Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Videos
Pressemitteilungen
Skip to content
EZB
Offener Knatsch zwischen deutschen Top-Banken und EZB
Es gibt nun ziemlich offenen Knatsch zwischen der EZB und den beiden größten deutschen Banken. Zu viel Einmischung durch die Aufsicht? The post Offener Knatsch zwischen deutschen Top-Banken und EZB appeared first on finanzmarktwelt.de.
09.11.2022
Nach Fed und Bank of England: Auch EZB plant weitere Zinserhöhungen
Es war der größte Zinsschritt seit über 30 Jahren: Auf drei Prozent hob Großbritannien den Leitzins an. Das gab die Bank of England nach Abschluss ihrer Zinssitzung in London bekannt. Sie ist nicht die einzige Zentralbank, die durch deutliche Leitzinsanhebungen der Inflation entgegenzuwirken versucht: Auch die US-amerikanische Federal Reserve und die Europäische Zentralbank (EZB) vollzogen in diesem Jahr bereits Zinsschritte in dieser Größenordnung. Damit erreichten die von Jerome Powell (Fed) und Christine Lagarde (EZB) geleiteten Banken zumindest eine Eindämmung der […]
04.11.2022
Lagarde über Inflation: Externe Schocks – EZB nicht daran schuld!
Wer wirklich Inflation bekämpfen will, muß zuerst die EZB abschaffen! The post Lagarde über Inflation: Externe Schocks – EZB nicht daran schuld! appeared first on finanzmarktwelt.de.
04.11.2022
Warum der Euro nach dem Fed-Entscheid deutlich Schwäche zeigt
Warum der Euro nach dem Fed-Entscheid so deutlich Schwäche zeigt? Die Fed rennt der EZB davon. Die Powell-Aussagen sind eindeutig. The post Warum der Euro nach dem Fed-Entscheid deutlich Schwäche zeigt appeared first on finanzmarktwelt.de.
03.11.2022
EZB-Lagarde und die Illusion von exakt 2 Prozent-Inflation
Exakt 2 % Inflation erreihen, das kann die EZB leisten? Eben nicht. Aber Christine Lagarde benutzt weiterhin dieses Wording. The post EZB-Lagarde und die Illusion von exakt 2 Prozent-Inflation appeared first on finanzmarktwelt.de.
01.11.2022
Strafe muss sein: Zwangsdiät für den Wohlstandsbauch
Die Preise zehn Prozent, 20 Prozent, 30 Prozent hoch, die Löhne und Gehälter mit sechs, sieben oder gar acht Prozent hinterher. Es ist Bewegung in der Gesellschaft, zumal der Staat sich spendabel wie nie zuvor zeigt. Während die Europäische Zentralbank ihrem Mandat der Unabhängigkeit folgend knallhart durchgreift und nach Jahren der Untätigkeit im Wochenrhythmus an der sogenannten „Zinsschraube“ (DPA) dreht, um die Inflation in der Euro-Zone durch Verknappung der Geldmenge möglichst schnell einzudämmen, hält die Bundesregierung mit Entlastungsversprechen dagegen. Hier […]
01.11.2022
Inflation: Die EZB ist schuld
Da sind sie wieder, die Superlative wie „rekordverdächtig“ oder „so hoch wie“, nachdem für den Oktober 2022 in der Eurozone eine Inflationsrate von 10,7 % gemeldet wurde. Sie ist höher als von Fachleuten erwartet. Wieder einmal zeigen sich die EU und die EZB wegen der starken Teuerung überrascht. Dabei hat man jahrelang noch Öl ins
31.10.2022
Die EZB und der Leitzins: Keine Inflation aus dem Lehrbuch
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins um 0,75 auf 2 Prozent angehoben, der Einlagensatz steigt nun auf 1,5 Prozent. Mit diesem großen Schritt sei die Arbeit aber noch nicht erledigt, sagte EZB-Chefin Christine Lagarde auf der Pressekonferenz am Donnerstag. »Es ist noch mehr in der Pipeline.« Durch die Anhebung werden Kredite teurer, das Sparen wird wieder attraktiver, der Konsum sinkt und die Preise auch. Das sollte theoretisch gegen die Inflation helfen. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln) kommt […]
28.10.2022
Dax erreicht kritischen Punkt – Bären verteidigen Schlüsselzone
Den Jumbo-Zinsschritt der EZB haben Dax-Anleger gut verdaut, den Amazon-Schock aber nicht. Der Deutsche Aktienindex konnte im gestrigen Handel auf ein neues Hoch ansteigen und hat damit seinen Aufwärtstrend fortgeführt. Nach einem schwächeren Handelsauftakt drehte der Index auf und kletterte zurück in die Gewinnzone. Verantwortlich für die Stimmungsaufhellung war die Europäische Zentralbank (EZB). Kurz vor The post Dax erreicht kritischen Punkt – Bären verteidigen Schlüsselzone appeared first on finanzmarktwelt.de.
