Nachrichten-Fabrik
Finanzen
Aktien
Kryptowährungen
DAX
Dow Jones
ETF
Forex
Silber
Ölpreis
Wikifolio „Stroh zu Gold“
Politik
CDU
CSU
SPD
FDP
Grüne
Die Linke
AfD
ÖVP
FPÖ
SVP
EVP
CVP
Wirtschaft
Blockchain
EZB
FED
Immobilien
IWF
Gesellschaft
Gesundheit
Klimawandel
Medien
Rundfunkbeitrag
Videos
Pressemitteilungen
Skip to content
Credit Suisse
Der Untergang der Credit Suisse!
(02.12.22) Schweizer Banken gelten als die stabilsten und sichersten Banken der Welt. Diese über Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte verfestige Annahme ist längst ein nicht mehr belastbarer Mythos. Der Marktführer UBS hat seit der Finanzkrise des Jahres 2008 eine Vielzahl von Problemfeldern bewältigen müssen, war in zahlreiche Skandale involviert und hohe Marktanteile gingen verloren. Noch weit schlimmer, geradezu existenziell ist die Lage bei der Credit Suisse, der bisherigen Nummer 2 in der Schweiz. Aufgrund des fortlaufenden Kurseinbruchs der Credit Suisse Aktien […]
02.12.2022
Credit Suisse-Absturz: Aktienkurs kurz vor Bezugspreis bei Kapitalerhöhung
Die Aktie der Credit Suisse hat nun 13 Tage in Folge verloren. Der Aktienkurs notiert nur noch knapp über dem Preis für die neuen Aktien. The post Credit Suisse-Absturz: Aktienkurs kurz vor Bezugspreis bei Kapitalerhöhung appeared first on finanzmarktwelt.de.
01.12.2022
Credit Suisse auf Rekordtief – Analyst „fassungslos“ über Mittelabflüsse
Die Aktien der Credit Suisse fallen heute auf ein neues Rekordtief. Ein Analyst zeigt sich fassungslos über die Mittelabflüsse aus der Bank. The post Credit Suisse auf Rekordtief – Analyst „fassungslos“ über Mittelabflüsse appeared first on finanzmarktwelt.de.
25.11.2022
Credit Suisse-Aktie: Stoppt die Sanierung den Abwärtstrend?
Wer die Credit-Suisse-Aktie hält, hat einen sehr langen Leidensweg hinter sich. Und es erscheint weiterhin ungewiss, ob die Stabilisierungsvorhaben das Institut retten können. Zumindest wurde auf der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. November eine wichtige Hürde bezüglich der Kapitalerhöhung genommen. Was ist noch geplant? Neben dem klassischen Bankgeschäft sind die weiteren Geschäftsfelder der Credit Suisse das Investmentbanking, die Verbriefung von Krediten sowie das Kapital- und Beratungsgeschäft. Das Institut ist durch mehrere Fehlentscheidungen in eine existenzbedrohende Situation gekommen. Im Sommer wurde mit […]
25.11.2022
Sorgenbarometer 2022: Was beschäftigt Schweizerinnen und Schweizer am meisten?
Die Credit Suisse aktualisiert jedes Jahr den Sorgenbarometer, indem sie über eine breit angelegte Studie ermittelt, was die Schweizer Bevölkerung am meisten beschäftigt. Der Sorgenbarometer 2022 ist insofern besonders interessant, als noch selten dermassen viele Problemfelder und Krisen gleichzeitig im Fokus standen, über die man sich Sorgen machen könnte. Oder sollte. Die Frage ist also weniger, was die Menschen beschäftigt, der spannende Punkt ist die individuelle Gewichtung und damit die Reihenfolge der Sorgen. Die Hauptsorgen der Schweizerinnen und Schweizer Wer regelmässig […]
24.11.2022
Credit Suisse: „Eine Bank blutet aus“
Die Credit Suisse verliert in nur 3 Monaten 84 Milliarden Franken an Kundengeldern. Hier dazu Berichte und Analystenaussagen. The post Credit Suisse: „Eine Bank blutet aus“ appeared first on finanzmarktwelt.de.
23.11.2022
Hoffnungsschimmer für eine Erholung des Goldpreises – VanEck
Joe Foster Portfoliomanager, Gold Strategy Unterstützungszeichen für GoldWährend die Zinsen tendenziell stiegen und die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen zum ersten Mal seit 2008 über bei 4% lag, konnte der Dollar im Oktober keine neuen Höchststände erreichen. An den Märkten begann man sich zu fragen, ob die Zinssätze ihren Höhepunkt erreicht haben, sodass sich der Goldpreis über der Marke von 1.600 $ pro Unze stabilisieren konnte. Der Goldpreis erreichte am 4. Oktober ein Monatshoch von 1.729 $ als die Finanzlage der Credit […]
22.11.2022
Welche Rolle spielt die Allianz-Aktie beim Umbau der Credit Suisse?
