Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
Gesundheit
Bangladesch: Die Corona-Krise und die Medien
Bangladesch belegt in der Rangliste der Pressefreiheit den 150. von 180 Plätzen. Dementsprechend stehen auch während der Corona-Krise die Medien unter Beobachtung und Kritiker der Regierung werden verhaftet. Auf einer Fläche von etwa 147.ooo Quadratkilometern zählt Bangladesch mehr als 164 Millionen Menschen und ist damit eines der am dichtesten besiedelten Länder der Welt. Die Bevölkerungsdichte, das mangelnde Bewusstsein für den Ernst der Lage und die im Land vorherrschende Politik der Schuldzuweisungen machen Bangladesch sehr anfällig für die Verbreitung des Coronavirus. […]
IBM entwickelt Blockchain-Lösung gegen Corona-Pandemie
Technologiegigant IBM bringt eine Blockchain-Lösung im Kampf gegen Corona (COVID 19) auf den Weg. Source: BTC-ECHO Der Beitrag IBM entwickelt Blockchain-Lösung gegen Corona-Pandemie erschien zuerst auf BTC-ECHO.
Covid-19: Die zweite Welle – ob echt oder nicht – wird kommen
Ich habe in einem bereits etwas älteren Artikel geschrieben, dass die Internationalisten/Globalisten/Eliten (IGE) im Poker-Deutsch “All In” gegangen sind. Dass sie mit der Corona-Krise alles auf eine Karte gesetzt haben, um ihr Ziel, ihre Agenda der vollkommenen Zentralisierung mittels der Selbstforderung durch die Bevölkerungen zu erreichen. Daher wird – trotz aktuell stattfindender (leichter) Lockerungen (wie weiter lesen… Ähnliche Artikel: Meinung: Der Kollaps und das Ende der Freiheit Fed: Von der Juni-Zinserhöhung und dem Brexit-Referendum Finanzkollaps: Eliten werden uns als Schuldige […]
Händewaschen wird allein nicht mehr reichen
ESCHBORN, Deutschland–(BUSINESS WIRE)–Aktuell gibt es für viele Menschen auf der ganzen Welt kein wichtigeres Thema als den Schutz der Gesundheit – ihrer eigenen und der ihrer Mitmenschen. Diese Entwicklung betrifft auch die Arbeitswelt. „Überall stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen, um Arbeitsplätze sicher zu machen“, sagt Klaus Depner, Manager Health & Human Safety bei Randstad Deutschland. Die Corona-Situation verlangt von Unternehmen und Beschäftigten ein Umdenken und Neude
Merkur Bank-Aktie // Verlässlich, auch bei der Dividende
Die inhabergeführte Münchner Merkur Bank legt ein gutes Ergebnis für das erste Quartal vor, trotz der Unsicherheit durch die Corona-Krise. Die konservative und sicherheitsbewusste Strategie von Privatbankier Marcus Lingel zahlt sich damit weiter aus. Die Risikovorsorge wurde aufgrund von Corona erhöht. Die will weiter auf Wachstumskurs bleiben. Schön für die Aktionäre: Die Dividende fällt nicht aus. Zu den Aussichten der Aktie
Die Corona-Krise zeigt: Cybersicherheit ist eine der Trendbranchen des 21. Jahrhunderts – Werbung
Werbung Lieber Börsianer, Die Corona-Krise hat unser Leben drastisch verändert. Der Zwang zum kontaktlosen Leben und Arbeiten birgt allerdings auch Chancen. Gerade wir Deutschen haben uns vor Corona immer schwer mit der Digitalisierung getan. Wir lieben unser Bargeld, haben feste Arbeitszeiten und sitzen in stundenlangen Meetings, um danach in Wartezimmern von Behörden zu sitzen. Durch das Virus sehen wir, dass Vieles auch anders geht. Sogar unsere manchmal verstaubten Schulen konnten die Lehrbücher vergangener Jahrzehnte beiseitelegen und den Unterricht durch Videokonferenzen […]