28.10.2022
EZB, Fed: Bald ist Schluss mit steigenden Zinsen! Marktgeflüster (Video)
Die EZB folgt der Fed bei Fuß und hebt die Zinsen um 0,75% an – aber warum fallen dann sowhl der Euro als auch vor allem die Renditen der Staatsanleihen? Die Antwort ist: wir haben heute eine „dovishe Zinsanhebung“ gesehen. Entscheidend bei den heutigen Aussagen der EZB (lassen wir die inkompetente Lagarde einmal beiseite) sind The post EZB, Fed: Bald ist Schluss mit steigenden Zinsen! Marktgeflüster (Video) appeared first on finanzmarktwelt.de.
27.10.2022
DAX: Anleger jubeln über Zinsentscheidung
In diesem Jahr waren die Anleger häufig nicht gut auf die Europäische Zentralbank zu sprechen. Hat sie doch die geldpolitische Wende verschlafen und nun verknappt sie die Liquidität im Markt, was den Marktteilnehmern gar nicht gefällt. Heute folgt nun der nächste Schritt. Die EZB erhöht ihren Leitzins um 0,75 Prozentpunkte. Diese Entscheidung lässt die Aktienmärkte
27.10.2022
Immobilien nach Leitzins-Erhöhung nicht mehr bezahlbar?
Sind Immobilien für Häuslebauer nach der aktuellen Leitzins-Erhöhung der EZB nicht mehr bezahlbar? Hier dazu aktuelle Expertenaussagen. The post Immobilien nach Leitzins-Erhöhung nicht mehr bezahlbar? appeared first on finanzmarktwelt.de.
27.10.2022
EZB: Christine Lagarde – Headlines der PK (Live-Feed)
Die EZB hat vor wenigen Minuten die Zinsen erneut um 0,75% angehoben (wie erwartet) – nun äussert sich Christine Lagarde auf der Pressekonferenz über den weiteren Kurs der Notenbank zur Bekämpfung der Inflation. Die EZB hat viel zu lange mit den Zinsanhebungen gewartet – und riskiert nun den Abschwung der europäischen Wirtschaft zu beschleunigen.. Lagarde The post EZB: Christine Lagarde – Headlines der PK (Live-Feed) appeared first on finanzmarktwelt.de.
27.10.2022
EZB hebt Leitzins erneut deutlich an
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat eine weitere deutliche Zinserhöhung angekündigt. Bei ihrer Ratssitzung am Donnerstag beschloss die Notenbank, ihre drei Leitzinssätze um 75 Basispunkte anzuheben. Dementsprechend werden der Zinssatz für die… Read more…
27.10.2022
EZB erhöht Leitzins um weitere 75 Basispunkte
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins am Donnerstagnachmittag um 75 Basispunkte auf 2,0 Prozent angehoben. Der Beitrag EZB erhöht Leitzins um weitere 75 Basispunkte erschien zuerst auf Goldreporter.
27.10.2022
Aktuell: EZB erhöht Leitzins und Einlagenzins um 75 Basispunkte
Die EZB hat soeben ihre Zinsentscheidung verkündet. Leitzins und Einlagensatz steigen um 75 Basispunkte an. The post Aktuell: EZB erhöht Leitzins und Einlagenzins um 75 Basispunkte appeared first on finanzmarktwelt.de.
