Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
Gesundheit
Corona-Krise Verbraucherschützer Müller fordert Planungssicherheit für Sommerurlaube
Der Chef des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, Klaus Müller, hat die Bundesregierung aufgefordert, den Bürgern in der Corona-Krise schnell eine langfristige Planungssicherheit für die Sommerurlaubszeit zu geben und eine mögliche Reisewarnung über Mitte Juni hinaus frühzeitig anzukündigen. Kunden hätten auch jetzt schon gute Chancen, Auslandsreisen, die bis Ende August gebucht seien, kostenlos zu stornieren, sagte Müller der Düsseldorfer „Rheinischen Post“. „Denn die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es durch die Corona-Pandemie weiterhin erhebliche Beeinträchtigungen gibt. Eine frühzeitige Reisewarnung wäre hilfreich.“ Verbraucher und […]
Marsmission der Emirate: Hope-Sonde bereit zum Start vom japanischen Raumfahrtzentrum Tanegashima
ABU DHABI, Vereinigte Arabische Emirate–(BUSINESS WIRE)–Die Raumfahrtbehörde der VAE und das Raumfahrtzentrum Mohammed Bin Rashid kündigten die sichere Überführung der Raumsonde Mars Hope zu ihrem Startplatz im Raumfahrtzentrum Tanegashima an. Der Transfer wurde in einer 83-stündigen Operation durchgeführt, die wegen der Reise- und Bewegungseinschränkungen, die durch die internationalen Bemühungen zur Eindämmung der Auswirkungen von Covid-19 auferlegt wurden, vom geplanten Liefertermin im Mai
Zwangsimpfung für Regierung (k)eine große Hürde
Wie wahrscheinlich ist eine zukünftige Zwangsimpfung gegen Corona? Manchmal ist es ganz hilfreich, dazu Protokolle der Regierung zu lesen. Auch ein wenig die Begleitumstände zu studieren, lässt den Betrachter auf neue Ideen kommen. Sogar ein Blick auf die Meinungsmachmaschine kann für weitere Details gut sein. nach aktuellem Stand der Dinge muss man zumindest davon ausgehen, dass Angela Merkel eine Freundin der Zwangsimpfung sein könnte. Hier einige Argumente dafür. ❖ weiter ► Der Beitrag Zwangsimpfung für Regierung (k)eine große Hürde erstrahlte […]
Coronavirus beendet australischen Weltrekord des „ewigen“ Wachstums
Es war eigentlich schon im letzten Jahr absehbar, als der Hunger nach Rohstoffen in China abebbte: Ein unglaublicher Rekord wird zu Ende gehen, Australien erlebt nach fast 30 Jahren wieder einmal eine Schrumpfung seiner Wirtschaft – das Coronavirus aber erfasst alle Ecken dieser Welt. Konjunkturwunder in Australien vor dem Coronavirus Rezession, was ist das? Das dürften sich viele Erwachsene in Australien in diesen Tagen denken, wenn das Land in den Strudel vieler Länder gerät, die ihre Konjunkturaussichten infolge des Coronavirus […]
4/29: Wirtschafts-Turbulenzen
# Wirtschaftskatastrophe durch Corona: HIER warten hunderte Menschen in Autos in Kolonnen bei Essensausgaben in Kalifornien und Pennsylvania. (mail) Der Beitrag 4/29: Wirtschafts-Turbulenzen erschien zuerst auf Amerika-Report.
Corona-Update USA: Mehr Tote als in Vietnam
Laut der Zählung der „Washington Post“ sind bisher 58.002 Amerikaner ums Leben gekommen bei der Pandemie. Der Beitrag Corona-Update USA: Mehr Tote als in Vietnam erschien zuerst auf Amerika-Report.
USA: Der BIP-Rückgang in Q1 ist nur ein leichter Vorgeschmack auf den Einbruch im laufenden Quartal
Die Einschränkungen des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens durch die Corona-Pandemie haben die US-Wirtschaft in eine Rezession getrieben, dies bestätigen die jüngst vorgelegten Daten. Im ersten Quartal ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf das Jahr hoch gerechnet um 4,8 Prozent geschrumpft. Die negativen Q1-Daten sind aber wohl nur ein leichter Vorgeschmack auf den zu erwartenden kräftigen Einbruch im laufenden Quartal. Dafür spricht, dass sich durch die landesweiten Ausgangsbeschränkungen die Konsumtätigkeit auf das Allernötigste beschränkt hat. Darüber hinaus zeigt sich in den Industriebetrieben […]
Bundesregierung mit konkreten Aussagen zum Ausmaß der Rezession
Die Bundesregierung macht aktuell konkrete Angaben, wie stark die Rezession im Zuge der Coronakrise ausfallen und wie danach die Erholung verlaufen soll. Hier die wichtigste Headline-Aussage von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier im Wortlaut: Die Corona-Pandemie stürzt die Weltwirtschaft und mit ihr die deutsche Volkswirtschaft in eine Rezession. Die Bundesregierung rechnet für das Jahr 2020 mit einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 6,3 % (preisbereinigt). Für das Jahr 2021 wird im Zuge des Aufholprozesses ein Zuwachs in Höhe von 5,2 % erwartet. Wir […]
Deutliche Einschnitte in der Wirtschaftsleistung
Durch die Corona-Pandemie wird die deutsche Wirtschaft in eine schwere Rezession geführt. Die Bundesregierung rechnet für 2020 mit einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts um 6,3 Prozent. Für 2021 erwartet sie dann in der Erholung einen Zuwachs in Höhe von 5,2 Prozent. Erst zu Beginn des Jahres 2022 wird voraussichtlich der Stand von vor der Pandemie erreicht.
