Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
Börse am Sonntag
http://www.boerse-am-sonntag.de/
Smartbroker AG erweitert das Top-Management: Uwe Lüders wird neues Vorstandsmitglied
Die Smartbroker AG (bis zur Umfirmierung wallstreet:online capital AG, 100%ige Tochtergesellschaft der Smartbroker Holding AG, ISIN: DE000A2GS609, FSE:WSO1) erweitert ihren Vorstand: Ab dem 15. September 2022 wird der bisherige Raisin Bank-Vorstand Uwe Lüders das Management-Team des Berliner Fintechs verstärken.Gemeinsam mit dem langjährigen Vorstandsmitglied Thomas Soltau wird Uwe Lüders vor allem den mehrfach ausgezeichneten Next Generation-Broker Smartbroker1sowie den Fondsvermittler FondsDISCOUNT.de weiterentwickeln. Uwe Lüders wird in seiner neuen Rolle als Chief Risk Officer und Chief Financial Officer insbesondere die Bereiche Risikocontrolling,Finanzen,Legal, Compliance […]
IG beschleunigt Wachstum mit neuem Deutschland-Geschäftsführer
Eren Eraslan wird Head of Germany der IG Europe GmbH. Mit ihm soll die Wachstumsstory des Multi-Asset-Brokers fortgeschrieben werden. Die Prioritäten liegen auf Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit.IG, ein weltweit führender Online-Broker und Fintech-Pionier, freut sich, die Ernennung von Eren Eraslan zum neuen Head of Germany bekannt zu geben. Mit der Berufung von Eraslan zum Deutschland-Geschäftsführer will die IG Europe GmbH ihre Marktposition hierzulande stärken und ihr Wachstum in diesem wichtigen Kernmarkt weiter vorantreiben. Einen wichtigen strategischen Aufgabenschwerpunkt sieht Eraslan in […]
Kasper Rorsted: Star ohne Fans
Kasper Rorsted verlässt Adidas. Konzern und Manager suchen nach einem Neuanfang. Dabei schien es anfangs zwischen beiden Seiten perfekt zu passen – und auch die Börse feierte den Dänen lange. Jetzt plötzlich steht der Manager des Jahres 2019 ohne Fans da. Im Herbst 2016 gab Kasper Rorsted seinen Posten als CEO bei Henkel auf und wechselte an die Vorstandspitze von Adidas. Bereits einige Monate zuvor ließ allein die Ankündigung dieses Wechsels die Marktkapitalisierung des zweitgrößten Sportartikelherstellers der Welt um eine […]
Nvidia: Ohne Krypto nur solide
Corona-Highflyer Nvidia gerät an der Nasdaq zusehends unter Druck. Auch wenn der Chip-Konzern es nicht zugeben will, das liegt vor allem an der Abhängigkeit vom Kryptomarkt. Nvidia steht für Wachstum, Innovation, Erfolg. Jahrelang stiegen Absatz, Umsatz und Gewinn des kalifornischen Chip-Krösus steil und stetig an. Gekrönt wurde diese phänomenale Erfolgsgeschichte – seit dem Börsengang stieg der Aktienkurs um 35.200 Prozent – von einer schieren Kursexplosion während der Coronapandemie. Der Digitalisierungsschub und die Chip-Knappheit bescherten Nvidia überquellende Auftragsbücher und sagenhafte Gewinne. […]
Oberbank: Robustes operatives Geschäft mit deutlichen Zuwächsen