27.10.2022
EZB: Zentralbank setzt Leitzins auf 2 Prozent
Die Inflation ist im Euroraum so hoch wie noch nie. Die Europäische Zentralbank (EZB) reagiert mit weiteren Leitzinserhöhungen. Source: BTC-ECHO Der Beitrag EZB erhöht Leitzinsen um 75 Basispunkte erschien zuerst auf BTC-ECHO.
27.10.2022
Wall Street Nachlese: Warten auf EZB und Fed – Mit Meta Platforms, Harley-Davidson, Spotify, Visa und Biogen
Am Mittwoch stieg der Dow Jones um 2 Punkte bzw. 0,01% auf 31.839, der S&P 500 sank um 29 Punkte bzw. 0,74% auf 3.831 und der Nasdaq Composite fiel um 228 Punkte bzw. 2,04% auf 10.971. Der Nasdaq Composite liegt damit 6,3% über seinem 2022 erreichten Schlusstief vom 14. Oktober, …
27.10.2022
EZB: Totalversager in Panik vor Inflation! Videoausblick
Heute ist es wieder so weit: die EZB muß sich wieder einmal rechtfertigen, warum sie die Inflation noch länger als die Fed geleugnet hat und nun gezwungen ist, mit dem zweiten 0,75% Zins-Schritt in Folge dieser Inflation wie auch der Fed geldpolitisch hinterher zu hecheln. Noch im März diesen Jahres, nachdem also der Ukraine-Krieg bereits The post EZB: Totalversager in Panik vor Inflation! Videoausblick appeared first on finanzmarktwelt.de.
27.10.2022
Experte: »Der Rentenmarkt ist sehr volatil«
Steigt durch die Volatilität jetzt das Interesse an anderen Staatssegmenten? Das bespricht Börsenkorrespondent Mick Knauff mit dem Direktor für Rentenhandel bei der ICF-Bank Arthur Brunner. Der Fachmann erläutert im wirtschaft tv Börsentalk, warum der Rentenhandel derzeit seiner Ansicht nach hohe Renditen für Anleger bereithalten kann und wie attraktiv sich Staatsanleihen derzeit darstellen. Ein Gespräch, das auch die Zeit nach den Zinserhöhungen von Fed und EZB berücksichtigt.
27.10.2022
Dax: Die Bullen sind am Ruder, aber die Luft wird dünner
Neue Impulse für den Dax kommen heute von dem Zinsentscheid der EZB sowie den Quartalszahlen der Big-Tech-Unternehmen Apple und Amazon. Der deutsche Leitindex hat am Mittwoch nicht nur die 13.000-Punkte-Marke verteidigt, sondern auch seinen Aufwärtstrend fortgesetzt. In der Spitze kletterte der Index bis an die Marke von 13.203 Zählern heran. Damit hat er sein nächstes The post Dax: Die Bullen sind am Ruder, aber die Luft wird dünner appeared first on finanzmarktwelt.de.
27.10.2022
EZB steht vor neuer Zinserhöhung, um die Inflation zu stoppen!
Durch die weiter ansteigende hohe Inflation in der Eurozone wird die EZB dazu gezwungen, die Zinsen weiter zu erhöhen. Es wird erwartet, dass der Leitzins heute um satte 0,75 % Punkte angehoben wird. Die Eurozone leidet unter einer heftigen Inflation. Alleine im September stieg das allgemeine Preisniveau um 9,9 % an. Dies ist die höchste Steigerung der Kosten, seit es den Euro gibt. Aktuell gibt es keine Hinweise dafür, dass der Inflationsdruck nachlässt. Aus diesem Grund sieht sich die EZB […]
27.10.2022
DAX: Aufwärtsreaktion am Zielbereich
Der DAX zeigt sich von seiner positiven Seite und beginnt die Woche mit einem Kursplus. Im Moment versuchen die Marktteilnehmer diese Aufwärtsreaktion zu verarbeiten. Das Marktumfeld ist weiterhin schlecht und die schwachen Unternehmensergebnisse kommen erst noch. Zudem steht eine Zinserhöhung der EZB am Donnerstag an. Manche Anleger halten sich erst einmal zurück, andere versuchen das
25.10.2022
Meloni kritisiert Anhebung der Zinsen durch die EZB
Erster Angriff der neuen italienischen Ministerpräsidentin The post Meloni kritisiert Anhebung der Zinsen durch die EZB appeared first on finanzmarktwelt.de.