Maskenpflicht – wann endet das?
In Deutschland gilt seit einigen Tagen das Tragen eines Mund- & Nasenschutzes als Pflicht. Vor einem Monat noch sagten Experten, dass sei sinnlos. Michael Mross und Christian Hiß über Irren und Wirren in der Krise. Read more…
Bazooka für alle?
G20 „What ever it takes“: Diese drei (entscheidenden) Worte Mario Draghis aus der Eurokrise 2012 bemühten auch die Mitglieder der G20 auf ihrem Treffen Ende März, auf dem sie versprachen, alles Notwendige zu tun, um die Pandemie und die negativen ökonomischen Folgen zu überwinden. Nur: Die globale Bazooka haben die 20 stärksten Volkswirtschaften der Welt noch nicht auf den Tisch gepackt. Bisher fehlt es weitgehend an konkreten Verpflichtungen, aber auch an politischer Führung. In der globalen Finanzkrise 2008/2009 hat sich […]
Niedersachsen 13 Erntehelfer aus Quarantäne verschwunden
Osnabrück – Die Polizei sucht nach 13 Erntehelfern, die von einem Spargelhof in Niedersachsen verschwunden sind. Laut „Neuer Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) kamen die Arbeiter vor wenigen Tagen in einem der Erntehelfer-Flieger aus Rumänien nach Deutschland. Aufgrund der gültigen Corona-Verordnungen hätte sich die Gruppe zunächst für 14 Tage auf dem Betrieb in Quarantäne begeben müssen. Nach Streit mit Landwirt im Landkreis Nienburg Die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg bestätigte, dass sich die Gruppe daran nicht gehalten und nach einem Streit mit dem Landwirt den […]
Frechheit des Monats: Autokonzerne wollen Staatshilfen und trotzdem Dividenden ausschütten
Die wirtschaftlichen Folgen von Corona spüren so ziemlich alle. Nun haben auch die deutschen Autokonzerne nach Staatshilfe gerufen. Dabei allerdings gehen sie mit geradezu unverblümter Frechheit vor. Staatshilfen werden für viele Unternehmen unerlässlich sein, um die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise zu überleben. Das gilt besonders für den Mittelstand und noch mehr für Familienunternehmen. Die haben … „Frechheit des Monats: Autokonzerne wollen Staatshilfen und trotzdem Dividenden ausschütten“ weiterlesen Der Beitrag Frechheit des Monats: Autokonzerne wollen Staatshilfen und trotzdem Dividenden ausschütten erschien […]
Friedrich und Weik: Wird die Coronakrise zum Todesstoß für den Euro?
Das Coronavirus grassiert in den EU- und Euroländern. Die volkswirtschaftlichen Folgen der Lahmlegung der Wirtschaft in den einzelnen Ländern wird verheerende volkswirtschaftliche Konsequenzen nach sich ziehen. Insbesondere die faktisch bankrotten Staaten Südeuropas wie beispielsweise Italien und Griechenland stehen mit dem Rücken zur Wand. Vor allem die drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone, Italien, wird der finale Sargnagel für das zum Scheitern verurteilte Währungsexperiment Euro sein. Wir haben bereits in unserem aktuellen Bestseller „Der grösste Crash aller Zeiten“ geschrieben, dass der Auslöser für […]
Erleichterungen im Wettbewerbsrecht
Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wirken sich auch auf die Arbeit des Kartellamts sowie der Industrie- und Handelskammern aus. Abhilfe schaffen sollen nun vorübergehende Anpassungen im Wirtschaftsrecht.