Im ersten Halbjahr 2022 verzeichnete die Oberbank im operativen Geschäft signifikante Zuwächse: Das Zinsergebnis stieg aufgrund der erhöhten Nachfrage nach Finanzierungen um 13,6 % auf 189,5 Mio. EUR, das Provisionsergebnis konnte dank eines anhaltend starken Wertpapiergeschäftes und der Dienstleistungen für Kommerzkunden um 12,8 % auf 109,2 Mio. EUR erhöht werden und die Risikokosten konnten von bereits außergewöhnlich niedrigem Niveau im Vorjahr nochmals um mehr als die Hälfte auf 3,6 Mio. EUR reduziert werden.„Die Nachfrage nach Investitions- und Betriebsmittelfinanzierungen sowie nach […]
Goldman Sachs Asset Management verstärkt ETF-Geschäft und Kundenservice in Deutschland und Österreich
Hasham Niazi verstärkt seit 1. Juli 2022 als Associate das Kundengeschäft von Goldman Sachs Asset Management. Er wird sich vornehmlich auf den Ausbau des ETF-Geschäftes in Deutschland und Österreich fokussieren und seine Erfahrung als Spezialist für passive Produkte einbringen. Niazi war zuvor vier Jahre bei State Street Global Advisors als ETF Sales-Ansprechpartner für Banken, Family Offices, Vermögensverwalter und Fondsplattformen in Deutschland tätig, und davor zwei Jahre im Institutional ETF Sales Team von Lyxor (damals Société Générale).Oliver Rahe, Leiter Retail Kundengeschäft […]
Fed und EZB spielen auf Rezession
Die Notenbanken machen Ernst mit der Inflationsbekämpfung. Bereits mit dem nächsten Zinsschritt werden die Zinsen in den USA am kurzen Ende höher sein als am langen. „Eine solch inverse Zinsstrukturkurve ist genauso ein Zeichen wie ein Auslöser für eine Rezession“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. „Die Notenbanken nehmen diese Rezession in Kauf und die Märkte stellen sich bereits darauf ein.“Die Fed wird im September die Zinsen erneut erhöhen. „Auch wenn wir noch nicht wissen, wie stark die […]
Tops und Flops der Woche u. a. mit Albemarle, Pinduoduo und Shop Apotheke Europe
Aktien mit Lithium-Bezug profitieren derzeit von einem steigenden Bedarf und hohen Preisen. Die S&P-500-Aktie Albemarle erreichte in der vergangenen Woche neue Rekorde. Ebenfalls gefragt: China-Aktien. Besonders deutlich legte Pinduoduo zu. Weiter abwärts ging es unterdessen bei Shop Apotheke Europe. Die Einführung von E-Rezepten in Deutschland verzögert sich. Der SDAX-Wert markierte neue Korrekturtiefs. +++ Tops +++ Albemarle: steigende LithiumnachfrageDer US-Spezialchemiekonzern gehört zu den weltweit führenden Lithiumproduzenten. Die S&P-500-Aktie (WKN: 890167) zeigt seit dem Korrekturtief im Juli 2022 einen dynamischen kurzfristigen Aufwärtstrend. Jüngst erreichte […]
Disney: Die neue Nummer 1 im Streamingmarkt?
Jüngst konnte Walt Disney mit seinen Zahlen zum dritten Quartal neue Fantasien beflügeln. Der US-Entertainment-Konzern bringt es auf insgesamt 221 Millionen Abonnenten, und zieht damit mit dem Marktführer Netflix gleich. Folgt jetzt eine weitere Kursrally? Eine Analyse von Vontobel Das Streaming-Angebot des Unterhaltungsriesen Walt Disney lässt sich in die Streaming-Services Disney+, Hulu und ESPN+ unterteilen. Vor allem das erst im November 2019 gestartete Disney+ konnte in den letzten Quartalen starke Zahlen vorweisen. Die seitdem dazugewonnen 152 Millionen Disney+ Nutzer könnten […]
Meta-Aktie: Wie groß wird das Metaverse?