Die Anleger sind noch immer dabei, die Informationen zum Umbau der Credit Suisse (WKN: 876800) zu verdauen. In einer ersten Reaktion sackte der CS-Kurs ab. Am Montag startete die Aktie freundlich in die Woche. Kurzfristig dürfte es noch weiter volatil zugehen. Wie gut sich die Aktie auf mittlere Sicht entwickelt, könnte auch einiges mit der Allianz (WKN: 840400) zu tun haben. Wo sich die Geschäfte von Credit Suisse und Allianz überschneiden Eine Universalbank und eine Versicherung haben auf den ersten […]
04.11.2022
Credit Suisse-Aktie: Vertane Chance?
Die Bankenwelt blickt seit Wochen und Monaten gebannt in Richtung Zürich: Was wird aus der Credit Suisse (WKN: 876800), der international einflussreichen Nummer 2 der Schweiz? Nun hat das Management seinen Restrukturierungsplan vorgestellt. Doch obwohl die Erwartungen im Vorfeld gering waren, überwog in der ersten die Enttäuschung – zumindest bei den Aktionären. In Saudi-Arabien hingegen knallen zwar nicht die Sektkorken, aber getanzt wird bestimmt! Die neue Credit Suisse Wie erwartet, steht ein großer Umbau an, um die Credit Suisse zu […]
31.10.2022
Credit Suisse mit Kapitalerhöhung, Entlassungen, IB-Ausgliederung
Die Credit Suisse hat ihre Umbaupläne vorgelegt. Dazu gehören eine Kapitalerhöhung, Entlassungen, und die IB-Ausgliederung. The post Credit Suisse mit Kapitalerhöhung, Entlassungen, IB-Ausgliederung appeared first on finanzmarktwelt.de.
27.10.2022
UnitedLex und Credit Suisse bedienen bereits seit 10 Jahren gemeinsam den Leveraged-Loan-Markt in den USA und der EU
NEW YORK–(BUSINESS WIRE)–UnitedLex, ein führender Anbieter von Daten- und Fachdienstleistungen im Rechtsbereich, teilte heute mit, dass seine Partnerschaft mit Credit Suisse (NYSE: CS) bereits seit über 10 Jahren besteht und in diesem Zeitraum für Credit Suisse über 400.000 Trades mit einem Gesamtwert von über 1,4 Billionen Dollar abgewickelt wurden. Mit seinem globalen Team von 60 Mitarbeitern und Betriebszentren in New York, London, Frankfurt und Gurugram bietet UnitedLex Abwicklungsdienste
26.10.2022
Credit Suisse bleiben wenige Tage für ihr Multimilliarden-Problem
Die Credit Suisse hat weniger als eine Woche Zeit ihren Plan für die große Restrukturierung aufzustellen. Hier dazu ein Überblick. The post Credit Suisse bleiben wenige Tage für ihr Multimilliarden-Problem appeared first on finanzmarktwelt.de.
21.10.2022
Die Schweiz ächzt unter einer hausgemachten Krise ihrer Großbank
Der Finanzplatz Schweiz lebte jahrzehntelang gut von seiner Verschwiegenheit und Diskretion. Das ist Vergangenheit, wie gerade die skandalträchtigen Vorgänge um die Credit Suisse (CS) zeigen. Immer wieder geraten Schweizer Geldinstitute international in die Schlagzeilen. Das kann weder Anlegern noch dem Geldstandort gefallen.Am Zürcher Paradeplatz, nicht weit vom See und inmitten schicker Boutiquen, Restaurants und Hotels, residiert die ehemalige Schweizerische Kreditanstalt, gegründet 1856, heutzutage modisch-modern: Credit Suisse Group AG. Die zweitgrößte Bank der Eidgenossenschaft nach der UBS verfügt über alles, was […]
14.10.2022
Pleitekandidat Credit Suisse? Credit Default Swaps auf höchstem Stand seit der Finanzkrise
Die Credit Suisse steckt in tiefen Schwierigkeiten. Der „Lehman-Moment“ genießt Hochkonjunktur, doch so richtig neu sind die Nachrichten nicht.Die Credit Default Swaps, also das eingeschätzte Ausfallrisiko der Bank, stiegen auf den höchsten Stand seit der Finanzkrise im Jahr 2008. Die Anleger fürchten ein Déjà-vu-Erlebnis, wie im Jahr 2008 und warten gespannt auf die Berichtsaison der Banken, um die finanzielle Situation der Banken neu einschätzen zu können.Die Aktien der Credit Suisse eröffneten die Woche auf einem neuen 52-Wochen-Tiefs und gleichzeitig einem […]
11.10.2022
Credit Suisse droht 2024 ein Kapitaldefizit von bis zu 8 Milliarden Franken
Die massiven Probleme der Credit Suisse sind nicht aus der Welt. Der Bank droht 2024 ein Kapitaldefizit von bis zu 8 Milliarden Franken. The post Credit Suisse droht 2024 ein Kapitaldefizit von bis zu 8 Milliarden Franken appeared first on finanzmarktwelt.de.