Well Living Lab, Delos, Cushman & Wakefield und Hines treiben angesichts der COVID-19-Pandemie gemeinsam Richtlinien für die Rückkehr an den Arbeitsplatz voran
ROCHESTER, Minnesota–(BUSINESS WIRE)–Das Well Living Lab, eine Kooperation von Delos und der Mayo Clinic zur Erforschung des Einflusses des Innenraums auf die menschliche Gesundheit, gab heute einen umfassenden Plan bekannt, der darauf abzielt, durch Untersuchung der Gestaltung und Nutzung von Arbeitsbereichen einen Beitrag zur Verhinderung der Ausbreitung von Atemwegsviren zu leisten. Er umfasst im Labor durchgeführte Untersuchungen sowie Anwendungen und Maßnahmen in Büros von Unternehmen in
Pressemitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit, des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat und des Bundeskanzleramts zum Projekt „Corona-App“ der Bundesregierung
Die „Corona-App“ ist ein Projekt der Bundesregierung. Basierend auf einer dezentralen Softwarearchitektur wird angestrebt, sie durch die Deutsche Telekom und die SAP zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen. Die Fraunhofer-Gesellschaft und das Helmholtz-Institut CISPA stehen bei der Entwicklung beratend zur Seite. Auf die Interoperabilität mit anderen europäischen Lösungen soll geachtet werden. Um die notwendigen Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit zu gewährleisten, werden BSI und BfDI von Beginn an eingebunden. Kernaufgabe der Corona-App ist, dass Bürgerinnen und Bürger, die Kontakt […]
Grafik: Gesundheit geht vor
Der Beitrag Grafik: Gesundheit geht vor erschien zuerst auf Arbeit&Wirtschaft Blog.
Homeoffice – was produziert man da eigentlich?
Das Homeoffice als neue Dauerferienanlage der Sozialisten und Faulenzer? – Symbolbild: pixabayLiebe Freunde des Friedens und der Liebe,liebe Freunde der Freiheit und des Glücks,liebe Mitleser,seit Wochen hören und lesen wir, dass ein Großteil der Arbeitnehmer in Deutschland mit dem Lockdown wegen Corona im Homeoffice seiner Arbeit nachgehe. Ich frage mich schon seit längerem, was die neuen deutschen Heimarbeiter eigentlich da bei ihrer Heimarbeit in den eigenen vier Wändern produzieren wollen, dass vom weltweiten Markt nachgefragt wird.Bekanntlich hat es dank Merkel […]
Starbucks legt den Grundstein für die Wiedereröffnung nach dem Coronavirus
Wenige Unternehmen sind von der Coronaviruspandemie so betroffen wie Starbucks (WKN: 884437), das zunächst gezwungen war, mehr als die Hälfte seiner Geschäfte in China, seinem zweitgrößten Markt, zu schließen, und nun die meisten seiner Standorte in den Bundesstaaten auf Lieferungen und Drive-Through-Angebote beschränkt hat. In finanzieller Hinsicht geht es der Kaffeekette immer noch besser als einem Großteil des Gaststättengewerbes: vor allem den Casual-Dining-Ketten, die derzeit weder Alkohol verkaufen noch im Restaurant speisende Gäste bedienen können, was den Großteil ihres Geschäfts […]
Maskenpflicht in Deutschland: Der große Verlierer steht jetzt schon fest
Seit Montag, den 27. April 2020, herrscht in allen 16 Bundesländern eine flächendeckende und politisch verordnete Maskenpflicht für den Einzelhandel und im ÖPNV. Einzig im liberalen Berlin gibt es für Kunden (noch) keine Pflicht sich beim Einkaufen die Nase und den Mund mit Stoff zu bedecken. Der Gewinner diese Maßnahme…
Corona vermindert die Produktivität stärker als den Umsatz
Arbeiten ja, wenn nötig zu Hause. Konsumieren nur bedingt. Wie die Mittel gegen Corona die Produktivität der Wirtschaft senken.
