Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
Gesundheit
Steico-Aktie // Solide und mit Dividende trotz Corona-Krise
Auch im schwierigen ersten Quartal hat Steico seine Qualität unter Beweis gestellt. Der Hersteller von Dämmplatten und Fertigteilen für den Hausbau aus Feldkirchen bei München erzielte in Q1 einen Umsatz von 74,4 Millionen Euro, was einem Plus von 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Wachstum dürfte aber durch Corona gedämpft werden. Bleibt die Aktie attraktiv
Erkenntnisse zum möglichen Impfstoff gegen Covid-19
Im Internet kursieren einige Falschmeldungen zu einem möglichen Impfstoff gegen Covid-19 und darüber, wer sich für die Entwicklung eines Impfstoffes einsetzt. Fakt ist: Einen Impfstoff gibt es noch nicht, daran wird aber weltweit geforscht.
„Hygiene-Demos“: Russland-Freunde gegen Corona
Fünf „Hygiene-Demos“ gab es bereits, für den 1. Mai ist die nächste geplant. Linke und rechte Aktivisten protestieren vor der Volksbühne in Berlin wöchentlich gegen die Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Sie sehen darin eine „Corona-Diktatur“. Zuletzt zählte ihr Protest etwa 1.000 Teilnehmer. Einer von ihnen ist Jürgen Elsässer, Herausgeber des rechtsradikalen Magazin Compact. „Ein Hauch von 2014“ verspürt Elsässer bei den „Hygiene-Demos“ vor der Berliner Volksbühne. Er fühlt sich an die Montagsdemonstrationen „gegen die NATO-Kriegsstimmungsmache contra Russland […]
Unterstützung für Kunst und Kultur
Die Bundesregierung hat finanzielle Soforthilfen freigegeben, um freie Orchester und Ensembles sowie freiberufliche Künstlerinnen und Künstler während der Corona-Pandemie zu entlasten. Auch Museen und Gedenkstätten erhalten zusätzliche Mittel.
Hilfen für Studentinnen und Studenten
In der Corona-Pandemie haben viele Studentinnen und Studenten ihre Jobs verloren. Viele haben keine andere finanzielle Förderung oder ausreichende Rücklagen. Was also tun? Ihnen stellt die Bundesregierung nun eine Überbrückungshilfe zur Verfügung.
Coronakrise: Weltweite Rezession – so schlimm soll es werden
Wie schlimm wird die Coronakrise weltweit die Volkswirtschaften in die Rezession stürzen? Die weltweite Wirtschaftsleistung soll in diesem Jahr um 1,9 Prozent schrumpfen. Zu diesem Ergebnis kommt aktuell das ifo-Institut basierend auf einer Umfrage unter 1.000 Experten in 110 Ländern (hier alle Details). Das sei eine beispiellos niedrige Zahl seit Beginn der Umfrage 1989. Erstaunlich sind manche Details der Aussagen. So sollen die westlichen Industrienationen härter getroffen als Entwicklungsländer, und auch härter als China, der Ausbruchsherd des Coronavirus. Weil China […]
KD PHARMA nimmt die PRODUKTION VON HANDDESINFEKTIONSMIITTELN auf, ein Beitrag zur Bekämpfung des Corona Virus in Deutschland
BEXBACH, Deutschland–(BUSINESS WIRE)–KD PHARMA nimmt die PRODUKTION VON HANDDESINFEKTIONSMIITTELN auf, ein Beitrag zur Bekämpfung des Corona Virus in Deutschland.
Zustimmung zur Maskenpflicht? Die Propagandamaschine läuft auf Hochtouren!
Es ist unübersehbar, wie der allgemeine Unmut über die Corona-Diktatur wächst. Selbst Herr Schäuble übt vorsichtige Kritik. Mit dem Maskenzwang droht das Fass überzulaufen und schon wird die Propagandamaschine mit Lügen armiert in neue Dimensionen geführt. Weiter lesen
„Neustart“ ermöglicht Öffnung der Museen
Wegen der Corona-Pandemie sind Museen in ganz Deutschland geschlossen. Voraussetzungen für ihre Wiedereröffnung sind geeignete Schutzmaßnahmen für Besucher und Personal sowie eine gute Besuchersteuerung. Kleinere und mittlere Einrichtungen werden dabei durch das Programm „Neustart“ unterstützt.