Meta Platforms ist die weltweite Nummer Eins in den sozialen Medien. Dennoch: Die Entwicklung der Aktie in den vergangenen 12 Monaten ist alles andere als positiv. Der Kurs hat sich mehr als halbiert. Die Bewertung hat sich dadurch deutlich normalisiert. Ist nun die Zeit gekommen, um langfristig einzusteigen?Das soziale Netzwerk Facebook ist für viele Menschen ein ständiger Begleiter. Es wird täglich von fast 2 Milliarden Menschen genutzt. Darüber hinaus hat der weltweit aktive Konzern Meta Platforms weitere populäre Angebote im […]
Mehr gefeuert, als geheuert: Deutschlands Führungskräfte fliegen raus
Im Firmenhimmel ist die Hölle los: Zahlreiche Unternehmen erleben abrupte Führungswechsel. Einige müssen, andere können nicht mehr nach über zwei Jahren im Krisenmodus. Das Problem: Es stehen nicht genug gute Nachfolger parat. Eine große Gefahr für Deutschland.Geldadel verpflichtet, weiß man beim Schweizer Luxusuhrenhersteller Audemars Piguet. Und so verkündete die Grande Dame des Chronometerwesens, Jasmine Audemars, ihren Rückzug aus dem Verwaltungsrat des Familienunternehmens nun in aller Ruhe und wohlgesetzten Worten. Einen CEO-Wechsel wird es ebenfalls geben – und zwar definitiv Ende […]
Halbleiterindustrie – Wachstum zu vernünftigen Preisen
Die Halbleiterbranche hat sich in den letzten Jahren dramatisch gewandelt. Vom Teilelieferanten für elektronische Konsumprodukte ist sie für immer mehr Industriezweige zum Engpassfaktor und Ein Gastbeitrag von Marc Kiewitz, ActivTrades EuropeTaktgeber geworden. In den Bewertungen der betreffenden Unternehmen spiegelt sich dies nach Einschätzung vieler Analysten noch nicht hinreichend wider.In den vergangenen Jahrzehnten war die Entwicklung der Halbleiterindustrie in besonderem Maße mit den Aufs und Abs der globalen Wirtschaft korreliert. Steigende Nachfrage nach Verbrauchsgütern wie PCs in den 1980er-Jahren, Mobiltelefonen in […]
Kalter Krieg 2.0
Die andauernde Konfrontation zwischen Russland und dem Westen schürt erneut Sorgen über die Entstehung eines Kalten Kriegs 2.0. Verglichen mit den breiten ideologischen Konflikten, die im 20. Jahrhundert zwischen dem Ostblock und dem Westen bestanden, sind die Anfangsphasen des Kalten Kriegs 2.0 bisher gezielter und lokalisierter. Von Shoqat Bunglawala, Head of Multi-Asset Solutions bei Goldman Sachs Asset ManagementWie es scheint, wird er jedoch voraussichtlich das Weltwirtschaftswachstum und die globale wirtschaftliche Zusammenarbeit mehr schädigen – und das praktisch ohne all die […]
Comeback der Meme-Stocks: Diese Titel sind jetzt Trend
Reddit-Anleger lassen den Kurs der Bed Bath & Beyond-Aktie explodieren. Ein Student verdient hundert Millionen US-Dollar in wenigen Tagen. Das nächste Meme-Stock-Kapitel an der Börse ist aufgeschlagen. Im berüchtigten Forum WallStreetBets der Plattform Reddit haben Kleinanleger nach längerer Pause erneut eine brandheiße Wette laufen. Bed Bath & Beyond heißt die Aktie, die man sich diesmal ausgeguckt hat. Seit Wochen werden die Titel des Einrichtungsunternehmens immer wieder genannt und zum Kauf empfohlen. Dabei waren die jüngsten Quartalszahlen des Wohnungsausstatters eine Katastrophe. […]
Lieferdienste straucheln
Milliardenschwer und zahlungsunfähig? So schlimm ist es noch nicht ganz, aber Gorillas, Flink, Zapp und Co haben mächtig zu kämpfen. Ein Unternehmen hat zuletzt sogar Rechnungen nicht gezahlt. Müssen viele Kunden bald auf den liebgewonnenen Service verzichten?Abgesehen vom Wettbewerber Flink hat noch nie ein deutsches Unternehmen so schnell eine Milliardenbewertung erreicht wie der Berliner Lieferdienst Gorillas im vergangenen Jahr. Doch nun das: Der Star von gestern, der keine Plakatwand unbeklebt ließ und den Eindruck erweckt, die Welt zu beglücken, kann […]
