Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
Gesellschaft
CBDC – Wie weit ist der E-Euro der EZB?
Was ist eine CBDC? In der heutigen Welt spielen Geschäftsbanken eine Schlüsselrolle bei der Verwahrung und Verteilung von physischen Banknoten und Münzen an die Öffentlichkeit. Central Bank Digital Currencys (CBDCs) sollen nun den Übergang zwischen der physischen Welt und der digitalen Welt schaffen. So sollen die Digitalwährungen der Zentralbanken (z.B. der EZB) die Eigenschaften des Bargelds erfüllen, aber wie der Name schon sagt in digitaler Form existieren. Konkret erfüllt der digitale Euro (E-Euro) somit die Vision, die Vorteile des Bargeldes […]
C-19 Spritze – ungewöhnlich hohe Übersterblichkeit bei Kindern und Jugendlichen…
Quelle des Bildzitates Euromomo.eu – überarbeitet von @indextrader24 Mit Beginn der COVID-19 mRNA Experimente im letzen Jahr stieg die Übersterblichkeit bei Kindern und Jugendlichen zwischen 0-14 Jahren in der EU massiv an (dunkelblaue Linie, rot schraffierter Bereich). Die hellblaue Linie steht für die Übersterblichkeit laufenden Jahr und die graue Linie für das erste Pandemiejahr 2020. Der zeitliche Zusammenhang zwischen Beginn der C-19 mRNA Versuche bei Minderjährigen und dem Anstieg der Todesfalle in der Alterskohorte lässt es wahrscheinlich erscheinen, dass […]
Ein Kommentar zum Skandalurteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Masern Impfpflicht…
Studien zeigten früher, dass eine durchgemachte Maserninfektion das Krebsrisiko im weiteren Lebensverlauf deutlich senkt – Bildquelle: pixabayDas Bundesverfassungsgericht beschädigt elementare Grundrechte von Kindern Mit einem Skandalurteil und einer mehr als fadenscheinigen Argumentation hat das Bundesverfassungsgericht nun das endgültige Urteil zur Masernimpfplicht in Deutschland gefällt. Das Urteil, dass die vorsätzliche Körperverletzung von Kindern durch den Staat vorsieht und dies mit der auf Grund der Migrationspolitik vollkommen realitätsfernen Annahme einer angestrebten Ausrottung der Masern schlussendlich begründet, steht wissenschaftlich auf äußerst tönern Füssen. Tönern […]
Arbeiten als Journalist in Myanmar: Ein blinder Fleck der Gefahr oder der Zukunft
In diesem Konfliktzonenbericht geht es um den Staatsstreich in Myanmar, um Ungerechtigkeit und um die Freiheit der Berichterstattung. Der Bericht gibt einen Einblick in die anstrengenden Herausforderungen für Medienschaffende in und außerhalb Myanmars. CDM-Bewegung in Yangon im Februar 2021. Die Bewegung und Proteste haben sich auf das ganze Land ausgeweitet. Foto: Athens Zaw Zaw Ich konnte den Moment nicht vergessen, in dem Myanmar durch ein politisches Täuschungsmanöver seine Hoffnung verlor, bevor es sich von den negativen Entwicklungen der COVID-19-Krise erholen […]
Das Vermögensgeflecht
„Konkurrenz belebt das Geschäft“, heißt es. Wettbewerb ist stressig, aber im Idealfall auch fair. Die Besten setzen sich durch, und Wettbewerber spornen sich durch den Vergleich stets zu Höchstleistungen an. So weit die Theorie. Hinter den Kulissen wird der Wettbewerb aber andauernd umgangen, haben wenige mächtige Akteure überall ihre Finger im Spiel. Über Unternehmensbeteiligungen zum Beispiel. Vereinfacht ausgedrückt, konkurrieren bestimmte Absahnerfirmen meist nur mit sich selbst und kontrollieren sich auch selbst. Die Verlierer sind oft die Verbraucher, Umwelt und Sozialstandards. […]