Temenos führt neue SaaS-Lösungen für Banken ein, die auf Covid-19 reagieren und ihre digitale Transformation beschleunigen wollen
GENF–(BUSINESS WIRE)–Das Bankensoftware-Unternehmen Temenos (SIX: TEMN) gab heute die Einführung von acht Lösungen auf Basis innovativer erklärbarer KI (XAI)- und Cloud-Technologien bekannt. Diese Lösungen sollen Banken bei ihrer unmittelbaren Reaktion auf die Covid-19-Krise unterstützen. Damit erleichtert Temenos Banken die Wahrung ihrer Geschäftskontinuität, die Optimierung des Digital Engagement, um den sich ändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, und die Bewältigung des sozio
Kollaps mit System
Es geht, wie so oft, ums Geld. Die weltweit im Namen von Corona verhängten Maßnahmen dienen vor allem der Umschichtung von Reichtum und generieren Milliardenaufträgen für die Pharmaindustrie. Würde es wirklich nur um das gesundheitliche Wohl der Menschen gehen, so müsste die Politik weitaus präziser und weniger pauschal vorgehen. In einem Interview, das Dr. Joseph Mercola am 06. April 2020 mit Dr. Shiva Ayyadurai, Doktor der Systembiologie am Massachusetts Institute of Technology (MIT), geführt hat, erörtert dieser die Hintergründe der […]
Aktuell: Aktienmärkte steigen wegen Gilead´s Remdesivir – die selbe Sau durchs selbe Dorf, Teil 17..
Kann man dieselbe Sau durchs selbe Dorf mehrfach treiben? Man kann. Das hat Trump im Handelskrieg gezeigt – und nun ist seit in der Coronakrise das Wundermittel gegen Covid-19. Und wieder Remdesivir – hat jemand schonmal Viagra ins Spiel gebracht? Wenn man nur oft genug wiederholt, dass man dieses Wundermittel in greifbarer Nähe habe, dann muß es ja kommen, oder? Scheinbar hilft Remdesivir aber vor allem gegen fallende Aktienmärkte – und weniger gegen das Coronavirus.. Soeben Scott Gottlieb (der „Corona-Papst“ […]
Infektionsketten schneller erkennen
Um die Ausbreitung des Coronavirus weiter eindämmen zu können, ist ein umfassender Einblick in das Infektionsgeschehen besonders wichtig. Daher hat das Bundeskabinett beschlossen, mehr Tests zu ermöglichen und die Gesundheitsämter zu stärken. Auch auf die Grippezeit im nächsten Herbst bereitet sich Deutschland schon jetzt vor.
Regierungs-PR verdeckt Versäumnisse
Bund- und Landesregierungen loben sich für ihr Management in der Corona-Krise. Die Entscheidungen, die getroffen wurden, seien erfolgreich, da das Gesundheitssystem nicht, wie zu Beginn der Pandemie befürchtet, an die Grenzen der Leistungsfähigkeit gestoßen ist. Daher habe man alles richtig gemacht, auch wenn man der Bevölkerung sehr viele Einschränkungen hat zumuten müssen. Diese Einschätzung der Politik ist durchaus zutreffend. Sie verdeckt aber die Versäumnisse, die bereits vor der Corona-Krise bekannt waren und spätestens jetzt nicht nur angesprochen, sondern auch behoben […]
Washtec-Aktie // Corona macht mehr Sorgen als man denkt
Bei Washtec macht Corona große Probleme: Abzulesen ist dies an den Zahlen für das erste Quartal. Der Umsatz sank um 5,4 Prozent auf 87,3 Millionen Euro und das operative Ergebnis (Ebit) um 34,6 Prozent auf 1,7 Millionen Euro. Der Vorstand reagierte mit einem Kostensenkungsprogramm. Es ist allerdings davon auszugehen, dass auch das zweite Quartal noch extrem schwach ausfallen wird. Daher hat der Konzern auch seine Jahresprognose schon Mitte April einkassiert. Trotzdem gibt es Gründe die Aktie (750750) oder einen Discounter […]
Airship Datenstudie: COVID-19 bringt seit Jahren höchste Rate für Nachrichtenversand zur Kundenbindung
PORTLAND, Oregon–(BUSINESS WIRE)–Airship, ein Unternehmen zur Festigung der Kundenbindung, gab heute die Ergebnisse einer Aggregatanalyse von beinahe zwei Milliarden Appinstallationen bekannt, die zeigen, dass Benachrichtigungen im Rahmen der weltweiten Pandemie noch ausschlaggebender geworden sind, sowohl für Marken als auch für die Kunden, die damit beliefert werden. Im März 2020 erreichten die Raten für die direkte Öffnung von Push-Nachrichten auf mobilen Apps ihre bei weitem höchsten Durc
Jetzt schlägt die Stunde der Dividendenjäger – Werbung
Werbung Lieber Börsianer, tatsächlich befinden sich typische Dividendenstrategien derzeit in einer kleinen Sinnkrise. Die Hintergründe sind klar: Die Coronakrise wird dafür sorgen, dass einige namhafte Unternehmen ihre Gewinnausschüttungen reduzieren oder vorübergehend sogar gänzlich streichen werden. Hiervon sind etwa Banken, Luftlinien oder Hotelbetreiber betroffen. Dagegen stehen allerdings auch eine ganze Reihe von Unternehmen, die ungeachtet der Pandemie ihre Dividenden erhöht haben, wie etwa Münchener Rück, Deutsche Post oder Encavis. Trotzdem schauen wir hier mitunter erst einmal auch in die Röhre, da […]
Die Corona-Zahlenakrobatik
Zwecks Gewinnmaximierung werden in den USA Ärzte dazu angehalten, Covid-19 als Todesursache anzugeben — selbst wenn die Diagnose nicht bestätigt ist. Der US-Senator und Arzt Dr. Scott Jensen enthüllt diese höchst fragwürdige Praxis im Video-Interview.
