Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Videos
Pressemitteilungen
Skip to content
FED
Arbeitsmarkt USA: ADP schwach – ist die Fed schuld?
Schwächster Wert seit Januar 2021 The post Arbeitsmarkt USA: ADP schwach – ist die Fed schuld? appeared first on finanzmarktwelt.de.
30.11.2022
Goldpreis: Die Spannung steigt – Angriff auf 1.800-Dollar-Marke?
Die für den Abend geplante Rede von Fed-Chef Jerome Powell ist neben dem US-Arbeitsmarktbericht ein besonderes Highlight in dieser Woche. Mit Spannung blicken die Marktteilnehmer auf die Rede, die dem Goldpreis neue Impulse verleihen könnte. Gold steckt mitten in einer interessanten Phase, es deutet nämlich einiges darauf hin, dass der Goldpreis Fahrt in Richtung der The post Goldpreis: Die Spannung steigt – Angriff auf 1.800-Dollar-Marke? appeared first on finanzmarktwelt.de.
30.11.2022
Elon Musk fordert sofortige Zinssenkung der Fed
Möge die Blase ewig währen, meint Elon Musk.. The post Elon Musk fordert sofortige Zinssenkung der Fed appeared first on finanzmarktwelt.de.
30.11.2022
Powell, Inflation, Rezession: heute Entscheidung? Videoausblick
Die Märkte fokussieren sich vor der Rede von Fed-Chef Powell voll auf die nachlassenden Inflation – aber das übergeordnet immer mehr in den Fokus kommende Thema ist wahrscheinlich die Rezession! Die Anleihemärkte sehen schwarze Wolken am Horizont, die Aktienmärkte aber erwarten ein soft landing der US-Wirtschaft. Heute im Fokus die Rede von Jerome Powell (19.30Uhr The post Powell, Inflation, Rezession: heute Entscheidung? Videoausblick appeared first on finanzmarktwelt.de.
30.11.2022
Kaum Reaktion auf „FED-Minutes“ vor Thanksgiving
Die letzte Handelswoche war unspektakulär im Vorfeld des US-Feiertages „Thanksgiving“, an dem traditionell die Börse ruhig ist, da Trader und Investoren ab Donnerstag ein verlängertes Wochenende mit ihren Familien verbrachten. So gab es auch keine nennenswerte Reaktion auf das Protokoll der letzten US-Notenbanksitzung am Mittwochabend. Es bestätigte, dass eine deutliche Mehrheit der Mitglieder eine Verlangsamung der Zinserhöhungen als angemessen erachtet, da man sich unsicher sei, mit welcher Zeitverzögerung die Zinsanhebungen auf die Wirtschaft treffen. Zuletzt hatte die FED Anfang November […]
29.11.2022
Dax, Nasdaq: Abwärtsmove beginnt, Realitäts-Check! Videoausblick
Viele Indikatoren sprechen dafür, dass der Abwärtsmove bei Dax, Nasdaq und den anderen wichtigen Indizes begonnen hat! Die Aktienmärkte ignorieren derzeit zwei zentrale Dinge: erstens die Aussagen der Fed, wonach die Zinsen zwar langsamer, aber dafür höher steigen werden – ein „Pivot“ der US-Notenbank ist damit noch in weiter Ferne. Das haben gestern vier Fed-Mitglieder The post Dax, Nasdaq: Abwärtsmove beginnt, Realitäts-Check! Videoausblick appeared first on finanzmarktwelt.de.
29.11.2022
Wall Street Nachlese: Covid-Sorgen in China belasten. Mit Apple, Activision Blizzard, Biogen, DraftKings und Pinduoduo
Die Wall Street verzeichnete am Montag ihren schlechtesten Tag seit fast drei Wochen, da die Proteste in China die Risiken für das globale Wachstum erhöhten und Beamte der Federal Reserve sagten, dass weitere Zinserhöhungen erforderlich sein werden, um die Inflation zu dämpfen. Der Dow Jones schloss mit einem Minus von …
29.11.2022
Hawkishe Fed-Mitglieder kündigen weitere Zinserhöhungen an
So kurz vor der Rede von Jerome Powell am Mittwoch um 19:30 Uhr nehmen die Warnungen einiger Fed-Mitglieder zu. Die Vertreter der US-Notenbank Fed betonten am Montag, dass sie die Kreditkosten weiter anheben werden, um die Inflation einzudämmen. Dafür erwägt die Federal Reserve weitere Zinserhöhungen. Ein wichtiges Fed-Mitglied sagte, dass er die Zinssätze etwas höher The post Hawkishe Fed-Mitglieder kündigen weitere Zinserhöhungen an appeared first on finanzmarktwelt.de.