Comeback des Bargelds
Cash ist und bleibt King! Im Vereinigten Königreich scheint dies den Menschen wieder zunehmend bewusst zu werden. Mit steigender Inflation steigt in Großbritannien auch die Zahl der abgehobenen Geldmenge an den Automaten. Statt zu Plastikkarte und Smartphone greifen die Briten seit Juli wieder vermehrt zu Pfund und Pence. Geld ist in greifbarer Form dann doch besser kalkulierbar, als wenn man bei jedem Einkauf achtlos die Karte an das Gerät hält. Für die monetäre Freiheit ist das eine erfreuliche Rückentwicklung, nachdem […]
DAX – die perfekte Welle…
DAX – Prognose vom 1.7.2022 und Verlauf – Szenario eines Rebounds im Rahmen einer Ausdehnung der Korrekturphase einer Welle 2/B ohne Chakramarkenabgleich – Chart erstellt mit freundlicher Genehmigung von tradingview Liebe Freunde des Friedens und der Freiheit, liebe Freunde der Liebe und des Glücks, liebe Mitleser, der DAX bewegt sich so wie vor mehr als 6 Wochen skizziert – aufwärts. Derweil befinden sich die Erdgaspreise in Europa – angefacht durch Politik und Medien – auf einem irrational hohen Niveau. Leser, die mir […]
30 Jahre Rostock-Lichtenhagen – Kulturstaatsministerin Roth: „Erinnerung an die Opfer rechtsextremen Terrors wachhalten“
Zum 30. Jahrestag der Anschläge in Rostock-Lichtenhagen hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth die Bedeutung einer lebendigen Erinnerungskultur für die Opfer des rechtsextremistischen Terrors in der Bundesrepublik unterstrichen. Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Die rassistischen Ausschreitungen von Rostock-Lichtenhagen waren Auslöser einer ganzen Kette ausländerfeindlicher Gewaltexzesse in der wiedervereinten Bundesrepublik. Die tödlichen Anschläge des NSU, die Attentate von Hanau und Halle, der Mord an Walter Lübcke: Die beispiellose Menschenfeindlichkeit hinter diesem rechtsextremistischen Terror ist Gift für unsere Demokratie. Das Leid der Opfer und ihrer Hinterbliebenen […]
Handwerkerschaft will Deutschland nicht für die Ukraine opfern
Die Kreishandwerkerschaft im Halle-Saale-Kreis schreibt einen alarmierenden offenen Brief an Kanzler Olaf Scholz. Sie fordern eine Wende der Ukraine-Politik. Bereits jetzt hat der Krieg in der Ukraine schwere Folgen für die deutsche Bevölkerung. Alte Menschen mit geringer Rente werden im kommenden Winter frieren, weil sie die mit der Heizungsabrechnung im Frühjahr drohenden Nachzahlungen nicht zahlen können. Bei Familien mit Kindern, die bislang gerade so über die Runden kommen, wird es ebenso sein. Da helfen auch die vielen „Entlastungspakete“ der Bundesregierung […]
Die Wissenschafts-Dogmatikerin
Die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim ist bei Jugendlichen beliebt. Ihr YouTube-Kanal maiLab zählt mit knapp 1,5 Millionen Abonnenten zu den reichweitenstärksten Outlets bei Themen rund um Wissenschaft und Forschung. 2021 hat sie ein Buch über Wissenschaft und deren Kommunikation in der Öffentlichkeit geschrieben. Doch seltsamerweise passt der Buchinhalt nicht im Ansatz zu Nguyen-Kims einseitiger und stigmatisierender Berichterstattung während der Coronazeit. Indem sie die Erzählung einer hochgefährlichen Pandemie nie hinterfragte, Nebenwirkungen der „Impfungen“ herunterspielte und Maßnahmenkritikern sowie Impfverweigerern jegliches Verständnis von […]
Kalter Krieg 2.0