3 Gewinneraktien – völlig unabhängig vom Coronavirus!
Nichts kann den Markt so sehr aus dem Gleichgewicht bringen wie Unsicherheit und die Coronaviruspandemie hat dem Markt eine Riesendosis davon verabreicht: Das ganze Land ist seit rund einem Monat größtenteils abgeriegelt und noch wissen wir nicht, wie lange das so weitergeht oder wie die Maßnahmen aufgehoben werden sollen. Wir wissen außerdem nicht, ob es eine zweite Welle geben wird, und wir wissen nicht, wie die Unternehmen unter den Auswirkungen leiden, bis wir die Berichte zum ersten Quartal haben. Es […]
EU-weit rund 9,5 Millionen Menschen im Gastgewerbe tätig
Leere Hotelzimmer, geschlossene Restaurants und gesperrte Bars: Die Maßnahmen zum Schutz vor der Verbreitung des Coronavirus haben das Gastgewerbe in der Europäischen Union (EU) nahezu zum Erliegen gebracht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, arbeiteten 2019 in den aktuell 27 EU-Staaten (ohne Vereinigtes Königreich) gemäß der EU-Arbeitskräfteerhebung rund 9,5 Millionen Menschen in diesem Wirtschaftszweig. In Deutschland waren demnach knapp 1,6 Millionen Menschen im Gastgewerbe tätig, das waren 4 % aller Erwerbstätigen.
Die Welt in 4 Charts
Die Weltwirtschaft fällt in eine tiefe Rezession, da der Covid-19 die wirtschaften in den Ländern größtenteils lahmlegt und die Lieferketten nachhaltig gestört werden. Die Staaten reagieren mit Fiskalprogramme in bislang ungekannten Ausmaßen. Die nun auflaufende Staatsverschuldung wird uns die nächsten Jahre noch intensiv beschäftigen. Die Zentralbanken sind ebenfalls in den Krisenmodus gewechselt und haben, wo möglich, die Zinsen gesenkt und Assetkaufprogramm reaktiviert oder ausgeweitet. Die Handlungsmöglichkeiten sind nun aber weitestgehend ausgeschöpft. Die Inflation fällt aktuell hauptsächlich wegen des niedrigen Ölpreises. […]
Ist die Tesla-Aktie vor dem Quartalsbericht ein Kaufenswert?
Die vierteljährlichen Berichte vieler Unternehmen werden in dieser Gewinnsaison sehenswert sein. Die Hauptfrage, die sich den Anlegern bei praktisch all diesen Updates stellt, wird dieselbe sein: Wie wirkt sich die Coronaviruspandemie auf das Geschäft aus? Dies ist besonders für Investoren von Tesla (WKN: A1CX3T) ein Anliegen. Immerhin stellt die kalifornische Fabrik des Elektroautoherstellers derzeit noch nicht einmal Fahrzeuge her, da das Werk im Rahmen der umfassenden Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus geschlossen wurde. Eine weitere Frage, die sich viele […]
Coronavirus und Technologie: 828 Diplomen mit Hilfe der Blockchain überreicht
Coinwelt RSS-Feed Das Coronavirus hat die Welt weiterhin im Griff. Viele Länder befinden sich im Lockdown, wodurch Menschen dazu gezwungen sind, zu Hause zu arbeiten und zu lernen. Glücklicherweise bietet die Technologie inzwischen eine Infrastruktur, die dies möglich macht. Auch die Blockchain-Technologie könnte während dieser Pandemie eine Rolle spielen. Coronavirus: Diplomen auf der Blockchain Eine Universität in … Der Beitrag Coronavirus und Technologie: 828 Diplomen mit Hilfe der Blockchain überreicht erschien zuerst auf Coinwelt.
