Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
finanzmarktwelt.de
https://finanzmarktwelt.de
EU verkündet de facto wertlose Einigung über 15 Prozent weniger Gasnachfrage
Die EU hat eine Einigung der Mitgliedsstaaten für 15 Prozent Reduzierung der Gasnachfrage verkündet. Es ist aber eine wertlose Einigung. The post EU verkündet de facto wertlose Einigung über 15 Prozent weniger Gasnachfrage appeared first on finanzmarktwelt.de.
Ukraine droht der Staatsbankrott? Es gibt Anlass zur Sorge
Der Ukraine droht der Staatsbankrott. Hier einige Indizien, die für dieses Szenario sprechen. The post Ukraine droht der Staatsbankrott? Es gibt Anlass zur Sorge appeared first on finanzmarktwelt.de.
Gaskrieg bringt uns die Rezession
WERBUNG Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, letzte Woche habe ich an dieser Stelle noch getitelt: Der Gaskrieg beginnt. Und in dieser Woche eskaliert der Kalte Krieg zwischen Russland und Europa weiter. So hat uns Wladimir Putin den Gashahn noch etwas enger gedreht. Eigentlich fast erstaunlich, dass er uns immer noch einige Kubikmeter gönnt. Mittlerweile dürfen wir The post Gaskrieg bringt uns die Rezession appeared first on finanzmarktwelt.de.
Goldpreis: In den nächsten Tagen fällt eine wichtige Entscheidung
Zinsentscheidung der Fed im Fokus. Der starke US-Dollar und hohe Anleiherenditen drückten zuletzt auf die Performance von Gold. Für den Goldpreis steht mit der Zinsentscheidung der Fed am Mittwoch ein richtungsweisendes Event auf dem Terminplan. Am Donnerstag fiel der Goldpreis auf den tiefsten Stand seit elf Monaten. An der technisch wichtigen Marke von 1.680 US-Dollar The post Goldpreis: In den nächsten Tagen fällt eine wichtige Entscheidung appeared first on finanzmarktwelt.de.
Uniper-Aktie fällt dramatisch in die Tiefe
Die Uniper-Aktie fällt ins Bodenlose. Die Staatsrettung ist Segen und Fluch zugleich. Kurzfristig ist kein Hoffnungsschimmer in Sicht. The post Uniper-Aktie fällt dramatisch in die Tiefe appeared first on finanzmarktwelt.de.
Warum der Ölpreis derzeit ansteigt – mehrere Gründe
Warum der Ölpreis ansteigt? Dafür gibt es mehrere Gründe. Wichtig sind Gazproms Gas-Verknappung und eine mögliche Preisgrenze für Öl. The post Warum der Ölpreis derzeit ansteigt – mehrere Gründe appeared first on finanzmarktwelt.de.
Gaspreis steigt deutlich – Gazprom verknappt – globaler Wettbewerb
Gazprom verknappt die Gas-Lieferungen nach Europa, der Gaspreis steigt deutlich. Nun droht der globale Nachfrager-Wettbewerb zu eskalieren. The post Gaspreis steigt deutlich – Gazprom verknappt – globaler Wettbewerb appeared first on finanzmarktwelt.de.
Wall Street: Berichtssaison – erste Schlussfolgerungen
Wie üblich liegen die Ergebnisse der meisten Wall-Street-Unternehmen über den Erwartungen. Betrachtet man jedoch die Dynamik, so stellt man fest, dass es den Technologieunternehmen deutlich besser geht. In der Vorwoche haben u.a. Netflix, Tesla, Twitter, Snap und IBM ihre Zahlen veröffentlicht. In dieser Woche sind Schwergewichte wie Alphabet, Microsoft, Meta Platforms, Amazon und Apple an The post Wall Street: Berichtssaison – erste Schlussfolgerungen appeared first on finanzmarktwelt.de.
Walmart-Aktie fällt 10 Prozent – Gewinnwarnung – Inflation dämpft Konsumrausch
Die massive Inflation dämpft den Konsumrausch. Dies zeigt sich aktuell in einer Gewinnwarnung des größten US-Einzelhändlers Walmart. The post Walmart-Aktie fällt 10 Prozent – Gewinnwarnung – Inflation dämpft Konsumrausch appeared first on finanzmarktwelt.de.
Dax: Ausbruch aus der Range aktiviert neue Kursziele
Das Hin und Her um die Versorgung Deutschlands mit russischem Gas geht in die nächste Runde und trübt die Stimmung der Dax-Anleger etwas ein. Der deutsche Leitindex setzt indessen seine Seitwärtsbewegung auf hohem Niveau fort. Es scheint fast so als ob die Marktteilnehmer vor den wichtigen Unternehmensdaten der Big-Techs sowie dem Zinsentscheid der Fed keine The post Dax: Ausbruch aus der Range aktiviert neue Kursziele appeared first on finanzmarktwelt.de.
Nervosität bei Weizen: Raketenangriff auf Odessa – Weizenpreis steigt
Die Nervosität bei Weizen bleibt weiterhin groß. Der Raketenangriff auf Odessa hat den Weizenpreis wieder ansteigen lassen. The post Nervosität bei Weizen: Raketenangriff auf Odessa – Weizenpreis steigt appeared first on finanzmarktwelt.de.