Health-Care ETFs: Massive Zuflüsse im April
Trotz weitreichender Beschränkungen im täglichen Leben kann die weitere Ausbreitung des Coronavirus mit den derzeitigen Mitteln lediglich verlangsamt werden. Die einzige Hoffnung auf ein Ende der Pandemie liegt in einem Impfstoff. Entsprechend hat mittlerweile in der Pharma- und Biotech-Branche ein regelrechter Wettlauf eingesetzt. Dies sorgt dafür, dass ETFs aus dem Bereich Gesundheitswesen derzeit ein beliebtes Ziel für Anleger geworden sind.Impfstoff als Hoffnungsträger Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO laufen derzeit weltweit 89 aktive Impfstoffprojekte. Hinzu kommen noch 12 weitere Projekte, welche momentan […]
Älterwerden im Schatten von Corona
Älterwerden ist ein Privileg – und eine Last zugleich. Wer es bis ins Rentenalter geschafft hat und auch noch über ein auskömmliches Altersruhegeld verfügen kann, darf sich glücklich schätzen. Wie viele Menschen sind in den rd. 65 Jahren, die es braucht, um dahin zu kommen, viel zu jung gestorben: Krankheit, Unfall, Krieg! Die Last andererseits, die mit dem Älterwerden einhergeht, ist das Nachlassen der körperlichen und geistigen Fähigkeiten. Das ist normal und unvermeidlich. Und dann kommt plötzlich und unerwartet Covid […]
Mehr Tests und größere Kapazitäten bei den Gesundheitsämtern
Der öffentliche Gesundheitsdienst ist für die weitere Eindämmung des Coronavirus entscheidend. Deshalb wird er von der Bundesregierung gestärkt. Auch die Zahl der Tests soll steigen.
DWS-Aktie // Positives Chartsignal und tolle Dividende
Der Vermögensverwalter DWS zeigt sich angesichts der Verwerfungen durch Corona an den Finanzmärkten recht robust. Das verwaltete Vermögen (AuM) reduzierte sich dennoch auf 700 Milliarde. Im vierten Quartal waren es noch 767 Milliarden Euro. Positiv für die Aktionäre: Die Geschäftsführung will ihren Vorschlag aufrecht erhalten, für das Geschäftsjahr 2019 eine Dividende auszuschütten. Es gibt auch ein spannendes Chartsignal
Bundeskanzlerin Merkel gratuliert dem Premierminister der Republik Vanuatu, Bob Loughman
Sehr geehrter Herr Premierminister, zu Ihrer Wahl übermittle ich Ihnen meine herzlichen Glückwünsche. Sie haben Ihr Amt in einer schwierigen Zeit übernommen. Neben den zu bewältigenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen im Kontext der Covid-19 Pandemie wurde Ihr Land durch Zyklon Harold schwer getroffen. Ich wünsche Ihnen eine glückliche Hand bei der Bewältigung dieser Aufgaben. Ich bin zuversichtlich, dass unsere beiden Länder ihre vertrauensvolle Zusammenarbeit bei der Lösung globaler Fragen fortsetzen und vertiefen werden. Mit freundlichen Grüßen Angela Merkel Bundeskanzlerin der […]
Alphabet: Die Google-Mutter mit einem überraschenden Statement
Als Alphabet gestern seinen Gewinn für das erste Quartal 2020 bekannt gab, erwartete der Markt das Schlimmste. Was jedoch aufgetischt wurde, waren zahlreiche Hinweise und Zusicherungen darauf, dass die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus möglicherweise gar nicht so schlimm sind wie befürchtet wurde. Ergebnis: Die Aktie der Google-Mutter schnellte nachbörslich um … Der Beitrag Alphabet: Die Google-Mutter mit einem überraschenden Statement erschien zuerst auf Börse Global.
Posts pagination
Vorherige
1
…
509
510
511
…
585
Nächste