Die andauernde Konfrontation zwischen Russland und dem Westen schürt erneut Sorgen über die Entstehung eines Kalten Kriegs 2.0. Verglichen mit den breiten ideologischen Konflikten, die im 20. Jahrhundert zwischen dem Ostblock und dem Westen bestanden, sind die Anfangsphasen des Kalten Kriegs 2.0 bisher gezielter und lokalisierter. Von Shoqat Bunglawala, Head of Multi-Asset Solutions bei Goldman Sachs Asset ManagementWie es scheint, wird er jedoch voraussichtlich das Weltwirtschaftswachstum und die globale wirtschaftliche Zusammenarbeit mehr schädigen – und das praktisch ohne all die […]
Mises über den Faschismus – schon wieder …
19. August 2022 – von Jeffrey A. Tucker In einem Artikel, der Ende Juli 2022 in einem deutschen Online-Medium erschien, behauptete ein nicht unbekannter amerikanischer „Intellektueller“ und Antikapitalist, dass Ludwig von Mises ein Anhänger des Faschismus gewesen sei. Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein, und wir nutzen diesen Anlass, einen Artikel von Jeffrey
Wie Börsencrashs entstehen – und wie ETFs sich dabei darstellen
Wenn du investierst, dann dürfte der Begriff Börsencrash sicherlich das größte Schreckgespenst sein. Schließlich dürften wir alle zumindest vom schwarzen Donnerstag Ende Oktober 1929 gehört haben – oder vom schwarzen Montag Mitte Oktober 1987. Fest steht: Solche Crashs kommen nicht von ungefähr, sondern sind immer der Endpunkt verschiedenster Mechanismen. Wir verraten dir jetzt alles, was du wissen musst, zeigen dir die Gründe dreier berühmter Crashs ebenso auf wie die generellen Wege, auf denen eine solche Katastrophe geschehen kann. Und wir […]
Ist eine Arbeitswelt ohne Meetings denkbar? – Mehr Autonomie durch dezentrales Arbeiten
Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt verändert. Doch Homeoffice und hybride Arbeit führen zu immer mehr statt weniger Meetings und erschweren vielfach die Kommunikation und Zusammenarbeit, statt sie zu verbessern.
Deutsche wollen mehr sparen – Hier wollen die Bundesbürger den Rotstift ansetzen
Der Krieg in der Ukraine hat die Menschen ernüchtert: In Deutschland rechnen die Bürger mit weiteren Preisanstiegen. Deshalb will man hierzulande sparen. Wo die Deutschen den Euro zweimal umdrehen, zeigt eine aktuelle Studie.
Kupfer – Metall für den Klimawandel
Kupfer – Metall für den Klimawandel Besonders bei Kupfer könnte die Nachfrage bis zum Jahr 2030 um geschätzte 600 Prozent steigen Die Tage für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor sind gezählt. Wind- und Solarenergie werden zunehmen und Speichersysteme werden immer wichtiger. Damit sind nicht nur Batteriemetalle wie Lithium, sondern auch das Konjunkturmetall Kupfer in immer größeren Mengen nötig. Denn laut Untersuchungen der Internationalen Energieagentur (IEA) verschlingen Elektroautos oder Solar- und Windkraftwerke ein Vielfaches von Rohstoffen als herkömmliche Fahrzeuge oder beispielsweise […]
Die Traktor-Rebellen
Die Bauernproteste in den Niederlanden nehmen kein Ende. Im Gegenteil: Ihre Intensität nimmt zu. Auf Autobahnen werden Heuballen in Brand gesetzt, Gülle wird verstreut. Supermärkte und Vertriebszentren werden immer wieder blockiert. Aber auch die Repressionen der Staatsmacht eskalieren. Willkürliche Festnahmen nehmen zu, Schlägertrupps der holländischen Polizei in Zivil gehen gegen Bauern und Sympathisanten vor.