Aktuell: Gazprom halbiert Gasfluss – und sieht Papierprobleme bei Siemens-Turbine
Gazprom hat angekündigt den Gasfluss über Nord Stream 1 zu halbieren – und sieht Papierprobleme bei der Siemens-Turbine. The post Aktuell: Gazprom halbiert Gasfluss – und sieht Papierprobleme bei Siemens-Turbine appeared first on finanzmarktwelt.de.
Inflation: Möglicherweise ist eine verhängnisvolle Ereigniskette angesprungen
Die hohen Energiepreise zwingen Unternehmen ihre Produktion zu reduzieren. Das dürfte am Ende der Konsumkette die Inflation anheizen. The post Inflation: Möglicherweise ist eine verhängnisvolle Ereigniskette angesprungen appeared first on finanzmarktwelt.de.
Deutschlands Konjunktur in Putins Händen – Aussagen eines Top-Experten
Deutschlands Konjunktur liegt in nächster Zeit wohl in Putins Händen. Dazu gibt es aktuell Aussagen eines Top-Experten zum ifo-Index. The post Deutschlands Konjunktur in Putins Händen – Aussagen eines Top-Experten appeared first on finanzmarktwelt.de.
Dax vor der nächsten Aufwärtswelle? Schauen wir uns das genau an
Stehen wir im Dax kurz vor der nächsten Aufwärtswelle? Die Charts geben keine Gewissheit, aber geben doch nachvollziehbare Hinweise. Wollen Sie meine Analysen im „Trade des Tages“ erhalten? Dieses Angebot ist für Sie völlig kostenfrei! Melden Sie sich dafür einfach hier an. BORN-4-Trading – Trading-Ideen kostenfrei aufs Smartphone! Aktuelle Trading-News, Handelsideen und Trader-Know-how, Rüdiger Born The post Dax vor der nächsten Aufwärtswelle? Schauen wir uns das genau an appeared first on finanzmarktwelt.de.
Warren Buffett langt in der Krise mächtig zu
Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, Warren Buffett gilt als einer der besten Investoren der Welt. Sein Unternehmen Berkshire Hathaway ist mehr als 600 Milliarden Dollar wert. In den vergangenen Jahren hat er immer wieder öffentlich bekundet keine geeigneten Übernahmeziele mehr zu finden. Berkshire Hathaway saß deshalb zeitweise auf einem Berg von Bargeld im Umfang von mehr The post Warren Buffett langt in der Krise mächtig zu appeared first on finanzmarktwelt.de.
Markus Koch LIVE aus New York – FED, BIP und Tech-Earnings – wilde Woche voraus
Markus Koch meldet sich LIVE vor dem Handelsstart in New York. Die FED entscheidet, das US-BIP steht an, und jede Menge wichtige Tech-Quartalszahlen kommen rein. Das wird eine wilde Woche. The post Markus Koch LIVE aus New York – FED, BIP und Tech-Earnings – wilde Woche voraus appeared first on finanzmarktwelt.de.
Sentiment: Erholung auf wackeligen Beinen
Das Kursplus an den Aktienmärkten war Balsam für die geschundenen Seelen der Anleger. Um 3% ist der Dax angesprungen, nachdem vermeldet wurde, dass wieder Gas durch Nordstream 1 strömt (hier die wichtigsten Termine der Woche, die auch den Dax bewegen können). Die schlimmsten Befürchtungen einer starken Rezession sind nun der Hoffnung auf eine milde Rezession gewichen. The post Sentiment: Erholung auf wackeligen Beinen appeared first on finanzmarktwelt.de.
Wall Street: Die Woche der Wahrheit an den US-Börsen
Die Investoren an der Wall Street blicken gespannt auf den Höhepunkt der Berichtssaison sowie den Fed-Zinsentscheid. Für den S&P 500, Dow Jones und Nasdaq geht es dabei um nichts weniger als eine Richtungsentscheidung. In puncto Zinsentscheid stellt sich die Frage, ob die Fed einen Zinsschritt um 75 oder 100 vornimmt. Der Überraschungseffekt liegt jedenfalls bei The post Wall Street: Die Woche der Wahrheit an den US-Börsen appeared first on finanzmarktwelt.de.
Gasspeicher voller – Nord Stream 1 liefert – Turbinen-Fortschritt
Die wichtigsten Punkte: Die Gasspeicher werden wieder voller. Die Pipeline Nord Stream 1 liefert wieder konstant Gas. Es gibt einen Turbinen-Fortschritt. The post Gasspeicher voller – Nord Stream 1 liefert – Turbinen-Fortschritt appeared first on finanzmarktwelt.de.