29.11.2022
Fed: Warnschüsse vor der Powell-Rede! Marktgeflüster (Video)
Nach der Nervosität aufgrund der Demonstrationen in China richtet sich der Fokus der Märkte wieder auf ihren „godfather“, die US-Notenbank Fed und ihren Chef Jerome Powell. Die US-Notenbank gibt oder nimmt Liquidität und ist damit wohl der wichtigste Faktor für die Aktienmärkte. Am Mittwoch Abend (19.30Uhr) steht die Rede von Jerome Powell auf dem Programm The post Fed: Warnschüsse vor der Powell-Rede! Marktgeflüster (Video) appeared first on finanzmarktwelt.de.
28.11.2022
Inflationsrate Deutschland für November & US-Arbeitsmarkdaten
Neben wichtigen Ansprachen der EZB-Präsidentin Christine Lagarde am Montag und des US-Notenbankchefs Jerome Powell am Dienstag werden vor allem die frischen #Inflationsdaten aus Deutschland für November sowie die Arbeitsmarktdaten aus den USA am Freitag auf großes Interesse bei den Edelmetall-Anlegern stoßen. Spannend dürften am Donnerstag …
28.11.2022
Dax Sentiment: Skepsis unter Privatanlegern, Optimismus bei Profis
Der DAX ist in der letzten Woche nochmals angestiegen. Die Hoffnung auf eine moderatere Gangart der Fed wurde diese Woche durch das Fed-Protokoll der Novembersitzung nochmals gestärkt. Das Risiko besteht an der Oberseite, schrieb ich vor einer Woche. Und so passt die Entwicklung weiterhin zu den Ergebnissen unserer Sentiment-Analyse der vergangenen Wochen. Schauen wir mal, The post Dax Sentiment: Skepsis unter Privatanlegern, Optimismus bei Profis appeared first on finanzmarktwelt.de.
28.11.2022
Die 5 besten deutschen Aktien für die Jahresendrallye
Jedes Jahr auf neue nehmen die Aktienmärkte zu Ende eines jeden Jahres nochmals Fahrt auf, zur sogenannten Jahresendrally. Diverse Märkte befinden sich schon seit einigen Wochen in einem Aufwind, zuletzt getrieben durch die positiven Signale der US-Notenbank Fed. Auch deutsche Werte haben in den vergangenen Wochen bereits kräftig zugelegt, dadurch ist der DAX seit September um knapp 22 Prozent angestiegen. Viele Anleger wittern daher die Chance, für eine starke Jahresendrallye. Im folgenden Beitrag werde ich Dir fünf deutsche Aktien vorstellen, […]
28.11.2022
Prognose für Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq vor dem US-Jobbericht
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500 (SPX) stehen auf dem höchsten Stand der letzten vier Monate, unterstützt von der Hoffnung, dass die US-Notenbank weniger aggressiv mit Zinserhöhungen umgehen wird. Der Nasdaq Composite (COMP) fiel in der letzten Handelswoche um 0,2 %, aber selbst mit diesem Rückgang ist der Nasdaq seit dem 09. November um mehr als 600 Punkte gestiegen. Die Inflation hat in den Vereinigten Staaten begonnen, Signale der Entspannung zu geben, und deshalb sind die […]
27.11.2022
Fed: Mehr als Hälfte des Zinsanstiegs durch Rally verpufft! Marktgeflüster (Video)
Durch die Rally der Aktienmärkte und den Fall der Renditen für US-Staatsanleihen haben sich die sogenannten financial conditions wieder so stark entspannt, dass mehr als die Hälfte der Zinsanhebung der Fed damit faktisch verpufft sind. Das dürfte der US-Notenbank nicht gefallen – am Dienstag wird Fed-Chef Jerome Powell eine Rede halten. Wird das eine Art The post Fed: Mehr als Hälfte des Zinsanstiegs durch Rally verpufft! Marktgeflüster (Video) appeared first on finanzmarktwelt.de.
25.11.2022
Brandneuer Edelmetall-Report: Gold steht in den Startlöchern für eine Jahrhundertrallye + Platin und Palladium in Kürze mit Angebotsdefizit
Advertorial Die Situation für Gold erscheint beinahe perfekt: Unzählige geopolitische Krisenherde, eine hohe Inflation und eine aufziehende, weltweite Rezession sollten Gold als den sicheren Hafen schlechthin eigentlich schon längst zum Explodieren bringen. Wäre da nicht eine entscheidende Sache, die den Goldpreis noch zurückhält: Der starke US-Dollar, hervorgerufen von der US-Notenbank FED, die zur Bekämpfung der hohen Inflation die Leitzinsen stetig in die Höhe schraubt. Dadurch wird Gold in vielen anderen Währungen teurer und damit für Investoren unattraktiver. Noch ist Gold […]
25.11.2022
Sind US-Banken die Krisengewinner?