Versicherungs-Apps: Das sollten Verbraucher über sie wissen
Der digitale Wandel macht es möglich: Versicherungspolicen lassen sich heutzutage mit dem Smartphone verwalten. Besonders die Angebote neuer Fintech-Unternehmen machen den Traditionsunternehmen der Branche gerade bei jungen Versicherungskunden Konkurrenz.Allerdings: Wer sich für solch eine Versicherungs-App entscheidet, sollte sich vorher gut informieren – denn so eine Applikation hat nicht immer nur Komfort-Vorteile.Digitale VersicherungsmaklerVersicherungs-Apps werden seit einigen Jahren von InsurTech- und FinTech-Startups wie Clark oder Moneymeets angeboten. Diese jungen Firmen setzen ausschließlich aufs Internet und kommunizieren mit ihren Kunden über Chat-Bots, E-Mail […]
Michael Burry verkauft fast alle seine Aktien
Der Star-Investor aus Kalifornien traut der jüngsten Erholungsrally an den Märkten nicht und trennt sich im zweiten Quartal von einem Großteil seines Portfolios. Auf Twitter warnt er vor dem nächsten Crash. Nur an ein Papier glaubt er weiter. Michael Burry, der breiten Öffentlichkeit erst durch den Hollywood-Streifen „The Big Short“ bekannt geworden, vermiest wieder hoffnungsvolleren Anlegern die Stimmung. Mitten in die Erholungsrally hinein – der Nasdaq100 hat ausgehend von seinem Jahrestief inzwischen fast 25 Prozent an Wert zugelegt – ruft […]
Wenn Wirtschaft zur Waffe wird
Die Wirtschaft ist immer häufiger Schauplatz politischer Auseinandersetzungen und Instrument globaler Machtpolitik. Unternehmen sollten sich genau überlegen, wo und mit wem sie künftig Handel treiben. Das Thema Nachhaltigkeit könnte dabei eine wichtige Rolle spielen.Von Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege Fidelity International Moderne Kriege werden nicht nur militärisch ausgetragen, sondern auch ökonomisch. So antworteten westliche Regierungen auf die russische Invasion in die Ukraine mit harten Wirtschaftssanktionen, um Putins Kriegskasse auszutrocknen. Die Negativeffekte für international operierende Unternehmen nimmt man dabei in Kauf. So trifft […]
ESG und Kryptoinvestitionen – ein Interessenkonflikt?
Wegen ihrer energieintensiven Validierungsmechanismen stehen einige Blockchain-Protokolle in der Kritik. Obwohl ein europäisches Verbot des besonders energiehungrigen Proof-of-Work-Prozesses zumindest vorerst vom Tisch ist, könnten kommende Nachhaltigkeitsregulierungen die nächste Herausforderung für diese Art von Protokollen bereithalten.Marktkommentar von Christian-Hendrik Knappe, Börsenexperte bei Spectrum MarketsGleichzeitig ist die Nachfrage der Anleger nach ESG-Anlagen höher denn je, während die jüngsten Entwicklungen am Kryptomarkt der Popularität von Bitcoin & Co. nicht wirklich geschadet haben. Doch wie passen ESG und Kryptoinvestitionen zusammen und worauf müssen sich Anleger […]
Nachfrage nach Kupfer könnte bis 2030 um 600 Prozent steigen
In den nächsten 30 Jahren dürften Elektroautos zur dominierenden Form des Individualverkehrs werden und Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ablösen. Auch bei der Entwicklung der Speicher¬systeme und der Verteilungsinfrastruktur, die für den Umstieg auf Wind- und Solarenergie erforderlich sind, spielen Mineralien eine wichtige Rolle. Eine Analyse von Paul Udall, Portfolio Manager bei Lombard Odier Investment ManagersDie Nachfrage nach Mineralien wie Lithium wird mit der zunehmenden Nutzung von Elektrofahrzeugen und der Errichtung von Wind- und Solarinfrastrukturen stark ansteigen. Diese Rohstoffe in ausreichender Menge […]
