Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Pressemitteilungen
Skip to content
MMnews
http://www.mmnews.de/
Amazon erhöht die Preise für Stammkunden um bis zu 30 Prozent
Amazon erhöht die Preise für seine Stammkunden in Deutschland. Für die „Prime“-Mitgliedschaft werden künftig jährlich 89,90 anstatt 69,00 Euro fällig, ein Plus von rund 30 Prozent. Bei monatlicher Abrechnung steigen die Kosten von 7,99 auf 8,99… Read more…
Union fordert Krisengipfel gegen Energienotstand
Angesichts der bedrohlichen Lage im Energiesektor fordert die Union zügig einen Krisengipfel im Bundeskanzleramt. Der Energieexperte und stellvertretende CDU-Vorsitzende Andreas Jung sagte der „Rheinischen Post“ (Dienstag): „Die Lage ist sehr… Read more…
Gazprom reduziert Gas-Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent
Der russische Energiekonzern Gazprom reduziert die Gas-Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent. Ab Dienstag würden nur noch 33 Millionen Kubikmeter durch die Ostsee-Pipeline fließen, weil weitere Reparaturen notwendig seien, hieß es. Zuvor… Read more…
LEG: Im Winter bleiben die Wohnungen kalt
Der Chef des Immobilienkonzerns LEG (166.000 Mietwohnungen) spricht sich für Einschnitte in Wärmeversorgung aus. 20 Prozent der Mieter haben Problem mit Energiepreisen. „Brauchen für den Winter eine gesetzliche Möglichkeit, die Temperaturen stärker als bisher absenken zu dürfen“. Read more…
Union fordert Licht aus im Kanzleramt
Der CDU-Energieexperte und stellvertretende Parteivorsitzende Andreas Jung fordert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf, sich beim Energiesparen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Vorbild zu nehmen. Jung sagte der „Rheinischen Post“… Read more…
Ifo-Geschäftsklimaindex im Juli stürzt ab
Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Juli von nachträglich korrigierten 92,2 auf nunmehr 88,6 Punkte gesunken, und damit deutlich stärker als von Experten erwartet. Der aktuelle Stand sei der niedrigste Wert seit Juni 2020, teilte das Ifo-Institut… Read more…
Börse: Die DAX-Schnäppchen
Mit der Realwirtschaft geht es runter, mit den Börsen bald wieder rauf? Haben die Finanzmärkte das Schlimmste hinter sich? Welche Aktien sind billig? Michael Mross im Gespräch mit ntv-Telebörse-Ikone Carola Ferstl. Read more…
Immer mehr Betriebe stoppen Produktion wegen Energiepreisen ein
Immer mehr Firmen stoppen wegen der stark gestiegenen Energiepreise ihre Produktion oder schränken ihren Betrieb ein. Das zeigt eine Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) unter 3.500 Unternehmen, über die das… Read more…
Kassenärztechef kritisiert geplante Testpflicht als aberwitzig
Kassenärztechef Andreas Gassen hat die von Bund und Ländern geplante neue Corona-Testpflicht für Veranstaltungen scharf kritisiert. Es seien längst alle Impfwilligen geimpft oder genesen beziehungsweise geimpft und genesen und somit vor schweren… Read more…
Gabriel will längere Wochenarbeitszeit
Der frühere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hält eine Verlängerung der Wochenarbeitszeit in Deutschland für geboten. Read more…
Politik fürchtet Wutwinter
Inflation, Gasnotstand, Corona: Bei Politik und Sicherheitsbehörden wächst die Sorge vor Unruhen in der Bevökerung. „Extremisten träumen von einem deutschen Wutwinter“, meint Brandenburgs Verfassungsschutzchef. Read more…
WHO: Affenpocken Gesundheitsnotstand von internationaler Tragweite
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Affenpocken-Ausbruch zu einem „Gesundheitsnotstand von internationaler Tragweite“ erklärt. „Bis jetzt wurden der WHO 3.040 Fälle von Affenpocken aus 47 Ländern gemeldet“, teilte WHO-Generalsekretär… Read more…
Straßenblockierer schlagen mehrere hundert Male zu
Die Aktivisten der sogenannten „Letzten Generation“ haben in diesem Jahr bundesweit bereits hunderte Straßen blockiert. Dabei kleben sie sich fest und betonierten zuletzt in Berlin sogar ihre Hände ein. Berlin meldete 149 Blockaden, Hessen 34,… Read more…
IW sieht trotz Wiederaufnahme der Gaslieferungen keine Entwarnung
Michael Hüther, der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW), warnt vor voreiligen Schlüssen, nachdem Russland in dieser Woche wieder damit begonnen hat, Gas durch die Pipeline Nord Stream 1 zu liefern. Die Wiederaufnahme der… Read more…
Das Märchen vom Strom aus der Windmühle
Politiker und Medien werden nicht müde, Strom aus Windmühlen und Solar als Alternative anzupreisen. Physikalische Fakten werden ignoriert, Energiemangel ist damit programmiert – erst recht, wenn die E-Auto Welle anrollt. Read more…
VW-Chef Diess: Rücktritt
Paukenschlag bei Volkswagen: Vorstandschef Herbert Diess wirft hin. Hintergründe noch ungeklärt. Rücktritt kam überraschend. Read more…
Layla bleibt auf Platz eins der Single-Charts
In den Single-Charts können DJ Robin & Schürze ihre Abrufzahlen nach der Debatte um mögliche Verbote abermals deutlich steigern, ihr Skandal-Hit „Layla“ landet damit zum fünften Mal in Folge auf den ersten Platz. Unter anderem auf der… Read more…
Habecks Heizungscheck könnte 2 Jahre dauern
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima geht davon aus, dass der von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) angekündigte „Heizungscheck“ für alle Eigentümer von Gasheizungen bis zu zwei Jahre dauern kann. Zu „Bild“ (Freitagausgabe)… Read more…
FDP fürchtet unkalkulierbare Kosten durch neues Bürgergeld
Die FDP hat in der Debatte über das Bürgergeld vor unberechenbaren Folgen gewarnt, sollte es zu der von SPD und Grünen geforderten neuen Berechnungsmethode für den Regelsatz kommen. „Eine Änderung der Berechnungsmethode der Regelsätze ist aus… Read more…
Kommt im Winter die Wärme-Polizei?