Bank profitieren von den gestiegenen Zinsen. Vor allem die US-amerikanische Zentralbank (FED) hat im Kampf gegen die Inflation zuletzt immer wieder und in kurzen Abständen große Zinsanpassungen vorgenommen. Welche Folgen dies auf die Geschäftsentwicklung der US-Großbanken haben könnte. Im historischen Eiltempo hob die US-Zentralbank den Leitzins seit Jahresbeginn von einer Spanne von 0,00 bis 0,25 Prozent auf inzwischen 3,75 bis 4,00 Prozent an. Das prognostizierte Ende der Erhöhungen soll im Jahre 2023 in einer Spanne von 4,75 bis 5,00 Prozent […]
25.11.2022
Gold: Kraft sammeln für den nächsten Schub nach oben?
Die Erleichterungsrally nach der jüngsten Zinsentscheidung vom 2. November ist etwas ins Stocken geraten. Der Goldpreis fiel zuletzt von seinem Vorwochen-Hoch bei 1.786 Dollar zurück und konsolidiert auf hohem Niveau. Die Gold-Bullen könnten aber schon wieder auf der Lauer liegen, um die nächste Aufwärtswelle einzuleiten. Unterstützung erhalten sie von der Fed, die eine langsamere Vorgehensweise The post Gold: Kraft sammeln für den nächsten Schub nach oben? appeared first on finanzmarktwelt.de.
25.11.2022
Schwerpunkt der Woche: Volltreffer oder Eigentor?
Da Fußball wieder in aller Munde ist, wollen wir noch einmal dem wichtigsten Spieler auf dem Börsenfeld auf die Füße bzw. Finger schauen – die US-Notenbank.
25.11.2022
S&P 500: Wie viel Luft nach oben hat der Index noch?
Angetrieben von dem jüngsten Sitzungsprotokoll der Fed haben die US-Börsen am Mittwoch mit Kursaufschlägen geschlossen. Der marktbreite S&P 500 konnte 0,59 % auf 4.027 Zähler zulegen und hat damit wieder die runde 4.000-Punkte-Marke zurückerobert. Während der Dow Jones nur um 0,28 % auf 34.194 Punkte vorrückte, gelang dem Technologieindex Nasdaq 100 ein Plus von rund The post S&P 500: Wie viel Luft nach oben hat der Index noch? appeared first on finanzmarktwelt.de.
24.11.2022
Die Fed – und Seltsamkeiten beim Dax! Videoausblick
Die Fed hat mit ihrem vermeintlich dovishen Protokoll der letzten Sitzung der Wall Street noch einmal Auftrieb gegeben – während der Dax seit Tagen im Grunde seitwärts läuft und nur durch wenige starke Aktien „oben gehalten wird“. Beim Dax fehlt also die Marktbreite, die Luft nach oben wird nun immer dünner. Das gilt auch für The post Die Fed – und Seltsamkeiten beim Dax! Videoausblick appeared first on finanzmarktwelt.de.
24.11.2022
Wall Street Nachlese: Neue Hoffnung – Mit Tesla, Deere, Nordstrom und Autodesk
Die Anleger an der Wall Street zeigten sich auch zur Wochenmitte in Kauflaune, was direkt mit den gestern veröffentlichten Gesprächsprotokollen, den sogenannten Minutes, der US-Notenbank von ihrer letzten Sitzung zusammenhing. Denn diese Minutes beflügelten Hoffnungen, dass die Fed in den nächsten Monaten tatsächlich bei den geplanten Zinserhöhungen kleinere Schritte machen …
24.11.2022
Fed-Protokoll: Die Headlines – hawkish und dovish zugleich..
Das Protkoll der lezten Fed-Sitzung (vom 01. und 02. November) ist veröffentlicht – im Fokuss vor allem das Thema Inflation, aber auch der Arbeitsmarkt. Denn mit der Berufung auf den starken US-Arbeitsmarkt kann die Fed die Zinsen stärker anheben, um die Inflation zu bekämpfen. Hier die wichtgisten Aussagen der Fed in Headlines: – die meisten The post Fed-Protokoll: Die Headlines – hawkish und dovish zugleich.. appeared first on finanzmarktwelt.de.
23.11.2022
S&P 500: FOMO und Jahresendrally – Kursziel erreicht! Marktgeflüster (Video)
Der S&P 500 ist heute weiter gestiegen, es herrscht FOMO, niemand will die Jahresendrally verpassen. Man glaubt an den Fed Pivot, weil die Inflation ihren Zenit überschritten hat – dazu kommt, dass viele Investoren nun versuchen, mit aggressiven Long-Positionen ihr bisher miserables Jahr zu erreichen (Aktien und Anleihen sind bei gefallen). Saisonal sind die Tage The post S&P 500: FOMO und Jahresendrally – Kursziel erreicht! Marktgeflüster (Video) appeared first on finanzmarktwelt.de.
