Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
Gesellschaft
Das Verschwinden der 85 Prozent
In der ersten Jahreshälfte 2022 wurde in der „Tagesschau“ über das britische Königshaus umfangreicher berichtet als über den globalen Hunger. Dem Sport wurde mehr Sendezeit eingeräumt als allen Staaten des Globalen Südens zusammen. Dies belegen aktuelle Ergebnisse der Studie „Vergessene Welten und blinde Flecken“ der Universitäten Frankfurt a. M., Heidelberg und Mannheim. Schätzungsweise 6,7 Milliarden Menschen leben in den Staaten des Globalen Südens. Das entspricht ungefähr 85 Prozent der Weltbevölkerung. Dass der Globale Süden im Gegensatz hierzu in den Nachrichten […]
Neue Zahlen zu Demenzerkrankungen in Deutschland. Deutlich mehr Erkrankte unter 65 Jahren als bisher angenommen
»Nach neuesten Berechnungen leben in Deutschland derzeit rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung. Die meisten von ihnen sind von der Alzheimer-Krankheit betroffen. Im Laufe des Jahres 2021 sind etwa 440.000 Menschen neu an einer Demenz erkrankt. Infolge der demografischen Veränderungen kommt es zu weitaus mehr Neuerkrankungen als zu Sterbefällen unter den bereits Erkrankten. Aus diesem Grund nimmt die Zahl der Demenzerkrankten kontinuierlich zu. Je nachdem, wie sich die Altersstruktur der Bevölkerung insgesamt entwickelt, wird sich die Zahl der Menschen […]
Der „Erbsenzähler“
Marcel Barz wurde als „Erbsenzähler“ bekannt, als er 2021 die Rohdaten zur Covid-19-Pandemie analysierte und die Ergebnisse in einem Video vorstellte. Im Interview mit Tilo Gräser erklärt er, warum er das tat, was er seitdem erlebte und welche Schlussfolgerungen er daraus zieht.
Michael Burry verkauft fast alle seine Aktien
Der Star-Investor aus Kalifornien traut der jüngsten Erholungsrally an den Märkten nicht und trennt sich im zweiten Quartal von einem Großteil seines Portfolios. Auf Twitter warnt er vor dem nächsten Crash. Nur an ein Papier glaubt er weiter. Michael Burry, der breiten Öffentlichkeit erst durch den Hollywood-Streifen „The Big Short“ bekannt geworden, vermiest wieder hoffnungsvolleren Anlegern die Stimmung. Mitten in die Erholungsrally hinein – der Nasdaq100 hat ausgehend von seinem Jahrestief inzwischen fast 25 Prozent an Wert zugelegt – ruft […]
Genexperimente an Gesunden
Augenreibend müssen wir uns eingestehen, dass mit den neuen genbasierten Impfstoffen gegen Sars-CoV-2 ein Quantensprung in der Pharmakologie stattfindet. Ein Anschlag auf die körperliche Integrität eines Großteils der Weltbevölkerung wird inszeniert. Allmachtsfantasien und Machbarkeitswahn führen zum größten Menschenversuch der Medizingeschichte. Moderne Verführungskunst ist hier am Werke, um mit evidenzarmen Behauptungen, Meinungen und Wunschvorstellungen die invasive Verabreichung von Gencodes als Erlösung anzupreisen. Durch Täuschung der intellektuellen Wahrnehmung wird erstmals eine gentechnologische Behandlung am gesunden Menschen ermöglicht. Diese Gentherapie im Sinne der […]
Wenn Wirtschaft zur Waffe wird
Die Wirtschaft ist immer häufiger Schauplatz politischer Auseinandersetzungen und Instrument globaler Machtpolitik. Unternehmen sollten sich genau überlegen, wo und mit wem sie künftig Handel treiben. Das Thema Nachhaltigkeit könnte dabei eine wichtige Rolle spielen.Von Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege Fidelity International Moderne Kriege werden nicht nur militärisch ausgetragen, sondern auch ökonomisch. So antworteten westliche Regierungen auf die russische Invasion in die Ukraine mit harten Wirtschaftssanktionen, um Putins Kriegskasse auszutrocknen. Die Negativeffekte für international operierende Unternehmen nimmt man dabei in Kauf. So trifft […]
Verbraucherschützer kritisieren Eminem, Justin Bieber und Gwyneth Paltrow wegen Werbung für NFTs
Die Verbraucherschutzorganisation Truth in Advertising (TIA) hat Eminem, Justin Bieber, Gwyneth Paltrow und 16 weitere Prominente angezeigt. Angeblich haben sie Werbung für NFTs gemacht, ohne ihre Verbindung zu den Projekten offenzulegen, schreibt CoinTelegraph.