Ist die COVID-19 Pandemie der größte Schwindel aller Zeiten?
Dient die Coronaviruspandemie dem Internationalsozialismus als Vorwand zur Errichtung einer Diktatur in Deutschland und Europa? – Symbolbild: pixabayLiebe Freunde des Friedens und der Liebe,liebe Freunde der Freiheit und des Glücks,liebe Mitleser,die Machthaber und die EU Sozialisten kämpfen derzeit um ihr politisches Überleben – daran besteht gar kein Zweifel. Denn die Folgen des Sozialismus im Hinblick auf die Urgewalt ökonomischer Grundgesetze lassen sich durch die illegitim gewählten Anscheinsregierungen nicht mehr verdecken und es drängt sich der Verdacht auf, dass die Coronavirus-„Pandemie“ […]
Coronavirus: Neuseeland mit Erfolgsmeldung – Vorbild für andere Länder?
Fast könnte man den Eindruck gewinnen, als dass sich der fünfte Kontinent zu einer Art Rückzugsgebiet für Geschädigte des Coronavirus entwickelt hat. Neben der Eindämmung in Australien (wir berichteten gestern bei FMW), kann auch der unmittelbare Nachbar Neuseeland auf eine gute Bilanz bei seiner Eindämmung des Coronavirus verweisen. Vorausgegangen waren Maßnahmen mit einer Konsequenz, wie sie nicht in vielen Ländern möglich wäre. Der Stolz der Regierung Der Inselstaat in Ozeanien ist nicht nur eine Traumkulisse für allerlei Filmepos (Herr der […]
Arbeitsmarkt im April: 3,27 Millionen Menschen ohne Arbeit
Im April meldete die Bundesagentur für Arbeit rund 2,64 Millionen Arbeitslose. Knapp 802.000 weitere De-facto-Arbeitslose sind nicht in der Arbeitslosen-, sondern in der separaten Unterbeschäftigungsstatistik enthalten. Hinzu kommen über zehn Millionen Kurzarbeiter. Die Zahlen zeigen die ersten unmittelbaren Folgen der Corona-Pandemie für den Arbeitsmarkt. Im April 2020 gab es offiziell rund 2,64 Millionen Arbeitslose. Das sind rund 308.000 Personen mehr als im Vormonat. Dieser Anstieg ist auf die Arbeitsmarktentwicklung infolge der Corona-Pandemie zurückzuführen. Die Zahlen zur Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung für […]
Emerging Markets – Chance oder Risiko?
Sie hat es so richtig getroffen. Die sogennanten Emerging Markets, also die Schwellenländer dieser Welt und ihre Börsen. Denn nicht nur Corona macht diesen Ländern zu schaffen, sondern einigen davon auch noch der Ölpreisschock. Sollten Anleger jetzt also noch auf die Emerging Markets setzen oder bedeutet das zu viel Risiko? Darüber spricht Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege der Deutschen Bank im Podcast Perspektiven to go. Was sind die Emerging Markets? Das Finanzunternehmen MSCI Inc. berechnet den MSCI Emerging Markets Index. In […]
Lieber Thomas Cook als Staats-Kranich: So ernst steht es um die Lufthansa-Aktie
Die Aktie der Lufthansa (WKN: 823212) ist weiterhin im Krisenmodus. Das Coronavirus und dessen wirtschaftliche Auswirkungen werden dabei nicht mehr durch eigene Kraft kompensiert werden können. Staatshilfen in Milliardenhöhe müssen her, um die Kranich-Airline zu retten. Ohne Hilfen würde die Lufthansa dabei vermutlich eher dem Beispiel von Thomas Cook folgen. Das Reiseunternehmen ist erst im letzten Jahr in die Insolvenz geschlittert. Ein Szenario, das plötzlich auch für die DAX-Airline aktueller denn je sein könnte. Wie sehr, offenbaren momentan sogar einige […]
Europäische Hilfen für Fischereibetriebe
Fischereibetriebe an der Nord- und Ostseeküste, die aufgrund der Corona-Pandemie vorläufig die Fischerei einstellen müssen, bekommen zusätzliche Hilfen. Das macht eine Änderung der Verordnung über den Europäischen Meeres- und Fischereifonds möglich.