11.10.2022
UBS Group-Aktie: Die Angst verschwindet nicht!
Noch immer lassen sich hier und dort Warnungen vor einer angeblich drohenden Bankenkrise vernehmen. Als besonders gefährdet werden in gewissen Kreisen sowohl die Credit Suisse als auch die Deutsche Bank und die UBS Group angesehen. Dabei gibt es tatsächlich ausgesprochen wenige Anzeichen dafür, dass es zu einem neuen Crash kommen wird. Vornehmlich wird sich an steigenden Kosten für sogenannte Kreditausfallversicherungen aufgehangen. Die sind zwar auch für die UBS zweifellos wenig erfreulich. Sie …
11.10.2022
Die Aktie des Tages: Credit Suisse – kritische Lage!
Liebe Leser, die Schlinge zieht sich durch kritische Meldungen für Credit Suisse weiter zu. So haben einige Marktgerüchte und Behördenwarnungen für fallende Kurse bei der Credit Suisse-Aktie gesorgt. Dabei steht die Schweizer Bank vor einer großangelegten Restrukturierung. Doch kann das Unternehmen diese mit den eigenen Mitteln stemmen? Und wie sehen die weiteren Aussichten für die Branche aus? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in der heutigen Ausgabe der Aktie des Tages. Ich …
10.10.2022
Credit Suisse- Wird die Bank zum Risiko für das System?
Es war die Meldung der vergangenen Woche. Die Schweizer Großbank Credit Suisse könnte in Zahlungsschwierigkeiten geraten und das Finanzsystem an eine erneute Existenzkrise bringen. Das Drama um den Schweizer Finanzkonzern erinnert dabei stark an die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers, welche 2008 in Folge der Subprime Mortgage Krise zahlungsunfähig wurde. Die damals größte Unternehmenspleite der US-Geschichte sorgte für eine Finanzkrise, deren Auswirkungen teilweise bis heute tiefe Wunden am Markt hinterlassen hat. So konnten vor allem deutsche Banken nach der Krise […]
08.10.2022
Tops und Flops der Woche u. a. mit Marathon Oil, Tesla und Credit Suisse
Öl-Aktien haben in der vergangenen Woche ein kleines Comeback gefeiert. Der steigende Ölpreis stützte. Einen Rückwärtsgang legt dagegen Tesla ein. Der Elektroautobauer hatte Verkaufszahlen gemeldet. Zwischenzeitlich ein neues Allzeittief gab es bei der schweizerischen Bank Credit Suisse. Über ihr schwebt weiterhin das Damoklesschwert eines finanziellen Kollapses.+++ Tops +++Marathon Oil: steigender ErdölpreisDie größten Gewinne im S&P 500 in der vergangenen Woche verzeichneten Ölaktien. Beispielhaft für diese Entwicklung ist die Kursperformance des Erdölförderers Marathon Oil (WKN: 852789). Er holt den fossilen Rohstoff […]
07.10.2022
Credit Suisse-Aktie so billig wie nie: Jetzt kaufen?
Es ist ein Trauerspiel: Eines der Aushängeschilder der Schweizer Finanzwelt schlittert seit 2008 von einer Krise in die nächste. Manche ihrer Probleme kann Credit Suisse (WKN: 876800) sicherlich auf die schwierigen Marktbedingungen schieben, aber vieles ist hausgemacht. Dennoch gilt, dass selbst ein schlechtes Unternehmen kaufenswert sein könnte, wenn die Aktie nur billig genug ist. Was bei der Credit-Suisse-Aktie los ist Um die Jahrtausendwende genauso wie in den Jahren vor der Finanzkrise gehörte Credit Suisse nicht nur zu den größten, sondern […]
07.10.2022
Credit Suisse versucht den Befreiungsschlag: Kann das wirklich helfen?
Am Freitagmorgen platzte die Nachricht in die Märkte, dass die ins Trudeln geratene Schweizer Großbank Credit Suisse bis zu 3 Milliarden $ an Schulden zurückkaufen wolle. Schon länger hatte man im Markt auf ein handfestes Signal gewartet, dass sich die Bank, die sich in einer derzeitigen Abwärtsspirale von Milliardenverlusten und …
07.10.2022
Finanzsystem: Credit Suisse – Lehman Brother 2.0?