Nicht schiffbar heißt: nicht lieferbar
Das Niedrigwasser deutscher Flüsse schwappt ins Portemonnaie der Bürger und belastet die Börse. Das Unverständliche daran: Es ist längst nicht das erste Mal, dass so etwas passiert. Jedes Mal reagierte die Politik mit Ankündigungen, was nun zu tun sei. Doch passiert ist tatsächlich: nichts. „Erst hatten wir kein Glück – und dann kam noch Pech dazu“, die philosophische Tiefe dieses Satzes aus der Welt des Profifußballs übersteigt mit Sicherheit jene der Fahrrinne eines beliebigen schiffbaren Flusses im Deutschland dieser Tage. Wenige […]
Ungeprüfte Zwischenergebnisse für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2022
Griffin Mining Limited („Griffin“ oder „das Unternehmen“ – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/griffin-mining-ltd/) hat heute seine ungeprüften Ergebnisse für die sechs Monate bis zum 30. Juni 2022 veröffentlicht. Es sei darauf hingewiesen, dass der gesamte Betrieb der Zink-Gold-Mine Caijiaying im ersten Quartal 2022 aufgrund der obligatorischen Regierungsrichtlinie zur Aussetzung des Betriebs im Zusammenhang mit den Olympischen Winterspielen 2022, den anschließenden Winter-Paralympics und dem chinesischen Neujahrsfest vollständig eingestellt wurde. Wichtigste Punkte: Rekordzinkproduktion im zweiten Quartal und profitables zweites Quartal. Umsatz von 34,7 Mio. Dollar (ununterbrochener […]
Pfizer ist der einzig wahre Corona-Gewinner
Der US-Pharmariese schwimmt dank der Pandemie in Geld und kauft nun die vielversprechendsten Start-Ups und Wettbewerber der Branche auf. Für seine Aktionäre hat der Konzern zudem noch genügend Milliarden übrig. Sogenannte Corona-Gewinner gab es zu Beginn der Pandemie viele, besonders im Technologie-Sektor. Ein Großteil dieser Wunder-Firmen, deren Aktien innerhalb kürzester Zeit um ein Vielfaches gestiegen waren, ist nun aber hart auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Anleger, die auf sie gesetzt haben, ebenfalls. Der Hype um die Corona-Trends, wie das […]
Kommt er oder kommt er nicht, der große Einbruch im Herbst/Winter 2022? Einige Szenarien mit Blick in eine beschlagene Glaskugel
Es sind in mehrfacher Hinsicht überfordernde Zeiten. Wir erleben auf zahlreichen Baustellen eine viele Menschen verständlicherweise irritierende Gleichzeitigkeit des Widersprüchlichen. Da wird das Ende der Corona-Pandemie ausgerufen und die meisten Menschen verhalten sich auch so, als sei nun alles vorbei – und gleichzeitig erleben wir nicht nur eine heftige Sommer-Welle mit zahlreichen Arbeitsausfällen, sondern die Politik diskutiert und streitet über eine (angebliche?) Herbst-Welle, mit der dann wieder Einschränkungen und Verhaltensauflagen verbunden sein sollen, die bei einem Teil der Bevölkerung zu […]
Wie Industriegehäuse die Umwelt schützen
Industriegehäuse sind in der Lage, die schädlichen Auswirkungen der Industrie auf die Umwelt zu minimieren. Sie verlängern die Lebensdauer von Geräten und Maschinen. Ohne Industriegehäuse würden viele Unternehmen nicht überleben können. Denn sie gewährleisten einen reibungslosen Ablauf der Produktion und schützen die Geräte vor den widrigen Bedingungen des Arbeitsalltags. Die positive Auswirkung von Industriegehäusen auf die Umwelt Die Produktion von Industriegehäusen hat in den letzten Jahren zugenommen, und sie sind heute ein unverzichtbarer Bestandteil der meisten industriellen Anlagen. Diese Gehäuse […]