Staatlich angeordneter Rassismus
Bei Russland endet wohl die viel beschworene Antidiskriminierung. Die Fachhochschule der sächsischen Polizei verlangt bei der Vergabe eines Rahmenvertrages über „Buchbinde- und Druckarbeiten“ die Unterzeichnung einer Eigenerklärung zu den Russland-Sanktionen. Diese enthält die Forderung, dass an der Ausführung dieses Auftrages nichts und niemand beteiligt sein dürfe, der in irgendeiner Weise in Kontakt zu Russland steht. Das gilt natürlich auch für Mitarbeiter mit russischer Staatsangehörigkeit. Den Autor — der, im Druckgewerbe arbeitend, dieses Dokument zu Gesicht bekam — erinnert diese Eigenerklärung […]
Das Propaganda-Konglomerat
Gleich und gleich gesellt sich gern. Gleichschalter der Meinungsbildung stellen da keine Ausnahme dar. So sind traditionelle wie neue Medien gleichermaßen dem westlich-imperialen Narrativ verpflichtet und rotten sich für die Verbreitung und Verteidigung desselben zusammen. Social-Media-Plattformen, Faktenchecker, TV und Druckerzeugnisse geben sich bei diesem Vorhaben die Klinke in die Hand. Der Meinungskorridor soll hermetisch abgeriegelt und nicht einmal der Hauch einer alternativen Sichtweise zugelassen werden.
Wandel durch Wildnis
Es ist absurd: Wie viele Menschen halten an einer Lebens- und Arbeitsweise fest, die sie nicht erfüllt? Alles, um ihren Wohlstand zu sichern, obwohl dieser sie offensichtlich nicht glücklich macht. Wie viele beklagen sich über Stress und Druck im Alltag, sehen sich aber außerstande, aus ihrem Hamsterrad auszubrechen? Sie müssen schließlich Geld verdienen, mit dem sie dann zumindest ab und zu in den Urlaub fahren können. Sehnsucht nach Entspannung und Natur schlummern in uns allen. Warum verbringen wir dann nicht […]
Mehr Klimaschutz durch Fall des „Eisernen Vorhangs“?
Greta Thunberg sieht im kapitalistischen System einen wesentlichen Grund dafür, dass der Klimawandel nicht adäquat bekämpft wird oder – besser – bekämpft werden kann. Wir untersuchen hier umgekehrt, wie sich der Fall des „Eisernen Vorhangs“ auf den CO2-Ausstoß und damit eine wesentliche Ursache für die Erderwärmung ausgewirkt hat. mehr
Customer Experience muss bei Banken an erster Stelle stehen – Wie sich Banken mit Plattformen für die Zukunft rüsten
Unternehmen, die auf „Platform Play“ setzen, haben mit ihren kundenzentrierten Angeboten viele Märkte disruptiert – siehe Einzelhandel oder Mobilität. Das hat die traditionellen Akteure empfindlich getroffen. Ein ähnliches Szenario droht jetzt auch Banken.
BitConnect-Gründer in den USA und Indien wegen Milliardenbetrug gesucht
Satish Kumbhani, der Gründer des Kryptoprotokolls BitConnect, wird von der indischen Polizei gesucht, nachdem ein Investor in Pune im Südwesten Indiens eine Anzeige gegen ihn erstattet hat. Es geht dabei um gestohlene Bitcoins, berichtet CoinDesk.