adesso SE steigert im ersten Halbjahr 2022 den Umsatz um 28 %
Mit dem heute veröffentlichten Halbjahresbericht 2022 bestätigt die adesso SE im Wesentlichen ihre vorläufigen Zahlen von Ende Juli. Der Umsatz der adesso Group konnte im ersten Halbjahr um 28 % gegenüber dem Vorjahr auf 412,1 Mio. EUR und damit ein Stück weit über den Erwartungen gesteigert werden. Das IT-Beratungs- und Softwareentwicklungsunternehmen profitiert dabei vom starken Mitarbeiterwachstum der Vorperioden und der anhaltend hohen Nachfrage im Bereich IT-Services und der digitalen Transformation. Die in den letzten zwölf Monaten erworbenen Unternehmen steuerten 7 […]
Nicht schiffbar heißt: nicht lieferbar
Das Niedrigwasser deutscher Flüsse schwappt ins Portemonnaie der Bürger und belastet die Börse. Das Unverständliche daran: Es ist längst nicht das erste Mal, dass so etwas passiert. Jedes Mal reagierte die Politik mit Ankündigungen, was nun zu tun sei. Doch passiert ist tatsächlich: nichts. „Erst hatten wir kein Glück – und dann kam noch Pech dazu“, die philosophische Tiefe dieses Satzes aus der Welt des Profifußballs übersteigt mit Sicherheit jene der Fahrrinne eines beliebigen schiffbaren Flusses im Deutschland dieser Tage. Wenige […]
Pfizer ist der einzig wahre Corona-Gewinner
Der US-Pharmariese schwimmt dank der Pandemie in Geld und kauft nun die vielversprechendsten Start-Ups und Wettbewerber der Branche auf. Für seine Aktionäre hat der Konzern zudem noch genügend Milliarden übrig. Sogenannte Corona-Gewinner gab es zu Beginn der Pandemie viele, besonders im Technologie-Sektor. Ein Großteil dieser Wunder-Firmen, deren Aktien innerhalb kürzester Zeit um ein Vielfaches gestiegen waren, ist nun aber hart auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Anleger, die auf sie gesetzt haben, ebenfalls. Der Hype um die Corona-Trends, wie das […]
Social Chain schafft den Befreiungsschlag
Der Tech-Crash der vergangene neun Monate hat E-Commerce-Aktien besonders hart getroffen. Die ersten Titel wie Amazon oder Shopify sind im Comeback-Modus. Bei der Aktie von Social Chain sahen die Prognosen trübe aus. Doch nun kommt der Titel besonders kräftig zurück E-Commerce-Aktien waren seit November 2021 nichts für schwache Nerven. Reihenweise purzelten die Kurse, teilweise so heftig, dass Börsianer bereits von einem „Blutbad“ sprachen. Lange Zeit galten E-Commerce-Unternehmen als die großen Corona-Profiteure und kletterten von einem Hoch zum nächsten, doch dann […]
Investitionen in Infrastruktur – Ist jetzt der richtige Zeitpunkt?
Infrastruktur hat in letzter Zeit an Beachtung gewonnen. Shane Hurst, Portfoliomanager bei ClearBridge Investments, erläutert die Chancen und potenziellen Ertragsvorteile für Anleger in einem vielversprechenden Segment. Da Aktien im Jahr 2022 schwächer notieren und vor dem Hintergrund rasch aufeinander folgenden Ereignisse wie den aggressiven Zinsanhebungen der US-Notenbank und dem Krieg in der Ukraine gehandelt werden, hat die langfristige Perspektive von Anlagen in Infrastrukturwerten inzwischen an Attraktivität gewonnen. Zurückzuführen ist dies darauf, dass die Infrastrukturrenditen von Investitionsplänen in wichtige Dienstleistungen bestimmt […]
Steht der Silberpreis vor einer Rally?
