Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Videos
Pressemitteilungen
Skip to content
NATO
Weltwirtschaftsforum (WEF): Man traf sich wieder in Davos
Nach mehrjähriger „Corona-Pause“ kamen kürzlich wieder zahlreiche Regierungschefs und Wirtschaftslenker im schweizerischen Davos zum Treffen beim Weltwirtschaftsforum (WEF) zusammen.
25.01.2023
Sahra Wagenknecht: Erst Panzer, dann Kampfjets, dann deutsche Soldaten?
Sahra Wagenknecht setzt sich mit den Argumenten auseinander, die immer wieder gegen eine Verhandlungslösung ins Spiel gebracht werden, und begründe, warum die Ampel endlich zur Besinnung kommen, eine diplomatische Initiative starten und sich der Lieferung von Panzern verweigern muss.
20.01.2023
Jack Murphy: CIA-Sabotageakte in Russland?
Der von vielen Beobachtern als recht verläßlich eingestufte US-amerikanische Enthüllungsjournalist und frühere Elitesoldat Jack Murphy will jetzt herausgefunden haben, daß der US-Auslandsgeheimdienst CIA zusammen mit den Diensten weiterer NATO-Staaten laufend Sabotageakte in Russland begeht.
18.01.2023
Russland-NATO-Konflikt: Realitätssinn und Wunschdenken
Es wird immer undurchsichtiger, worum es dem Westen in seinen Konflikten mit Russland und China geht. Inhaltsleere Schlagworte werden zu Idealen aufgeblasen. Der Westen erlebt nicht nur eine gesellschaftliche Krise. Er erlebt auch eine Krise seines Denkens.
15.01.2023
Marktausblick 2023 von Peter Moeschter: Positives im Negativen entdecken
Die Templeton Global Equity Group geht davon aus, dass die Gewinne vieler Unternehmen 2023 wegen höherer operativer und Finanzierungskosten weiter unter Druck stehen werden, während die schwache Nachfrage das Umsatzwachstum bremst.
28.12.2022
Zerfallende Weltbilder
Der Krieg in der Ukraine bedeutet in vieler Hinsicht eine Zeitenwende. Militärisch findet gerade eine Neuausrichtung der Kräfteverhältnisse zwischen der NATO und Russland statt. Geopolitisch gestaltet sich das Verhältnis neu zwischen dem sogenannten Wertewesten und seinen Gegnern. Aber auch unsere Weltbilder werden neu vermessen. Von Rüdiger Rauls.
19.12.2022
Ausblick 2023: Europa steuert auf eine Stagflation
Einen Ausblick auf das Jahr 2023 gibt Zehrid Osmani, Portfoliomanager bei Martin Currie, Teil von Franklin Templeton.
15.12.2022
Rüdiger Rauls – Geburtswehen einer neuen Welt
Aus dem Vorgehen des Westens gegenüber Russland und China entsteht der Eindruck, dass ihm gar nicht mehr bewusst ist, worum es bei seinem Handeln überhaupt noch geht. Was will er erreichen, was gewinnen?
05.12.2022
Kampf gegen Terror NATO-Vereinbarung: Schweden liefert Mann an die Türkei aus
Stockholm – Mahmut Tat beantragte 2015 in Schweden Asyl, weil er wegen seiner Mitgliedschaft in einer Terrorgruppe zu einer Haftstrafe verurteilt worden war, was jedoch abgelehnt wurde. Tat wurde in Schweden zu sechs Jahren und 10 Monaten Haft verurteilt, nachdem er wegen Mitgliedschaft in der Terrororganisation PKK/KCK festgenommen worden war. Tat gehört zu den Dutzenden von Personen, die in der Türkei wegen terroristischer Anschuldigungen gesucht werden. Schweden und Finnland haben sich um einen NATO-Beitritt beworben, nachdem Russland im Februar […]
03.12.2022
Die EU greift nach den Medien, die Nato will “Winterhilfe” – und die EZB hält alles offen
Die Watchlist EUropa vom 29. November 2022 – Heute mit dem “Media Freedom Act” und dem Widerstand des deutschen Bundesrats, dem Treffen der Nato-Außenminister – und den Plänen von EZB-Chefin Lagarde. Unter der Leitung von Ursula von der Leyen hat die EU-Kommission ihre Kompetenzen massiv ausgeweitet. Erst kamen eigene EU-Schulden (mehr als 750 Mrd. Euro
29.11.2022
Psychologische Impfung: Wie NATO und EU Kinder gegen unerwünschte Gedanken imprägnieren
25. 11. 2022 | Die EU-Kommission drängt in die Schulen, um die kommende Generation „resistent“ gegen vermeintliche „Unwahrheiten“ zu machen. Per „psychologischer Impfung“ sollen die Gehirne widerstandsfähig gegenüber unerwünschten Überzeugungsversuchen werden. Gastautor Johannes Mosmann beschreibt die Strategie der „psychologischen Impfung“ und analysiert anhand einer Prüfungsaufgabe aus den EU-Leitlinien für Lehrkräfte die pervertierte „Medienkompetenz“, die dabei vermittelt wird. Johannes Mosmann.* Die Zielsetzung ist ähnlich wie im Korea-Krieg, als das Militär amerikanische Soldaten, die z.B. in Gefangenschaft geraten könnten, gegen Beeinflussung durch […]
25.11.2022
Bundeskanzler Scholz empfängt den norwegischen Ministerpräsidenten Jonas Gahr Støre und NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg
Die stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung, Christiane Hoffmann, teilt mit:
25.11.2022
Selenskyj will die Nato in den Krieg ziehen – nun auch über Saporischschja
Ukraines Präsident Selenskyj wolle die Nato in den Krieg ziehen, warnte die “FAZ” nach dem Raketenvorfall in Polen. Nun versucht er es schon wieder – über das AKW Saporischschja. Selenskyj habe die Nato dazu aufgerufen, das von Russland kontrollierte ukrainische Kernkraftwerk Saporischschja vor Sabotage zu schützen, meldet “Reuters”. Gefährliche Zwischenfälle in ukrainischen Atomanlagen zu verhindern,
21.11.2022
Lawrow: „EU und NATO sind Konfliktteilnehmer in der Ukraine“
Der russische Außenminister Lawrow hat sich auf dem G20-Gipfel den Fragen von Journalisten gestellt. Dabei wurde klar, dass der G20-Gipfel weit mehr Themen hatte, als das, was in deutschen Medien berichtet wurde. Ich habe Lawrows Erklärung und die Fragen von Journalisten und seine Antworten übersetzt. Beginn der Übersetzung: Am ersten Tag des G20-Gipfels wurden drei
16.11.2022