Weil das Gas nicht mehr ausreichend fließt kündigt Wirtschafts Minister Habeck gravierende Maßnahmen für den Winter an. Mieter sollen die Heizung Runter drehen, private Pools dürfen nicht mehr beheizt werden. Ob das hilft? Read more…
Uwe Seeler tot
Fußball-Legende Uwe Seeler ist laut eines Berichts der „Bild-Zeitung“ im Alter von 85 Jahre gestorben. Seeler sei „im engsten Kreise seiner Familie friedlich zu Hause eingeschlafen“, schrieb die Zeitung in einer Meldung am Donnerstagnachmittag… Read more…
Gasflüsse aus Nord Stream 1 bei etwa 40 Prozent der Maximalleistung
Nach dem Ende der Wartungsarbeiten an der Pipeline Nord Stream 1 liegen die Gasflüsse derzeit bei etwa 40 Prozent der Maximalleistung. Das geht aus dem Lagebericht der Bundesnetzagentur von Donnerstag hervor. Sollten die russischen Gaslieferungen… Read more…
Erdgas wichtigster Energieträger für Industrie und Haushalte
Erdgas ist in Deutschland weiterhin der wichtigste Energieträger für die Industrie und private Haushalte. In der Industrie machte Erdgas im Jahr 2020 insgesamt 31,2 Prozent des Gesamtverbrauchs von Energie aus, teilte das Statistische Bundesamt… Read more…
Gaslieferung durch Nord Stream 1 wieder angelaufen
Nach dem Ende der Wartungsarbeiten an der Pipeline Nord Stream 1 fließt wieder Gas aus Russland nach Deutschland. Das teilte der Betreiber am frühen Donnerstagmorgen mit. Wie schon vor der Wartung gehen die Lieferungen aber nur in reduziertem… Read more…
Kohlebranche warnt vor Liefer-Engpässen im Winter
Der Verein der Kohlenimporteure (VDKi) hat angesichts der gestiegenen Nachfrage nach Steinkohle vor schweren logistischen Problemen gewarnt und die Politik von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kritisiert. Zu „Bild“… Read more…
Gas oder kein Gas – das ist hier die Frage
Heute ist Tag der Entscheidung. Baerbock rechnet mit Unruhe in Deutschland, falls Gaslieferungen aus Russland vollständig ausbleiben sollten. „Sind dann mit Volksaufständen beschäftigt“. Read more…
EU will Mitgliedstaaten im Notfall zum Gassparen zwingen
Die EU-Kommission will die Mitgliedstaaten im Falle eines Gasnotstands zum Gassparen zwingen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen stellte am Mittwoch einen Vorschlag für eine entsprechende Verordnung vor. Diese würde der Kommission die… Read more…
Erzeugerpreise +33%
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte steigen in Deutschland weiterhin stark an. Sie waren im Juni 2022 um 32,7 Prozent höher als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Damit ist der Anstieg allerdings… Read more…
Weltärztepräsident verlangt Ermöglichung neuer Lockdowns
Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, hat an die Politik appelliert, im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes wieder Lockdowns zu ermöglichen. „Wer von vornherein Maßnahmen wie Kontaktbeschränkungen oder Lockdowns… Read more…
Habeck will Klimaabgabe für neue Verbrenner-Autos
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erwägt eine neue Klimaabgabe bei Pkw-Neuzulassungen. Dies geht aus einem Strategiepapier des Bundeswirtschaftsministeriums hervor, über welches das „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe) berichtet. So… Read more…
Posts pagination
1
2
…
363
Nächste