Alexander Dugin und die Philosophie hinter dem russischen Krieg
15. August 2022 – von Antony P. Mueller Die Russen seien „eschatologisch auserwählt“, behauptet Alexander Dugin – der prominente russische Philosoph und vorgebliche Mentor von Präsident Wladimir Putin. Russland muss sich gegen den falschen Glauben, die Pseudoreligion des westlichen Liberalismus und die Verbreitung seines Übels stellen: Gegen Moderne, Szientismus, Postmoderne und die Neue Weltordnung. Als
Salman Rushdies drittes Leben…
Der Apfel der Erkenntnis und das Leben des Salman Rushdie – Bildquelle: pixabayDie drei Leben des Salman Rushdie Der indische Autor Salman Rushdie und der Verfasser der satanischen Ferse wurde in den USA während einer Lesung mit zahlreichen Messerstichen niedergestochen und hat dabei unter anderem schwere Verletzungen am Arm, an der Leber und im Gesicht erlitten. Laut Medienberichten soll er dabei ein Auge verloren haben. Doch wie kam es dazu? Um zu verstehen, was da passiert ist muss man die […]
Monero Privacy Upgrade ist live, aber XMR-Kurs bleibt unverändert
Die Hard Fork zur Aktualisierung von Monero (XMR), einem der populärsten Datenschutz-Protokolle in der Krypto-Branche, wurde gestern Abend erfolgreich abgeschlossen, schreibt CoinDesk. Das Upgrade fand gegen 21 Uhr (MEZ) bei Block 2.688.888 statt. Eine Reihe von neuen Funktionen zur Wahrung der Privatsphäre verbessert das Netzwerk.
Bibi und Tina – Teddybärmassaker im Kinosaal… (FSK 16)
Teddybären sind fortan einfach anders… – Bildquelle – pixabay Der klassische Teddybär hat im Sozialismus ausgedient… Bibi und Tina sind nach Lesart einer deutschen Bundesbehörde als Identifikationsfiguren für Kleinkinder ab dem nullten Lebensjahr geeignet. Entsprechend hat die Freiwillige Selbstkontrolle – kurz FSK – dem sozialistischen Machwerk „Bibi und Tina – einmal anders…“ auch gleich die Freigabe für alle Altersklassen erteilt. Demnach ist das Köpfen von Teddybären oder die Blutmahlzeit eines Vampirs für alle Altersklassen geeignet. 🤭😂🤦 Die Reaktion des Publikums […]
Gescheiterter Staat
Wir wissen nicht, was wirklich in „Spitzenpolitikern“ vorgeht. Eines aber ist sicher: Unterstellt man die Absicht, Deutschland binnen weniger Jahre herunterzuwirtschaften und möglichst viele Bürger psychisch wie ökonomisch kaputtzumachen — es wäre kaum eine wirksamere Strategie denkbar gewesen als jene, die von den Verantwortlichen tatsächlich derzeit praktiziert wird. Die Zerstörung der Freiheit und der Grundrechte in unserem Land im Zuge der Coronakrise erscheint in diesem Lichte fast wie eine Präventivmaßnahme, um die Zerstörung unseres Wohlstands obrigkeitsstaatlich gegen berechtigte Proteste abzusichern. […]
Militärregime für alle Fälle
Steigende Preise, wachsende Not: Der Frust in Deutschland nimmt zu. Für immer mehr Menschen dürfte die autoritäre Coronagängelei, darunter Maskenfetisch und Impferpressung, zum irrationalen Luxusproblem und Wutfaktor werden. Das weiß die Bundesregierung. Sie antwortet mit militärischer Aufrüstung: Eine bewaffnete Truppe für den Inlandseinsatz soll her. Die Begründung ist fadenscheinig.