Die Parallelen zwischen 2008 und 2022 werden immer deutlicher. Vor 14 Jahren löste der Zusammenbruch von Lehman Brothers eine massive Panikwelle auf den globalen Finanzmärkten aus und gilt weithin als das Schlüsselereignis, das uns in eine schreckliche Finanzkrise stürzte, über die wir noch heute sprechen. Nun scheint eine noch größere... The post Finanzsystem: Credit Suisse – Lehman Brother 2.0? first appeared on www.konjunktion.info.
06.10.2022
S&P 500: Warum die Märkte steigen – Angst etwas zu verpassen
Die stärkste 2-Tages-Rally beim US-Leitindex S&P 500 seit dem Corona-Crash im März 2020: Man kann zweifellos viele Gründe anführen, warum es gerade zu Beginn des vierten Quartals so nach oben ging an den Märkten. Jeder wird Argumente finden: Den Rückgang der US-Kapitalmarktzinsen als Hauptgrund, die Rettungsaktionen in England und der Schweiz (Credit Suisse), die schwächeren The post S&P 500: Warum die Märkte steigen – Angst etwas zu verpassen appeared first on finanzmarktwelt.de.
05.10.2022
Credit Suisse bekam bei Aktienleihe die Ängste der Kunden zu spüren
Die Credit Suisse bleibt im Fokus des Kapitalmarkts. Nun wird bekannt: Sie bekam bei der Aktienleihe die Ängste von Kunden zu spüren. The post Credit Suisse bekam bei Aktienleihe die Ängste der Kunden zu spüren appeared first on finanzmarktwelt.de.
05.10.2022
Deutsche Bank: Die Aktie und zwei Kursmarken
Die Deutsche-Bank wird gerade in einem Atemzug mit der strauchelnden Credit Suisse Bank genannt. Das ist keine gute Publicity. Manche Anleger geraten daher in Sorge und verkaufen ihre Aktien. Andere halten sich vor einem Investment zurück. Die Verkäufer erhöhen den Druck. Wenn sich die Deutsche Bank-Aktie aus dem Abwärtstrend befreien will, dann hat sie jetzt
04.10.2022
Credit Suisse vor Umbau: Sparten verkaufen statt Kapitalerhöhung?
Credit Suisse steht vor einem Umbau. Soll sie Sparten verkaufen anstatt einer Kapitalerhöhung? Hier dazu aktuelle Experteneinschätzungen. The post Credit Suisse vor Umbau: Sparten verkaufen statt Kapitalerhöhung? appeared first on finanzmarktwelt.de.
04.10.2022
Soll man Credit Suisse-Aktie angesichts des Kursrückgangs shorten?
Laut Market Beat hatten Anleger bis zum 15. September 10.830.000 Aktien der Credit Suisse leerverkauft. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels sind 0,41 % der Aktien der Credit Suisse Group leerverkauft. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, was Credit Suisse ist, ob Sie mit der Aktie gute Renditen erzielen können und wo Sie die Credit Suisse-Aktie am besten handeln können, sind Sie hier genau richtig. Die besten Handelsplätze für Aktien der Credit Suisse eToro eToro ist eine Multi-Asset-Anlageplattform mit mehr […]
03.10.2022
Kurs-Crash: Was ist los bei Credit Suisse?
Die Credit Suisse ist eine der größten Schweizer Banken und zugleich eines der grössten global tätigen Finanzdienstleistungsunternehmen. Pleite-Gerüchte an den Finanzmärkten, Aktien-Kurs stürzt ab. Droht eine neue Bankenkrise? Read more…
03.10.2022
Markus Koch LIVE – Renditen sinken, Aktien stabilisiert
Markus Koch meldet sich LIVE vor dem Handelsstart in New York. Man sieht sinkende Anleiherenditen und eine Stabilisierung am Aktienmarkt. In Großbritannien rudert die Regierung mit den geplanten Steuergeschenken ein Stück weit zurück, und die Credit Suisse versichert Investoren, Kunden und Mitarbeitern, dass ausreichend Liquidität und Kapital vorhanden sei. Die Kreditausfallversicherungen ziehen trotzdem an, mit The post Markus Koch LIVE – Renditen sinken, Aktien stabilisiert appeared first on finanzmarktwelt.de.
03.10.2022
Credit Suisse fällt auf Rekordtief – CDS deutlich teurer – Beunruhigung am Markt
Die Aktie der Credit Suisse fällt auf ein Rekordtief. Die Kreditausfallversicherungen verteuern sich massiv, der Markt ist beunruhigt. The post Credit Suisse fällt auf Rekordtief – CDS deutlich teurer – Beunruhigung am Markt appeared first on finanzmarktwelt.de.
03.10.2022
Beitragsnavigation
1
2
…
8
Nächste