23.11.2022
Alles wieder auf grün? Was ich aus der Q3-Berichtssaison gelernt habe
In der vergangenen Woche konnten wir uns über ein wenig Stabilität freuen. Der S&P 500 nähert sich nun seinem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt und ist seit seinen Tiefstständen im Oktober um über 10 % gestiegen. Während die jüngst niedriger als erwartet ausgefallenen Inflationszahlen erste Anzeichen für eine Verlangsamung der Inflation lieferten, könnten die starken Einzelhandelsumsätze im Oktober und der Arbeitsmarkt der US-Notenbank genügend Gründe liefern, um die Zinsen weiter kräftig anzuheben. Was habe ich während dieser Berichtssaison gelernt? Die Berichtssaison für das […]
23.11.2022
Aktien: Wann endet dieser Bärenmarkt? Marktgeflüster (Video)
Wann endet dieser Bärenmarkt bei Aktien? Dann, wenn die Fed umsteuert und die Zinsen nicht mehr anhebt bzw. sogar wieder senkt? Die Börsengeschichte zeigt, dass das eher nicht der Fall ist – vielmehr Aktien zunächst noch weiter fallen, wenn die Fed die Zinsen nach vorherigen Anhebungen wieder senkt. Der Grund: die Wirtschaft schwächte sich in The post Aktien: Wann endet dieser Bärenmarkt? Marktgeflüster (Video) appeared first on finanzmarktwelt.de.
22.11.2022
Tesla: Aktie müsste 80% steigen für Kursziel der Analysten
Die Aktie von Tesla hat sich seit Jahresbeginn mehr als halbiert – und damit das Vermögen von Elon Musk deutlich geschmälert. Über 59% geht es seit Jahresbeginn bergab – nachdem die Aktie vor allem aufgrund der massiven Zufuhr von Liquidität durch die US-Notenbank Fed von 22 Dollar im April 2020 auf über 400 Dollar gestiegen The post Tesla: Aktie müsste 80% steigen für Kursziel der Analysten appeared first on finanzmarktwelt.de.
22.11.2022
Wall Street Nachlese: Neue Sorgen – Mit Walt Disney, Coinbase, Marathon Oiul, Halliburton, Intel und Niu Technologies
Zum Wochenbeginn kam an der Wall Street keine so recht positive Stimmung auf. Das lag an mehreren Faktoren. Zum einen wieder einmal an China. Hier befürchten Anleger, dass nach neuen Todesfällen nach einer Covid-Infektion wieder die Restriktionen hochgefahren werden. Außerdem warten die Anleger auf die Sitzungsprotokolle der US-Notenbank, die am …
22.11.2022
Lässt die Inflation nach, denkt die Fed um und Gold wird profitieren
Nun befürchten manche, dass nach dem steilen Aufstieg ein Fall nach unten kommen könnte. Dies wäre dann eine Gefahr, wenn der Goldpreis unter die 1.725 US-Dollar je Unze sinken würde. Der aktuell hohe Goldpreis dürfte zu gewissen Gewinnmitnahmen führen, das wird nicht bestritten. So scheint das Edelmetall preislich gerade eine Art Verschnaufpause zu machen, was wiederum für Einstiegschancen sorgt. Wichtig ist die Rolle der Inflation, denn sinken die Zinssätze, so wird sich der Goldpreis zusehends erholen und Ziele über 1.800 […]
21.11.2022
Gold und die Zins-Atombombe der Fed
Im Gegensatz zu Aktien und Anleihen kann sich Gold in diesem Jahr (in Euro gerechnet) im Plus halten – und das trotz der „Zins-Atombombe“ der US-Notenbank Fed, die die Zinsen so schnell wie noch nie angehoben hat: Am Ende von KW 46 ist Gold weiter bestes Investment des Jahres #StandderPreise auf Euro-Basis 18.11.22 Gold: +5,9% The post Gold und die Zins-Atombombe der Fed appeared first on finanzmarktwelt.de.
21.11.2022
Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk: “Xetra Gold ist der ETC mit dem meisten Anlage-Vermögen”
Das Edelmetall Gold tendiert auf dem höchsten Stand seit Mitte August und hat vor allem im November kräftig zugelegt. “Läuft allmählich wieder fürs Gold. Wir haben da zwei Nachrichten: Zum einen wird wohl die US-Notenbank bei den Zinserhöhungen etwas auf die Bremse drücken und zum anderen haben wir einen schwächeren US-Dollar. Die Frage ist, ob wir da zuviel Dynamik gesehen haben. Mittelfristig würde ich erwarten, dass der Goldpreis steigen wird”, sagt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Passend dazu feiert Xetra Gold […]
21.11.2022
Beitragsnavigation
Vorherige
1
2
3
…
108
Nächste