China: McDonald´s und Starbucks eingeladen, um CBDC zu testen
Coinwelt RSS-Feed Auch während der Corona-Pandemie arbeitet China weiter an der Central Bank Digital Currency (kurz CBDC). Dabei handelt es sich um eine digitale Währung, die von der Zentralbank des Landes, der People´s Bank of China (PBoC) verwaltet wird. Jetzt wurden 19 Unternehmen eingeladen, die neue Währung zu testen. Unter diesen befinden sich große amerikanische Ketten wie … Der Beitrag China: McDonald´s und Starbucks eingeladen, um CBDC zu testen erschien zuerst auf Coinwelt.
Ein Test macht noch keinen Staat
Lettland Sollte sich die Vorhersage bewahrheiten, dass die Ausnahmesituation der Covid-19 Pandemie schon zuvor bestehende Trends und Entwicklungen ins Scheinwerferlicht des öffentlichen Bewusstseins zerrt, könnte sich Lettland als einer der interessanteren Fälle in der Europäischen Union herausstellen. Ziemlich genau drei Jahrzehnte nach der wiedererkämpften staatlichen Unabhängigkeit hat das kleine baltische Land mit seinem Krisenmanagement bewiesen, wie administrativ erfolgreich und effizient es zu handeln in der Lage ist, solange es einen tragfähigen politischen Konsens im Land gibt. Ähnlich wie seine baltischen […]
Alibaba-Aktie mit Konkurrenz zu Facebook und Zoom? Ja, allerdings hat sich das abgezeichnet!
Der Bereich der Videokonferenzen ist in den Tagen des Coronavirus ein klarer Wachstumsmarkt. Zu den größten Profiteuren gehört dabei für den Moment Zoom Video Communications (WKN: A2PGJ2). Wobei der derzeitige Platzhirsch noch immer mit Sicherheitsbedenken auf sich aufmerksam macht. Das schafft natürlich Chancen für Wettbewerber. Unter anderem Facebook (WKN: A1JWVX) hat bereits verkündet, ein Konkurrenzformat auf den Markt bringen zu wollen. Der Markt scheint somit enger zu werden und das Werben sich zu intensivieren. Allerdings möchte auch Alibaba (WKN: A117ME) […]
Deutsche Bank überrascht mit Quartalsgewinn! Aber dennoch: Licht und Schatten im Zahlenwerk …
Die Aktie der Deutschen Bank (WKN: 514000) hat zum Beginn der neuen Woche viele Investoren mächtig überrascht: Das Zahlenwerk des Geldhauses ist überraschend positiv. Zumindest unterm Strich ist die Erlös- und Ertragslage bedeutend besser gewesen, als vom breiten Markt erwartet worden ist. Dennoch zeichnet sich auch hier womöglich mittel- bis langfristig ab, dass das Coronavirus einige Spuren im Zahlenwerk und der Bilanz hinterlassen wird. Auch wenn das Geldhaus kurzfristig sogar von den aufkommenden Unsicherheiten profitieren kann. Wie all das unterm […]
10.000 Euro vor 10 Jahren in die Siemens-Aktie investiert: So viel Geld hättest du heute, trotz Coronavirus!
Das Coronavirus hat die Märkte ordentlich durchgerüttelt. DAX und Co. haben sich inzwischen zwar wieder etwas erholt. Bei einem derzeitigen Punktestand von ca. 10.500 Zählern notiert der Leitindex allerdings noch immer bedeutend unter seinem letzten Hoch von ca. 13.700 Punkten. Das bedeutet gleichsam, dass viele Aktien ebenfalls noch mit einem Discount bewertet werden. Und teilweise die jüngsten Erfolge wieder ausgepreist worden sind. So beispielsweise auch bei der Aktie von Siemens (WKN: 723610), die derzeit noch auf einem Aktienkursniveau von 78,81 […]
Netflix spart mächtig ein: Kann man Konkurrent Walt Disney bei dieser Kennzahl die Stirn bieten?
