zuhause zugeschaltet. Seine kurzen Aussagen sind klar und einprägsam. Die Lage sei dramatisch. Durch Die Coronakrise gebe es Millionen Arbeitslose, viele Tote, Firmenpleiten uvm. Warum sei der Markt nicht in Einklang mit den realen Geschehnissen, so wirkt seine Frage fast flehentlich. Sollen/müssen die Börsenkurse viel tiefer fallen und sich der „Realität“ anpassen? Auch Thema im folgenden Video […]
Coronakrise: Auf Kosten der Gesellschaft
So einen 1. Mai hat Europa noch nicht gesehen: Am Arbeiterkampftag finden die Kundgebungen im Internet statt. Und die EU stellt ihre sozialpolitischen Projekte zurück. Der Kampf gegen das Coronavirus geht auf Kosten der Gesellschaft. “Rettet das Gesundheitswesen” – das war der Schlachtruf nach dem Ausbruch der Pandemie. Um den drohenden Zusammenbruch der Krankenversorgung abzuwenden,
Corona-Krise Basketball-Star Adrien Moerman: Fühle mich in der Türkei sicherer als in Frankreich
Istanbul – Der französische Basketballprofi Adrien Moerman fühlt sich angesichts der andauernden weltweiten Corona-Pandemie in der Türkei sicherer als in seiner Heimat. In einem Gespräch mit der Anadolu betonte Moerman, dass die Situation in Frankreich wesentlich schlechter sei als in der Türkei und erwähnte dabei die viel höheren Infektions- und Todeszahlen. „Ich will die Türkei nicht verlassen, weil die Lage in Frankreich viel schlimmer ist als hier“, sagte er und fügte hinzu, dass er in der Türkei bleiben werde, da […]
Online Marketing jetzt wichtiger denn je
Immer mehr kleine Unternehmen richten einen eigenen Webshop für den Versand ihrer Waren oder für die Nahrungslieferung ein. Dabei müssen sie einiges beachten. In Zeiten der Coronakrise sind die Menschen nicht nur gesundheitlich, sondern auch wirtschaftlich hart eingeschränkt. Immer mehr kleine Unternehmen beauftragen eine Agentur, oder arbeiten sich in das Thema Online Marketing ein, um einen eigenen Webshop für den Versand oder für die Nahrungslieferung einzurichten. In diesem Artikel berichten wir jedoch nicht über Corona, sondern betrachten alles rund […]
Vertrauen ins Leben
Die Coronakrise zwingt uns, unsere Lebensweise als Gesellschaft, aber auch als Individuen zu hinterfragen. Das Hamsterrad des ewigen Wachstums wurde auf einmal gestoppt. Die erste Reaktion darauf ist Angst um unsere Gesundheit und unser finanzielles Auskommen. Der freischaffende Philosoph und Autor Bertrand Stern erklärt im Interview mit Jens Lehrich, dass diese Situation eine große Chance für uns alle sei. Es ist möglich, dass wir in eine totalitäre Weltdiktatur schlittern, es ist aber genauso möglich, dass wir aus dem ewigen Rennen […]
Corona-Tarnkappenzwerg: Spießgesell‘ des Weltcrashs
Ob oder wann eine zweite Welle des Corona-Tsunamis um die Welt rollt, ist ungewiss. Sicher ist aber, ein Geschmäckle bleibt. Mehr noch: Eine gewisse Finanzelite will mit Corona als „Nano-Dietrich“ die Welt allein für sich erschließen – mit Bargeldentzug, Zwangsimpfungen, kurz mit globaler Einflussnahme. Was erwartet uns als freidenkende Bürger? Was unternehmen wir, um den Geldhaien nicht die volle Breitseite zu bieten? Nur ein gerüttelt Maß an Wachsamkeit und Besonnenheit führt uns gefestigt in die vage, fremdbestimmte Zukunft. Wir stehen […]
Corona: Lehrer denunzieren ihre Schüler
Die Zeiten sind hart. Sehr hart. So hart, dass sich so mancher alte deutsche Traditionen wie das Denunzieren zurückwünscht. Berliner Lehrer planen, ihre Schüler zu denunzieren. Der folgende Text stammt aus einer Benachrichtigung von Berliner Lehrern an ihre Schüler per „Schüler-Benachrichtigungs-App“. Es ist also ein offizieller Text und uns ist die Quelle bekannt. Hier als ausgeschriebener Text: (Rechtschreib- und Ausdrucksschwäche wurde übernommen) (Liebe „gegenderte Anrede,) seit heute wollen wir versuchen, wieder in den geordneten Schulbetrieb überzugehen. Dabei musste ich wiederholt […]
Kryptowährungen und Blockchain – Verschiebung des Stellenmarktes in der Krypto-Branche
Coinwelt RSS-Feed Aufgrund der Wirtschaftskrise, die durch das Coronavirus ausgelöst wurde, wird uns die Arbeitslosenzahl in den nächsten Monaten viel beschäftigen. Einige Branchen sind mehr davon betroffen, als andere. „Big Tech“ scheint dagegen von der aktuellen Krise zu profitieren. Auch in der Krypto-Branche ist eine Verschiebung des Stellenmarktes zu beobachten. FAMGA dominiert den Markt FAMGA (Facebook, Apple, … Der Beitrag Kryptowährungen und Blockchain – Verschiebung des Stellenmarktes in der Krypto-Branche erschien zuerst auf Coinwelt.
Steuererklärung, Mindestlohn und mehr: Das ändert sich für Verbraucher im Mai
Zwar gibt es in den Medien aktuell fast nur ein Thema: das Coronavirus. Nahezu unbemerkt treten allerdings ab dem 1. Mai einige Änderungen in Kraft, die Verbraucher kennen sollten. Dabei geht es unter anderem um die Themen Straßenverkehr, Steuererklärung, Mindestlohn Der Beitrag Steuererklärung, Mindestlohn und mehr: Das ändert sich für Verbraucher im Mai erschien zuerst auf Die Wirtschaftsnews.
Tag der Arbeit: Führers Feiertag
Früher wurde noch outdoor gefeiert, inzwischen ist der 1. Mai eine Wohnzimmerveranstaltung geworden. Die Sehnsucht der Werktätigen Massen nach einem eigenen arbeitsfreien Tag, sie erfüllte sich nicht im ersten Anlauf und nicht erst, als Corona ganze… Kompletten Text lesen bei PPQ
Posts pagination
Vorherige
1
…
506
507
508
…
585
Nächste