Die Teufelsmühle
Die Covid-19-Pandemie mit Zehntausenden von Todesfällen und Millionen von Infizierten weltweit wirft generelle Fragen darüber auf, wie wir menschliche Gesellschaften und ihr Verhältnis zur Natur organisieren. Die Pandemie weckt Zweifel an den Grundsätzen des kapitalistischen Wirtschaftsmodells. Gegen alle Erwartungen hat sie das Mahlwerk von Karl Polanyis „Teufelsmühle“ gänzlich angehalten, sodass wir über Arbeitswelt und Rechte arbeitender Menschen neu nachdenken müssen. Neben den unterbezahlten und überarbeiteten Beschäftigten im Gesundheitswesen wurden auch die Arbeitskräfte in Lebensmittelgeschäften, Reinigungsfirmen und Restaurant-Lieferdiensten über Nacht für […]
Hier locken bis zu 8 % Anfangsrendite: Drei Ölwerte als potenzielle Dividendenlieferanten!
Dieses Jahr hielt für uns Investoren schon eine Menge Überraschungen bereit. Denken wir zurück an den Jahresanfang, so können wir uns bei den großen Indizes an neue Höchststände erinnern, die erreicht wurden. Allerdings war hier die Freude nur von kurzer Dauer, denn ausgelöst durch das Coronavirus brach an den Märkten ab Ende Februar regelrecht Panik aus und die Aktienkurse fielen weltweit in den Keller. Doch genauso schnell, wie sie gekommen war, verschwand die Panik auch wieder und die Stimmung an […]
Neue Podcast-Folge: Die Gewinner und Verlierer der Corona-Pandemie
Wer kann an der Börse derzeit trotz Coronavirus die Anleger überzeugen? Die laufende Berichtssaison gibt hier wichtige Hinweise. Allerdings ist die Unterteilung in Gewinner und Verlierer der Pandemie vorläufig nur ein Schnappschuss. Denn es wird relativ deutlich, dass wir in den nächsten Monaten und Quartalen womöglich vor einer groß angelegten … Der Beitrag Neue Podcast-Folge: Die Gewinner und Verlierer der Corona-Pandemie erschien zuerst auf Börse Global.
3 wichtige Dinge, auf die jeder Investor bei Warren Buffett und der Berkshire-Hathaway-Hauptversammlung achten sollte!
Die alljährliche Hauptversammlung von Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2) ist in jedem Jahr ein Großereignis. Eigentlich pilgern Jahr für Jahr Tausende Investoren nach Omaha, um dem Starinvestor zu lauschen. Und auch einige US-Dollar an den Ständen für Produkte von Berkshire-Hathaway-Beteiligungen zu lassen. In diesem Jahr wird all das allerdings etwas anders: Statt Konsumfest gibt es eine leere Hauptversammlung. Statt Event eine digitale Übertragung. Das Coronavirus führt hier sehr direkt zu einigen Auswirkungen. Allerdings lässt das die Bedeutung dieses Events in dieser […]
KfW-Studienkredit soll Studierende in der Corona-Krise unterstützen
Studierende können ab Anfang Mai bei der KfW ein zinsloses Darlehen beantragen. Das zinslose Darlehen hat eine Höhe von bis zu 650 Euro im Monat. Das Darlehen kann unbürokratisch online beantragt werden. Die Corona-Pandemie stellt viele Studierende vor finanzielle Herausforderungen. Zwei Drittel der Studierenden arbeiten neben dem Studium. Viele von ihnen haben ihre Jobs infolge der aktuellen Corona-Pandemie verloren. Das stellt viele vor finanzielle Engpässe. Für solche Fälle stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Überbrückungshilfe bereit. Dazu […]
„Verkauft unser Gold“: Dieses Land sendet Hilferuf!
Venezuela hat die Bank of England angeblich gebeten, blockiertes Gold zur Bekämpfung der Corona-Pandemie freizugeben und die Hilfe der Vereinten Nationen angefordert.
US-Wirtschaft erlebt stärksten Einbruch seit der Großen Rezession – Was bedeutet das für Bitcoin?