Die Drehscheibe Mittlerer Osten verschiebt Urals-Crude von Europa nach Asien
Das Analysehaus Vortexa aus London verfolgt weltweit den Schiffsverkehr mit Rohöl und raffinierten Ölprodukten. Vor fünf Jahren unter Beteiligung namhafter Finanziers wie Mosaic Inc., einem weltweit agierenden Düngemittelhersteller, gegründet, war das Ziel von Anfang an, den weltweiten Öl-Warenverkehr detailliert zu tracken. Die Firma berät mittlerweile Hedge-Fonds, Konzerne, Rohstoffhändler und Schiffseigner. Laut Vortexa fließt immer mehr The post Die Drehscheibe Mittlerer Osten verschiebt Urals-Crude von Europa nach Asien appeared first on finanzmarktwelt.de.
Markus Krall: Deutschland kurz vor der Stagflation
Markus Krall spricht darüber, dass für den Herbst eine Stagflation ansteht. Sehen Sie seine äußerst interessanten Ausführungen im Video. The post Markus Krall: Deutschland kurz vor der Stagflation appeared first on finanzmarktwelt.de.
Aktuell: ifo-Index schlechter als erwartet gemeldet – niedrigster Wert seit zwei Jahren
Soeben hat das ifo-Institut den ifo-Index für Juli veröffentlicht: – ifo Geschäftsklimaindex 88,6 (Prognose war 90,2 / Vormonat war 92,3) – aktuelle Lage 97,7 (Prognose war 98,0 / Vormonat war 99,3) – Erwartungen: 80,3 (Prognose war 83 / Vormonat war 85,8) ifo sagt dazu aktuell, im Wortlaut: Das ist der niedrigste Wert seit Juni 2020. The post Aktuell: ifo-Index schlechter als erwartet gemeldet – niedrigster Wert seit zwei Jahren appeared first on finanzmarktwelt.de.
Immobilienboom endet – Rückgang der Auftragseingänge im Baugewerbe
Die Auftragseingänge im Baugewerbe sind deutlich rückläufig. Dies untermauert die These, dass der Immobilienboom endet. The post Immobilienboom endet – Rückgang der Auftragseingänge im Baugewerbe appeared first on finanzmarktwelt.de.
EZB überrascht – jetzt ist die Zeit der FED gekommen!
Die EZB überrascht mit einer stärkeren Anhebung um 50 Basispunkte und beschließt gleichzeitig die Einführung eines neuen Rückkaufprogramms (TPI). Russland nimmt die Gaslieferungen wieder auf – mit dem Niveau der zweiten Junihälfte. Es gibt eine Verschlechterung der US-Arbeitsmarktdaten, aber keine schlechten Einzelhandelsumsätze. Immobilienmarktdaten rechtfertigen jedoch keine größere Zinserhöhung der Fed. Hier dazu die aktuelle Analyse The post EZB überrascht – jetzt ist die Zeit der FED gekommen! appeared first on finanzmarktwelt.de.
Dax Wochenausblick: Starke Kursschwankungen voraus
Den Aktienmärkten steht eine ereignisreiche Woche bevor. Der Zinsentscheid der Fed sowie die Berichtssaison dürften Schwung in den Dax bringen. Aber auch andere Themen haben das Potenzial, den deutschen Leitindex zu bewegen. Im Fokus stehen beispielsweise das Hickhack über zukünftige Gaslieferungen aus Russland sowie die politischen Entwicklungen in Italien. Dax-Anleger sollten sich daher auf größere The post Dax Wochenausblick: Starke Kursschwankungen voraus appeared first on finanzmarktwelt.de.
Gold oder Silber: Was ist der bessere Kauf?
Rezessionsängste, hohe Inflation, wann steigen nun endlich die Edelmetallpreise? Viele Gold- und Silber-Fans warten ja schon lange auf den Anstieg, doch der starke US-Dollar hat bislang zumindest die Bewegungen gegen den Greenbuck nach unten sausen lassen. Doch das könnte sich nun schon bald ändern. Wollen Sie meine Analysen im „Trade des Tages“ erhalten? Dieses Angebot The post Gold oder Silber: Was ist der bessere Kauf? appeared first on finanzmarktwelt.de.
Europa – inzwischen nur noch ein Schuldenkontinent?
Europa ist kein Dispokredit. Europa ist vielmehr eine Kathedrale! Oder der Parthenon. Aber auf keinen Fall eine Bank! Und schon gar kein Geldautomat, an dem überschuldete Südstaaten, unbegrenzten Überziehungskredit genießend, in einem fort Geld abheben können. Ursprünglich als Bindemittel zwischen den Völkern gedacht, ist der Euro inzwischen ein Spaltpilz des europäischen Einigungsprojektes. Wer das The post Europa – inzwischen nur noch ein Schuldenkontinent? appeared first on finanzmarktwelt.de.
Nasdaq und S&P 500: War es das wieder mit der Bärenmarktrally?
Wieso rutscht der S&P 500 nicht weiter ab bei der drohenden Rezession in den USA? Hier dazu eine umfassende Analyse. The post Nasdaq und S&P 500: War es das wieder mit der Bärenmarktrally? appeared first on finanzmarktwelt.de.
Börse aktuell – Dax zeigt Stärke – das sind die Ziele
Eine Wochenend-Analyse zu Dax und Gold. The post Börse aktuell – Dax zeigt Stärke – das sind die Ziele appeared first on finanzmarktwelt.de.
Posts pagination
1
2
…
640
Nächste