25.10.2022
EZB will Gewinne der Banken aus TLTRO-Krediten begrenzen
Die Banken in der Eurozone verdienen genial einfach Geld über TLTRO-Kredite, die wieder bei der EZB landen. Ist damit in Kürze Schluss? The post EZB will Gewinne der Banken aus TLTRO-Krediten begrenzen appeared first on finanzmarktwelt.de.
25.10.2022
Kann Bitcoin (BTC) von einem gestärkten Euro profitieren?
Am kommenden Donnerstag schreitet die Europäische Zentralbank (EZB) zur Notenbanksitzung. Im Podcast besprechen wir, wie sich eine Anhebung des Leitzinses auf den Bitcoin-Kurs auswirken könnte. Source: BTC-ECHO Der Beitrag Kann Bitcoin (BTC) von einem gestärkten Euro profitieren? erschien zuerst auf BTC-ECHO.
24.10.2022
Goldpreis: Erholung? EZB und Fed als Zünglein an der Waage
Der Druck auf den Goldpreis hat zuletzt etwas abgenommen – reicht es jetzt für eine Erholungsrallye? Die US-Renditen und der Dollar befinden sich zwar immer noch auf einem sehr hohen Niveau, die Anstiegsdynamik hat aber etwas nachgelassen. Die jüngsten Signale der Fed haben den Ausverkauf beim Gold zunächst gestoppt, sodass sich am Freitag ein Doppeltief The post Goldpreis: Erholung? EZB und Fed als Zünglein an der Waage appeared first on finanzmarktwelt.de.
24.10.2022
Niedrige oder negative Zinsen wird es noch lange geben
Noch hat der Goldpreis nicht zum Aufschwung angesetzt, aber die Rahmenbedingungen sind langfristig sehr gut. Die hohe Inflation soll zwar bekämpft werden, jedoch, so die EZB, richtet sich der Blickpunkt deutlich auf die hohe Verschuldung vieler europäischer Länder. Auch im neuen Jahr werden hohe Inflationsraten im Euroland vorherrschen. Mit einem erneuten Zinsschritt will die EZB die Inflation bändigen. Laut einer Umfrage rechnen die meisten auch noch in drei Jahren mit einer Inflationsrate von drei Prozent. Das Ziel der EZB zwei […]
24.10.2022
Salah Bouhmidi (IG): “Die Zeichen für den Markt stehen weiter auf rot”
Der Dax ist zu Wochenbeginn in Richtung der Marke von 13.000 Punkten gestartet. Am Donnerstag schauen die Börsianer mal wieder auf die Notenbankpolitik. Denn die EZB wird ihren nächsten Zinsschritt bekannt geben. “Wie hoch der Zinsschritt sein wird, ist die entscheidende Frage. Der Markt erwartet so zwischen 0,5 und 0,75 Prozentpunkte. Aber ich könnte mir hier sogar eine noch höhere Überraschung vorstellen”, sagt Salah Bouhmidi. Der Head of Markets analysiert im IG Trading Talk den Dax weiter: “Die Zeichen für […]
24.10.2022
EZB-Zinsentscheid: Trendwende für den Euro?
Es wird erwartet, dass die EZB in dieser Woche die Zinsen um 75 Basispunkte anhebt. Der Einlagezins wird dann bei 1,5% liegen. Die Erwartungen für Ende des Jahres gehen in Richtung 2,0%. Das Modell der EZB deutet auf eine maximale Anhebung auf 2,25% hin, obwohl der Markt für das nächste Jahr etwas mehr als 3% The post EZB-Zinsentscheid: Trendwende für den Euro? appeared first on finanzmarktwelt.de.
24.10.2022
Beitragsnavigation
Vorherige
1
2
3
…
107
Nächste