Der Streaming-Krieg zwischen Netflix (WKN: 552484) und Walt Disney (WKN: 855686) gewinnt womöglich immer weiter an Fahrt, trotz beziehungsweise gerade aufgrund des Coronavirus. Dabei kann Disney+ mit inzwischen 50 Mio. Streamern glänzen, die man seit dem Start vor ca. einem halben Jahr gewinnen konnte. Und das, obwohl man noch nicht mal in allen Teilen unseres Planeten vertreten ist. Das hat dazu geführt, dass selbst Netflix-CEO Reed Hastings vor dem bahnbrechenden Erfolg des Maus-Haus seinen Hut gezogen hat. Walt Disney sei […]
Nestlé-Aktie nach starken Q1-Zahlen: Aktie jetzt noch ein Kauf?
Die Aktie von Nestlé (WKN: A0Q4DC) könnte für viele Investoren ein vermeintlich sicherer Fels in der Brandung sein. Das defensive Lebensmittelgeschäft ist dabei ein vergleichsweise sicherer Burggraben. Zudem verfügt der Schweizer Konzern über eine historisch zuverlässige und bald adelige Dividende. Darüber hinaus könnte die Aktie von Nestlé sogar ein Profiteur des Coronavirus sein. Da viele Verbraucher zuletzt wie verrückt gehamstert haben, sind haltbare Lebensmittel wieder beliebter denn je. Wie sehr ein solcher Effekt womöglich durchgeschlagen hat, zeigt nun ein aktuelles […]
Cancom: Umsatz- und Ergebniswachstum trotz Corona – Dividende bleibt stabil
Der IT-Infrastrukturanbieter Cancom ist im Geschäftsjahr 2019 stark gewachsen. Der Umsatz legte im Gesamtjahr… Der Beitrag Cancom: Umsatz- und Ergebniswachstum trotz Corona – Dividende bleibt stabil erschien zuerst auf Kapitalmarktexperten.de.
Erfreuliches aus dem Land der aufgehenden Sonne
Im letzten Jahr habe ich erstmals in Japan investiert. Meine Überlegungen gingen voll auf und die Aktie gehörte zu den Top-Performern in meinem Depot. Doch dieses Jahr ist alles anders: Covid-19-Pandemie, keine Olympischen Spiele und die Wirtschaft in einer tiefen Krise. Umso spannender, wie die Aktie darauf reagiert hat und wie die jüngste Dividendenzahlung aussieht. … „Erfreuliches aus dem Land der aufgehenden Sonne“ weiterlesen Der Beitrag Erfreuliches aus dem Land der aufgehenden Sonne erschien zuerst auf Divantis.
Corona und Politik: Denken, stillgestanden!
Hinterher ist man immer schlauer. Oder auch nicht. Die Politik der Bundesregierung demonstriert seit Monaten, dass wachsende Informationen nicht zwingend Der Beitrag Corona und Politik: Denken, stillgestanden! erschien zuerst auf neulandrebellen.
P-L-U-R-V – das sind die häufigsten Methoden der Desinformation. Neue Infografik im Posterformat
Ob bei Corona, dem Klimawandel oder der Wirksamkeit von Impfungen: Immer wieder werden in politischen Diskussionen grundlegende wissenschaftliche Fakten falsch dargestellt. In einem großformatigen Infoposter erklären wir die fünf üblichsten Strategien, mit denen die Nebelmaschine der Desinformation arbeitet
Weltweiter Gedenktag: Corona-Tod am Arbeitsplatz?
Am 28. April denken wir dieses Jahr an all jene, die sich am Arbeitsplatz infiziert haben und dann am Corona-Virus verstorben sind – oder auch schwer erkrankt. Es ist der Workers‘ Memorial Day, ein internationaler Tag des Gedenkens an LohnarbeiterInnen, die aufgrund von Arbeit getötet, verstümmelt beziehungsweise verletzt wurden oder erkrankt sind. Der Ausbruch der COVID-19-Pandemie zeigt uns, wie verletzlich wir angesichts einer Pandemie sind und wie verheerend die Effekte auf Gesundheit, Leben, Gesellschaft und Wirtschaft sind. An Corona gestorben […]
Posts pagination
Vorherige
1
…
511
512
513
…
585
Nächste