Der instrumentalisierte Suizid
Den Corona-Apologeten ist schon lange nichts mehr heilig. Doch die Schändungen und Sittenbrüche erreichen immer neuere Dimensionen. Nicht einmal mehr die Totenruhe wird respektiert. Im Gegenteil wird aus einer suizidierten Impfärztin noch politisches Kapital geschlagen. Lisa-Maria Kellermayr war eine Ärztin aus Österreich, die aus ihrer Vorliebe für die Impfung keinen Hehl machte und sich sogar für eine Impfpflicht aussprach. Selbsterklärend folgten auf diese Ungeheuerlichkeit Gegenreaktionen. Neben überwiegend harscher — aber zivilisierter — Kritik soll es vereinzelt auch zu Morddrohungen gekommen […]
Sanitäter in Uniform
Es hat wohl noch nie eine Gesundheitspolitik so ins Desaster geführt wie die der vergangenen zweieinhalb Jahre. Die WHO hatte im Oktober 2020 erklärt, Herdenimmunität sei nur durch Impfung erreichbar. Mittlerweile wissen wir, dass durch Impfung nicht einmal für einzelne Personen Immunität erreichbar ist — selbst durch eine natürliche Infektion nicht mehr, wie das ohne Impfung selbstverständlich ist. Die Folge davon ist, dass auch die Gesundheitssysteme zusammenbrechen, und zwar in vielen Ländern der Erde. Schon zuvor war die Krankenversorgung vielfach […]
Rassistische Solidarität
Deutschland zeigt sich „solidarisch“! Im „Sozialstaat“ Deutschland sind Flüchtlinge willkommen, das hat uns nicht zuletzt der Krieg in der Ukraine gezeigt. Doch während Menschen, die aus der Ukraine zu uns kommen, alle Vorteile zuteilwerden, sind Geflüchtete aus anderen Kriegsgebieten scheinbar nicht sehr willkommen. Denn offenbar entscheiden die Politiker, welches Kriegsgebiet Vorrang hat. Die übrigen Flüchtlinge sind weiterhin mit einer komplizierten und schwerfälligen Bürokratie konfrontiert, und in vielen Fällen schlägt ihnen Rassismus entgegen.
Apartheid 2.0
Das Leid aus der Apartheid steckt den Menschen Südafrikas noch in den Knochen. Ein entsprechendes Déjà-vu erlebte diese Bevölkerung nun angesichts des Regierungsvorhabens, einige Gesundheitsschutzverordnungen abzuändern. Die Änderungsvorschläge haben unter anderem zum Gegenstand, dass die Regierung Menschen bei Infektionsverdachtsfällen in Quarantäne stecken und diese dort mit Zwangsmedikation „behandeln“ darf. Auch die Einführung von „Gesundheitspässen“ steht in Südafrika in einer sehr unschönen Tradition. In einem offenen Brief erinnert die Autorin die südafrikanische Regierung mahnend an ihre historische Verantwortung, derlei Schrecken nicht […]
Ode an die Freunde
Freunde sind Menschen, mit denen wir sein können, wie wir sind. Mit ihnen sind wir frei. In echten Freundschaften gibt es Gleichberechtigung anstatt Hierarchien, Toleranz statt (Vor-)Urteile, Unterstützung statt Erniedrigung, Herzensverbindungen statt Krieg. Wie die Liebe ist echte Freundschaft eine Kunst. Wer sie erlernt, trägt entscheidend zum Entstehen einer besseren Welt bei.
Versicherungs-Apps: Das sollten Verbraucher über sie wissen
Der digitale Wandel macht es möglich: Versicherungspolicen lassen sich heutzutage mit dem Smartphone verwalten. Besonders die Angebote neuer Fintech-Unternehmen machen den Traditionsunternehmen der Branche gerade bei jungen Versicherungskunden Konkurrenz.Allerdings: Wer sich für solch eine Versicherungs-App entscheidet, sollte sich vorher gut informieren – denn so eine Applikation hat nicht immer nur Komfort-Vorteile.Digitale VersicherungsmaklerVersicherungs-Apps werden seit einigen Jahren von InsurTech- und FinTech-Startups wie Clark oder Moneymeets angeboten. Diese jungen Firmen setzen ausschließlich aufs Internet und kommunizieren mit ihren Kunden über Chat-Bots, E-Mail […]
Soziologie der Erkenntnis
Mit Corona und dem Klimawandel müssen wir beobachten, wie Wissenschaft ideologisiert und verfälscht wird. Sie verkommt zu einem politischen Instrument, das mit geradezu religiösem Eifer direkt zu den Zuständen des Mittelalters zurückführt, als die katholische Kirche darüber bestimmte, was Wissenschaft entdecken und vor allem veröffentlichen durfte. Doch echte Wissenschaft lebt vom andauernden Zweifel, auch an scheinbar unumstößlichen Erkenntnissen. Weiter lesen
Posts pagination
Vorherige
1
…
5
6
7
…
2.178
Nächste