Coincierge.de – Aktuelle Krypto-News Gestern hat das amerikanische Handelsministerium offiziell bekannt gegeben, dass die US-Wirtschaft im ersten Quartal dieses Jahres um 4,8% geschrumpft ist – der größte vierteljährliche Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) seit der Großen Rezession 2008, so der Guardian. Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wurde im März der Löwenanteil der US-Wirtschaft stillgelegt, was dazu führte, dass sich Der Beitrag US-Wirtschaft erlebt stärksten Einbruch seit der Großen Rezession – Was bedeutet das für Bitcoin? erschien zuerst auf Coincierge.de | […]
Covid-19 greift auch die Niere, das Herz und das Hirn an
Risiko-Patienten sind nicht nur Menschen mit Lungenproblemen. Berichte aus den USA bestätigen den Infosperber-Bericht vom 23. März.
Evotec steigt in den Wettlauf um ein Corona-Medikament ein
Die gestrige Wall Street hat es gezeigt: Fortschritte bei der Entwicklung potentieller Therapien gegen das Coronavirus elektrisiert den Markt immer noch. Nach letzten Schätzungen arbeiten derzeit weltweit über 70 Unternehmen an möglichen Impfstoffen und Behandlungsmethoden. Gestern war es der amerikanische Biotech-Konzern Gilead Sciences, der Erfolge bei einer klinischen Studie zum … Der Beitrag Evotec steigt in den Wettlauf um ein Corona-Medikament ein erschien zuerst auf Börse Global.
Aktienmärkte: Wir spielen das Jahr 2019 – vorwärts in die Vergangenheit! Videoausblick
Die Aktienmärkte – allen voran die Wall Street – spielen eine Phantasiewelt mit einer Rückkehr ins Jahr 2019: nach dem Motto „vorwärts in die Vergangenheit“. Daher auch der Jubel der Aktienmärkte über die vagen Meldungen von Gilead in Sachen Remdesivir als Medikament gegen das Coronavirus, bei gleichzeitigem Ausblenden der ökonomischen Realität. Aber die Realität wird sich nicht aufhalten lassen durch Träumereien – am 01.Mai werden konkret Millionen von Rechnungen fällig. Fed-Chef Powell hat gestern einen starken Auftritt absolviert und klar […]
Flugverkehr im März 2020: 62,9 % weniger Fluggäste als im März 2019
Der Luftverkehr wurde im März 2020 aufgrund der Corona-Pandemie stark eingeschränkt: Rund 7,1 Millionen Fluggäste sind an den deutschen Hauptverkehrsflughäfen gestartet oder gelandet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 62,9 % weniger als im Vorjahresmonat.
Tesla: Von Corona im Q1 nicht aufzuhalten
Tesla hat im ersten Quartal trotz der Corona-Pandemie mehr Fahrzeuge als erwartet ausgeliefert – und einen überraschenden Gewinn erzielt. Anleger jubeln und sorgen für den nächsten Kurssprung der Tesla-Aktie.
Credit Suisse und Postfinance investieren 6 Millionen Franken in das Schweizer Startup Toni Digital
Über das Schweizer InsurTech Toni Digital haben wir vor einigen Monaten im Zusammenhang mit der smarten Autoversicherung der Postfinance berichtet. Unsere Redaktion hat die Online-Versicherung nach der Lancierung getestet und in Sachen Komfort, Schnelligkeit, Flexibilität und Kosten gute Noten vergeben. Das vor drei Jahren gegründete Startup folgt dem selbstbewussten Claim „Radically Simple. 100% Digital. Killer Prices.“ und entwickelt unter diesem Segel White-Label-Versicherungslösungen für Dritte. Das Geschäftsmodell des InsurTechs basiert auf einem „Insurance-as-a-Service“-Ansatz und schafft bekannten Marken die Möglichkeit, eigene Versicherungsprodukte schnell und digital zu […]
Corona: Auch die freiwilligen Helfer bräuchten Hilfe!
Sie haben keine Lobby im Bundeshaus – und ohne Lobby-Einsatz wird in Bundesbern kein Geld gesprochen. Ein Beispiel aus Biel.
Reicher Norden, armer Süden? Solidarität und Vermögen in der Eurogruppe während Covid-19
In der Debatte um die europäische Solidarität in der Coronakrise wird gerne vom reichen Norden und vom armen Süden gesprochen. Ein Blick auf die Vermögensverteilungen zeigt: Dieser Wahrnehmung greift zu kurz. Und: Es braucht vor allem auch inländische Solidarität der Vermögenden. mehr
Posts pagination
Vorherige
1
…
508
509
510
…
585
Nächste