Liberale Luftpumpen
Während der postfaktischen Coronakrise galt die FDP so manchem als letzte Bastion freiheitlich-demokratischer Grundwerte. Dieses Wunschdenken dürfte mit der von den zuständigen Ministerien jüngst präsentierten Neuauflage des Infektionsschutzgesetzes ein jähes Ende finden. Justizminister Marco Buschmann fungierte nur mehr als Steigbügelhalter für den Panikpapst Karl Lauterbach, der bei der kollektiven Attacke gegen die Freiheit voranprescht. Auch wenn Wolfgang Kubicki noch manchmal routiniert querschießt — die FDP als Ganzes dient dem nackten Kaiser Regierung nur noch als pseudoliberales Feigenblatt. Das Land marschiert […]
Der Ziegel in der Wand
Es waren Slogans zum Mitgrölen, für sich sich Schüler in den späten 70ern begeisterten: „Wir brauchen keine Erziehung!“, „Kein dunkler Sarkasmus im Klassenzimmer!“, „Lehrer, lass uns Kinder allein!“. Ein eindrucksvoller Spielfilm mit Trickfilmelementen zeigte die Zurichtung von Schülern in einem unmenschlichen System der Gleichschaltung. Jedes Verbot, jede Misshandlung, jede gebrochene Seele ist „nur ein weiterer Ziegelstein in der Mauer“. Dazu gab es den Gesang eines Kinderchors und ein überaus beeindruckendes Gitarrensolo. Das Lied berührt bis heute. Oder besser: gerade heute. […]
Wo gehst du hin, Amerika?
Licht aus, Spot an! Im Leben ist es selten, dass ein Lichtstrahl dauerhaft auf im Hintergrund agierende Menschen fällt, die in der jüngsten Geschichte so lange einen zerstörerischen Einfluss ausgeübt haben. Gelegentlich wurde ein wenig Licht auf bestimmte Briten und anglophile US-Amerikaner geworfen — nur hielt diese Phase der Aufmerksamkeit weder lange an, noch führte sie zu Änderungen bei den Zielen dieser Hintergrundmächte. Einzig und allein deren Vorgehensweise wurde angepasst, die Staffage ausgefeilter. Die falsche Polarisierung von Top Down (Keynesianer) […]
Die Infantilität des Bösen
Wohin man auch sieht, scheinen kindliche Verhaltensweisen vorzuherrschen. Die Menschen beschäftigen sich mit dem sinnlosen Konsum von Spielzeugen, sind einem Schwarz-Weiß-Denken verfallen, das keinerlei Kritik mehr möglich macht, und idealisieren den Staat und seine Regeln und Anordnungen wie ihre eigenen Eltern. Dadurch ist ein Klima der Naivität, Gutgläubigkeit, aber auch Aggression gegenüber Andersdenkenden entstanden. Eine solche Gesellschaft der Kinder bleibt ihr Leben lang abhängig und findet nie zu einer eigenständigen Position, weil sie nie gelernt hat, selbst zu denken. Damit […]
Bus nach Berlin
In seiner Reihe persönlicher Impressionen aus der Coronazeit widmet sich Robert Scheer der Großdemonstration in Berlin, der damit verbundenen Hoffnung und Euphorie wie auch der Enttäuschung. Zwischen Naivität und Bitternis oszillierend, hält er daran fest: Die Freiheit wird gewinnen.