Der Preis für Silber steigt wieder – nach einer langen Talfahrt. Ist das der Beginn einer Rally oder nur ein kurzes Aufbäumen? Von Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst CMC Markets Der Silberpreis ist Anfang Februar letztes Jahres um fast ein Drittel gefallen. Der Goldpreis ist in der gleichen Zeit um nur rund 4% gefallen. Die schlechtere Entwicklung des Silberpreises kann auch auf die stärkere industrielle Nutzung des Silbers und die trüben Aussichten für das Wachstum der Weltwirtschaft zurückgeführt werden. Zudem werden die […]
Privatanleger eher risikoarm mit Tendenz zu Gold und einer Abkehr von Aktien
Spectrum Markets, der paneuropäische Handelsplatz für verbriefte Derivate, hat seine SERIX-Stimmungsdaten für europäische Privatanleger für den Monat Juli veröffentlicht (weitere Informationen zur Methodik siehe unten). Daraus geht hervorgeht, dass die Privatanleger zu einer risikoarmen Haltung neigen. Die Daten zeigen eine optimistische Stimmung für Gold und eine pessimistische Stimmung für Aktien.Die Stimmung der Privatanleger gegenüber fast allen wichtigen Aktienindizes fiel im Juli zunehmend pessimistischer aus. Die Zahl der Anleger, die sich in Aktienindizes mit fallenden Kursen engagierten oder ihre Long-Positionen verkauften, […]
Arbeitsmarktdaten und Fed unterbrechen Rallye am Goldmarkt
Der Goldpreis stieg in der letzten Handelswoche weiter und erreichte im Hoch mit 1.795 US-Dollar den Widerstand bei 1.800 US-Dollar, womit Gold binnen etwas mehr als zwei Wochen um 115 US-Dollar (+6,8 %) angestiegen war. Getrieben wurde diese Rallye von der veränderten Erwartung, die US-Notenbank würde im kommenden Jahr ihren Leitzins wieder senken und die lockere Geldpolitik fortsetzen, nachdem die US-Wirtschaft das zweite Quartal infolge geschrumpft war. Der US-Notenbank gefiel diese Einschätzung des Marktes nicht, weshalb einige Notenbanker sogleich versuchten, […]
Das große Fintech-Beben beginnt
Berliner Kryptobank Nuri ist pleite / Coinbase wankt / Neo-Broker in Problemen / Die großen Online-Broker profitieren von der Konsolidierung / Flatex mit starken Zahlen Das deutsche Fintech Nuri hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Die Berliner Firma hat keine neuen Gelder mehr von Investoren erhalten. Es ist das erste deutsche Fintech, das wegen des Einbruchs am Kryptomarkt Insolvenz anmeldet. Nuri-Chefin Kristina Walcker-Mayer teilte mit, man werde nun „ein langfristig tragfähiges Sanierungskonzept“ erarbeiten. Betroffen sind rund 500.000 Kunden. Nuri […]
Tops und Flops der Woche u. a. mit Zalando, MercadoLibre und Fortinet
Internet-Geschäftsmodelle waren in der vergangenen Woche besonders bei den Anlegern gefragt. Beispielsweise legten das DAX-Mitglied Zalando und der NASDAQ-100-Wert MercadoLibre nach Vorlage von Quartalszahlen kräftig zu. Deutlichere Abgaben gab es dagegen beim Papier des IT-Sicherheitsspezialisten Fortinet. Auch er hatte Ergebnisse veröffentlicht.TopsZalando: Besserung im 2. Halbjahr? Seit dem Korrekturtief im Juni 2022 zeigt die Aktie des Online-Modehändlers (WKN: ZAL111) eine Gegenbewegung. Diese wurde in der vergangenen Woche fortgesetzt. Der DAX-Wert war der größte Gewinner im deutschen Leitindex. Zalando hatte am Donnerstag […]
Posts pagination
1
2
…
37
Nächste