20. und 21. August: Tag der offenen Tür 2022 im Kanzleramt, in den Ministerien und im Bundespresseamt
Am kommenden Wochenende, dem 20. und 21. August öffnen das Bundeskanzleramt, die Bundesministerien und das Bundespresseamt ihre Türen. „Demokratie lädt ein“ lautet das Motto. Alle Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, auf Entdeckungsreise durch das politische Berlin zu gehen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich auf das Gespräch mit den Gästen und geben gerne Einblicke in ihre Arbeit. Bundeskanzler Olaf Scholz heißt die Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich willkommen. „Kommen Sie mit uns ins Gespräch. Treffen Sie die Mitglieder des Bundeskabinetts. Schauen […]
Ursache und Wirkung
Ich setzte mich auf mein Meditationskissen und ließ meinen Geist zur Ruhe kommen. In derselben Stunde — so erfuhr ich es später aus den Nachrichten — schlossen zwei verfeindete Nationen einen Friedensvertrag ab. Dass beide Ereignisse stattgefunden haben, ist eine Koinzidenz; anzunehmen, dass meine Meditation den Frieden hervorgerufen hätte, wäre Kausalität. In vielen Fällen neigen Menschen dazu, Vorgänge ursächlich zu verknüpfen, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben. So geschah es auch in den öffentlichen Verlautbarungen über Corona. Eine Virusepidemie […]
8/11: 426 Dollar…
# Trump im Feuersturm der Justiz: Gibt es Verräter in den eigenen Reihen? Nach der brutalen FBI-Razzia am Montag wird in Trump-Zirkeln gerätselt, ob Ermittler auf einen Insider zurückgerufen können, vielleicht einen engen Mitarbeiter. Gefragt wird, warum die Agenten so rasch einen verschlossenen Lagerraum im Keller fanden, in dem Unterlagen und Souvenirs aus der Zeit … Der Beitrag 8/11: 426 Dollar… erschien zuerst auf Amerika-Report.
Die Freibeuter
Pier Paolo Pasolini bezeichnet den modernen Intellektuellen als „Freibeuter“. Das ist keine Idealisierung. Tatsächlich erkannten die Piraten damals das Unrecht der Reichen und Herrschenden gegenüber den Armen und Unterdrückten sehr genau. Manche von ihnen bekämpften Sklaverei und Rassismus und experimentierten mit gerechteren Lebensformen. In den eigenen Reihen gab es Ansätze von Demokratie sowie ein funktionierendes Sozialsystem. Ein unvoreingenommener historischer Rückblick zeigt, dass die Einteilung von Menschen in Verbrecher und Gute teilweise sehr von der Perspektive abhängt, die man einnimmt. Flo […]
Der eiserne Vorhang des Internets – Wenn Informationen zu Waffen werden
In vielen Ländern im asiatischen Raum stellt sich der freie Zugriff auf das Internet oft schwierig dar. In Zeiten des Krieges entsteht eine regelrechte Informationsfront. Während Deutschland laut dem Freedom of the Net Index 2021 in den Top 10 der Welt ist, wenn es um uneingeschränkten Zugang zum Internet geht, stellt sich die Situation im asiatischen Raum komplett anders dar: Dort wird der Zugang von den Regierungen drastisch eingeschränkt. Dies macht nicht nur die Arbeit für Journalisten schwerer, sondern nimmt […]
Am Abgrund
Eines scheint nach fast einem halben Jahr Sanktionspolitik klar: Die Verlierer sind in erster Linie aufseiten der westlichen Staaten zu finden, die an den Folgen ihrer eigenen politischen Ideologie zu leiden haben. Besonders hart wird es wohl auch die Deutschen treffen, die bereits jetzt mit steigenden Energiepreisen und hohen Inflationsraten zu kämpfen haben. Der Lebensstandard wird sinken, wenn innerhalb der politischen Führungskader kein Umdenken erfolgt. Unzählige Menschen werden in die Armut getrieben. Daher steht die Frage im Raum: Warum erwächst […]
Medien als Weltverbesserer?
Wissen, was Menschen wirklich von Journalismus erwarten, hilft gerade angesichts großer Themen, meint Marlis Prinzing. Die Kommunikationswissenschaftler Michael Brüggemann und Torsten Schäfer halten einen bezogen auf Nachhaltigkeit transformativ wirkenden Journalismus für zwingend, beschreiben sie in der Zeitschrift „Communicatio Socialis“. Brüggemann wünscht sich „bescheidene Weltverbesserung“ bei allen Berufsgruppen und damit auch bei Journalisten und Journalistinnen. Auch sie müssten sich fragen, wie sie die Transformation der Gesellschaft in ein im ethischen Sinn gutes Lebensumfeld mitgestalten und ihr Selbstverständnis verändern. Die klassische Vorstellung […]
Posts pagination
Vorherige
1
…
6
7
8
…
2.178
Nächste